Spiel und Spass

Beiträge zum Thema Spiel und Spass

Freizeit
Uwe Ziegler, Bernhard Kübler und Joachim Ebel | Foto: Helmut Epp - Eisenbahnclub-Heilbronn e.V.

Eisenbahnclub-Heilbronn e.V. - ECH
Jahreshauptversamlung beim ECH

Am 11. März 2023 fand beim Eisenbahnclub im Clubheim an der Bahnlinie Heilbronn-Stuttgart die jährliche Mitgliederversammlung statt. Die recht umfangreiche Tagesordnung mit 18 Positionen konnte überraschend zügig, mit zwei Ausnahmen, abgearbeitet werden. Die, allgemein positiv aufgenommene, überraschende Information über 9 neue Mitglieder war mit Abstand die beste Nachricht. Gestiegene Energiepreise (zwischen 220 und 300%) lies dann die Begeisterung wieder schwinden. Nach den, nicht nur für...

Freizeit
Judith Conrad wurde in der Jungschar Gink.o Brackenheim nach 18 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeit von der Mitarbeiterin Selina Rall mit einem Geschenk verabschiedet. | Foto: Jochen Baral

Ehrenamtliche Mitarbeiterin verabschiedet
18 Jahre voller Einsatz

von Alexander Pfisterer 18 Jahre, das muss man erst mal nachmachen. Länger, als manche Jungscharmitarbeiter alt sind. 18 Jahre – solange hat Judith Conrad die Jungschar „Ginko“ in Brackenheim geleitet. Ginko steht übrigens für Gott ist nie k.o., und das war Judith Conrad gefühlt auch nie. Sie hat die Jungschar aufgebaut, entwickelt, Mitarbeiter herangezogen, Highlights geschaffen, Glauben weitergegeben. Nun wurde sie aus der Jungschar verabschiedet. Wir zollen ihr großen Respekt für ihren...

Freizeit
Viel Spaß haben die Kinder der Jungschar Gink.o beim gemeinsamen Spielenachmittag mit "Mensch ärgere dich nicht". | Foto: Heidi Brose-Schilling

Jahresprogramm der Apis bietet viele Angebote
Familien im Zentrum

von Heidi Brose-Schilling Der Altpietistische Gemeinschaftsverband in Brackenheim, kurz die Apis, sind eine feste Größe in Brackenheim und weit darüber hinaus. In der Schloßstraße 13 haben sie ihr Domizil, mit einem Saal, der mehr als 100 Personen fasst, einem großen Garten mit Spielbereich und einem Wohnhaus, in dem es zusätzliche Begegnungsräume gibt. Eine geistliche Heimat für Familien Diakon Jochen Baral begleitet, organisiert und vernetzt die vielfältige Arbeit. Im Jahr 2023 liegt ein...

Freizeit

Adventstreff Brackenheim am 1. Advent!
Spielmobil beim Adventsmarkt: "Besinnliches und Leckeres"

Die Apis und Hoffnungsland Brackenheim freuen sich über viele Besucher beim Adventstreff der Stadt Brackenheim am 1. Advent von 11.30 bis 19.00 Uhr. Jung und Alt, Klein und Groß dürfen sich freuen über Spielstationen rund ums Spielemobil (Feuerwehrauto), einer Geschichte vom Digitalen Adventskalender auf TV-Bildschirm, Büchertisch, Leberkäsweck und kalte Getränke. Außerdem gibt es die ersten Informationen zum neuen Naturkindergarten Brackenheim, der nächsten Sommer 2023 ab September starten...

Freizeit
2 Bilder

Kinderflohmarkt im Heilbronner Süden
...nur noch 10 Tage!

Bummeln, Trödeln, Stöbern und Entdecken Auf dem Vintage Kids Bazar können Sie zum kleinen Preis Kindersachen erwerben, die hier von den Eltern verschiedener Kindertagesstätten, verkauft werden. Dazu gibt es leckeren Kuchen und Kaffee. Auch Softdrinks und ein kleiner Imbiss werden vom Restaurant "Alten Kontor" angeboten.

Freizeit
Den Bobby-Car-Parcour fanden die Kinder toll. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

Feuerwehrauto als Spielmobil beim Ferienprogramm
Die Kinder eroberten die Spielstationen!

Als am Freitag, 4. November Diakon Jochen Baral mit dem alten Feuerwehrauto, dem Spielmobil der Apis und Aktion Hoffnungsland, auf den Schulhof der Theodor-Heuss-Schule Brackenheim vorfuhr, wurde er von den Kindern der Flohkiste bereits erwartet. Sie waren sofort dabei, beim Aufbau der Spielstationen zu helfen. Dann ging es auch schon los: Herr Baral erklärte anhand eines Laufzettels den Kindern die 10 Spielstationen, die er mit einem Fanfarensignal auf seiner Trompete eröffnete. In kleinen...

Freizeit
Klein & Groß freuten sich über den bunten Spielenachmittag rund ums Feuerwehr-Auto (Spielemobil) der Apis Brackeheim innerhalb der Interkulturellen Woche.

Klein & Groß begeistert beim bunten Spielemittag rund ums Feuerwehr-Auto

Die Kinder mit ihren Eltern waren begeistert vom bunten Spielangebot der Gink.o.-Jungschar rund ums Feuerwehr-Auto (Spielmobil) der Apis, Evang. Gemeinschaft Brackenheim in der Schlossstr. 13, innerhalb der Interkulturellen Woche der Stadt Brackenheim. Die Eltern wurden bei schönstem Wetter mit einem Kaffee oder Tee begrüßt und die Kinder eroberten schnell die verschiedenen Spiel-Stationen, wie z.B. Bobby-Car-Rennen, Slackline, Heißer Draht, Zielschießen mit Wasser, Bälle einfangen beim...

Sport
so sehen die Standpunkte der Hölzer im Spiel aus
6 Bilder

Freizeittruppe Badminton spielt gemeinsam Möllky

Die Freizeitgruppe der Badmintonabteilung (FzB) des TV Lauffen, allesamt noch aktive oder ehemalige Badminton Spieler (innen), trafen sich am Kiesplatz um gemeinsam Möllky zu spielen. Dass man dieses Spiel mit jedem Alter spielen kann hat dieser Tag gezeigt, denn alle Altersgruppen waren vertreten und freuten sich über gute Würfe mit hoher Punktzahl oder haderten mit schlechten Würfen ohne Punkte. Am Ende gewinnt der, welcher genau bei 50 Punkten landet, was gar nicht so einfach ist. Nach zwei...

Freizeit

Freie Plätze beim Kinderferienprogramm - Anmeldung möglich!

VENI, VIDI, LUDIQUE - Spiele der Römerzeit "Gesellschaftsspiele sind beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Ebenso wie heute erfreuten sie auch in der antike Groß und Klein. Auch die Römerinnen und Römer spielten gerne. Gemeinsam mit euch wollen wir eine Mola Rotunda basteln, welche ihr am Ende mit nach Hause nehmen könnt. Anschließend wollen wir natürlich die Rundmühle, wie auch andere Spiele gemeinsam kennenlernen." So lautet unser Thema für das diesjährige Kinderferienprogramm der...

Freizeit
entspannter Austausch beim Picknick im Wertwiesenpark
2 Bilder

Viel Spaß bei Ostereiersuchen an den FrauenRäumen und beim Spielen

Großen Spass hatten ukrainische Kinder und ihre Mütter bei der „Ostereiersuche“ an den FrauenRäumen des Kunst- und Kulturwerkhauses „Zigarre“ und auf dem Weg zum Wertwiesenpark. Erfreulicherweise waren auf diesem zweiten Treffen nach der Welcome-Veranstaltung auch neue Frauen dabei. Die Verständigung erfolgte vor allem über Englisch einiger junger Frauen. Bei den Kindern organisierte ein kleines ukrainisches Mädchen engagiert die Ballspiele unter deutschen und ukrainischen Jungs. Auch das...

Freizeit
Herzliche EInladung zu verschiedenen Familienangeboten der Apis in Brackenheim, besonders zum neuen Eltern-Baby-Programm mit Cordual Bleise.
4 Bilder

Neu: Fitness-Kurs und Christlich zentrierter Eltern-Baby-Kurs sowie weitere Familienangebote

Die Apis Brackenheim laden herzlich zu zwei neuen Angeboten mit Cordula Bleise, Familienbegleiterin aus Brackenheim, ein. Alle Informationen, auch zu weiteren Familienangeboten, sind auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de zu finden. NEU: Fitness-Kurs über ZOOM ab Mittwoch, 2. Februar von 17 Uhr bis 18 Uhr für alle Mütter und Väter und die sonst Freude haben, Ihrem Körper etwas Gutes tun! Wir trainieren Kraft, Stabilität und Beweglichkeit des Körpers mit einer Schlussentspannung. «Tue...

Freizeit
Die Api-Lego-Stadt war vom 3.-5. September 2021 in Brackenheim zu Gast, viele Kinder freuten sich, dass sie dabei sein konnten.
16 Bilder

Die Schule bleibt im Kasten

Im Api-Gemeindezentrum bauen Kinder eine LEGO-Stadt nach eigenem Geschmack. von Helga El-Kothany Einmal sein eigener Architekt sein! Der Fantasie freien Lauf lassen und mit Freunden nach Herzenslust Villen, Schwimmbäder oder Sportplätze bauen können! Diese Möglichkeit haben am vergangenen Freitag und Samstag jeweils 20 Kinder. Natürlich nicht „in echt“, sondern mit Legosteinen. Unzählige Kästen mit Tausenden der bunten Steine in allen Größen und Farben warten im Gemeindezentrum der Apis darauf,...

Freizeit
Der neue Kletterparcours an der Grundschule:
Robinienpfosten, Edelstahlstangen und jede Menge Kletterseile!
7 Bilder

„An die Seile, Sprossen - fertig - los!“

Neuer Kletterparcours für Grundschüler und Hortkinder fertiggestellt Nun ist es endlich soweit - die langgezogene Konstruktion aus Robinienholz, Kletterseilen und Edelstahlstangen glänzt in den ersten Strahlen der noch etwas schüchternen Maisonne. Der neue Kletterparcours im Spielgarten an der Grundschule, kann nach der erfolgreichen sicherheitstechnischen Erstabnahme, nun seiner Bestimmung übergeben werden. Ab sofort darf in den Pausen und am Nachmittag nach Lust, Laune und Können...

Freizeit
Boxauto (heute Auto-Scooter) mit Reinhold Leja und Hans Bendel
7 Bilder

Das Kocherstettener Heimatfest 1963 _ Fotogalerie von Reinhold Leja

Meine Schulzeit in den Sechziger Jahren Das 700-Jahr-Fest wurde 1963 in Kocherstetten an drei Tagen richtig groß gefeiert. Die Schule, damals noch als Volksschule mit den Klassen 1-4 (Klassenlehrer: Eugen Ziegler) und 5-8 (Klassenlehrer und Schulleiter: Willi Braun), übernahm ganz selbstverständlich mit dem Umzug und anderen Beiträgen einen beachtlichen Teil des Programms... --> siehe hierzu die Beiträge        von Sylvia Bendel hier auf meine.stimme : Link oben       und von Ingrid Welk auf...

Freizeit
Ferienprogramm-Team v.l. Daniela Irouschek, Corinna Hermann, Svenja Reeber, Claudia Kilian, Adelheid Züfle, Sylke Weinmann
3 Bilder

Wetten dass...der coolste Pfad Weißbachs entsteht!

Für das Weißbacher Ferienprogramm-Team war klar, gerade in diesem außergewöhnlichen Sommer muss es ein Ferienprogramm geben - aber eben mit Abstand! So entstand der Kre-aktiv-Pfad. Ein Outdoor-Pfad am Traufweg zwischen Weißbach und Crispenhofen, auf dem Klein und Groß, Jung und Alt täglich gemeinsam Zeit miteinander verbringen und sich auf Abstand begegnen können. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken! Ihr könnt jede Menge Spaß haben, Spiele machen, eure Fitness trainieren, Märchenhaftes oder...

Ratgeber
10 Bilder

Heimaträtsel - "Quick gefachwerkt" zum Wochenende

Gestern Brunnen - heute Fachwerkhäuser! Wo stehen diese schönen Objekte? Viel Spass beim Rätseln und euch allen ein schönes sonniges Wochenende. Gruss Moni P.S. Ein Objekt ist nicht im Verbreitungsgebiet der HZ /HST aber da man es manchmal auch in Händen hält, kommt ihr gewiss auch drauf:-)!

Freizeit

Spielplätze in der Gemeinde Oberstenfeld unter Auflagen wieder geöffnet

Mit der Siebten Änderungsverordnung zur Corona-Verordnung der Landesregierung wurde auch das grundsätzliche Nutzungsverbot für öffentliche Spielplätze aufgehoben. Daher sind die Spielplätze der Gemeinde Oberstenfeld seit 6. Mai 2020 unter Einschränkungen wieder geöffnet. Dazu zählt auch das Walderlebnis Krugeiche. Lediglich der Waldspielplatz Prevorst bleibt weiterhin geschlossen. Bitte beachten Sie auf den geöffneten Spielplätzen folgende geltenden Regelungen: - Die Nutzung der Spielplätze ist...

Natur
Die Paletten werden zum Hochbeet zusammengebaut
4 Bilder

Hochbeet und Vogelscheuche aufgebaut

Beim letzten Treffen der Jugendgruppe wurde auf dem Grundstück des OGV Hausen eifrig gearbeitet. An einer geeigneten Stelle auf dem Gelände wurde zunächst ein Rechteck ausgemessen und an dessen Ecken Steinplatten in die Erde verlegt. Darauf sollte dann das aus Holzpaletten bestehende Hochbeet aufgestellt werden. Dazu kam Schreinermeister Ulrich Karle zum Grundstück und unter fachmännischer Anleitung konnte es dann zusammengeschraubt werden. Die leere Kiste kleideten die Helfer zunächst mit...

Freizeit
Herzliche Einladung zum Begegenungsfest am 5. Oktober 2019: mit Kaffee und Kuchen, Figurentheater Radieschenfieber, Tischkickerturnier für jung und alt
5 Bilder

Begegnungsfest am Samstag, 5. Oktober mit Kickerturnier und Figurentheater „Radieschenfieber“

Jung und Alt sowie alle Familien sind sehr herzlich am Samstag, 5. Oktober 2019 ab 15.30 Uhr zu den Apis eingeladen, beim Begegnungsfest dabei zu sein. Figurentheater "Radieschenfieber" wird mit Obst und Gemüse und mit Gegenständen "interessante Geschichten" erzählen. Der Eintritt ist frei! Auch wird es wieder das jährliche Kickerturnier geben, zu dem Kinder ab 8 Jahren (mit Mama oder Papa) und Jugendliche ab 13 Jahren in Zweierteams um den Sieg und tolle Preise wetteifern. Neben Kaffee und...

Freizeit
2 Bilder

1. Heilbronner Mensch-ärgere-Dich-nicht Generationen-Turnier

Trotz heißester Hochsommer-Temperaturen fanden sich 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie viele schaulustige letzten Samstagvormittag am 20.07.2019 im Foyer der Richard-Drautz-Stiftung ein. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählten einerseits einige Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz und Angehörige, andererseits Kinder und Jugendliche aus Böckingen. Wer meinte Brettspiele seien im Zeitalter des Internets und digitaler Spiele alternativen längst abgeschrieben wurde an diesem...