Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Bildung & Soziales
Petra Kreiser mit dem Nikolaus aus der Olgakrippe | Foto: Petra Kreiser

Kleine Nikolausfeier der Kinder aus der Olgakrippe
Wer hätte gedacht aber der Nikolaus kam auch ins Pflegeheim Katharinenstift

Viel Spaß hatten die Bewohnerinnen und Bewohner des Katharinenstifts Heilbronn beim Besuch des Nikolauses. Der kam aber nicht allein, sondern brachte noch ein Engelchen, einen Musiker und 8 Kinder der Olgakrippe mit. Gemeinsam wurden Nikolaus- und Adventslieder gesungen, andächtig dem wunderbaren Gesang des Engelchens gelauscht und gespannt verfolgt, was der Nikolaus aus seinem goldenen Buch über die Mitarbeiter und Bewohner des Hauses vorlas. Glücklicherweise wusste das Buch nur Gutes zu...

Bildung & Soziales
Geschäftsführer Tobias Nolden und Herr Heinrich vom Weingut Heinrich | Foto: Claudia Jäger

Nette Geste vom Weingut Heinrich
Ein Weihnachtsgeschenk für alle Mitarbeiter des Katharinenstifts

Pünktlich zum Nikolaustag kam Herr Heinrich vom Weingut Heinrich und brachte uns ein ganzes Auto voll mit Wein. Für jeden Mitarbeiter des Katharinenstifts Heilbronn gab es eine Flasche. Das sorgte für eine große Überraschung bei den Mitarbeitern. Und dies war nicht das erste Jahr wo Herr Heinrich für diese Überraschung sorgte sondern diese Nikolausüberraschung hatten wir schon öfters. Da das nicht selbstverständlich ist bedanken wir uns ganz herzlich für diese Überraschung. Da kann Weihnachten...

Bildung & Soziales
Foto: eigenes Bild

KI Pflege Pflegende Angehörige
Aufreger KI

Derzeit ein echter Aufreger: KI. Damit ist künstliche Intelligenz gemeint. Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Ist Intelligenz nicht menschlich, also real und an unsere Spezies gebunden? Was soll dann künstliche Intelligenz überhaupt sein? Ein wenig hat die Tier-Psychologie bereits am Image des Menschen gekratzt. Nicht nur Schimpansen sondern auch Vögel haben eine Intelligenz, die sich zumindest mit der von kleinen Kindern messen kann. Und Computer können inzwischen nicht nur sprechen, sie...

Bildung & Soziales
Foto: BSE
2 Bilder

Modellhafter Sprachkurs im Seniorenlandhaus wird weiterhin gefördert

Nachdem die Modellförderung des Sprachkurses im Seniorenlandhaus in Abstatt durch das Land Baden-Württemberg ausgelaufen ist, erklärte sich der Landkreis Heilbronn dankenswerterweise bereit, die Förderung weiter zu übernehmen. Karen Württemberger vom Landratsamt Heilbronn, die zuständige Sachbearbeiterin, besuchte den von Nicole Emmanouilidis geleiteten Kurs mehrfach und war immer wieder begeistert, wie es der erfahrenen Sprachlehrerin gelingt, den ausländischen Mitarbeiterinnen und...

Bildung & Soziales
Foto: Alloheim
2 Bilder

Alloheim Senioren-Residenz „Senterra“
Vier Azubis starten in das Berufsleben

Heilbronn. „Sinnvoll, zukunftsorientiert mit vielseitigen Karriereoptionen, eine faire Bezahlung sowie echte Teamarbeit – genau das wünsche ich mir für meine Ausbildung“, sagt Nadine Pohl, eine der neuen Auszubildenden zur Pflegekraft. Und schon jetzt ist sie sich sicher: „Ich habe den richtigen Beruf gewählt!“ Insgesamt rund 1300 Auszubildende haben beim größten privaten Pflegeanbieter Deutschlands, den Alloheim Residenzen, in diesem Jahr ihre Ausbildung angefangen. „Viele denken, der...

Bildung & Soziales
Ein Zwilling kommt selten alleine | Foto: Urheber: Karl-Heinz Schlör

Pflegende Angehörige Selbsthilfe Demenz SHG Online
Zwillinge

Zwillinge, besonders eineiige, sind einander gewöhnlich ähnlich. Trotzdem ist jeder Zwilling ein Individuum und kommt entweder als erster oder als zweiter auf die Welt. So ist es auch mit unseren beiden Selbsthilfegruppen. Sie tragen denselben Namen: Netz für pflegende Angehörige in Weinsberg und Umgebung. Und doch ist der erste die Online-Variante. Und die zweite Selbsthilfegruppe, sozusagen der zweite der Zwillinge, tagt konventionell alle 4 Wochen in einem wirklichen Raum. Dort kann man von...

Bildung & Soziales
Stimmungsvolles Sommerfest im ASB Seniorenzentrum am Heuchelberg. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Stimmungsvolles Sommerfest im ASB Seniorenzentrum am Heuchelberg

Bei strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise fand im ASB Seniorenzentrum am Heuchelberg in Leingarten das traditionelle Sommerfest statt. Die Gäste des Betreuten Wohnens und der Tagespflege sowie die Bewohner mit ihren Angehörigen feierten ein tolles Fest mit einigen Überraschungen. Für eine super Stimmung sorgte die Band „Warom Ned“ mit bekannten Schlagern aus den verschiedensten Jahrzehnten. So wurde aus vollen Kehlen mitgesungen und rhythmisch geklatscht. Dazwischen stärkten sich...

Bildung & Soziales

Selbsthilfe Demenz Pflegende Angehörige
Reden ist Silber, Schweigen ist Pech

Zugegeben. Manchmal ist es goldrichtig zu schweigen. Aber bei weitem nicht immer.  Eine kleine wahre Geschichte zeigt das. Die Geschichte selbst ist nur ein paar Sätze lang. Wer sie erlebt hat, eine alleinstehende Frau, nennen wir sie Marie, hat ein halbes Menschenleben darin verbracht. Marie war in ihren besten Jahren. Sie lebte in einer ländlichen Region und hatte keinen Beruf gelernt, mal hier, mal da ausgeholfen, als ihre Tante in der Blüte des Lebens einen schweren Schlaganfall erlitt....

Bildung & Soziales

Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige Demenz
Bei der Pflege Honig abliefern und Zuckerwasser bekommen?

Bienen sammeln Nektar. Tagaus, tagein. Und sie produzieren Honig daraus, um andere zu ernähren. Honigbienen sind meist versklavte, freundlicher ausgedrückt von uns Menschen genutzte Bienen, die Honig spenden und dafür im Winter billigeren Zucker erhalten. Wilde Bienen werden nicht ausgetrickst. Pflegende Angehörige versorgen ihre Kranken mit Bienenfleiß. Oft sieben Tage in der Woche. Nicht wenige sind mit der Zeit völlig erschöpft.  In der Pflege kann man etwas von wilden Bienen abgucken....

Bildung & Soziales

Selbsthilfe SHG Pflege Angehörige Chillen
Chillen wie die Seehunde auf Borkum

Chillen sagen die Jungen. Als ich diese Seehunde und einige Kegelrobben auf der Sandbank sah, wusste ich, was chillen meint. Entspannen, neue Energie tanken, egal wo. Pflege strengt an. Im Pflegealltag tuckern die Lasten vorbei wie der Tanker an Borkums Strand. Aber die Seehunde chillen. Sie haben eine Auszeit genommen, obwohl die immer fischärmere und lärmreichere Nordsee eine Menge Stress auf sie ausübt. Von ihnen können wir lernen, jeden Tag unsere Auszeit zu pflegen. Selbst wenn ein...

Bildung & Soziales

SHG Demenz Angehörige
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Netz und vor Ort in Weinsberg

Mitte Oktober 2023 wird es die erste Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Weinsberg und Umgebung zweimal geben. Sie tauchte gerade als Online-Selbsthilfegruppe NPAW im Internet auf. Das Kürzel steht für "Netz für pflegende Angehörige in Weinsberg und Umgebung". Das Besondere an NPAW ist, dass man auch im Internet auf reale Menschen aus der Region trifft, seien es andere pflegende Angehörige im Forum, berufliche Helfer, die man über Links erreicht oder die ehrenamtlichen Berater der...

Bildung & Soziales
Feierliche Einweihung der ASB Haßmersheimer Hausgemeinschaften mit Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

ASB weiht Haßmersheimer Hausgemeinschaften und Betreutes Wohnen ein

Charmant, hell und modern überzeugte die neue Senioreneinrichtung des ASB Region Heilbronn-Franken in Haßmersheim. Von herrlichem Wetter begleitet und im Beisein zahlreicher Gäste, Bewohner und Mitarbeiter fand im Rahmen der Einweihung die feierliche Schlüsselübergabe der ASB Haßmersheimer Hausgemeinschaften mit Betreuten Wohnen statt. ASB Landesvorsitzende Sabine Wölfle, Region Heilbronn-Frankens Vorsitzender Guido Rebstock und Bürgermeister Christian Ernst waren voll des Lobes und freuten...

Bildung & Soziales
Bild von links: Regionalleiter Holger Helbig, Heimleiterin Stefanie Niestroj, Qualitätsmanagement-Beauftragte Valentina Schulz

Neue Heimleitung im ASB Haus für Pflege und Gesundheit Möckmühl

Stefanie Niestroj wird als erfahrene Einrichtungsleiterin und ausgebildete Krankenschwester die neue Heimleiterin im ASB Haus für Pflege und Gesundheit Möckmühl. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft für die Betreuung älterer Menschen wird sie eine wertvolle Bereicherung für das Team und die Bewohner:innen sein. Stefanie Niestroj bringt umfangreiches medizinisches Wissen sowie Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinrichtungen mit. Ihr Ziel ist es, eine herzliche und familiäre Atmosphäre zu...

Bildung & Soziales
Die Erzählerin (3. von links) mit ihrer Familie sowie mit Ingrid Wegerhoff (links), Angelika Hart (Dritte von rechts), Verena Knirck (2. von rechts) und Dennis Blaser (rechts).
7 Bilder

Erzählcafé Heilbronn
Die tapfere Lastenträgerin

„Das Schöne an den Erzählcafés ist, dass wir durch jede einzelne Geschichte lernen, was macht den Menschen aus“, sagte Ingrid Wegerhoff, Leiterin der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) Stadt- und Landkreis Heilbronn zu Beginn des jüngsten Erzählcafés der keb und der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt im Heilbronner Heinrich-Fries-Haus. Eine wichtige Facette, welche die aus Nepal stammende Erzählerin Yang Sung Sherpa ausmacht, ist ihre Zugehörigkeit zum Volk der Sherpa, die für ihre...

Bildung & Soziales
v.l.: Holger Helbig, Regionalleitung Stationäre Pflege, Daniel Bopp, Heimleitung, Tina Schwarz, Pflegedienstleitung

Neuer Heimleiter im ASB Seniorenzentrum am Park

"Wir freuen uns sehr, mit Daniel Bopp einen kompetenten Nachfolger für die Stelle der Heimleitung im ASB Seniorenzentrum am Park in Neckarsulm-Amorbach gefunden zu haben!", sagte Holger Helbig, Regionalleiter der Stationären Pflege bei der offiziellen Bekanntgabe der Neubesetzung. Nachdem die langjährige Heimleiterin Ulrike Neisius Ende 2022 aus familiären Gründen ihre Beschäftigung beim ASB Region Heilbronn-Franken beendete, übernahm Daniel Bopp während einer Interimsphase die Heimleitung, um...

Politik
Klaus Ranger MdL im Gespräch mit der Personalratsspitze des ZfP Weinsberg.
2 Bilder

Klaus Ranger MdL zu Besuch im ZfP Weinsberg
Austausch mit dem Personalrat

Zu einem Austausch mit der Personalratsvorsitzenden Lilian Kilian und ihrem Stellvertreter Peter Rügner besuchte Klaus Ranger MdL, SPD-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Neckarsulm, das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) in Weinsberg. Neben der aktuellen Situation der Beschäftigten ging es vor allem um die für 2024 geplante Einführung einer Landespflegekammer in Baden-Württemberg. Aktuell sei die Personalsituation im ZfP gut handhabbar, so die Einschätzung der Personalräte. Man habe eine hohe...

Politik
Selbst gelernte Krankenschwester, ist MdL Petra Krebs (r.) die Expertin für Pflegeberufe in der Grünen Landtagsfraktion. Ihre Heilbronner Kollegin Gudula Achterberg hat sie eingeladen zur Diskussion über die Pflege-Ausbildung. | Foto: Lena Lux

MdL Petra Krebs zu Gast bei MdL Gudula Achterberg
Pflegeberufe im Fokus

Kranken- und Altenpflege lernen - wie entwickeln sich diese wichtigen Berufsfelder in Zeiten des verschärften Fachkräftemangels? Welches sind die Herausforderungen der Pflegeschulen in Bezug auf die Lehre und auf die Lernenden? Um diese Fragen geht es, wenn am Mittwoch, 15. März 2023, 18:30 Uhr, die Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion für Soziales, Gesundheit und Pflege, Petra Krebs, als Gast der Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg nach Heilbronn kommt. Nach einem Impulsvortrag sind alle...

Bildung & Soziales

Jahrestreffen der Ehrenamtlichen
In netter Runde bei leckerem Essen

Ehrenamt eins der wichtigsten Ämter im Katharinenstift. Ihre Hilfe ist unverzichtbar und wir sind alle froh das Sie da sind. Bei einem gemütlichen Mittagessen im Jägerhaus, gab es keine ruhige Minute und es wurde ganz viel erzählt und gelacht. Anekdoten aus dem Katharinenstift, lustiges, trauriges und viel Intresantes. Auch in der kurzen Ansprache von unserem Geschäftsführer Herr Tobias Nolden wurde dies nochmals gesagt. Pläne für das Jahr wurden gemacht und festgestellt das wir alle älter...

Musik & Kultur

Carneval in Venedig
Ein klein wenig Karneval im Katharinenstift

Der größte Teil des Carnevals in Venedig spielt sich in den engen Gassen des Markusplatzes und der Rialtobrücke. Im Katharinenstift findet er in einer illustren Gruppe im Veranstaltungsraum statt. Die Kostüme sind bunt, auffällig und sehr schick. Gondeln und Kanäle statt Straßen und Autos. Auf den Bildern von Herr Siegfried Hain alias Giacomo kann man das genau erkennen und kann noch viele kleine Dinge sehen die man vielleicht auf dem echten Carneval gar nicht sehen würde. Herr Hain kommt...

Bildung & Soziales
von links: Regionalleiter Stationäre Pflege Holger Helbig, Sozialdienst Daniel Bopp, Heimleitung Ulrike Neisius und Pflegedienstleitung Tina Schwarz

Heimleiterin mit Herz und Leidenschaft

Nach knapp 15 Jahren als Heimleiterin des ASB Seniorenzentrums am Park in Neckarsulm-Amorbach wurde Ulrike Neisius in kleiner Feierrunde verabschiedet. Die leitenden Mitarbeiter:innen sowie die Geschäftsführung und der Regionalleiter der Stationären Pflege, Holger Helbig, bedankten sich bei ihr für ihr großes Engagement und ihren tatkräftigen Einsatz in all den Jahren. Mit viel Herz und Leidenschaft führte Ulrike Neisius das Seniorenzentrum und setzte sich stets für die Belange der...

Bildung & Soziales
von links: Sozialdienst Gerhard Schmidt, Geschäftsführer Steffen Kübler, Heimleiter Stefan Baumann, Heimbeiratsmitglied Hans-Dieter Waldmann, stellv. Geschäftsführerin Izabela Beeken, Bürgermeisterin Agnes Christner, Stadträtin Dr. Anna Christ-Friedrich, Mona Schöpper vom Amt für Familie, Jugend und Senioren und Stadtrat Dr. Albrecht Merkt.

Beratender Ausschuss

Beeindruckt von der breiten Angebotspalette und von der Qualität im ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim zeigte sich der Beratende Ausschuss bei seiner jährlich stattfindenden Sitzung. Heilbronns Bürgermeisterin Agnes Christner, die Stadträte Dr. Anna Christ-Friedrich und Dr. Albrecht Merkt sowie Mona Schöpper vom Amt für Familie, Jugend und Senioren erkundigten sich insbesondere über die Belastungen durch die Corona-Pandemie und sprachen mit Steffen Kübler, Geschäftsführer des ASB Region...

Freizeit
4 Bilder

Die SAV OG Talheim bei der Landschaftspflege

Am 23.07.2022 und am 08.08.2022 erfolgte im Bereich des Alt-Württembergischen Landgrabens  wieder eine Landschaftspflege durchgeführt. Die südexponierten Trockenmauern der ehemaligen Weinbergflächen im Landschaftsschutzgebiet Schozachtal zwischen Ilsfeld und Talheim im Bereich der Gemarkungsgrenze Talheim/Schozach/Lauffen werden durch Mahd offengehalten und die Flächen ausgemagert. Dadurch werden Voraussetzungen geschaffen, die Ausbreitung der vorhandenen Orchideen und Mauereidechsen zu...

Ratgeber

VdK-Kampagne Nächstenpflege - Infostände in Künzelsau

Häusliche Pflege findet hinter verschlossenen Türen statt. Wie sich die Lage für die Betroffenen darstellt, war bislang nicht näher bekannt, obwohl in Deutschland 80 Prozent der 4,1 Millionen Pflegebedürftigen zuhause versorgt werden, im Südwesten rund 378.000 Menschen. Abhilfe will der Sozialverband VdK mit seiner großangelegten bundesweiten Pflegestudie in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück schaffen, deren Ergebnisse inzwischen vorgestellt wurden. Außerdem hat der VdK in Bund und...

Freizeit

Als Seiteneinsteiger Karriere machen: Berufsfremden will Alloheim gerade jetzt Chancen und Möglichkeiten bieten

Heilbronn. Kurzarbeit, Betriebsschließungen, Arbeitslosigkeit und wenig Alternativen. Die berufliche Unsicherheit beschäftigt und belastet viele Menschen gerade jetzt im Zuge der Energie- und Finanzkrise: Gibt es Perspektiven? Was mache ich, wenn ich schon älter bin – finde ich dann überhaupt noch eine Festanstellung? Parallel dazu wird in der Gesundheitsbranche diskutiert, wie dem drohenden Personalmangel in der Pflegebranche begegnet werden kann. Wer hier beruflich aktiv wird oder einsteigen...