Natur erleben

Beiträge zum Thema Natur erleben

Natur
Foto: Urheberrecht Angela Haas
59 Bilder

HEIMAT UND FERNE - SCHÖNES DEUTSCHLAND
Erlebnistour in Bildern

Liebe Leser, Nun habe ich mich schon lange nicht mehr blicken lassen, aber in diesem Beitrag möchte ich euch die vergangenen Wochen in zauberhaften Bildern präsentieren. Bei mir war sehr viel geboten in letzter Zeit, ich besuchte Hamburg, Thüringen und natürlich streifte ich auch wieder in unseren Gefilden umher.  Der Übergang von Frühling zu Sommer kam natürlich wieder plötzlich, aber mal ganz ehrlich, ist doch hier meistens so. Erlebt habe ich eigentlich auch viel die letzten Monate, sei es...

Natur
27 Bilder

Rundwanderung
Von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit Einkehr, 13 km.

Start Bahnhof Bad Rappenau, Salinenpark, Einsiedelwald Bad Wimpfen, Erbachsee, Alter Friedhof Bad Wimpfen, Altstadt, Bahnhof, auf dem Neckarsteig zum Freibad von Bad Wimpfen, dann auf einem Pfad über den Bahndamm zur Fleckinger Mühle, Einkehr Fleckinger Mühle, dann über Hohenstadt auf einen Höhenfeldweg zum Einsiedelwald, Salienpark und zum Bahnhof zurück.

Natur
13 Bilder

Natur erleben
Eintauchen ins Naturerlebnis Bleichsee

Immer wieder zieht es mich an diesen See - den Bleichsee bei Löwenstein. Gerne bin ich zumindest zu jeder Jahreszeit einmal hier. Es sieht doch jedesmal anders aus. Für mich jedesmal ein besonderes Naturerlebnis. Wer idyllische Landschaften und Seen mag, ist hier gut aufgehoben. Einziger Wermutstropfen ist der nicht zu überhörende Motorradlärm der gut befahrenen Strecke bei Löwenstein.

Natur
herrlich | Foto: Ralf Röser
57 Bilder

**?Bühlertal?**
Bühlertal- von Unterscheffach nach Cröffelbach????

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung im Bühlertal von Unterscheffach nach Cröffelbach gemacht. Auch kleine Abstecher auf anderen Wegen. Der Weg ist der Bühlertalwanderweg. Herrlich, bei bestem Wetter??? Die Bühler, ein wichtiger Zufluss der Kocher im nördlichen Baden-Württemberg, ist Namensgeber und quasi „natürlicher Wegpate“ für den Bühlertalwanderweg. Der Bühlertalwanderweg folgt der Bühler von der Quelle im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bis kurz vor die Mündung bei Geislingen...

Natur

Naturfreunde
Naturfreunde auf Insektensuche

Anlässlich des Tages "der Artenvielfalt" laden die Naturfreunde zu einer fachkundigen Insektenführung in der Cappelaue ein. Man trifft sich am 17.06.23 um 13 Uhr bei der Wengerterscheune. In bewährter Weise führt Dr. Müller (Uni Ulm) in das Thema ein und erklärt die dort vorkommenden Insekten. Dabei sind Schraubglas, Lupe, ggf. Kescher hilfreich. Die Veranstaltung ist auch für grössere Kinder/Schüler geeignet. Es wird ein Familienbeitrag von 5€ bzw. 3€/Erw. erhoben. Die Veranstaltung findet nur...

Natur
Los gehts
72 Bilder

**?Felsenmeer?**
Felsenmeer und Aussichtsturm bei Murrhardt??

Gestern haben wir das Felsenmeer und den Riesbergaussichtsturm bei Murrhardt erwandert. Bei traumhaftem Wetter?, wahnsinnig schönen Wegen, Lichtspiele, einfach herrlich. Sehr zu empfehlen!! NATUR PUR?? Das Felsenmeer liegt südöstlich von Murrhardt nahe dem Riesbergturm und erstreckt sich auf einen etwa 60 Meter hohen Steilhang des Riesbergs direkt unterhalb einer bis zu zehn Meter hohen Felswand aus Fleinsgesteinen der Unteren Stubensandstein-Formation. Es endet unten mit einer terrassenartigen...

Freizeit
Das gerettete Kitz wird zur Transportbox getragen | Foto: Moni Bordt
11 Bilder

Naturschutz um 4 Uhr in der Frühe
Kitzrettung

Jedes Jahr sterben zahlreiche Rehkitze bei der ersten Grünlandmahd. Die Geburt der Rehkitze im Frühsommer fällt in dieselbe Zeit, in der die Landwirte zum ersten Mal ihre Wiesen mähen. Die Ricken/Geißen legen in dieser Zeit ihre frisch geborenen Kitze an vermeintlich geschützter Stelle, z. B. im hohen Gras einer Wiese, ab. Droht Gefahr, verharren die Kitze instinktiv tief geduckt und reglos auf dem Boden anstatt zu fliehen. Da sie dadurch nicht erkannt werden können, werden sie durch...

Freizeit
3 Bilder

Wanderung im Odenwald
Wanderung im Odenwald

12 Teilnehmer aus Nah- und Fern trafen sich am Muttertag zu unserer Wanderung im Trienz- und Elztal. Vom Bahnhof Dallau wanderten wir dem idyllischen Trienztal in den Trienzgrund. Ab hier folgten wir dem Limesweg über Sattelbach zurück ins Elztal. Dabei erfurhen wir viel Interessante Dinge über das einstige Leben der Römer hier im vorderen Odenwald. Nach 16 km kamen wir wieder von einer wundervollen Wanderung in Dallau an. Bei der Schlusseinkehr wurde unseren Wanderführer für die hervorragende...

Natur

Mittwochswanderung
Mittwochswanderung im 5-Mühlental

Die Mittwochswanderer/ innen des Schwäb. Albverein Bad Friedrichshall Ortsgruppe Kochendorf , wanderten am 24.05.2023 ab dem Wanderparkplatz Mühlenschenke Siegelsbach auf dem KR 9 über Hüffenhardt, Siegelsbach, 5-Mühlental, Kurtbrunnen , Mühlenschenke, Parkplatz ! Die 10km Rundwanderung konnte bei sonnigem Wetter und guter Stimmung durchgeführt werden! Alle 24 Teilnehmer waren begeistert und belohnten sich bei der Schluss-Einkehr mit einem guten Essen!

Natur
vorbei an Wiesen
21 Bilder

Wandern im Schwäbischen Wald
Schöne Wanderung im Schwäbischen Wald bei Prevorst

Ausgangspunkt der 12km Wanderung im Schwäbischen Wald war das durch die Seherin bekannte zu Beilstein gehörende Örtchen Prevorst von dort ging es über Wiesen und Wald in Richtung Nassach. Oberhalb von Nassach kann man mehrmals die schöne Aussicht über den Schwäbischen Wald geniesen. Weiter geht es dann durch den Wald zum kleinen Örtchen Jux und anschließend bergauf zum Juxkopfturm. Nach ca. einem guten km geht es dann in die interessante Hüttenwaldschlucht. Es geht hier über Stock und Stein gut...

Natur

Naturfreunde
Naturfreunde wandern im Oberen Donautal

Vom 21.09. bis 24.09.23 führt die Wanderfahrt der Naturfreunde in die südliche Schwäb.Alb und das Obere Donautal. Es werden Wanderungen für jedes Leistungsvermögen angeboten. Das Spektrum umfasst sowohl die Besichtigung des Schlossparks Inzigkofen, als auch eine Besichtigung des Hohenzollernschlosses Sigmaringen. Ausdauernde und trittsichere Geher geniessen steile Pfade mit schönen Tiefblicken in das Tal der jungen Donau bei Beuron. Für die Bequemen gibt es einfache Wanderungen im Tal, das...

Natur
Info | Foto: Ralf Röser
93 Bilder

?ZAUBERWALD?
Zauberwald bei Fichtenau??

Heute haben wir eine phantastische Rundwanderung bei Fichtenau gemacht. Zuerst durch den Zauberwald und anschließend über den Trimmdichpfad zurück zum Zauberwald. Die Gegend ist der Hammer. Die Landschaft, die kleinen Seen, ein Traum??. Und das bei dem Wetter??. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall. Vor allem mit Kindern. Ein Paradies?? Zauberwald - Begib Dich in eine andere Welt! Zauberpforte "Begib Dich in eine andere Welt!"Zauberpforte "Begib Dich in eine andere Welt!" Wer das imposante Tor mit...

Freizeit
Imposant | Foto: Ralf Röser
10 Bilder

**Altenbergturm**
**Altenbergturm- der höchste Punkt im Lkr. SHA**

Der imposante Altenbergturm ist immer einen Besuch wert. Vor allem bei so tollem Wetter? Auch die Jausestation muss unbedingt besucht werden!! Altenbergturm ( 564 m ü.M.) Im Jahr 2007 mit einer modernen und sehr ansprechenden Konstruktion neu erbauter Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung der Region Franken und des Landkreises Schwäbisch Hall. Der 38,3 m hohe Turm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kaiserberge der Schwäbischen Alb, die Hohenloher Ebene, die Ellwanger Berge und die...

Natur
Start- die Kochertalbrücke ist einfach ein Fotomagnet | Foto: Ralf Röser
15 Bilder

**Sonntags Walk**
Sonntags Walk bei Traumwetter??

Sonntag früh 09:00 Uhr haben wir eine Walking Tour an einem der Schönsten Strecken gemacht. Direkt bei uns um die Ecke- von Geislingen Richtung Enslingen, ein Traum. Herrliche Luft, schöne Sachen entdeckt. U.a einen bemalten Stein, ein Besen (wo ich gewitzelt habe- Parkplatz?- wo ist sie denn? ???

Natur
13 Bilder

Abendrunde in Lauffen
kleine abendliche Radrunde zu den markanten Stellen von Lauffen

Vor kurzem schnappte ich mein Rad und fuhr die markanten Stellen von Lauffen ab. Natürlich war meine Kamera auch dabei. Zuerst ging es an die Brücke am Lamparterpark. Von hier ging es weiter zum Eingang vom Klosterhof und zur Skulptur "Hölderlin im Kreisverkehr". Von dort Richtung Schiffsanlegestelle am Neckar, wo die Regiswindiskirche mit Neckar gut zu sehen ist. Dann gings zum Kiesplatz. Von hier aus ist die Regiswindiskirche und die Rathausburg gut zu sehen. Von der alten Neckarbrücke ist...