Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Freizeit
Unsere Runde im Überblick
6 Bilder

Knapp 70 km nach Eppingen

Bei dieser Radtour des Jahrgang 1948/49 aus Lauffen ging es nach Eppingen bei bestem Radler Wetter. 10 Radler fuhren die Strecke durch das Zabergäu bis Zaberfeld und dann bergauf Richtung Eppingen. In Eppingen konnte man dann die Bauarbeiten der kommenden (2021) Gartenschau ansehen. Nach der Mittagseinkehr ging es über Schwaigern und Klingenberg wieder nach Hause. 

Freizeit
Die Strecke in der Übersicht
6 Bilder

Radtour mit dem Ziel "Obere Oelmühle"

14 Radler waren dabei als man diese Runde des LJG 1948/49 zur Oberen Oelmühle bei Gronau in Angriff nahm. 8 Radler hatten E-Bike, 6 waren ohne Strom. Mit knapp über 50 km war es eine schöne Tour wenn auch der eine oder andere Buckel dabei war. Der Halt in der Ölmühle war dann einfach die Entschädigung für die Strapazen der Aufstiege. Entschädigt wurde man aber auch immer wieder für die tollen Aussichten auf unser Ländle. Alle waren sich einig, anstrengend (ohne E-Bike) aber eine super Runde....

Freizeit
Hope for Children Team dankt  Oliver Binder
6 Bilder

Benefizradler Oli Binder nach 1275 km zurück - mit fast 6.000 Euro Spenden

Pünktlich am 20.Juli um 19h war es geschafft. Mit großem Bahnhof und Guggemusik der Rabafätzer wurde Oliver Binder nach 1275 km in 12 Tagen in Frankenbach von zahlreichen Zuschauern empfangen. Noch nie hat er eine solche Distanz bewältigt. Die Route führte an den Bodensee, den er an einem Tag komplett umrundete, und weiter über den Eibsee und über Augsburg wieder zurück in die Heimat. Eigentlich sei die ganze Fahrt ein einziger Höhepunkt gewesen, erzählte er überwältigt von den Erlebnissen....

Freizeit
Gut gelaunt im Weinsberger Tal | Foto: Ute Herrmann

ADFC Tour Weinsberger Tal

„Abseits radeln“ war angesagt bei dieser Tour ab Weinsberg. So ging es mit einigen Steigungen und Abfahrten über Lehrensteinsfeld Richtung Breitenauer See und dann über Weiler und Eschenau nach Sülzbach. Bei den Verschnaufpausen wurde den 14 Mit-Radlern von der ADFC-Tourleitung Ute Hermann über die örtlichen Besonderheiten erzählt. Am See war das gar nicht nötig: die Teilnehmer wussten selbst alles. Nach einer Eispause in Affaltrach war dann in Sülzbach die Toilette in der Radwegekirche sehr...

Freizeit
Einer der Stopps mit Aussicht auf Mond und die schöne Heimat

ADFC Vollmondtour ins Zabergäu

Nach einer kurzen Begrüßung durch Tourenleiter Volker Geis starteten Anfang Juli 12 unerschrockene Mitradelnde in den milden Sommerabend zu einer Tour, die als "Aussichtsreich, aber auch recht anstrengend" ausgeschrieben war. Der einzige, der sich etwas zierte, war der (fast volle) Mond: Die meiste Zeit versteckte er sich hinter einer Wolkendecke. Den Neckar entlang ging es bis Kirchheim und ab hier westlich weiter zur Schauinsland-Hütte in Bönnigheim. Sie wurde bei zunehmender Abenddämmerung...

Sport
Die Herzsportgruppe Radel-Vision bei ihrer Heilbronner Höhenrunde, eine Radtour über alle Panoramawege um Heilbronn.
2 Bilder

Heilbronner Höhenrunde

Das war die Idee für eine Radtour der Herzsportgruppe Radel-Vision: bei einer Tour alle Panoramawege rund um Heilbronn abzuradeln, den Wartberg-Panoramaweg, den Heilbronner Keuperweg, an der Waldheide vorbei über den Aspelesweg hinunter zum Gaffenberg und dann den Wilhelm-Mattes-Weg - die Panoramastrecke unterhalb vom Schweinsberg -, hinüber nach Donnbronn und danach hinunter nach Flein. Am Deinenbach entlang bis kurz vor Sontheim, wo auf einer schönen Terrasse das Mittagessen wartete. Nach dem...

Freizeit
Station im Waffelfabrikle Billigheim. | Foto: Martin Jauch (privat)
4 Bilder

ADFC-Tour : Natur Pur durch das Schefflenztal

Die erste Radtour unserer beiden neuen ADFC Tourenleiter Petra  und Martin war ein voller Erfolg: Am Sonntag fuhren die 12 Radler*innen zunächst mit dem Zug nach Eichholzheim um dann von der Quelle aus die ganze Schefflenz zu erkunden. Erste Station war das Waffelfabrikle in Billigheim. Dort gab es Kartoffelwaffeln und auch süße Waffeln zum Nachtisch. Lecker! Weitere Stationen auf dieser Tour waren die Klosterkirche in Billigheim mit Schlosspark und eine Badepause an der Jagst. Zurück ging es...

Sport
3 Bilder

1200km Radfahren in 12 Tagen für den guten Zweck

Oliver Binder, 26 jähriger Handballer aus Leingarten, bestreitet ab dem 09.Juli eine HopeforChildren Spendentour für die besonderen Kinder. 1200 km sind eine echte Herausforderung, seine Motivation ist möglichst viel Geld für inkludierte Kinder zu sammeln. Vor 2 Jahren hat er mit Radfahren angefangen, noch nie ist er so lange gefahren und er kann es kaum abwarten das Projekt umzusetzen und möchte Kinderaugen zum Strahlen bringen, die selbst nicht fahren, aber ihn über seine Videos begleiten...

Sport
Die Herzsportgruppe Radel-Vision bei ihrer 2. Radtour. Hier am Teich im Gemminger Schloßpark.

Radelvision wieder aktiv

Nachdem die Lockerungen der Corona-Verordnung dies zuließ war die Herzsportgruppe Radel-Vision wieder 2 mal aktiv unterwegs. Tourenleiter Wolfgang Rödler hatte jüngst zu einer Radrundtour nach Eppingen eingeladen und 14 Teilnehmer sind der 60 km langen Route gefolgt. Eine Zwischenrast wurde am Gemminger Schlossparkteich in der Nähe der „Gänseliesel“ eingelegt. Bereits eine Woche vorher hatte Helmut Rieker die Radausfahrt auf dem Neckartalradweg von Tübingen bis Esslingen (55 km) organisiert....

Freizeit
Unsere erste Pause
7 Bilder

LJG 1948/49 mit Radtour zum Flügelausee, Michelbachsee und zum Neuen Berg

Unsere Radausfahrt mit dem Jahrgang ging diesmal zum "Neuen Berg". Wir fahren zuerst zum Flügelausee dann weiter zum Michelbachsee und durch Wald und Flur zur Gaststätte. Dort wird Mittagshalt gemacht und über Neipperg geht es wieder nach Hause. Einige Steigungen waren zu bewältigen., aber letztendlich war diese Tour mit 47,3 km auch ohne E-Bike gut zu bewältigen. 12 Radler waren dabei.

Freizeit
Unsere erste Pause
5 Bilder

LJG 48/49 mit Radtour nach Bietigheim über ...

Mit knappen 60 km war diese Tour für den Lauffener Jahrgang und sieben Radlern eine Radtour die viel Abwechslung brachte. Von Lauffen, über das Baumbachtal, Löchgau, Metterzimmern bis nach Bietigheim. In Bietigheim war Mittagspause angesagt. Weiter ging es von Bietigheim nach Pleidelsheim das Neckartal hinab bis Lauffen. Der Abschluss war an der Golfanlage in Lauffen. Für alle war dies ein gelungener Tag und eine Radtour mit vielen neuen Ansichten.

Freizeit
Diese fünf Radler nahmen die Strapazen auf sich
4 Bilder

Mit dem Rad zum Breitenauer See

Fünf Radler des Jahrgang waren dabei als man gemeinsam (natürlich immer die entsprechenden Corona-Vorgaben einhaltend) an den Breitenauer See radelte. Mit knappen 6o km und vielen Steigungen hatte man am Ende der Tour doch einiges an Höhenmeter hinter sich gebracht. In der Höhe wurde man mit einer tollen Aussicht auf die Löwensteiner Berge belohnt. Bei der Heimfahrt über Willsbach und Heilbronn hatte man leider einen defekt an einem Rad den man aber selbst beheben konnte. 

Natur
Guter Rat im Jagsttal
27 Bilder

Liebe verboten, Schnappschüsse bei der Radtour von Kloster Schöntal nach Mulfingen an der Jagst

Das erste Bild ist ein Strohballen kurz vor Mulfingen direkt am Radweg die Botschaft ist eindeutig ;-) :-) . Die gesamte Tour waren 70 km , 35 km einfache Strecke. Wir hatten das Auto am Kloster stehen. Der Fahrrad - Akku hat gerade so gehalten. In Mulfingen bei der Kapelle St. Anna war Mittagspause, dann haben wir uns noch den Ort Mulfingen genauer angeschaut und schon ging es über St. Wendel zum Stein wieder zurück nach Schöntal. Trotz Pedelec waren wir Abends recht schlapp von der Fahrt, das...

Ratgeber
Natur Kultur Technik - Schild - Hintergrund Audi Neckarsulm
Video 6 Bilder

Film: Neckartal Radweg von Bad Friedrichshall bis Lauffen - Frühling am Neckar

Stefan Munding und ich sind fleißige Radfahrer und Videobearbeiter aber schreiben ist nicht so mein Ding, deshalb habe ich bei einer Heimatreporter Kollegin abgekupfert ;-) Genießt den Film, im Film habe ich während des Aufnehmens so einiges erzählt. Zusätzliche Inspiration erhielt ich durch den Beitrag von Uschi Pohl , hier ein Auszug daraus: " Frühling am Neckar --> Letzte Woche führte mich meine Radtour an den Neckar. Zwischen Horkheim und Lauffen bot sich mir ein Bild wie auf einer...

Freizeit
Hahn mit Dame
10 Bilder

Ein Fahrradausflug nach Schwaigern

Für heute haben wir einen Fahrradausflug geplant. Die Frage, was nehmen wir zum Picknick mit und welche Getränke, war schon lange geklärt. Das Fahrtziel dahingegen noch nicht. Letztendlich einigten wir uns am Frühstückstisch. Wir fahren nach Schwaigern. Die Akkus sind aufgeladen, Vesper verstaut und die Wasserflasche in greifbarer Nähe. Ein Blick auf die Fahrradkarte und los gehts. Über die Neckarsulmer Wehrbrücke gleich links auf den Radweg entlang dem Neckar. In der Höhe von Neckargartach...

Natur
Der Biber hat sein Werk vollbracht
4 Bilder

Der Biber ist nun auch bei den kleineren Tiroler Seen, in Forchtenberg angekommen.

Bei einer Radtour vorbei am Tiroler Badesee kommen  noch weitere kleinere Seen. Dort hat der Biber sein Reich gefunden, wie man an den weiteren Bildern sehr gut erkennen kann. Wie gut, dass der Biber die Bäume ohne Umweltverschmutzung fällt. Hier muss man sich schon die Frage stellen, ob es richtig war, dass man den Biber wieder angesiedelt hat?

Natur
Jagsttalradweg Übersichtskarte | Foto: www.fahrrad-tour.de
Video 9 Bilder

Film: Jagsttal - Radtour Teil 2 - 96 km Oedheim bis Kloster Schöntal und zurück

Teil 1 : Am Sonntag 05.04.2020 lief alles wie geplant. Um die Tour abzukürzen sind Stefan und ich zuerst von Oedheim über Degmarn, Kochertürn, Stein, Kressbach, Züttlingen, Möckmühl, Widdern, Jagsthausen, nach Schöntal gefahren. Dort lange Pause und Besichtigung Kloster und Kirche. Den Rückweg,  zu Anfang gleicher Weg , am Ende Abkürzung über Heuchlingen nach Oedheim bis zu meinem Haus, habe ich auch dokumentiert. Ich bin auf Euer Feedback gespannt, bitte hinterlasst doch hier oder in YouTube...

Sport
Bild aus dem Film , Rätsel: Wer findet die Stelle ? Schreibt Minute:Sekunde in den Kommentar
Video 13 Bilder

Film & Rätsel : AOK Radsonntag B27 Bad Friedrichshall bis Heilbronn 2016 - Sonnwendfeier Oedheim

Nachdem mein letzter Fahrradtour Film so gut angekommen ist, ( über 2250 Leser :-) ) , habe ich mal in meiner Video - Kiste für Euch gekramt. Bilder aus dem Film , Rätsel: Wer findet die Stelle ? Schreibt Minute:Sekunde in den Kommentar Diesen Film habe ich Einhändig mit einer normalen Video-Kamera gedreht, deshalb entschuldigt die Wackler. Es wird wohl noch Wochen dauern bis wieder eine ähnliche Aktion stattfinden darf. Ich wünsche ALLEN bleibt Gesund und bleibt #ZUHAUSE , auch wenn das schöne...

Ratgeber
Jagsttalradweg Karte | Foto: www.fahrrad-tour.de
Video 13 Bilder

Film: Jagsttal - Radtour mit unerwartetem ENDE ;-)

Am Samstag 28.03.2020 habe ich mit Stefan Munding zusammen eine Tour nach Kloster Schöntal geplant und durchgeführt. Einfache Strecke 50 km. Wir hatten beide unsere Räder mit einem Zusatzakku ausgerüstet. Stefan fuhr mit einem besonderen Rad, einem Lastendreirad mit Neigetechnik, das er selbst gebaut hat.  Im Lastenrad waren unser Lunch-Paket und einige Flaschen Getränke, 2 Zusatz - Akkus ( meiner uns seiner ) , Ladegeräte und mein Video - Ausrüstung verstaut. Zusammen schätzungsweise 20 kg....

Sport
Start am Talheimer Rathausplatz
13 Bilder

Winterradausfahrt ins Bottwartal

 Am Sonntag, dem 23. Februar, trafen sich 14 Radlerinnen und Radler zur Winterradausfahrt auf dem Talheimer Rathausplatz. Wieder einmal war ihnen der Wettergott hold, es war zwar zeitweise windig, aber vom Himmel fiel kein einziger Tropfen. Doch nun zur Tour: Die Talheimer Hauptstraße aufwärts zum „Hochstetter“ kam jeder gleich mal auf „Betriebstemperatur“ Durch die „Bremach-Wengert“ ging es nach Neckarwestheim ins Pfahlhoftal. Ein Rechtsschwenk führte südwärts bergauf in den Pfahlhofwald. Auf...

Freizeit
Die Abteilung Männerfitness des TSV Bitzfeld vor dem Start zu ihrer Tagestour ins Unterland.

Männerfitness auf Tour

Die 65 km lange Radtour der Abteilung Männerfitness des TSV Bitzfeld startete um 10 Uhr am 9. August in Bitzfeld zu einer Rundtour von Bitzfeld über Neuenstadt, Dahenfeld nach Neckarsulm ins Brauhaus zum Mittagessen. Unterwegs wurde  immer wieder ein Halt für eine Trinkpause gemacht, auch um dabei die schöneLandschaft zu genießen. Die Rückfahrt führte entlang der Sulm nach Erlenbach, Sülzbach, Willsbach, Eschenau und Scheppach und endete gegen 17 Uhr in Bitzfeld. Von Oktober bis Mai erhält die...