Natur erleben

Beiträge zum Thema Natur erleben

Natur
Blattstruktur | Foto: Sabrina Kliewer
19 Bilder

Herbst Farben Rot Gelb Leuchten
Die Farben des Herbstes

Es gibt kaum eine schönere Zeit als den Herbst. So vielfältig und kunterbunt hat er viel zu bieten. Wenn er in seinen schönsten Farben leuchtet und die Sonne scheint, dann kann man die Natur in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben. Dann zieht es mich ganz besonders nach draußen um all die Farbenvielfalt festzuhalten.

Natur
das schöne Kochertal🍂🍁😍 | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🍁KOCHER-JAGST-TRAIL // KOCHER STEIG🍁** TEIL 2
**🍁🍂Rundwanderung vom Steinerner Tisch in Döttingen aus🍂🍁**

Gestern haben wir eine fantastische Rundwanderung gemacht (ca. 13km). Startpunkt war der Wanderparkplatz Steinerner Tisch in Döttingen. Von da aus ging es Richtung Kocherstetten. Irgendwann sind wir den Berg hoch bis auf eine Ebene. Von da aus sind wir dann Richtung Rüblingen gelaufen. Seitlich am Steinbruch vorbei sind wir dann zum Wanderparkplatz zurück gelaufen. Die Wege waren ein Traum, die Farben, die Gerüche, einfach herrlich. Der Herbst ist einfach die schönste Jahreszeit!😍🍁🍂🍁🍂🍁🍂

Natur
Start am Steinernen Tisch | Foto: Ralf Röser
48 Bilder

**🍁Kocher-Jagst-Trail // Kocher Steig🍁** Teil 1
**🍁🍂Rundwanderung vom Steinerner Tisch in Döttingen aus🍂🍁**unbedingt Teil 2 anschauen!

Gestern haben wir eine fantastische Rundwanderung gemacht (ca. 13km). Startpunkt war der Wanderparkplatz Steinerner Tisch in Döttingen. Von da aus ging es Richtung Kocherstetten. Irgendwann sind wir den Berg hoch bis auf eine Ebene. Von da aus sind wir dann Richtung Rüblingen gelaufen. Seitlich am Steinbruch vorbei sind wir  dann zum Wanderparkplatz zurück gelaufen. Die Wege waren ein Traum, die Farben, die Gerüche, einfach herrlich. Der Herbst ist einfach die schönste Jahreszeit!😍🍁🍂🍁🍂🍁🍂

Freizeit
Startformation auf dem Jungenberg | Foto: Michael Harmsen
20 Bilder

Mittwochswandern mit dem SAV
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt

Rote Blätter fallen Graue Nebel wallen Kühler weht der Wind (Johann Gaudenz von Salis-Seewis) Das Lied traf die Stimmung am Mittwochmorgen, als sich die 21 Wanderer von Weinsberg aufmachten. Walter Schauder führte die Gruppe über den Jungenberg zum Hungerberg und durch die bunten Weinberge bergab ins Stadtseetal. Noch war der Himmel strahlend blau mit weißen Schleierwolken und die Sonne strahlte mit den Gästen um die Wette. Am Hörnlesweg ging es in den herbstlichen Wald stetig bergauf. Der...

Natur
Aufstieg auf den Feldberg - Seebuck | Foto: Foto: J: Betz
6 Bilder

Winterwanderung im Schwarzwald
01.-03.03.2024 : Winter- und Schneeschuhwanderung im Schwarzwald

Wir laden alle Winterfreunde/innen und Schneeschuhgeher/innen recht herzlich zu unserer Schneeschuhwanderung im Schwarzwlad ein.Gäste dürfen gerne mitgehen ein wenig Kondition und Trittsicherheit sollte vorhanden sein. Freitag, 01.03.24 : Anreise , vor Ort kann ein kleiner Spaziergang gemacht werden, oder das Hotel verfügt über einen Wellnes Bereich zum entspannen Samstag, 02.03.24 : Schneeschuhwanderung vom Rinken über das Seebuck auf den Feldberg. Über das Balderwegereck und die Balderweger...

Natur

Mittwochswanderung - Mörike Rundweg
15.11.: Auf den Spuren Mörikes

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Mittwochswanderung ein. Gäste sind wie immer ebenso herzlich willkommen. Treffpunkt : 12:45 Uhr Parkplatz Lindenberghalle, Neuenstädterstr. 19 in Bfh - Kochendorf Abfahrt :  um 13:00 Uhr in Fahrgemeinschaft nach Cleversulzbach Abmarsch : um 13:30 Uhr beim Mörike Museum, Turmhahnstr. 3, 74196 Neuenstadt - Cleversulzbach Hier beginnt der Rundweg auf dem Mörikepfad, Dauer ca. 3 Std, 8 km), Schlußeinkehr Wanderführer : Günter Wöhrle,...

Natur

Wanderung auf der Krummen Ebene
12.11.: Herbstwanderung auf der Krummen Ebene

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Herbstwanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt : 10:00 Uhr beim Alberti Gymnasium Jagstfeld, Hohestr. und um 10:30 Uhr in Gundelsheim am Freibad, Roemheldstr, Von dort wandern wir auf den Calvarienberg und am Hofgut Hohschön vorbei nach Bachenau. Weiter geht es ins Tiefenbachtal zum Assulzer Hof. Über den Hummelberg geht es durch den Gundelsheimer Wald zur sauwiese und wieder zurück zum Auto. Gehzeit : ca. 4 Std, 13...

Natur
das rascheln beim Laufen war herrlich | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌞Kleine Rundwanderung im Kochertal🌞**
**von Geislingen nach Enslingen und zurück😍**

Heute haben wir eine kleine, traumhafte Rundwanderung von Geislingen nach Enslingen und zurück gemacht. 😍🌞😍. Die Blicke ins Kochertal, das rascheln der belaubten Waldwege, einfach herrlich😍🌞🍁🍂🍁. Dann haben wir noch eine wunderschöne Blumenwiese entdeckt😍🌼🍁. Das Kochertal (ca. 200 bis 250 m ü. NN) verläuft weitgehend parallel zur Jagst und ist tief in den Muschelkalk der nordöstlichen Gäuplatten eingeschnitten. Es trennt somit die mittleren von den westlichen Kocher-Jagst-Ebenen. Als typischer...

Natur
Bei denTiroler Seen begannen die 22 Wanderer der Naturfreunde den herbstlichen Rundweg. | Foto: E. Faust

Naturfreunde
Naturfreunde zwischen Kocher und Jagst

Der herbstliche Wandertag begann an den Tiroler Seen beim Schleierhof. Wolken und Sonne wechselten in schneller Reihenfolge, als es flott auf schönem Waldweg durch den "Großen Buchwald" ging. Später vorbei an Halsberg, gelangte man zur Wallfahrtskirche Neusaß. Hier legten die 22 Wanderer eine kleine Pause ein, gerade zur richtigen Zeit, denn ein kurzer Regenschauer überraschte die Gruppe. Doch das Vordach der Kirche bot ausreichenden Schutz und nach wenigen Minuten lachte die Sonne wieder. Auch...

Natur
Die Kinder vom Naturkindergarten Zaberfeld singen ein Lied zur Begrüßung.
 | Foto: Foto: H.Stark
9 Bilder

Natur erleben
Jahrgangsbaumpflanzung 2023

Jahrgangsbaumpflanzung 07.10.2023 Eine gemeinsame Aktion von Naturschutzverein – Zaberfeld e.V. und Gemeinde Zaberfeld. Nahezu 90 Erwachsene kamen zur Jahrgangsbaumpflanzung, bei den Wasserwelten am Ortseingang von Zaberfeld. In diesem Jahr war es für alle Neugeborene, der Obstbaum des Jahres 2023, der "Börtlinger Weinapfel". 12 Kinder vom Naturkindergarten-Zaberfeld, begleitet von Frau Irmengard Ohm, sangen 2 Lieder. Frau Bürgermeisterin Danner war sehr erfreut über die rege Beteiligung der...

Natur
Foto: Doris Winkler

Pilz Herbst Makro Stimmung
Miniaturpilz auf der Mauer

Dieser Größe dieses Pilzes war ca. 1 cm, ich fand ihn mehr durch Zufall als ich zum ersten Mal mit meinem Makroobjektiv auf der Suche nach geeigneten Motiven war. Die Sonne war bereits am untergehen, als ich entlang der Mauer am Friedhof ging. Dort sah ich dann diesen sehr kleinen Pilz und er wurde zu meinem ersten ernsthaften Motiv für mein neues Objektiv.