**RUNDWANDERUNG AM STARKHOLZBACHER SEE** TEIL 2
Der See ist leer!
Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am abgelassenen Starkholzbacher See gemacht. Traumhaft. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise grenzt ein Naturschutzgebiet an. Sanitäre Anlagen: bei der Gipsmühle Kiosk: bei der Gipsmühle Gastronomie: Gipsmühle am Starkholzbacher See Grillplatz: ja Hunde: nicht...
**Rundwanderung am Starkholzbacher See** TEIL 1
Der See ist leer!
Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am abgelassenen Starkholzbacher See gemacht. Traumhaft. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise grenzt ein Naturschutzgebiet an. Sanitäre Anlagen: bei der Gipsmühle Kiosk: bei der Gipsmühle Gastronomie: Gipsmühle am Starkholzbacher See Grillplatz: ja Hunde: nicht...
Wanderplan 2024
Wanderplan 2024
Liebe Wanderfreunde/innen ein abwechslungsreiches und mit sehr vielen schönen und facettenreichen Wanderungen gespicktes Wanderjahr geht zu Ende. Ich möchte mich hier bei allen Wanderführer/innen recht herzlich bedanken für eure Mühe. Auch für das kommende Jahr ist es uns wieder gelungen, eine vielfältiges Angebot zu erstellen, wo für jedermann, ganz nach seinen Ansprüchen etwas dabei ist. Gäste dürfen uns bei allen Veranstaltungen gerne begleiten und mitwandern. Ihr seit recht herzlich...
FASZINATION EIS UND SCHNEE
Ein Ausflug in das Winterwonderland
Liebe Leser, Heute melde ich mich mal wieder nach langer Enthaltsamkeit mit wunderschönen Bildern. Meine Fototour führte mich dieses Mal an den Finsterroter See. Bei strahlendem Sonnenschein letztes Wochenende lud mich der Ort zum Träumen und fotografieren ein. Ich kann einen Besuch nur empfehlen, es ist eine Welt der Stille mit angrenzenden Wanderwegen, auch durch einen atemberaubend schönen Wald. Man hat hier wirklich alles... toller Parkplatz, Wald, See und auch einen leckeren Glühwein zum...
Neujahrswanderung
14.01.24.: Neujahrswanderung im Kochertal
Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserem Saisonauftakt zur Neujahrswanderung recht herzlich ein. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt : 10:30 Uhr beim Edeka Parkplatz in Oedheim Dem Kocher entlang wandern wir nach Degmarn und anschließend wieder zurück. Gehzeit: ca. 3 Std, 8 km. Abschlusseinkehr im Adler in Oedheim, Wegen der Reservierug des Tisches bitte um Anmeldung. Wf: :E. +J. Bratz, Tel.: 0172 - 7985851
**⛄Schneefallgrenze⛄**
**⛄Schneefallgrenze⛄**
Blick hinter unserem Haus. Es ist cool wie man die Schneefallgrenze sieht⛄❄😍
**🌲Hauptsache Holz🌲**
**🌲Hauptsache Holz🌲**
Tolle Idee. Hier mal eine Auswahl meiner Holzbilder🌲🌳🍂🍁
**⛄RUNDWANDERUNG BÜHLER STEIG⛄** TEIL 2
**⛄Rundwanderung Bühler Steig⛄** nahe Einkorn (SHA)
Heute haben wir eine superschöne Rundwanderung auf dem Bühler Steig gemacht. Der Weg ist Teil des Kocher- Jagst- Trails. Der Wanderweg liegt in der Nähe vom Einkorn (SHA). Traumhafte Wege, der erste Schnee, toll. Der Einkorn ist ein 510 m hoher westlicher Bergsporn der nördlichen Limpurger Bergen nahe Hessental. Auf ihm steht die Ruine einer barocken Wallfahrtskirche zu den Vierzehn Nothelfern. Die vierzehn Nothelfer sind vierzehn Heilige aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe...
**⛄Rundwanderung Bühler Steig⛄** TEIL 1
**⛄Rundwanderung Bühler Steig⛄** nahe Einkorn (SHA)
Heute haben wir eine superschöne Rundwanderung auf dem Bühler Steig gemacht. Der Weg ist Teil des Kocher- Jagst- Trails. Der Wanderweg liegt in der Nähe vom Einkorn (SHA). Traumhafte Wege, der erste Schnee, toll. Der Einkorn ist ein 510 m hoher westlicher Bergsporn der nördlichen Limpurger Bergen nahe Hessental. Auf ihm steht die Ruine einer barocken Wallfahrtskirche zu den Vierzehn Nothelfern. Die vierzehn Nothelfer sind vierzehn Heilige aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe...
Nikolauswanderung im Schozachtal
10.12.: Nikolauswanderung im Schozachtal
Wir laden alle Wanderfreunde*/innen recht herzlich zu unserer Wanderung ein! Gäste sind willkommen! In zwei Runden führt dieser Wanderweg von Abstatt aus durch die bezaubernde Weinlandschaft im Schozachtal zur Burgruine Helfenberg, Zur Burg Wildeck vorbei am Annasee, Helfenberg und zurück nach Abstatt ( Schluss-Einkehr ) Treffpunkt: 11.00 Uhr Parkplatz Bahnhofstr. ( Ende rechts = Ostseite ) BFH-Kochendorf Abfahrt: 11.15 Uhr ( Fahrgemeinschaft nach Abstatt ) Parkplatz: ...
**⛅Morgenstimmung⛅**
**Morgenstimmung bei Geislingen**
Gestern auf dem Weg zum Einkaufen musste ich diese Stimmung einfangen. Und auf dem Weg nachhause habe ich an dem Idyllischen, lauschigen Wasserfall gehalten. Der befindet sich auf der Umgehungsstraße zwischen Hessental und Untermünkheim. Auf dem einen Bild leuchtet das Miscanthusgras und im Hintergrund unsere schöne Kochertalbrücke. Miscanthus, gern auch Elefantengras genannt, ist wohl DAS perfekte Energiegras. Wenn ihm die Bedingungen wie regelmäßige Wasserversorgung und mindestens...
Einmal rund ums Haus🍁🍂😄😍
Einmal rund ums Haus🍁🍂😄😍
Bin eben mal ums Haus rum gelaufen bei dem Shitwetter😫🍂🍁😄😍
Kraniche ziehen über Heilbronn-Hohenlohe
Schwärme auch hier zu beobachten
Kraniche über Baden-Württemberg – das ist kein alltägliches Bild. Doch die ruffreudigen Zugvögel sind in den letzten Jahren vermehrt auf einer süddeutschen Querroute zu entdecken. Aktuell sind die beeindruckenden Vögel auch in den Kreisen Heilbronn und Hohenlohe zu beobachten, wie dem NABU immer wieder berichtet wird. Von den beiden Hauptrouten des Kranichzugs streift eine den Norden von Baden-Württemberg: Diese Vögel kommen aus Nordosteuropa und Skandinavien und fliegen auf der mitteldeutschen...
Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe e. V.
Bastelnachmittag fällt aus
Der Bastelnachmittag am 02. Dezember fällt aus.
Herbstwanderung
Der Bleichsee im Herbst - Wanderung bei Löwenstein
Die Wandertour ging vom Wanderparkplatz beim Bleichsee los. Von dort sind es noch gute 500m bis zum Bleichsee. Für fast Mitte November war noch relativ viel Laub an den Bäumen. Als dann zwischen 9 und 10 Uhr die Sonne rauskam, konnte ich die Herbststimmung am See sehr genießen. Das schöne bunte Laub und das weiche warme Licht liesen Freude aufkommen. Immer wieder komme ich gerne hier. Es ist für mich Natur pur und eine Oase der Ruhe. Nach einigen Bildern am See ging es durch den Wald weiter in...
**🍁RUNDWANDERUNG WALDENBURG🍁** TEIL 2
**🍂Rundwanderung Höhenrandweg Nr. 8 in Waldenburg🍂**
Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung am Höhenrandweg Nr. 8 von Waldenburg Richtung Eschelbach und zurück gemacht. Das waren einige Höhenmeter🥵😄😍🍂🍁, aber sehr sehr schön! Mit fantastischen Blicken auf die Hohenloher Ebene! Die Aussicht Das auf einem Bergsporn gelegene Bergstädtchen bietet seinen Gästen durch seine Lage - 500 m ü. NHN - einen Logenplatz mit Blick auf die weite Hohenloher Ebene. Die markante Stadtsilhouette mit den drei Türmen des Bergfrieds, der Stadtkirche und des...
**🍁Rundwanderung Waldenburg🍁** TEIL 1
**🍂Rundwanderung Höhenrandweg Nr. 8 in Waldenburg🍂**
Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung am Höhenrandweg Nr. 8 von Waldenburg Richtung Eschelbach und zurück gemacht. Das waren einige Höhenmeter🥵😄😍🍂🍁, aber sehr sehr schön! Mit fantastischen Blicken auf die Hohenloher Ebene! Die Aussicht Das auf einem Bergsporn gelegene Bergstädtchen bietet seinen Gästen durch seine Lage - 500 m ü. NHN - einen Logenplatz mit Blick auf die weite Hohenloher Ebene. Die markante Stadtsilhouette mit den drei Türmen des Bergfrieds, der Stadtkirche und des...
Herbstrot in Bad Wimpfen
Wilder Wein mitten in der Altstadt
In der Altstadt von Bad Wimpfen kann in Moment noch dieser traumhafte wilde Wein an einer Mauer an der Hauptstraße bestaunt werden.
**Spätnachmittag am Kocher in Schwäbisch Hall**
**Der Kocher in SHA**
Ich hatte in Schwäbisch Hall zu tun. Bin am Kocher entlang. Einfach herrlich🍁🍂😍🌊 Der Kocher ist der nach der Wasserführung zweitgrößte Nebenfluss des Neckars und mündet, von rechts aus östlicher Richtung kommend, nördlich von Heilbronn. Er fließt im Osten und Norden von Baden-Württemberg, ist nach üblicher Oberlaufzuordnung etwa 169 km lang und hat ein etwa 1960 km² großes Einzugsgebiet. Der Kocher hieß bis ins 16. Jahrhundert Kochen (795 Erwähnung als „Cochane“, 1024 als „Chochina“). Die...
**🍁Wanderung in SHA🍁**
**Wanderung im Wald in SHA bei Michelfeld** Ein Farbenwahnsinn🍁🍂😍
Gestern waren wir im Wald in SHA nahe Michelfeld unterwegs. Die Farben und Gerüche haben uns in den Bann gezogen. Das war sowas von herrlich🍁🍁🍂🍂🍄🍄. Nach dem Waldfriedhof Richtung Rinnen gibt es unzählige tolle Wanderwege!
Herbst Wanderung Pilze Farben
Kleine Herbstwanderung
Jetzt im Herbst muss man immer wieder schauen, wenn das Wetter einen doch ein bisschen verwöhnt. Und dann muss man schnell seine Kamera und Wanderschuhe schnappen und nach draußen gehen. Mit Sonnenschein ist ein Herbstwald einfach fantastisch. Und so viele Pilze habe ich auch lange nicht mehr gesehen. Ich war sehr begeistert wie viele teilweise auf einem Fleck zu finden waren oder sich ganz klein auf den Waldboden vor mir versteckt haben. Je mehr Zeit man hat umso mehr kann man mit dem Licht...