Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freizeit
Stefan Seiz hat einen Igel bei der Nahrungssuche beobachtet - und direkt ein tolles Foto geschossen. | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Igel-Funde der Heimatreporter
Tag des Igels

Auf meine.stimme tummeln sich die verschiedensten Tiere. Zu den beliebtesten gehört zweifelsohne der Igel. Zum Tag des Igels zeigen wir Geschichten aus dem Bürgerportal von Heimatreportern, die Igel aufgefunden und versorgt haben.  Durch die vielen Igel-Motive bei meine.stimme gab es natürlich auch schon eine Tierseite über Igel in Print. Dort erfährst du einiges über die Tierchen. Zum Beispiel, welche alltäglichen Gegenstände eine Bedrohung für die Igel darstellen können: Tierseite zu Igeln in...

Natur
Total niedlich und neugierig. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Der Frühling kommt...
die ersten Lämmer sind schon auf der Weide.

Heute am 1. Februar durften die Schafe zum ersten Mal auf ihre Weide. Dabei waren auch die 2 kleinen Lämmer. Ich war unterwegs in Pleidelsheim und bin zufällig an dieser Weide vorbei gekommen. Anwohner erzählten mir, es ist der erste Tag im Freien für die Schafe. Aber kein Wunder. Bei diesem tollen Wetter heute. Da bin ich dann eine Weile gestanden und habe die übermütigen Lämmer beobachtet.

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
3 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Gartenbaumläufer

Sehen tu ich ihn oft, fotografieren eher selten - den Gartenbaumläufer. Er ist mit seiem braun-gefleckten Gefieder und seiner unauffälligen Lebensweise meistens unsichtbar und hat sich an das Leben in der Senkrechten angepasst. In der Rinde sucht er entlang des Baumstamms nach Nahrung. Mit seinem feinen gebogenen Schnabel kann er seine Beute aus der groben Baumrinde angeln. (Weitere Informationen über den Gartenbaumläufer findet ihr in dem Portrait von Februar 2023) Gartenbaumläufer sieht man...

Natur
Foto: sigischlottke
5 Bilder

Vogelwelt
Gott sei Dank - es gibt sie wieder

Ein paar Jahre war kaum eine Amsel zu sehen. Diese sanften Vögel mit dem melodiösem Gesang waren Opfer einer Viruserkrankung und ihr Bestand war ziemlich zurück gegangen.  Seit diesem Jahr beobachten wir wieder viel mehr Amseln - Gott sei Dank und wie schön.  In unserem Garten steht ein Baum mit Zieräpfelchen, die jetzt nach den Frösten schön mürbe und weich sind. Oft sitzen drei Amseln gleichzeitig auf dem Baum und mampfen - anders kann man es nicht nennen - in einer Seelenruhe Massen dieser...

Natur
Misstrauisch aber neugierig | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Tag des Eichhörnchens
"Eine Schnapsidee"

"Kann man ein Eichhörnchen im Lensball fotografieren" ? Diese Idee kam in meiner Fotocomunity auf und war fragend an mich gerichtet.Tja - die Meinungen gingen weit auseinander. Einerseits die wusseligen, schnellen Hörnchen - aber extrem neugierig und verfressen! Andererseits der Lensball - hier kann ich ! nur mit dem IPHONE fotografieren, also muss ich nah ran... Einige Wochen hat es gedauert, 10 kg Nüsse habe ich verfüttert und viele unbrauchbare Bilder geschossen - aber dann hat es doch...

Freizeit

Tag des Eichhörnchens

Am 21. Januar ist der Tag des Eichhörnchens - eines der liebsten Tiere der Heimatreporter. Kein Wunder, denn sie geben ein immerzu niedliches Fotomotiv ab. Bereit für die putzigsten Fotografien der kleinen Nagetiere? Dann bist du hier genau richtig. Auf meine.stimme wimmelt es nur so von Eichhörnchen: Auf dieser Themenseite findest du alle Fotos. Heimatreporter Wolfgang Kynast macht auf den Tag des Eichhörnchens aufmerksam: Dabei zeigt er seine besten Aufnahmen der Tiere aus dem Jahr 2024....

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
10 Bilder

Spaziergang durch die Weinberge am Staufenberg
Der Schwabe würde sagen "saukalt" war's aber "schee"...

Ein kalter Wintertag kann sowohl herausfordernd, als auch wunderschön sein... Vor einigen Tagen lockte uns die Sonne auf den Staufenberg. Die Luft frisch und klar, die Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt liefen wir los zum Gipfelkreuz des Staufenberg. Obgleich die Sonne ihre wärmenden Strahlen zu uns herunter schickte, war es bitterkalt und wir liefen wacker durch die kalte Winterlandschaft. Die Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in ein sanftes, goldenes Licht, das uns die Kälte vergessen...

Natur

Citizen Science Projekt zur Vogelwelt
Vogelzählung im Pfühlpark bei tiefen Temperaturen

Am Sonntag, den 12. Januar fand im Rahmen der bundesweiten "Stunde der Wintervögel" eine Zählaktion des NABU Heilbronn und Umgebung im Pfühlpark in Heilbronn statt. Von 10 bis 11 Uhr zählten die Teilnehmer*innen die höchste gleichzeitig gesichtete Anzahl der beobachteten Vogelarten. Die Wasserfläche war teilweise gefroren, dennoch waren einige Wasservögel unterwegs. Gesichtet wurden 2 Buchfinken, 1 Buntspecht, 1 Rotkehlchen, 1 Kleiber, 3 Kohlmeisen, 1 Amsel, 2 Blaumeisen, 3 Kohlmeisen, 4...

Natur
Gänsesäger | Foto: Jörg Haffelder
6 Bilder

Joergs Vogelwelt
Ausbeute vom Wochenende

Ich war am Wochenende mal wieder draußen unterwegs und habe ein paar gefiederte Zeitgenossen abgelichtet. Alle Aufnahmen sind mit der Lumix G9II und dem Olympus 300mm f/4 mit 2-fach Telekonverter entstanden (MFT-System). Damit hatte ich eine Kleinbild-äquivalente Brennweite von 1200mm. Dies zur Erklärung, falls sich jemand fragt, wie ich so "nah" an die Tiere rangekommen bin. Ich halte nämlich immer sehr viel Abstand, um die Tiere nicht zu stören, kann aber mit der o.g. Kombi trotzdem viele...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Spaziergang durch die Weinberge
Blauer Himmel - Sonnenschein - was kann schöner sein...

Herrlicher Sonnenschein begleitete uns auf unserem Spaziergang durch die Weinberge. Wir parken am Weinsberger Sattel und los geht's. Die klare Luft, die wämenden Sonnenstrahlen und die Ruhe der Natur bieten eine einzigartige Atmosphäre bei unserem Spaziergang durch die Heilbronner Weinberge. Wir haben den Tag genossen - aber seht selbst die Bilder sprechen für sich.

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Vögel
Mehr von meinem Rotkehlchen

Geknipst am 12. Januar 2025. Heute hab ich die Kamera ab Bild 2 auf's Stativ gesetzt und den Funkauslöser benutzt. Viel weniger Ausschuß. Das Stativ zittert wohl doch weniger als ich 😉😉 Letztes Bild: Der Empfänger des Funkauslösers hängt am Spiralkabel, der Sender posiert auf der Kamera. Zur Benutzung nimmt man ihn in die Hand, kann vom Fenster zurücktreten und entspannt aufrecht stehend knipsen, ohne den Piepmatz zu stören.

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Vögel
Mein Rotkehlchen

geknipst am 11. Januar 2025 in meinem Gärtle Wichtig: heute letzter Tag der Wintervogelzählung. Gemeldet werden kann bis 20. Januar 2025. EOS R8 mit Sigma 150-600 mm ISO 6400

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Literaturhaus Heilbronn
Das Trappenseeschlößchen - ein herrlicher Januartag

Die Sonne strahlte heute Nachmittag mit voller Kraft, während der Winter seine kühle Umarmung über die Landschaft legte. Der Himmel klar und blau und dazwischen blinzelte zuerst zaghaft, dann aber golden die Sonne hervor. Man spürte sofort die sanfte Wärme der Sonne - sie umarmt und wämt uns - das tut so gut. Da steht es das Trappenseeschlößchen - ein Träumchen mitten im Trappensee. Still liegt er da der kleine See, bedeckt von einer dünnen, gläsernen Eisschicht, die im Sonnenlicht glitzert. Es...

Natur

Citizen Science Projekt zur Vogelwelt
NABU Stunde der Wintervögel im Pfühlpark

Vom 10. bis 12. Januar findet wieder die "Stunde der Wintervögel" statt, bei der jeder mitmachen kann und eine Stunde die Vögel vor dem Fenster, im Garten oder im Park zählen und die Ergebnisse dem NABU melden kann. Von jeder Art wird die höchste Anzahl Vögel notiert, die während der Stunde gleichzeitig gesichtet wurde. Der NABU Heilbronn und Umgebung bietet am Sonntag, den 12.01. eine gemeinsame Zählaktion ein, zu der Interessierte, vor allem Familien, herzlich eingeladen sind. Gezählt wird...

Natur

Katerchen
Manchmal muss man ihn zu seinem Glück tragen 😉

Gestern Morgen kam Timmy nicht wie üblich um 8 Uhr rein sondern erst um 9 Uhr. Und war leicht gerupft. Da hatte es wohl Ärger gegeben 😊 Er ging dann auch nicht wie üblich sofort in's Bett sondern legte sich draußen auf seine Bank. Und zwar sehr aufmerksam, er befürchtete wohl die Rückkehr des Feindes. Und so schlief er dann bei 4° draußen. Nunja, er ist halt ein Bockelharter 😉 Nach dem Mittagessen wollte ich mich dann hinlegen und da gehört er ja wie im Bild neben mich. Also ein bisschen was...

Natur
Vom 27.12.2024 | Foto: Uschi Dugulin
17 Bilder

Eichhörnchen
Die Eichhörnchen vom Heilbronner Hauptfriedhof sind immer sehr beliebte Fotomotive ;-)

Es macht immer wieder großen Spaß diese possierlichen Tierchen zu beobachten und zu fotografieren ;-). Der Friedhof ist wunderschön angelegt und ist ein richtiges Eichhörnchenparadies. Dort fühlen sich viele rote und schwarze "Hörnchen" sehr wohl. Und auch die Heimatreporter genießen die entspannte Atmosphäre dort ;-). Das war meine Ausbeute vom 27.12.2024.  Und hier sind die tollen Bilder vom Wolfgang ;-):...

Freizeit
Blaumeise | Foto: Gülay Sween
10 Bilder

Tag des Vogels

Am 05. Januar ist der Tag des Vogels: Gut, dass die Heimatreporter im meine.stimme-Portal regelmäßig Vogel-Bilder hochladen! Von der Blaumeise über den Grünfink hin zum Weißkopfseeadler: Betrachte hier die schönsten Bildergalerien. Eine aktuelle Bildersammlung gibt es von Heimatreporter Egon Groß, der die Vögel der Greifenwarte Guttenberg fotografiert hat: Könige der Lüfte Spektakuläre Fotos gab es auch beim Fotowettbewerb "Gefiederte Freunde" - darunter eine Blaumeise mitten im kunstvollen...