Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Freizeit
Stefan Kuhn, Geschäftsführer von Aktion Hoffnungsland gGmbH, wird beim Adventlichen Nachmittag der Apis am Sonntag, 10. Dezember, in Brackenheim die neuen Erzieherinnen begrüßen und Gedanken zum Thema: "Was für ein Weihnachtsgeschenk!" weitergeben. | Foto: Die Apis, Stefan Kuhn

Adventlicher Nachmittag am 2. Advent mit Naturkindergarten Hoffnungsland

Alle Familien, Groß und Klein sind am 2. Advent, Sonntag, 10. Dezember herzlich eingeladen, zum adventlichen Nachmittag der Apis ins Ev. Konrad-Sam-Gemeindehaus zu kommen. Wie immer wird es zu Beginn um 15 Uhr Kaffee und Kuchen geben, Advents- und Weihnachtslieder werden gesungen und man darf sich auf einen Impuls von Stefan Kuhn zum Thema „Was für ein Weihnachtsgeschenk!“ freuen. Im weiteren Programm wird der Naturkindergarten Hoffnungsland mit Bildern erzählen, was sie alles so in den ersten...

Bildung & Soziales
Die Kleinen vom Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim ganz groß beim Fackellauf in den Weinbergen. | Foto: Naturkindergarten Hoffnungsland, Stephanie Alber
3 Bilder

Die Kleinen ganz groß
Fackellauf vom Naturkindergarten Hoffnungsland begeistert die Kinder

Die Kleinen des Naturkindergartens Hoffnungsland fühlen sich beim Fackellauf ganz groß. In der Dunkelheit ziehen die Kinder mit ihren selbstgebastelten Fackeln in Begleitung der beiden Erzieherinnen Stephanie Alber und Hannah Schmalzhaf und an der Seite ihrer Eltern und Geschwister durch die Weinberge, während das Lagerfeuer entfacht wird. Später freuen sich alle auf ihre Grillwurst, die im großen Jurtezelt des Naturkindergartens Hoffnungsland gegrillt wird. "Sehr lecker!", so die Kinder, "auch...

Musik & Kultur
Die Kinder begeistern beim Laternenumzug | Foto: Stefan Seiz

Laternenumzug in Stockheim
Stimmungsvoller musikalischer Laternenumzug

Am Samstag, den 11.11., begleitete das Schülerorchester des Musikvereins Brackenheim den Laternenumzug des Stockheimer Kindergartens. Die jungen Musizierenden führten unter Leitung von Katharina Karle den Umzug an und sorgten für die musikalische Umrahmung der klassischen Lieder wie „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“, „Laterne, Laterne“ oder „Durch die Straße auf und nieder“. Die Kindergartenkinder sorgten mit ihren bunt leuchtenden Laternen in den dunklen Stockheimer Straßen für die...

Sport
Foto: privat

Sport im Kindergarten
TSV Künzelsau gründet KISS-Schule

Bewegung ist wissenschaftlich erwiesen ein wichtiger Bestandteil einer gesunden ganzheitlichen Entwicklung von Kindern. Diese findet im Alltag der Jüngsten heutzutage aber immer weniger statt. Mit der Einstellung von Dipl. Sportlehrerin Tatjana Sykorova verstärkt der TSV Künzelsau das Sportangebot für Kinder im Kindergarten. Durch die Gründung einer Kindersportschule (KISS), die nicht im wörtlichen Sinne eine Schule ist, sondern ein Angebot des Vereins, damit Kinder mehr bewegt werden. Frau...

Bildung & Soziales
Bei strahlend blauem Himmel und mit großer Dankbarkeit konnte der Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim feierlich mit einem Familiengottesdienst eingeweiht werden. | Foto: Jochen Buddrick
6 Bilder

Nach vielen Schleifen endlich einen Knoten gezurrt
Erster Naturkindergarten in Brackenheim eingeweiht – Träger ist die Aktion Hoffnungsland

(von Helga El-Kothany - Heilbronner Stimme vom 25.10.2023) „Tolles Panorama! Wer hat schon einen Naturkindergarten mit so einer Aussicht?“, schwärmt Stefan Kuhn, Geschäftsführer der Aktion Hoffnungsland. Und zur Bekräftigung schiebt er noch ein begeistertes „HAMMER!“ hinterher. Die vielen Gäste – Unterstützer, Gemeinderat, Vertreter von Kindergärten, interessierte Familien -, die zu Fuß, per Fahrrad oder per Auto am vergangenen Sonntag zur Einweihung des neuen Kindergartens am Fuß des...

Bildung & Soziales
Der schöne und hochwertige Bauwagen steht bereits auf dem Gelände des Naturkindergartens Hoffnungsland in Brackenheim, Richtung Stetten unterm Zweifelberg.  | Foto: Jochen Baral

Einweihung
Naturkindergarten Hoffnungsland in Brackenheim

Mit einem buntem Familiengottesdienst wird der neue Naturkindergarten am Sonntag, 22. Oktober 2023 auf dem Gelände des Naturkindergartens unterm Zweifelberg feierlich eingeweiht. Geschäftsführer Stefan Kuhn von Aktion Hoffnungsland wird die Kurzpredigt halten. Verschiedene Grußworte, u.a. vom Bürgermeister Thomas Csaszar, schließen an. Danach dürfen alle bei Spiel und Spass das neue Gelände mit seinem tollen Bauwagen erkunden. Rote Würste vom Grill und Getränke werden verkauft. Informationen...

Freizeit
Foto: DRK Ortsverein Gemmingen
6 Bilder

Brandalarm im neuen Kindergarten - Hauptübung der Feuerwehr Gemmingen

Rund um den neuen Kindergarten in der Stettener Straße hatte die Feuerwehr Gemmingen im Rahmen der diesjährigen Hauptübung am 23. Juli 2023 viel zu tun. Kurz nach zehn Uhr am Morgen wurden die Einsatzkräfte mit dem Alarmstichwort „Verrauchtes Gebäude“ alarmiert. Wie üblich erfolgte die Übung in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Gemmingen. Angenommen wurde dafür, dass es während des Dienstbetriebs im Kindergarten Stettener Straße zu einem Brandgeschehen kam. Die Aufgabenverteilung war...

Bildung & Soziales

Kita-Gipfel im Landtag
SPD-Landtagsabgeordneter Klaus Ranger MdL lädt zum Kita-Gipfel in den Landtag ein

Ein Großteil der Kitas im Land kann aufgrund dramatischer Personalengpässe die Betreuung nicht mehr durchgehend gewährleisten. Auch im Stadt- und Landkreis Heilbronn reduzieren immer mehr Kitas ihre Öffnungszeiten oder ziehen dies ernsthaft in Erwägung. Die SPD-Fraktion will nun im Landtag alle Beteiligten - Erzieher:innen, Eltern, Kommunen/Träger, Fachleute - an einen Tisch holen und kurzfristige und langfriste Lösungen diskutieren, um die Lage an den Kitas zu verbessern. Neben einem Beitrag...

Politik
3 Bilder

Dorothea Wehinger besucht Hohenlohe
Grüne Landtagsabgeordnete befassen sich mit Jenischen und frühkindlicher Bildung

Anlässlich ihres Einsatzes für einen Minderheitenstatus der Jenischen besuchte Dorothea Wehinger, Grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Singen mit einem großen jenischen Bevölkerungsanteil, am vergangen Freitag den Wahlkreis Hohenlohe ihrer Fraktionskollegin Catherine Kern. Im Fokus standen Ausstellungsbesuche und Gespräche im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen und im Heimatmuseum in Pfedelbach. Im Gespräch mit Josef Kruck, Leiter des Heimatmuseums, und der stellvertretenden...

Politik
2 Bilder

Isabell Huber MdL: Nistkastenübergabe
CDU-Landtagsfraktion übergibt Nistkästen an Schulen und Kindergärten

Isabell Huber MdL besucht die Grundschule Gellmersbach sowie den Kindergarten „Ob dem Kirchhof“ in Gochsen und übergibt je einen Nistkasten Stuttgart – „Naturschutz beginnt im heimischen Garten! Naturschutz, Tierschutz und Vogelschutz gehören zusammen und wir alle können einen Beitrag zum Gelingen leisten. Mir als Abgeordnete im Wahlkreis Neckarsulm und uns als CDU-Landtagsfraktion ist es ein zentrales Anliegen, dass wir unsere heimische Tierwelt schützen und ihre Vielfalt bewahren. Auch unsere...

Freizeit
Viel Spaß haben die Kinder der Jungschar Gink.o beim gemeinsamen Spielenachmittag mit "Mensch ärgere dich nicht". | Foto: Heidi Brose-Schilling

Jahresprogramm der Apis bietet viele Angebote
Familien im Zentrum

von Heidi Brose-Schilling Der Altpietistische Gemeinschaftsverband in Brackenheim, kurz die Apis, sind eine feste Größe in Brackenheim und weit darüber hinaus. In der Schloßstraße 13 haben sie ihr Domizil, mit einem Saal, der mehr als 100 Personen fasst, einem großen Garten mit Spielbereich und einem Wohnhaus, in dem es zusätzliche Begegnungsräume gibt. Eine geistliche Heimat für Familien Diakon Jochen Baral begleitet, organisiert und vernetzt die vielfältige Arbeit. Im Jahr 2023 liegt ein...

Bildung & Soziales
So ähnlich wird der Bauwagen im Naturkindergarten aussehen. | Foto: Aktion Hoffnungsland gGmbH
3 Bilder

Alle Kinder sind willkommen!
Neuer Naturkindergarten Brackenheim startet im September 2023

Der neue Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim mit einem hölzernen Bauwagen als Unterschlupf soll auf einem großflächigen Baumwiesen-Grundstück am Rande der Weinberge Brackenheims unterhalb vom Zweifelberg Richtung Stetten (siehe 2. Bild unten) eine Heimat für 20 Kinder bieten. Erziehung in enger Beziehung zur Natur und auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes In der Natur erleben die Kinder die größtmöglichen Anregungen und Sinnesreize für ihre Entwicklung. So bekommen die...

Sport

Kneipp-Verein Heilbronn e. V.
Neue Bewegungs- und Entspannungsangebote

Kindergruppen Bewegungstraining für Grundschulkinder ab Montag 16.Januar von 17-18 Uhr, 10 UE mit Toska Schulze. Eltern-Kind-Bewegungstraining ab Dienstag 17. Januar von 16.15-17.15 und 17.15-18.15 Uhr, 10 UE mit Manuela Schüssler jeweils in der Turnhalle der Paul-Meyle Schule, Eingang Max-Planck-Straße. Bewegungs- und Entspannungsangebot für Erwachsene Gesundheitsgymnastik60 plus-Muskelkräftigung, Koordination und Dehnung ab Dienstag 10. Januar von 9-10 Uhr, 10 UE mit Irmgard Hagner und...

Musik & Kultur

Gaisbacher Weihnachtsbaum
Einweihung neuer Standort für Weihnachtsbaum in Gaisbach

Der Ortschaftsrat Gaisbach hat sich auf Anregung und Bitte des Bauhofes Künzelsau dafür entschieden, für einen nun fest verpflanzten Weihnachtsbaum einen neuen Standort zu suchen und den bisherigen Platz an der Waldenburger Straße aufzugeben. Der über die Jahre weiter wachsende und zu Weihnachten beleuchtete Tannenbaum steht nun dauerhaft im Gaisbacher Wohngebiet Kur im Bereich Mehrzweckhalle und Reinhold-Würth-Schule. Zusammen mit den Elternbeiräten von Kindergarten und Reinhold-Würth-Schule...

Musik & Kultur

Advent und Weihnachten ins Wohnzimmer holen
Der digitale Adventskalender mit neuen 15 Geschichten

Die Apis und Hoffnungsland Brackenheim freuen sich, dass sie wieder 15 neue Geschichten beim Digitalen Adventskalender ab dem 1. Dezember (auf YouTube: Apis Brackenheim) anbieten können. Dieses Jahr unterstützen das Projekt: die Stadt Brackenheim mit Bürgermeister Thomas Csaszar, die Schulleitung der THS-Gemeinschaftsschule, die Erzieherinnen der Kindergärten in Brackenheim, die "Atempause" (Trendhaus) sowie Teilnehmer der Ev. Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern und der Katholischen...

Politik

Förderprogramm des Bundes wird fortgesetzt
109 Millionen Euro für Sprach-Kitas

Der Bund wird für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Programm „Sprach-Kitas“ zur Verfügung zu stellen. Dies teilt der SPD-Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser mit. In Künzelsau nehmen die Taläcker-Kindergärten am Bundesprogramm teil. Die Übergangsfinanzierung sichert die Förderung über den 31.12.2022 hinaus, so dass keine Lücke entsteht, bis die Bundesländer die Arbeit weiter finanzieren. „Wir wissen, wie wichtig sprachliche Bildung für den Lebensweg von...

Musik & Kultur
Die jungen Musizierenden bei der dritten der vier Stationen des Laternenumzugs.

Bläserklasse und Schüler- und Jugendorchester
Laternenumzug zusammen mit dem Kindergarten Stockheim

Am Freitag, den 11.11., begleitete die Bläserklasse 4 unterstützt vom Schüler- und Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim den Laternenumzug des Kindergartens Stockheim. Die jungen Musizierenden führten den Umzug an und sorgten für die musikalische Umrahmung der klassischen Lieder wie „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“, „Laterne, Laterne“ oder „Durch die Straße auf und nieder“. Die Kindergartenkinder sorgten mit ihren Laternen in den Stockheimer Straßen für die passende Stimmung bei...

Bildung & Soziales

Hohenloher-Integrations-Unternehmen
Woher kommt das Mitagessen im Kindi?

Am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 war das Eduard-Knoll-Wohnzentrum (EKWZ) von Kinderlachen erfüllt. Die Kinder vom Kindergarten Westernhausen kamen in das EKWZ, um herauszufinden, woher ihr warmes Mittagessen jeden Tag kommt. In drei Gruppen begutachteten und inspizierten die Kleinen, ausgestattet mit Schürze und Kochmütze, zusammen mit Helmut Gaab, dem Küchenchef die Küche. Die Küche des EKWZ gehört zu dem Hohenloher-Integrations-Unternehmen (HIU). Besonders interessant fanden die Kinder, dass...

Freizeit
4 Bilder

Eingangsbereich des Zwergenland Ernsbach neu gestaltet.

Anfang August wurden die Kinder des Jahrgangs 2015 nach 4 Jahren liebevoller Betreuung aus dem Kindergarten Zwergenland in Ernsbach verabschiedet. Auf Initiative von Ina Bergdolt haben eine handvoll engagierter Mütter, als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und wundervolle Begleitung ihrer Sprösslinge, den Eingangsbereich zum Kindergarten kreativ gestaltet. Die Aktion sollte eine Überraschung werden, weshalb am Samstag und Sonntag gearbeitet wurde. Zunächst wurde die Mauer mit...

Freizeit

Die "Kleinsten" spenden für "kleine Helden"

Die Kinder der Kindergartengruppe „Wurzelgruppe“ aus Niedernhall haben gemeinsam mit ihren Erzieherinnen wieder eigene Tagetes gezogen und diese dann im Ort gegen eine Spende „verschenkt“. Dabei kamen 150€ zusammen! Die Erzieherinnen und Kinder haben sich Gedanken gemacht, was sie mit dem Geld machen könnten. Sie haben dann sehr schnell festgestellt, dass sie doch alles haben, was sie benötigen. "Anderen helfen und eine Freude machen ist was tolles!", waren sich alle einig. Daher haben sie...

Politik

Armin Waldbüßer besucht am Tag der Kinderbetreuung Kita in Gundelsheim.

Herzlich empfangen wurde der Landtagsabgeordnete der Grünen bei seinem gemeinsamen Besuch mit Bürgermeisterin Heike Schokatz in der Kita Regenbogenland. Nicht nur die Erzieherinnen freuten sich über den Besuch sondern auch die beiden Elternvertreterinnen Frau Beck und Frau Wascheck. Nach einem kleinen Rundgang durch die Kita, der von den über den Besuch ganz aufgeregten Kindern neugierig begleitet wurde, diskutierte Armin Waldbüßer angeregt mit Bürgermeisterin Schokatz, den Erzieherinnen und...

Freizeit

Klingenberger Flohmarkt-Rallye zugunsten der „kleinen Helden“

Trotz regnerischem Aprilwetter war die diesjährige Klingenberger Flohmarkt-Rallye, initiiert vom Elternbeirat der Evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen, ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher aus der ganzen Region waren in Klingenberg unterwegs und wurden bei dem vielfältigen Angebot auch fündig. Neben den zwanzig Flohmarkt, Grill- und Kuchenständen war die Tombola mit ihren tollen Gewinnen das Highlight. Dank den vielen, großzügigen Firmen, die die Gewinne spendeten, kam ein toller Betrag...

Freizeit
Der Weihnachtsmann und sein Team beim Überraschungsbesuch in der Kindertageseinrichtung Wirbelwind

Besuch des Weihnachtsmanns in den Kindertageseinrichtungen und in der Lichtenbergschule

Für helle Aufregung, strahlende Gesichter und leuchtende Augen sorgte der Weihnachtsmann bei seinen Überraschungsbesuchen in den Kindertageseinrichtungen und auf dem Schulhof der Lichtenbergschule der Gemeinde Oberstenfeld in den letzten Tagen. In dieser doch schwierigen Corona-Zeit wollte er mit seinem Weihnachtsteam, bestehend aus Bürgermeister Markus Kleemann, Hauptamtsleiter Hansjörg Neumann am Cello und Eva-Marie Käfer mit ihrer Bratsche, für eine schöne Abwechslung sorgen. Das Streichduo...

Politik
v.l.: Claudia Schwarz, Leitung Kindergarten Bäderwiesen, Nena Rupflin, Elternbeirat und Bürgermeister Markus Kleemann mit den neuen Spielsachen

Kinderhaus Bäderwiesen gewinnt Förderwettbewerb der Sparda-Bank

Das Kinderhaus Bäderwiesen beteiligte sich an einem Förderwettbewerb der Sparda-Bank zur Unterstützung von Projekten und Ideen von Kitas in ganz Baden-Württemberg. Organisiert wurde die Teilnahme vom Elternbeirat in Zusammenarbeit mit der Leiterin des Kinderhauses Frau Schwarz. Bewerbungen konnten in den Bereichen Natur, Bewegung und Kreativität eingereicht werden. Im Rahmen einer Publikumswahl konnte kostenlos mitentschieden werden, welche Kitas gefördert werden sollten. Je nach Platzierung...