Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Bildung & Soziales

FW-Besuch mit Gästen
Kindergarten Generationenquartier Lauffen

Am 9.04.2025 lernten die Freien Wähler Lauffen zusammen mit Vertretern der Fraktionen CDU, SPD und FDP die tägliche Erziehungs- und Betreuungsarbeit im Kindergarten im Generationenquartier Bismarckstraße kennen. Kreativ- und Experimentierraum, Puppenecke, Rollenspielzimmer oder Spielplatz im Außenbereich – moderne Spiel-Räume im offenen Betreuungskonzept laden derzeit rund 60 Kinder dazu ein, ihren Alltag im Kindergarten frei und aktiv zu gestalten. Im Anschluss an die interessante Führung mit...

Freizeit
„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

„Hosianna!“ - Fröhlicher Familiengottesdienst in Brackenheim

„Hosianna, Hosianna!“ so erklang es am Sonntagfrüh im Garten der Apis. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber sangen voller Begeisterung und wedelten dabei mit bunten Tüchern. Gemeinsam mit vielen Gästen erlebten sie einen kurzweiligen Familiengottesdienst im schönen Garten der Apis. Bereits um 9.30 Uhr startete man mit einem leckeren „Familienbrunch“ im vollen Api-Saal. Im Anschluss eröffnete Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, mit einer...

Freizeit
Beim Wochenende ohne Koffer der Apis erlebten Klein und Groß ein tolles Programm mit einer Planwagenfahrt zum Naturkindergarten Hoffnungsland.  | Foto: Jochen Baral
6 Bilder

Herrliches Wochenende ohne Koffer im Zabergäu

Einen Kurzurlaub ohne den Koffer zu packen, und das in der schönen Umgebung des Zabergäus, dazu luden die Apis Brackenheim Anfang April bei herrlichem Wetter alle Interessierten ein. Ein erlebnisreiches Wochenende voller guter Gemeinschaft, leckerem Essen und viel Segen von Oben liegt hinter der fröhlichen Runde aus Groß und Klein. Am Freitag startete das Wochenende auf dem schönen Gelände der Apis in der Schlossstr. 13 mit gemeinsamem leckerem Essen und einem bunten Abend des Kennenlernens und...

Bildung & Soziales
Foto: Simone Hersacher-Fröscher (rechts) und Dr. Madeleine Stuber (links) bei der Spendenübergabe. Bildnachweis: Lions Club Bottwartal

Lions Club Bottwartal
Unterstützung für Doppelknoten e.V.

„Auch ich kann helfen“ – unter diesem Motto vermittelt der gemeinnützige Verein Doppelknoten e.V. mit Sitz in Beilstein Kindern auf altersgerechte Art und Weise wertvolle Erste-Hilfe-Kompetenzen. Der Lions Club Bottwartal unterstützt nun die Arbeit des Vereins für Kindergarten- und Grundschulkinder aus Spendenmitteln seines Fördervereins. Dr. med. Madeleine Stuber, Fachärztin für Orthopädie in Beilstein und Erste Vereinsvorsitzende, stellte ihre Arbeit am Donnerstag, den 3. April im Rahmen...

Bildung & Soziales
Bild: Kinder und Begleitpersonen der Kita Theresienstraße Gundelsheim  | Foto: Quelle: privat

Wanderung
Wandern für „Große Hilfe für kleine Helden"

An einem Freitagmorgen im Februar haben sich die Kinder der Kita Theresienstraße aus Gundelsheim mit den Erzieherinnen auf den Weg gemacht, um für die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" zu wandern. Nachdem jeder sein Startgeld von 1 Euro gespendet hatte, starteten sie mit ihrem Rundgang übers Wohngebiet bis zu den Weinbergen. Bei den Reitställen gab es einen kurzen Stopp, um die Pferde zu begrüßen. Der Rundweg führte wieder zurück zum Kindergarten, wo mit den Kindern noch besprochen...

Freizeit
Das neue Begegnungscafé Hoffnungsplatz in Brackenheim ist für alle jeden Dienstag von 15.00 bis 1630 Uhr geöffnet. | Foto: Hoffnungsland Brackenheim
2 Bilder

Begegnungscafé Brackenheim
Hoffnungsplatz für Familien hat neu geöffnet

Willkommen im Begegnungscafé „Hoffnungsplatz“ – Ihrem Café für Hoffnung, Austausch, Begegnung und Unterstützung! Jeden Dienstag treffen sich hier in der Schlossstr. 13 in Brackenheim von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Familien und Interessierte in entspannter Atmosphäre, um miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und wertvolle Zeit zu verbringen. Wir bieten nicht nur Kaffee, Cappuccino, Late, Tee, kalte Getränke, Kuchen und Snacks, sondern auch tolle Spielmöglichkeiten und eine...

Bildung & Soziales
Stefanie Strelow und Monika Saalbach vom Kindergarten St. Cyriak | Foto: Stiftung

Spende
Kindergarten sammelt für „kleine Helden“

In der festlichen Zeit vor Weihnachten engagierten sich der Elternbeirat des Kindergartens St. Cyriak mit einer besonderen Spendenaktion für den guten Zweck. Ziel war es, die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ in Heilbronn zu unterstützen, die sich seit ihrer Gründung im November 2009 für die Verbesserung des Klinikumfelds für kranke Kinder und deren Familien einsetzt. Die Stiftung wurde vom Unternehmer Ralf Klenk ins Leben gerufen, um den betroffenen Familien ein kinderfreundliches und...

Bildung & Soziales
Elternbeirätin Mona Bauer zusammen mit Tina Dischinger, Corinna Mayer, Leonhardt Daniel mit Sohn Julian und Kindergartenleitung Andreas Berlet  | Foto: Stiftung

Spende
Gemeinsam für die „kleinen Helden“

Gemeinsam Gutes tun war der Gedanke des ev. Kindergartens unter dem Regenbogen und der Kirchengemeinde Stetten. Die Eltern und Mitarbeiter des Kindergartens hatten bei einer tollen Aktion 800 Euro für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ gesammelt. Die Kirchengemeinde stockte den Betrag auf großzügige 1.000 Euro auf. Als Gemeinschaft ging es dann auch zur Spendenübergabe, bei der Elternbeirätin Mona Bauer zusammen mit Tina Dischinger, Corinna Mayer, Leonhardt Daniel mit Sohn Julian und...

Freizeit
Die Apis bieten beim Stadtfest Brackenheim am Sonntag, 30. Juni 2024 Spiel, Spaß und cooles Cajon-Trommeln mit Ulli Baral an. | Foto: Jochen Baral
2 Bilder

Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim“
Bunter Kinderspielplatz mit Cajon-Trommeln beim Stadtfest Brackenheim

Die Apis: Spiel, Spaß und coole Trommelsongs für Kids und Familien „Klein & Groß“ sind eingeladen, das bunte Spielangebot der Apis am Eichbrunnenplatz beim Stadtfest Brackenheim am Sonntag, 30. Juni zu entdecken und sich herausfordern zu lassen, z.B. bei Make'n' Break XXL, Cornhole und dem Bobby-Car-Parcours. Auch für die ganz Kleinen von 0-4 Jahren gibt es ein Spiele-Pavillon. Wer gerne zu coolen Trommelsongs beim Cajon-Trommeln mit Ulli Baral von LOS TROMMLOS dabei sein möchte, darf gerne...

Bildung & Soziales
Bild: Kinder der „Wurzelgruppe“ aus Niedernhall | Foto: (Quelle: privat)

Spendenübergabe
Wurzelkinder aus Niedernhall spenden für kranke Kinder

Es ist schon Tradition, dass sich die Kinder und Erzieher der Wurzelgruppe aus Niedernhall für die kleinen Helden engagieren! Bereits zum 4. Mal haben sie Blumensamen gesät, gehegt und gepflegt und nachdem sie groß genug waren, umgetopft. Dann machten sich die Vorschulkinder mit dem Bollerwagen auf den Weg in die Stadt und die Passanten konnten die Pflanzen gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Insgesamt kamen so 130 € zusammen, die erneut für kranke Kinder gespendet wurden. „Die Kinder...

Sport
Übergabe im Kinderhaus mit Erzieher Bjarne Böhm, Florian Welk und Erwin Bergmann | Foto: privat

13. Künzelsauer Stadtlauf
Prämienübergabe

Hoch erfreut waren die Klasse 2a der Georg-Wagner Schule in Künzelsau sowie das Kinderhaus am Zollstockweg. Für die Klassenkasse gab es jeweils die Prämie von 200 Euro vom TSV Präsidenten Erwin Bergmann und Florian Welk als Organisator des Stadtlaufs. Beim Bambini-Lauf über 400 m waren 19 Teilnehmer vom Kinderhaus dabei. Der Kinderlauf über 1.400 m wurde von 16 Schülern der Klasse 2a der Georg-Wagner Schule bestritten. Die Klasse bedankte sich mit ihrem Begrüßungslied, das Bewegung und Sprache...

Freizeit
1. Blütenfest: Beim Seifenblasen-Herstellen auf dem Gelände des Naturkindergartens Hoffnungsland hatten die Kinder ihren Spaß. | Foto: Jochen Baral
11 Bilder

Selber nochmals Kind sein wollen!
Das erste Blütenfest des Naturkindergarten Hoffnungsland

Ende April feierte der Brackenheimer Naturkindergarten Hoffnungsland sein erstes Blütenfest seit dem Start im Oktober 2023. Viele Besucher aus nah und fern machten sich auf den Weg. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen konnten die Besucher bestaunen, was sich alles in den letzten Monaten auf dem Gelände des Naturkindergartens verändert hat. Nicht nur die Kinder fühlen sich dort sehr wohl: Immer wieder war zu hören, dass die Besucher gerne nochmals Kind sein wollten, um das...

Bildung & Soziales
Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Tag der offenen Tür im Kinderhaus Bäderwiesen

Ein sehr gut besuchter Tag der offenen Tür fand am vergangenen Sonntag im Kinderhaus Bäderwiesen statt. Eine Besucherin meine: “Hier habe ich gearbeitet, als die jetzige Leiterin noch Kind war😊. Es ist schön zu sehen wie sich alles so positiv entwickelt hat.“ Doch besonders stolz waren die Kinder, die ihren Eltern und Großeltern ihre Kindertageseinrichtung zeigen konnten. Es war schön zu beobachten, wie sie voller Begeisterung ihre Lieblingsplätze und Spielbereiche präsentierten und alle...

Bildung & Soziales
Bild: Kita-Kinder beim Wandertag  | Foto: Quelle: Kita Theresienstraße Gundelsheim

Wandertag
Kita-Kinder unterwegs für kranke Kinder

Unter dem Motto „Gemeinsam für kranke Kinder“ veranstaltete die Kita Theresienstraße in Gundelsheim einen Wandertag. Bereits im Vorfeld wurde die Benefizaktion bei den Eltern angekündigt und eine kleine „Startgebühr“ von 2 Euro pro Kind erhoben. „Uns war es wichtig, dass wir unseren Ausflug mit einer Spendenaktion verbinden und alle Kinder waren sofort begeistert“, so Kita Leitung Maria Menstell-Göbel. „Nach dem Picknick sprachen wir mit den Kindern darüber, dass wir mit unserem „Spendenlauf“...

Freizeit
Der Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim lädt zum ersten Blütenfest am Sonntag, 28. April 2024 auf sein herrliches Gelände ein. | Foto: Susanne Müller
2 Bilder

Blütenfest in herrlicher Natur
Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim lädt ein zum Fest!

Am Sonntag, 28.04., findet von 11.00 - 16.30 Uhr das erste Blütenfest des Brackenheimer Naturkindergartens Hoffnungsland unterm Zweifelberg (Google Maps: 32XP+6F5) statt. Die Eltern und Kinder mit den Erzieherinnen vom Naturkindergarten in Zusammenarbeit mit den Apis laden herzlich alle Interessierten und Familien dazu ein: Es ist zum Staunen, was aus dem Gelände schon alles geworden ist: Es gibt vieles zu entdecken. Leckeres Essen und Kaffee und Kuchen werden angeboten. Auch warten ein...

Natur
Auf der Streuobstwiese  auf dem Gelände des Brackenheimer Naturkindergartens Hoffnungsland wurden verschiedene alte Obstbäume gepflanzt. | Foto: Helga El-Kothany
2 Bilder

Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim
Baumpflanzaktion rückt Streuobstwiese als erhaltenswertes Kulturgut und wertvolles Biotop ins Bewusstsein

Wo Prinzen auf Bäumen wachsen von Helga El-Kothany Für die 16 Kinder des Brackenheimer Naturkindergartens Hoffnungsland ist der vergangene Gründonnerstag ein ganz besonderer Tag. Am späten Vormittag schwärmen sie zuerst aus, um die Osternester zu suchen, die auf der angrenzenden Streuobstwiese versteckt sind. Danach wartet noch eine nicht alltägliche Aufgabe auf sie, zu der sich schon weitere Gäste eingefunden haben, darunter Bürgermeister Thomas Csaszar als „Hausherr“ des städtischen Geländes...

Freizeit
Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim bereicherten den Api-Gottesdienst für Groß und Klein mit einem Anspiel und Bewegungslieder. | Foto: Jochen Baral

Gestartet wurde mit einem leckeren Frühstück
Der Naturkindergarten Hoffnungsland zu Besuch beim Api-Familiengottesdienst

Die Kinder und Familien vom Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim kamen zahlreich zum Api-Gottesdienst für Klein und Groß. Gestartet wurde um 9.30 Uhr mit einem leckeren Frühstück, das Buffet war reich gedeckt. Nach dem Umbau begrüßte Familienreferent Alexander Pfisterer alle herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst. Die Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland unter der Leitung von Stephanie Alber, Hanna Schmalzhaf und Michaela Ristau begeisterten mit ihrem Anspiel „Der Gelähmte und...

Natur
Foto: Kindergarten Sternschnuppe Ingelfingen

Waldputztag
Waldputztag in Friedrichsruhe

Viele Menschen werfen ihren Müll achtlos aus dem Auto oder fahren ihren Unrat bewusst in den Wald. Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar! Damit bereits im Kindergarten darauf hingewirkt wird, dass zukünftig weniger Müll im Wald landet, nahm die Fürst zu Hohenlohe-Oehringen’sche Forstverwaltung am 15.03.2024 gemeinsam mit dem Kindergarten Sternschnuppe aus Dörrenzimmern am 3. Waldputztag teil. Die Sammelaktion fand entlang der L1050 zwischen dem Waldparkplatz Friedrichsruhe und dem Ortseingang...

Freizeit
Der Osterweg im Api-Garten Brackenheim hat von Montag, 25. März bis Samstag, 30. März 2024 jeweils von 10-17 Uhr geöffnet und ist besonders für Familien geeignet. | Foto: Jochen Baral

Schüler der Theodor-Heuss-Schule erleben Osterweg

Die Religionsklassen der THS-Schule besuchten den Osterweg im Api-Garten in der Schlossstr. 13 in Brackenheim. Nachdem Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, die Schüler bei der ersten Station im Pavillon begrüßt hatte und die Schüler miterlebten, wie Jesus bei seinem letzten (Abend-)Mahl das Brot brach, ging es weiter in den Garten zu den Stationen: „Jesus betet im Garten Gethsemane“ und „Jesus wird verurteilt“. Herr Baral erklärte den Schülern eindrücklich, dass nicht Jesus, der Sohn...

Bildung & Soziales
Von links nach rechts
Claudia Heyd, Claudia Jäger, Dora Arionni, Suzi Jozic und Gerdi Kraus in lustiger Stimmung | Foto: Claudia Jäger

Helau und Allaf im Katharinenstift Heilbronn
Fasching im Katharinenstift

Da war aber was los im Katharinenstift. Fasching und kein Ende in Sicht. Die Kinder der Olga Krippe waren da und gingen mit lautem Getöse und mit einer Pollonaise durchs ganze Katharinenstift, das erfreute unsere Bewohner besonders. Am nächsten Tag war Weiberfasching und Schwupp die Wupp war Sie ab die Krawatt von Herr Nolden unserem Geschäftsführer. Die Bewohner der Tagespflege schnitten sie restlos bis oben hin ab. Und jetzt machte die Küche und die Verwaltung auch noch mit. Lustig wars und...

Freizeit
Foto: Evang. Kita Zückwolf

Kleiderbasar im Zückwolf
Verkauft wird alles rund ums Kind!

Kleiderbasar im Zückwolf am 9.03.2024 von 11.00 - 13.00 Uhr, Schwangereneinlass ist bereits um 10.30 Uhr.  Verkauft wird alles rund ums Kind, inkl. Großartikel.  Nebenbei bieten wir noch Kaffee und Kuchen an und eine große Tombola mit tollen Preisen! Jedes Los gewinnt.  Zum Parken empfehlen wir den Parkplatz des Friedhofs am Falter.  Tischreservierungen werden unter kiga.zueckwolfstrasse@kitahn.de angenommen.  10€ plus eine Kuchenspende verlangen wir dafür.

  • 09.01.24
Freizeit
Die kleinen Kinder vom Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim singen den Großen in Brackenheim zum Advent. Die Freude ist groß! | Foto: Jochen Baral
2 Bilder

Naturkindergarten: Adventssingen in Brackenheim
Die Kleinen machen den Großen eine Freude!

"Stern über Bethlehem" und "Kling, Glöckchen, Klingelingeling" ertönt es aus der ein oder anderen Stube in Brackenheim. Die Kleinen vom Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim sind in der Adventszeit unterwegs, um einigen Menschen eine Freude zu bereiten. Stephanie Alber und Michaela Ristau vom Naturkindergarten machen die Bewegungungen zu den Liedern vor und die Kinder sind begeistert dabei. Api-Gemeinschaftspastor Jochen Baral hat die Kontakte vorbereitet und begleitet nun den...

Bildung & Soziales
Foto: Foto: Stiftung

Tolle Aktion
Wurzelgruppe aus Niedernhall spendet erneut für „kleine Helden“

Mit einer neuen Aktion wurden die kleinen „Wurzelkinder“ des Kindergartens aus Niedernhall wieder aktiv für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Im Herbst sammelten sie fleißig Walnüsse aus dem eigenen Garten und gaben diese gegen eine Spende ab. Dabei kam die tolle Spendensumme von 130 Euro für die „kleinen Helden“ zusammen. Das Stiftungsteam grüßt alle fleißigen Helfer und sagt: „Ihr seid spitze!“.

Freizeit
Die Kinder und die Erzieherinnen des Naturkindergartens Hoffnungsland Brackenheim schmettern ihr Lieblingslied: "Ich bin ein Bibelentdecker!" bei der Api-Adventsfeier Brackenheim. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

"Im Matsch gefällt es den Kindern am besten!"
Adventsfeier mit dem Naturkindergarten Hoffnungsland

Jung und Alt, insbesondere die Familien des Naturkindergartens Hoffnungsland Brackenheim, treffen sich am zweiten Advent zur Adventsfeier der Apis im Konrad-Sam-Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen und buntem Programm, durch das Api-Gemeinschaftspastor Jochen Baral führt. „Im Matsch gefällt es den Kindern am besten!", berichtet die Leiterin des Kindergartens Stephanie Alber und nimmt die Zuhörer anschaulich mit Fotos hinein in das Geschehen des Kindergartenalltags. Die Ginko-Jungschar stimmt mit...