Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Freizeit
Einfach Spitze war das
5 Bilder

Für Fruchtforscherinnen und Milchentdecker:Die Aktionstage zum EU- Schulprogramm begeistern die Kitakinder der AWO Kindertagesstätte Marie Juchacz in Heilbronn- Böckingen

Die Einrichtung AWO Kita Marie Juchacz in Böckingen beteiligten sich mit fruchtig-frischen Aktionen an den landesweiten Aktionstagen zum  EU- Schulprogramm vom 29.Juni bis zum 6. Juli 2018. Durch die Aktionstage des EU- Schulprogramms haben unsere Kinder viel Neues über Obst und Gemüse gelernt. unser Garten wurde gemeinsam mit den Kindern neu bepflanzt und gespannt beobachten wir gemeinsam, wie der Mais wächst, unsere Tomaten und Gurken und die Paprikapflanzen wachsen. Im Alltag gestalteten wir...

Politik
Danile Born im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der LFS
3 Bilder

BildungsMUT, Wimpfener Bildungseinrichtungen erhalten Besuch des Landtagsabgeordneten Daniel Born, SPD

Besuch des SPD-Abgeordneten Daniel Born in der Ludwig-Frohnhäuser-Schule begrüßte Sabine Keidel den Gast. In Gesprächen und Unterrichtsbesuchen wurden die Schule und ihr Konzept vorgestellt. Inklusion und Gemeinschaftsschule sind hier erfolgreich unter einen Hut gebracht worden. Born war beeindruckt von den Leistungen der Schule und den Voraussetzungen, die die Stadt geschaffen hat.imHohenstaufen-Gymnasium wurden im Gespräch mit Schulleitung, Eltern und Personalrat der Schule Bereiche...

Freizeit

Spannendes Ausflugsprogramm im Kinderhaus Wertwiesen

Hier möchte man auch gerne nochmal Kind sein. Im Kinderhaus Wertwiesen der ARKUS gGmbH werden nämlich neben Kunstprojekten und tollem Programm im Kinderhaus auch spannende Ausflüge unternommen. Letzte Woche ging es dabei gleich zweimal auf Tour. Zuerst wurde die Waldheide in Heilbronn erforscht. Hier stand toben, bauen und forschen auf dem Programm und natürlich gab es am Schluss auch eine leckere Bratwurst direkt an der Feuerstelle gebraten. Als zweites Highlight durften die Kinder die...

Freizeit
4 Bilder

Vielfältige Angebote beim Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten

Eine bunte Schar von Gästen hatte sich bei strahlendem Sonnenschein am Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten in Morsbach eingefunden: Viele Eltern mit ihren Kindern, Großeltern, ehemalige Kindergartenkinder und – eltern, Einheimische und Auswärtige. Sie alle konnten der Eröffnungsmusik lauschen und beim gemeinsamen Reigen mitmachen. Der große Garten mit seinem Obstbäumen bot gemütliche Ecken zum Sitzen und dabei dem munteren Treiben zuzusehen. Da suchten die kleinen Kinder im Sandkasten...

Freizeit
Puzzle-Spiele in der Toy-Library
3 Bilder

Nun hat die Toy-Library in Okombahe angefangen

In den drei Wochen, in denen Margret Knoche bei den Projekten des Namibia-Unterstützungsvereins in Okombahe und Umgebung gewesen ist, konnte sie vieles weiterentwickeln. Letztes Jahr im August wurden einige Erzieherinnen in Okombahe von einer Referentin aus Windhoek, die dort schon selber in eine Toy-Library (Spielzeugausleihe) eingerichtet hat, fortgebildet. In der Zeit, in der Frau Knoche in Okombahe war, konnte nun in einem Kindergarten ein Raum mit einbruchsicheren Fenstern, mit Regalen und...

Freizeit
Frau Knoche mit den zwei Leiterinnen der Toy Library in Okombahe

Eine zweite Suppenküche für Okombahe

Für drei Wochen war Margret Knoche bei den Projekten des Namibia-Unterstützungsvereins in Okombahe (ca. 3 Autostunden nordwestlich von Windhoek) und Umgebung. Viele einzelne Projekte, z.B. die Toy-Library (eine pädagogische Spielzeug-Ausleihe) im Kindergarten wurde für den Anfang weiterentwickelt, einbruchssichere Fenster und Türen und Regale für das Spielzeug wurden angeschafft. Ein zweiter Kindergarten in Okombahe bekam ein Schattendach, damit die Kinder auch im Sommer draußen in der Hitze...

Freizeit

Ausflug zum Demeter-Hof Frank in Garnberg

Wesentlich für die Waldorfpädagogik ist die gesunde Entwicklung des Kindes. Diese ist abhängig von der Qualität der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Das Gütesiegel „Demeter“ steht für ein Bioprodukt höchster Qualität. Daher bezieht der Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach seine gesamten Nahrungsmittel vom Demeter-Hof Frank in Garnberg. Jede Woche kommt eine große Lieferung. Denn wir essen alle gemeinsam die miteinander hergestellte Kost. So ist es nicht verwunderlich, dass wir uns zu...

Freizeit
Die Waldkinder begannen sofort, mit den 6000 blauen Legosteinen zu bauen.
2 Bilder

6000 Legosteine

Da staunten die Mädchen und Jungen des Waldkindergartens Bad Friedrichshall nicht schlecht. Ausnahmsweise sollten sie heute in ihr Unwetter-Ausweichquartier, das Schafhaus in Duttenberg, kommen. Aus gutem Grund: Alexander Rasl, Waldkind-Vater und Mitglied im Stuttgarter Verein Schwabenstein, hatte mitgebracht, womit sich die Vereinsfreunde dort regelmäßig beschäftigen: Lego. 6000 blaue Legosteine der Standardgröße 2 x 4 schüttete er im Schafhaus auf den Boden – und die Kinder und auch die...

Freizeit

Unterwegs im "Madonnenländle"

Zur traditionellen Familienwanderung hatte der Verein für Waldorfpädagogik Künzelsau eingeladen und Groß und Klein machten sich auf den Weg von Marlach nach Ballenberg. Die von Organisator Karl-Heinz Baur ausgesuchte (Kinderwagen taugliche!) Strecke war auch landschaftlich sehr reizvoll. Am Heßlingshof wurde der erste Halt eingelegt bei der einladenden Rita-Kapelle, die von der rührigen Dorfgemeinschaft im Jahr 1999 errichtet wurde. Dabei trafen wir auf ein Ziegenböcklein, das wie ein Hund an...

Freizeit
Polizeibesuch bei den Vorschülern

Start ins neue Kindergartenjahr

Vorschule Für die Vorschüler der meseno-Kindervilla begann das Jahr bereits mit einigen interessanten Aktionen. Am 7 September haben wir einen Ausflug in die Stadtgalerie gemacht. Dort fanden die Aktionstage „Sicherer Schulweg“ vom Referat Prävention der Polizei statt. In der darauffolgenden Woche hat uns ergänzend dazu ein Polizist besucht und mit den Gefahren im Straßenverkehr vertraut gemacht. In KW 39 startete dann auch offiziell die Vorschule und die Kooperationslehrerin aus der...

Freizeit

Gewässererlebnistag des Kindergarten Bieringen

Am 20. und 21. Juli besuchte uns der Kindergarten aus Bieringen zum Gewässererlebnistag am Mühlsee in Marlach. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Kescher und Becherlupe wateten die kleinen Forscher durch den Sindelbach und entdeckten allerhand Kleingetier unter den Steinen. Mit sichtlich viel Spaß und Neugier wurden die gesammelten Tierchen dann in den Becherlupen bestaunt. Auf spielerische Art und Weise lernten die Kinder das Ökosystem des Sindelbaches kennen. Die Zeit verging wie im Flug und nach...

Natur
Lagerbau
2 Bilder

Die meseno-Kindervilla macht den Haigernwald unsicher

Zum festen Bestandteil unseres Jahresangebotes für die Kinder gehören die Waldwochen auf dem Haigerngelände zwischen Talheim und Flein. Wie schon zuvor haben wir uns auch in diesem Jahr eine Hütte gemietet und vier Wochen in Waldnähe verbracht. Und im Wald gibt es allerlei zu entdecken. Ein Förster hat die größeren Kinder über Tierspuren und andere interessante Dinge aufgeklärt. Die kleinen Kinder begaben sich zusammen mit den Erzieherinnen auf die Suche nach den Waldbewohnern des...

Freizeit

Zweifaches Jubiläum im Waldorfkindergarten

Da war ganz schön viel Musik drin, beim Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach, nicht nur beim Eröffnungskonzert der jungen Musikanten. Schließlich gab es einen zweifachen Grund zum Feiern: Vor 20 Jahren wurde der Waldorfkindergarten in Künzelsau in der Jahnstraße eröffnet und vor 10 Jahren, im Mai 2007 konnte nach Morsbach in das eigene, frisch renovierte Domizil umgezogen werden. Vieles spielte sich an diesem Festtag bei sonnigem Wetter und zahlreichem Besuch im...

Freizeit

"Einen Schatz fürs Leben schaffen"

Unter dieser Überschrift erschien im März 2017 ein Artikel in der Hohenloher Zeitung, wo die Leiterin des Waldorfkindergartens in Künzelsau-Morsbach, Evi Wolpert , in Form eines Interviews mit der Redakteurin Barbara Griesinger wesentliche Inhalte der Waldorfpädagogik und Kernelemente ihres Waldorfkindergartens verdeutlichte. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen auf diesen Artikel wird dieses Interview jetzt, versehen mit einigen Bildern, als kleiner 4-seitiger Sonderdruck zum...

Freizeit

Wunder im Waldorfkindergarten

Im Waldorfkindergarten in Künzelsau-Morsbach gibt es kein Plätzchen mehr auf der Fensterbank. Mit so viel Eifer haben die Kinder die kleinen trockenen Samenkörner in die Erde gelegt, sie zugedeckt und begossen. Und während nun das Ostergras in seinen Schälchen noch schlummert, nehmen die Kinder voll Staunen wahr, wie sich gleich einem Wunder in den Töpfchen die Erde hebt, und kraftvoll grüne Blättchen zum Vorschein kommen. Die allerfeinsten Finger wird es die nächsten Tage erfordern, wenn diese...

Politik
Bürgermeister Markus Kleemann bei der Pflanzaktion mit den Gronauer Kindern
2 Bilder

Hainbuche verschönert die Wendeplatte beim Kinderhaus Gronau

Mit finanziellen Mitteln aus einer großzügigen Spende des ehemaligen Vereins „Gartenfreunde Oberstenfeld e.V.“ wurde am vergangenen Montag auf der Wendeplatte in der Hauffstraße in Gronau eine Weißbuche, auch Hainbuche genannt, gepflanzt. Die Gemeindeverwaltung hatte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die Kindergarteneltern und die Gemeinde- und Ortschaftsräte zu dieser Aktion eingeladen. Die Kinder vom Kinderhaus Gronau fieberten diesem einmaligen Ereignis lange entgegen. Bereits...

Freizeit

Englische Vorlesestunde

The enormous turnip So hieß unsere erste Geschichte in der Englisch Vorlesestunde. Frau Gambke kam zu uns in den Kindergarten und begrüßte uns gleich auf Englisch. Nach einer englischsprachigen Vorstellungsrunde betrachtete sie mit uns das Bilderbuch „The enormous turnip“. „A little old man and a little old woman“ säten eine Rübe aus, die rießig wurde. Erst mit der Hilfe von: „the boy, the girl, the dog, the cat and the mouse“ gelang es ihnen „the enormous turnip“ zu ernten. Diese englische...

Freizeit

Wenn ZiKi weitergeht

Eigentlich war das Projekt Zeitung im Kindergarten (ZiKi) im Kindergarten Stadtseebachtal in Weinsberg ja schon lange vorbei. Und auch das Stimmchen hatte sich schon vor Wochen verabschiedet. Doch mit einigen Kindern hat Erzieherin Carolin Drautz das Projekt noch einige Wochen fortgesetzt. Zusammen haben sie weiter gebastelt und gelesen - oder Buchstaben und Bilder angeschaut. Zum Abschluss kam mit Jens Dierolf noch ein Redakteur der Heilbronner Stimme zu Besuch zu Laurin, Emil, Jessica,...

Freizeit
Schulleiter Ziegler vor dem Schul- und Wohnhaus in Kocherstetten; die Krawatte diente zuweilen als nonverbales Kommunikationsmittel bzgl. besonderen Besuchen  ;)
17 Bilder

Erinnerungen an Eugen Ziegler, Teil 3

Pädogoge mit Heimatliebe, Reiselust und Wohnwagen – Lehrer- und Schulleiterjahre in Kocherstetten (1958-1988) Erinnerungen von Justine Foidl, Leiterin im Kindergarten Kocherstetten von 1970 - 2003 Während meiner Tätigkeit als Erzieherin im Kindergarten hatte Herr Ziegler einen regelmäßigen Kontakt mit uns gehalten, denn in den ersten Jahren war der Kindergarten im Schulgebäude untergebracht. Später wurde ein eigenes Gebäude direkt neben der Schule für uns erstellt. Wie in den Jahren zuvor blieb...

Freizeit
Weihnachtsmarkt Kindi Morsbach

Adventsstube beim Morsbacher Weihnachtsdorf

Einen kleinen, aber feinen Beitrag zum familiären Charakter des Morsbacher Weihnachtsdorfes hat der Waldorfkindergarten geleistet: Am Stand, den die Eltern betreuten, wurden Kerzen und Edelsteine, Selbstgestricktes, Marmeladen und andere schöne Dinge zum Kauf angeboten. Für die Kinder war im Ebert´schen Gewölbekeller eine Bastelstube eingerichtet worden. Mit Strohballen, Tannenzweigen und Laternchen wurde eine heimelige und gemütliche Atmosphäre geschaffen. Die Kinder konnten kleine...

Freizeit
Laternelaufen Kindi Morsbach

Laternelaufen im Waldorfkindergarten

Die schönste Zeit im Herbst ist für die Kinder die St. Martinszeit und hierbei das Laternenlaufen. Auch in diesem Jahr haben die Kinder im Waldorfkindergarten Morsbach eifrig Aquarelle für ihre Laternen gemalt und mit Raspel und Schmirgelpapier ihren Laternenstab bearbeitet. Am 11.November, dem St. Martinstag, zog die fröhliche Schar mit Laternenlieder durch die Straßen von Morsbach. Zuvor durften im Kindergarten alle jetzigen und einige ehemalige Kindergartenfamilien das Puppenspiel vom...

Freizeit

Der Zirkus war in der Stadt

Wenn Zirkus, dann richtig. Also Zelt aufgebaut, Kostüme geschneidert, die Manege herausgeputzt. Mit großem Aufwand haben die Tageseltern Margrit und Siegfried Nothacker den Zirkus Hypolino der Hybridgruppe im Kindergarten Stadtseebachtal in Weinsberg ins Leben gerufen. Sie haben die Tiere dressiert und den kleinen Artisten erstaunliche Kunststücke beigebracht. Leicht zu bändigen waren die Raubkatzen ganz und gar nicht. Souverän hat Zirkusdirektor Sören die Aufführung vor den nahezu voll...

Freizeit

Jubiläumswanderung des Waldorfvereins Künzelsau

Die Familienwanderung des Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik Künzelsau e.V. feierte in diesem Herbst ihr 20. Jubiläum. Zum zwanzigsten Male hatte Vereinsmitglied Kalle Baur eine Wanderung ausgeknobelt, die für Alt und Jung gleichermaßen geeignet war. Die Wanderung startete dieses Mal an einem für den Verein historischen Ort, nämlich in Hermuthausen. Dort wurde im Jahr 1992 der Spielkreis des Vereins gegründet, aus dem dann der Waldorfkindergarten hervorging. Dieser wiederum feiert...