Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Natur
38 Bilder

Feen - Grenzsteine - Schluchten
Wanderung in Murrhardt ... so war's!

Einen "naturereignisreichen" Tag erlebten 32 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen bei der Wanderung ganz in d`r Näh. Ausgangspunkt war die Gemeindehalle in Murrhardt. Schon nach wenigen Metern beeindruckte die parkähnliche Kulisse und nur eine kurze Wegstrecke weiter ging es auf einem Waldlehrpfad serpentinenartig nach oben zum Aussichtsturm. Viele ließen es sich nicht nehmen, diesen zu besteigen, um den herrlichen Blick in das Murrtal zu genießen. Nach dieser ersten kurzen Rast...

Natur
Vor dem Besuch des Meteoritmuseums wird den geologisch interessierten Naturfreunden die erdgeschichtliche Entwicklung vermittelt.

Naturfreunde wandern
Naturfreunde im Krater

Eine kleine Gruppe geologisch interessierter Naturfreunde scheute nicht den Weg, um die Kraterlandschaft bei Steinheim a. A. zu erkunden. Hatte doch hier vor 15 Mio. Jahren ein Meteoreinschlag das Landschaftsbild total verändert, nahezu parallel zum Meteoreinschlag bei Nördlingen, der allerdings viel wuchtiger war. Doch immerhin hat der deutlich sichtbare "Steinheimer Meteorkrater" auch noch heute einen Durchmesser von ca. 6 km. Man begann den Wandertag beim Meteorkratermuseum in Sontheim, wo...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Wanderung für Botanikfans bei Bad Rappenau

Zu unserer Wanderung für Botanikfans bei Bad Rappenau am Sonntag den 23.07.2023 möchten wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich einladen. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Jürgen Wirth, Tel. 07139/8333. Ausgangspunkt:  Kurhaus Bad Rappenau Gehzeit: ca. 4,0 Std. Tour: ca. 11,5 km  Anspruchsniveau: leicht Romantische Täler, ursprüngliche Wälder, alte Streuobstwiesen – dieses und vieles mehr sehen und erleben wir bei...

Sport
3 Bilder

Drachenbootcup Heilbronn 2023
FUN - wird bei den FunTäStiGs groß geschrieben

Die erste Outdoor Regatta 2023 wurde in unserer Heimatstadt Heilbronn ausgetragen als Event während des Lichterfestes. Ein Spektakel in verschiedenen Kategoriern mit dem wunderbaren Ambiente unserer Stadt Heilbronn. Zwischen Bleichinsel und Götzenturmbrücke hieß es auf 180 m alles an Kraft  zu geben was irgend wie möglich war. Die Sprinterstrecke verlangt der Mannschaft äußerste Konzentratrion und maximalen Krafteinsatz ab. Wir "durften" in der Kategorie Sport starten und kämpften gegen Boote...

Freizeit
4 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Wanderung am Sonntag, 25.06.2023 in Wüstenrot bei den Wellingtonien

Am Sonntag trafen sich, trotz großer Hitze, 16 Wanderfreunde. Wir fuhren in Fahrgemeinschaften nach Wüstenrot zum Grillplatz bei den Wellingtonien. Nach einer kurzen Erklärung über diese ca. 150 Jahre alten Mammutbäume starteten wir eine 9 km lange Rundwanderung, welche im schattigen Wald sehr schön und erträglich war. Als Höhepunkt der Wanderung kam die Himmelsleiter mit ihren 66 Stufen, welche aus dem Stamm einer Douglasie geschlagen sind und von unseren 15 Erwachsenen und 1 Kind spielend...

Natur
Bei ihrer Wanderung kamen die Naturfreunde auch nach Oberregenbach.

Naturfreunde
Naturfreunde im Jagsttal

Ein sommerlich heisser Tag begrüsste im Juni die Wandergruppe der Naturfreunde in Bächlingen, als sie unter der Führung von Ludwig Schönbein ihren Rundkurs begann. Kaum war die Jagst auf der historischen Holzbrücke überschritten, als den 15 Wandersleuten schon der erste kräftige Anstieg abverlangt wurde. Doch alsbald ging es eben entlang von Kronhalde und Schnorrenberg auf wohltuend schattigen Waldwegen Richtung Oberregenbach. Immer wieder bot sich dabei ein schöner Blick hinüber auf das auf...

Freizeit
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick Wanderung am Sonntag, 11.06.2023, „Bei Stein durch Feld und Wald zur Biberburg“

Am Sonntag, 11.06.2023 trafen sich 11 „hitzeresistente“ Wanderfreundinnen/-freunde beim Parkhaus Neuenstadt. In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Stein am Kocher und parkten bei der Kirche. Am „Dalbergschen Haus“ vorbei über den Grimmlichsbuschweg, am Fichtenhof vorbei, über den Schafstrieb gelangten wir zu den „Steiner Seen“. Erstaunt betrachteten wir die Menge an Ästen und Zweigen, welche die Biber für den Bau ihrer Burg angehäuft hatten. Am Ufer sah man die vegetationslosen Ein- und...

Natur
35 Bilder

wanderwunderbar
Mit Herz und Seele zwischen Wald und Alb ... so war's

Schade, dass sich nur 19 Teilnehmer einfanden, mit dem Schwäbischen Albverein Lauffen das "Kalte Feld" zu erkunden. Bei sommerlichen Temperaturen startete man am Parkplatz Furtlepass und war gespannt auf die 15 km lange Rundwanderung, die vom Deutschen Wanderverband als Traumtour zertifziert ist. Schon der Beginn ließ erahnen, dass diese Tour wirklich viel zu bieten hat. Zunächst unterwegs auf dem Besinnungsweg, danach auf schmalen Waldpfaden in herrlicher Natur durch Wald und Flur genoss man...

Musik & Kultur

Konzert
Orgel und Wein

Orgel und Wein Am Samstag, 17.06. lädt die Stiftung Bartholomäuskirche zum sommerlichen Orgel-und-Wein-Konzert um 19 Uhr in die ev. Kirche in Nordheim ein. Bezirkskantorin Gabriele Bender musiziert heitere Orgelmusik aus verschiedenen Epochen, darunter auch Evergreens und Schlager zum Mitsingen. Zwischen der Musik werden edle Tropfen aus Nordheim präsentiert. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Stiftung Bartholomäuskirche wird gebeten.

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zum Wandern und Grillen am Sonntag, 25.06.2023 bei den Wellingtonien in Wüstenrot

Zu unserer Wanderung mit anschließendem Grillen am Sonntag, 25.06.2023 laden wir alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt (Aldi/Edeka). In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Ausgangspunkt, Parkplatz Wellingtonien in Wüstenrot. Von dort starten wir unsere ca. 3,5 Stunden lange Rundwanderung, vorbei an der Himmelsleiter und dem Silberstollen. Tourenlänge ca. 10 km, Anspruchsniveau mittel. Da die Grillplätze wegen Hitze...

Natur

Naturfreunde Öhringen wandern
Naturfreunde auf City-Tour in Stuttgart

Bei strahlendem Sonnenschein erreichte die Wandergruppe den Hbf Stuttgart und begann den Stadtbummel auf dem Aussichtspunkt "Gerockshöhe", um von hier einen ersten, umfassenden Blick auf die im Talkessel liegende Landeshauptstadt zu genießen. Alsbald erreichte man danach die Villa Reitzenstein, den Amtsitz des Ministerpräsidenten. Mit Interesse hörte man wenig später an der "Gänsheide", dass früher hier eine Heidelandschaft bestand, die für das Weiden von Gänsen genutzt wurde. Bemerkenswert...

Freizeit

Gesangverein Wohlmuthausen
HOCKETSE im und um das Dorfgemeinschaftshaus

Der Gesangverein lädt zur HOCKETSE nach Wohlmuthausen ein. Sonntag, 28. Mai 2023, Beginn ab 11 Uhr Im und um das Dorfgemeinschaftshaus. Rahmenprogramm Ab 11 Uhr Frühschoppen. Um 14 Uhr singt unser Chor. Um 15 Uhr findet die Aufführung des Kindermusicals "DAS SCHNECKENHAUS" statt. (Dauer ca. 30 Minuten, freier Eintritt). Über die ganze Hocketse ist für das leibliche Wohl vorgesorgt Zu allerlei Getränken gibt es Steaks, Würste und Pommes. Am Nachmittag hat unser HOCKETSE-CAFÉ geöffnet. Es gibt...

Natur
50 Bilder

von Brennhisli zu Brennhisli
auf dem "Obstbrennerweg" ... so war's

Im Luftkurort Nordrach starteten 30 Wanderer des Schwäbischen Albvereins Lauffen zur anspruchsvollen Schleife des Obstbrennerwegs. Für 9 Nichtwanderer war vorort ein Parallelprogramm organisiert. Nachdem die Wandergruppe den steilen Anstieg auf den Kohlberg geschafft hatte, war der erste "Probenhalt" eine willkommene Erholung, bevor es wieder ins Tal ging. Erneut bergan ging es zur Vesperpause im nächsten Brennhisli, wo sich so mancher auch den Schwarzwälder Honig schmecken ließ. Die Pause tat...

Natur
44 Bilder

Leudelsbachtal und Enztal
Wanderung am Mittwoch, 10. Mai ... so war's

12:30 Uhr • Parkplatz "Hagdol" in Lauffen • Regen! 16 Wanderer*innen des Schwäbischen Albvereins Lauffen ließen sich davon nicht abschrecken und fuhren zuversichtlich los zum Ausgangspunkt der Tour am Parkplatz "Tammer See" zwischen Tamm und Markgröningen. Schon unterwegs ließ der Regen nach und das Wetter gestaltete sich letztendlich als "ideal zum Wandern". Der Rundweg führte zu Beginn den idyllisch dahinplätschernden Leudelsbach samt Gänsesäger-Mama mit 12 Küken entlang durch das...

Freizeit
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung am Sonntag, 07.05.2023 " Über den Dächern von Möckmühl"

28 fröhliche Wanderbegeisterte trafen sich am Bahnhof Möckmühl, von wo aus wir zu unserer Rundtour starteten. Auf gut befestigten Wanderwegen kamen wir zuerst nach Ruchsen, hier gings hoch über die Felder. Am höchsten Punkt machten wir eine kurze Rast. Danach ging es bergab, vorbei am Hundesportplatz und dann über die Götzenburg hinunter ins Städtle, wo in einem Gasthof nur für uns reserviert war. Eine tolle Aussicht über ganz Möckmühl gab es von der Ruchsener Höhe sowie von der Möckmühler...

Freizeit

Tolles 1. Maifest der Accordeon-Freunde
Rückblick auf ein tolles Fest

Accordeon-Freunde Kraichgau Rückblick auf die "Maihocketse 2023" Nachdem auf dem angestammten Platz auf dem alten Sportplatz ein "Bike-Park" errichtet wurde, mussten die Accordeonfreunde sich in diesem Jahr in Richtung Mehrzweckhalle neu positionieren. Das tolle Wetter lockte viele Wanderer und Radfahrer zu den Accordeon-Freunden nach Gochsheim Leckere Steaks vom Schwenkgrill, Würste, Pommes, vegetarische Maultaschen und Kartoffelsalat warteten auf die vielen Gäste, die das Festzelt und...

Natur
Foto: Sibylle Tröber

Leudelsbach- und Enztal
Nachmittagswanderung am Mittwoch, 10. Mai

Die von großer Vielfalt geprägte Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Leudelsbachtal startet am Parkplatz "Tammer See" zwischen Tamm und Markgröningen Während sich das Bachtal steil und schluchtenartig präsentiert, zeigt sich die Enz mit ihren Talauen breit und gemütlich. Der Rückweg oben an der Talkante entlang bietet weitere schöne Ein- und Ausblicke ins Tal und Richtung Stromberg. Wanderstrecke: Gruppe A: 7,5 km / Gruppe B: 10 km Streckenprofil: breite Schotterwege, Wald und Naturpfade,...

Bildung & Soziales
Bei Kaffee und Brezel miteinander über den Glauben reden und neu von der Bibel inspieren lassen, das ist bei "Bibel & Brezel" im Zabergäu möglich. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

Genießen, reden, nachdenken, ermutigt werden
Bibel und Brezel im Zabergäu

Zum ersten Mal fand bei den Apis in der Schlossstraße in Brackenheim und im Ev. Gemeindehaus in Zaberfeld ein Treffen unter dem Motto "Bibel und Brezel am Vormittag" statt. In geselliger Runde gab es einen regen Austausch bei einer guten Tasse Kaffee und frischen Brezeln über Themen, die die Menschen im Alltag bewegen. Anschließend folgte ein geistlicher Impuls von Diakon Jochen Baral zum Thema: Was ist der Mensch? Anhand von Psalm 8 wurde den Fragen nachgegangen: Wer bin ich vor Gott, wie sehe...

Natur
Diese Wanderzeichen werden uns auf der Tour begleiten. | Foto: privat Sibylle Tröber
57 Bilder

Eintauchen in den Wald
Wanderung im Hohenlohischen ... so war's

22 Wanderfreunde starteten die Fahrt nach Unterheimbach etwas skeptisch, was das Wetter anging, aber alle wurden eines Besseren belehrt: die Sonne durchflutete schon gleich das erste durchwanderte Waldstück und spiegelte sich im dahinplätschernden Bächlein. Die Tour führte durch lindgrünen Wald, über saftige Wiesen und durch einige kleine "kunstvolle" Weiler hin zur stattlichen Burg Maienfels, wo ein Aussichtspunkt einen ersten schönen Blick ins Hohenloher Land bot. Von Maienfels ging es auf...

Freizeit
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung am Sonntag, 23.04.2023 Schwärzerhof -- Runde um Reichertshausen

Zu der Nachmittagswanderung am 23.04.2023 im nördlichen Landkreis von Heilbronn trafen sich 29 Wanderbegeisterte und ein Hund bei besten Wanderbedingungen. In Fahrgemeinschaften ging es nach Reichertshausen. Schon hier begann das Abenteuer.  Außerhalb ausreichend Stellplätze zu finden war nicht einfach. Der erste Teilabschnitt unserer Wanderung ließ uns erahnen, wie abenteuerlich unser Weg sein wird. Über den Seehof führte der Weg zum Schwärzerhof. Bei einer Rast  erzählte unser Wanderführer...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Wanderung "Über den Dächern von Möckmühl" am Sonntag 07.05.2023

Wir laden ganz herzlich ein zu unserer Rundtour von Möckmühl nach Ruchsen. Dort wandern wir hoch über die Felder, vorbei am Hundesportplatz und über die Götzenburg hinunter ins Städtle. Eine tolle Aussicht über ganz Möckmühl (bei hoffentlich gutem Wetter) ist garantiert. Abschluss ist in einem Gasthof, der nur für uns reserviert ist.  Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkhaus Neuenstadt Ausgangspunkt und Abmarsch: 14.00 Uhr am Bahnhof Möckmühl Gehzeit: ca. 2,5 Std. Tourenlänge: ca. 8,5 km Anspruchsniveau:...

Natur
Die kleine Gruppe der´Naturfreunde trotzten dem Regen und begann ihre Wanderung bei Eschenau.

Naturfreunde wandern
Naturfreunde sind wetterfest

Regen und ein durchwegs trüber Tag erwartete die unentwegten, wetterfesten Wanderer der Naturfreunde, als sie ihre Wanderung in Eschenau begannen. Die Wanderführer Heidrun und Otto Flach hätten der Gruppe auch lieber schöneres Wetter geboten, als man sich an den Aufstieg zum "Paradies" machte. Doch auch am bekannt schönen Aussichtspunkt auf dem Ammerstberg, war Regenbekleidung und Schirm angesagt und zudem wurde die Sicht durch tief hängende Wolken stark eingeschränkt. Im diffusen Licht war...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Wanderung Schwärzerhof / Runde um Reichertshausen am 23.04.2023

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, zu unserer Wanderung im fränkisch geprägten Nordosten des Landkreises bei Reichertshausen laden wir ganz herzlich ein. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns am Sonntag um 12.30 h am Parkhaus in Neuenstadt und fahren dann im Anschluss nach Reichertshausen, wo wir etwas außerhalb parken werden. Auf überwiegend gut begehbaren Wegen werden wir die mittelschwere Wanderung mit einer Gesamtstrecke von knapp 12 Km zurücklegen. Im Anschluss an die...

Freizeit
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick Frühstückswanderung am Donnerstag, 13.04.2023 zum Ferienhof Laurentius, Falkenstein (Oedheim)

Am Donnerstag trafen sich 14 wanderbegeisterte Frühaufsteher/innen um 8.30 Uhr in Stein bei der Gemeindehalle. Gut gelaunt traten wir unsere 4 km lange Frühstückswanderung zum Laurentiushof an. Unser Weg führte uns über den Lobenbacher Hof und den Buchhof. Immer wieder begeisterte uns der Ausblick auf unser schönes Kochertal. Über das Wetter konnten wir auch nicht meckern, denn wir kamen trotz schwarzer Wolken trocken am Laurentiushof an. Dort erwartete uns ein sehr leckeres Frühstücksbuffet....