Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Freizeit
17 Bilder

Ausflug in den Naturkindergarten Langenbrettach

Exkursion zum Naturkindergarten „Die Rimmlinge“ Am 16.07.2021 besuchte die Klasse 2 BKSP 20 der Sozialakademie die Rimmlinge in Langenbrettach. Ein Kindergarten, der ganz andere Wege geht. Auf einer umzäunten Fläche von 18 Ar stehen den Kindern ein Bauwagen, ein Gartenhaus, sowie verschiedene Kletter- und Balancierbalken/-bäumen und einem von den Kindern selbst erdachten und gebauten Kletterparkour mit Rutsche zur Verfügung. Der Naturkindergarten ist fast komplett spielzeugfrei. Es wird ein...

Politik

Sabine Kurtz MdL zu Gast bei Isabell Huber MdL: “Kinder sind das Beste, was wir haben” 

Gemeinsam mit Sabine Kurtz, Sprecherin für frühkindliche Bildung in der CDU-Landtagsfraktion, sprach Isabell Huber MdL im Rahmen eines Facebook Live über frühkindliche Bildung und die Bedingungen für einen guten Start in die Zukunft.  Kinderbetreuung bedarf höchster Qualität  Isabell Huber MdL betonte eingangs, welche Konstanten essentiell für eine gute frühkindliche Bildung sind: "Eine gute Qualität in der Kinderbetreuung zeichnet sich aus durch sprachliche und elementare Förderung bei...

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann, Angela Tremmel 1. Vorständin der Spielbude e.V. sowie Martina Sommermann 2. Vorständin der Spielbude e.V. bei der Vertragsunterschrift

Ausbau der Kinderbetreuung – Errichtung eines Naturkindergartens durch den Verein Spielbude e.V. Oberstenfeld

Die flächendeckende und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist der Gemeinde Oberstenfeld ein wichtiges Anliegen. Die über viele Jahre gewachsenen kommunalen Einrichtungen zeichnen sich durch eine vielfältige Angebotspalette aus. Daneben steigt in den letzten Jahren die Nachfrage nach alternativen Angeboten. Zudem wurde in der jährlichen Bedarfsplanung deutlich, dass insbesondere durch die Rückverlegung des Einschulungsstichtages ein Mehrbedarf an Kindergartenplätzen entsteht. Um auch...

Freizeit
Die Leiterin des Kindergarten Weimarstrasse Bettina Mendel erhält von den Ehrensenatoren Hans-Peter Wickel und Roland Bräutigam einen ganzen Sack voll Plüscheulen überreich
2 Bilder

Ehrensenat der Wimpfener Faschingsgesellschaft verschenkt Plüschtiere

"Wenn die Kinder nicht zu uns können - gehen wir zu den Kindern!" Wegen der Corona Pandemie fiel in diesem Jahr der Fasching aus. Somit konnte die Wimpfener Faschingsgesellschaft auch nicht den beliebten Kinderfasching veranstalten. Traditionell erhält auf dieser Veranstaltung jedes Kind ein Plüschtier aus den Händen des Ehrensenats der WFG. Aber: Kein Fasching - kein Plüschtier! So geht das nicht, überlegte sich der Ehrensenat und so begaben sich zwei Ehrensenatoren zu den Kindern hin. Jeder...

Politik
Sanierung  Kindergarten Hauäcker
2 Bilder

Start der Sanierungsarbeiten im Kindergarten Hauäcker

Der Kindergarten Hauäcker wurde bereits vor über 40 Jahren, genau gesagt 1979/1980 in Fertigmodulbauweise errichtet. Altersentsprechend ist das Gebäude an verschiedenen Stellen sanierungsbedürftig. Eine Sanierung und Modernisierung unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben in den Bereichen Sicherheit, Lärmschutz und Wärmeschutz sowie die Anpassung an veränderte Anforderungen an Kindergärten sind daher dringend notwendig geworden. Seit 2007 wurden schon diverse Sanierungsmaßnahmen...

Politik
Interimslösung Kiga Hauäcker
3 Bilder

Lagebericht vom Kindergarten Hauäcker

Ende Dezember war es endlich soweit. Die Kisten im Kindergarten Hauäcker wurden gepackt, damit der lang ersehnte Umzug in die Lichtenbergschule stattfinden konnte. Nun ist der „alte“ Kindergarten komplett leergeräumt und die dringend notwendigen Baumaßnahmen haben begonnen, um den Kindergarten in einen modernen und den Arbeitsschutzrichtlinien entsprechenden Kindergarten umzubauen. Dank der Kooperation mit der Lichtenbergschule konnte sich der Kindergarten für die kommenden ca. sechs Monate in...

Freizeit
Übergabe der gespendeten Plüschhunde am Trainingsgelände der Hundestaffel in Heilbronn. Susi Tismer, Thorsten Kern, Claudia Nagel und Günter Baumann (v.l.)
3 Bilder

Kuschlige Weihnachtsüberraschung auf vier Pfoten

Heilbronn/Möckmühl: Schöne Überraschung: Am Freitag, 18.12.2020 treten 50 Plüschhunde, gespendet von der BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V. Heilbronn, ihre Reise ins Jagsttal an. Damit können die knuffigen Vierbeiner noch rechtzeitig zu Weihnachten, von den Kindern der verschiedenen Kindertageseinrichtungen in Möckmühl in Empfang - oder besser: in den Arm genommen und geherzt werden! Die Spendenaktion geht zurück auf eine Kooperation der BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V. und dem...

Freizeit
6 Bilder

Ein Kirschbaum fürs Bürgerhaus Heuberg-Buchhorn

Unter dem Motto „Hohenlohe hält zusammen und pflanzt bald zusammen!“ hatte die Sparkasse Hohenlohekreis eine Aktion, die Früchte trägt, ausgeschrieben. Der Bürgerverein Heuberg-Buchhorn und der Allgemeine Bürgerverein Gleichen haben sich gemeinsam an dieser Aktion beteiligt und tatsächlich einen der begehrten Kirschbäume gewonnen. Nach einer kurzen Besprechung war man sich einig, dass der Baum im Bereich des Bürgerhauses Heuberg-Buchhorn aufgestellt werden soll, so dass auch die Kinder des...

Freizeit
Bürgermeister Kümmerle, Rektorin Frau Chrzan, Kindergartenleiterin Frau Trautmann und Herr Frank Seifert von der Stickerei Seifert

Mund-Nasen-Masken für Grundschule und Kindergärten

Die AHA-Formel kennt mittlerweile jedes Kind: Abstand – Hygiene – Alltagsmaske. Um die Umsetzung zu unterstützen überreichte Bürgermeister Kümmerle diese Woche Alltagsmasken für die Kinder der Grundschule und Kindergärten. Die Stickerei Seifert unterstützte diese Aktion und bestickte die Masken mit dem Dörzbacher Logo.

Freizeit
Schulkind Leo macht sich mit Marenka auf den Weg

Marionettenspiel im Waldorfkindergarten: Maschenka und der Bär

Ein ganz besonderes Marionettenspiel gab es zum Abschluss des Kindergartenjahres im Waldorfkindergarten Künzelsau, liebevoll begleitet von Ronja Jäger, gemeinsam gespielt mit unserem diesjährigen Schulkind Leo. Bevor es beginnen konnte, nähte Leo schon in den vergangenen Wochen seine Marionette Maschenka aus feinem Seidenstoff: Stich um Stich um Stich. Dann wurde sie an Fäden aufgehängt, ins Leben gerufen, und durfte ihre ersten geführten Schritte an seiner Hand gehen. Durch regelmäßiges...

Freizeit
Ruth Münzing-Rieger, Fachberaterin im Landesverband Katholischer Kindertagesstätten, geht in den Ruhestand. | Foto: drs/Guzy

Kompetenz rund um die Kinderbetreuung

Ruth Münzing-Rieger war 38 Jahre lang Fachberaterin im Landesverband Katholischer Kindertagesstätten. Sie erlebte dabei den Wandel der Einrichtungen. Als sie als Erzieherin anfing, kamen die Kinder noch mit vier Jahren in den Kindergarten, erzählt Ruth Münzing-Rieger. Heute dagegen gehören nicht nur Krippengruppen mit Kindern unter drei Jahren, sondern auch erweiterte Öffnungszeiten bis hin zur Ganztagesbetreuung sowie offene Gruppen zum Standard. Diese Entwicklung der Kindertagesstätten hat...

Freizeit
Joachim Knoche im Kiga Okombahe
10 Bilder

Grüße aus Okombahe an den Kindergarten in Pfedelbach-Heuberg

Im Februar, noch bevor Margret und Joachim Knoche im März für einen Monat zu den Vereinsprojekten nach Namibia reisten, haben die Kinder und Eltern des Kindergartens in Heuberg einiges über Namibia, über das Leben der Kinder, über die Tiere und Lebensgewohnheiten dort, bei zwei Informationsveranstaltungen des Vereinsvorsitzenden kennengelernt. Das Interesse an den beiden ländlichen, afrikanischen Kindergärten und der Toy-Library – einem Raum mit pädagogischem Spielsachen - war sehr groß. Die...

Freizeit

Offener Bücherschrank im Rathausfoyer

Mithilfe von Spenden und viel ehrenamtlichen Engagement von Seiten des Dörzbacher Seniorenrats konnte am 10. Dezember 2019 ein offener Bücherschrank im Rathausfoyer aufgestellt werden. Das Prinzip ist einfach: man nimmt sich kostenlos ein Buch heraus, behält es oder bringt es zurück. Für jedes dauerhaft entnommene Buch soll ein anderes lesenswertes in den Schrank gestellt werden. So sind immer genügend Bücher vorhanden. Ein Kreislauf des Nehmens und des Gebens.

Freizeit

Tanzen für Kindergarten-Kids - Start einer neuen Gruppe

Gleich zum Start des neuen Schuljahres startet der Tanzsportclub „Royal“ Heilbronn wieder mit einer neuen Gruppe im Bereich „Kindertanzen“ am Mittwoch, 11. September 2019 für Kindergarten-Kids von 15:30 -16:15 Uhr im Rahmen der Kooperation Kindergarten/Verein im Kindergarten in der Millerstr.7 in Heilbronn. Dort lernen die Kids neben den klassischen Gesellschaftstänzen wie Rumba, Samba, Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer auch Modetänze wie Disco-Fox und Salsa. Nebenbei wird auch im Bereich „HipHop“...

Freizeit

Kindergarten Seestraße verabschiedet ihre langjährige Leiterin Gabriele Horndacher

„Im Kindergarten da fangen alle mal als kleine Kinder an, und wenn sie groß sind, fragen sie sich irgendwann, wie nur die Zeit so schnell vergehen kann“. Mit diesem Singspiel von Rolf Zuckowski, gespielt und gesungen von ihren Kindergartenkindern, haben wir uns von Frau Horndacher verabschiedet! Am 29.05.19 war es soweit, nach 42 Jahren als Erzieherin im Kindergarten Seestraße, wurde Gabriele Horndacher in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kinder, Eltern und das Team von Kindergarten...

Natur
Michelbach 08.05.2019
4 Bilder

Die Waldkindergartensaison 2019 hat begonnen!

Waldkindergarten in Adolzfurt und Michelbach Seit vielen Jahren folgen Jutta Vollert und Michael Greiner (Hegering IV, Bretzfeld-Pfedelbach) den Einladungen verschiedener Kindergärten. So war das eingespielte Team dieses Jahr jeweils zum wiederholten Male am 08. Mai beim Kindergarten Michelbach und am 17. Mai 2019 beim Kindergarten Adolzfurt im Einsatz. Der Jägertag findet jeweils im Zuge der Kindergarten-Waldwoche statt. Zum ersten Termin bei leider regnerischem Wetter, zum zweiten Termin bei...

Freizeit
Fleißige Helfer im "Einsatz"

Alte Schätze, neu entdeckt - Flohmarkt im ev. Kindergarten Pusteblume Ingelfingen

Im Dezember 2018 begannen die Vorbereitungen eines großen Projektes. Mit einem Aufruf an Jedermann sich auf die Suche nach verborgenen Schätzen zu begeben, startete die Sammlung von Gegenständen für unseren Flohmarkt. Ab Februar konnten die ersten Kostbarkeiten im Kindergarten abgegeben werden. Die Lagermöglichkeiten füllten sich rasch. Beeindruckend war die Vielfalt der gespendeten Dinge: Spielsachen, Puzzle, Bücher, Deko, Taschen, Bilder, Lampen bis hin zu Haushaltswaren und Elektrogeräten...

Freizeit
Jugendgruppe der Pfandfinder aus Heilbronn
2 Bilder

Kinder zaubern Senioren ein Lächeln auf die Lippen

Seit vielen Jahren besuchen verschiedene Kindergruppen die Senioren und Seniorinnen der Senterra Pflegeresidenz zur Adventszeit und zaubern ihnen ein Lächeln auf die Lippen. In diesem Jahr waren die Jugendgruppe der Pfadfinder sowie der Städtische Kindergarten aus der Wollhausstraße in der Senterra Pflegeresidenz zu Besuch. Sie sangen altbekannte Weihnachtslieder mit den Bewohnern und Bewohnerinnen, sagte auswendig gelernte Gedichte auf und lasen kleine Geschichten vor. Nicht nur der...

Sport
Ein TEil der 2 BKSP 17-2
2 Bilder

Tag des Kinderturnens

Der Verein für Prävention und Rehabilitation Heilbronn e.V. beteiligte sich am bundesweiten Tag des Kinderturnens des Deutschen Turnerbundes. Am Mittwoch, 21. November 2018 verwandelte sich die Sporthalle des Familienzentrums Augärtle in eine Dschungellandschaft. Die Kinder hatten einen Brief von Emily erhalten. Diese war im Urwald in Mexiko und hatte im Tempel der Azteken erfahren, dass die Azteken ihre Edelsteine und ihr Gold bei einem Angriff versteckt hatten. Gemeinsam mit den Schülern der...

Freizeit

Kürbisgeister begeistern Jung und Alt

Am Samstag vor Halloween fanden sich über 30 Kinder und Erwachsene im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach ein, um mit großer Kreativität und Begeisterung Kürbisgeister zu schnitzen. Unter Anleitung von Alexander Kranich  wurden bei etwas kühlem Herbstwetter die Kürbisse ausgehöhlt und teils mit freundlichen, teils mit gruseligen Gesichtern verziert. Danach gab es den Kürbis auch noch in Form einer leckeren Suppe, gekocht von Ramona Blankenstein, mit Brot und Nusszopf zum Nachtisch. Alle...

Freizeit

Tanzen für Kindergarten-Kids und Grundschüler - Schnupperstunde

Im neuen Schuljahr startet der Tanzsportclub „Royal“ Heilbronn wieder mit zwei neuen Gruppen im Bereich „Kindertanzen“ - am Mittwoch, 19. September 2018 für Kindergarten-Kids von 15:30 -16:15 Uhr im Rahmen der Kooperation Kindergarten/Verein im Kindergarten in der Millerstr.7 in Heilbronn - am Mittwoch, 26. September 2018 für Grundschüler der Klassen eins und zwei von 16:30 – 17:15 Uhr im Rahmen der Kooperation Schule/Verein mit der Wartbergschule in der oberen Turnhalle der Wartbergschule,...

Freizeit

Kindergarten Goethestraße läuft für „kleine Helden“

„Sportlich ist`s heut im Kindergarten faria faria ho. Für kranke Kinder laufen wir, darum sind wir heut alle hier…“ Mit diesem umgedichteten Lied begrüßten die Goethestraßenkinder ihre „Sponsoren“ 23. Juni auf dem Sportplatz der SG- Kirchardt. Nach dem Startschuss feuerten alle an der Laufstrecke die kleinen Läufer an, die über sich hinauswuchsen. Von den Krabbelmäusen (Krippenkinder) bis zu den Schulanfängern liefen die Sportler Runde um Runde und haben 725,50 Euro für die Stiftung „Große...

Freizeit
Kurz vor der Aufführung werden die Bremer Stadtmusikanten von der Familie Nothacker vorgestellt.
2 Bilder

Ein Abschied mit den Bremer Stadtmusikanten

Im Kindergarten Stadtseebachtal in Weinsberg geht eine Ära zu Ende. Fünf Jahre haben Margrit und Siegfried Nothacker die sogenannte Hybridgruppe betreut. Das Ehepaar war jeden Tag zur Stelle, wenn die Tigergruppe um 12.30 Uhr ihre Pforten schloss. Die Tageseltern haben die Mittagspause überbrückt oder ein verlängertes Betreuungsangebot ermöglicht - Imbiss inklusive. Ihr Einsatz hat berufstätigen Eltern flexible Arbeitszeiten ermöglicht. Dabei waren sie Anleiter, Tröster und Kümmerer oder...

Ratgeber
Birgit Schuster mit einer kleinen Forscherin

Kleine Forscher

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde geht es los: routiniert schüttet Birgit Schuster etwas Speiseöl in das Glas mit Wasser und mixt die beiden Flüssigkeiten zu einem gelblichen Gemisch. Jetzt sind die Kinder an der Reihe: mit einem Quirl rühren sie die Flüssigkeit im Glas zu einem schnellen Wirbel, wobei sich die Öltröpfchen trotz aller Mühe nicht so recht auflösen wollen. „Was ist eine Flüssigkeit? Warum lassen sich einige Flüssigkeiten problemlos mischen und andere nicht?“ Gespannt schauen...