Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Freizeit
34 Bilder

Kurzweilige Rundwanderung
Meine Lieblingstour in herrlicher Natur, tollen Aussichten, einem Winterquartier für Fledermäuse und ein leckeres Abschlusslokal

Heute nehme ich euch mit auf meine Lieblingstour - sie ist sehr kurzweilig und interessant und dauert mit Rast und Fotoshooting ungefähr 4 Stunden. Wir laufen durch ein herrliches Naturschutzgebiet, kommen an einem See vorbei, besuchen kurz die Köpferanlage, klettern auf den Schweinsbergturm, laufen durch den herrlichen hellgrünen Frühlingswald, vorbei am Winterquartier der Fledermäuse, es geht durch Weinberge, an Kleingartenanlagen vorbei zum Licht Luft Bad und dann zurück zu unserem...

Freizeit
9 Bilder

Tierkinder im Frühling
Eine kleine, schöne, flauschige Rasselbande

Im Fühling beginnt neues Leben in der Natur. Heute hatte ich das Glück eine frisch geborene Kükenschar im Teich zu entdecken. Kleine, flauschige Entenküken - eine kleine Rasselbande. Schnell und flink flitzen die Kleinen durch das Gras und stecken alles blitzschnell in ihre kleinen Schnäbelchen. Es war eine wahre Freude den Kleinen zuzusehen. Die Entenmama nahm alles gelassen und ruhig, nur manchmal ermahnte sie mit einem bestimmten Schnatterton ihre kleinen Flauschbällchen. Ja es war ein...

Freizeit
6 Bilder

Frühling im Pfühlpark
Fotoshooting mit Emilie in einer herrlichen frühlingshaften Natur

Heute haben wir einen schönen Spaziergang im Pfühlpark gemacht - Emilie legte sich in die Wiese mit schönen Löwenzahnblüten - da kam mir die Idee einmal Emilie mit Frühlingsblümchen zu fotografieren. Sie machte sofort mit und hatte sogar richtig Spaß beim Posieren. Spaziergänger blieben stehen und schauten schmunzelnd zu, weil Emilie mit einer spürbaren Leichtigkeit das Fotoshooting meisterte.

Freizeit
17 Bilder

Heimatreporter Treffen
Heimatreporter auf dem Bauernhof...

Auf vielfältigen Wunsch haben wir heute einen Besuch auf dem Bauernhof gemacht - das Hofgut der Familie Schäfer auf dem Michaelsberg bei Gundelheim war unser Ziel. Bei herrlichen Temperaturen konnten wir die Bauernhoftiere hautnah erleben. Ich glaube jeder hatte Freude an den Tieren. Wie immer hat unsere Anneliese H. alles gegeben - aber seht selbst... Bei gutem Kaffee und leckerem Kuchen haben wir den Tag ausklingen lassen. Ich bedanke mich bei Anneliese H., Anneliese Sch., Daniela,Jutta,...

Freizeit
23 Bilder

Mein Ausflugstipp für Ostern
Osterspaziergang für Groß und Klein

Viele bekommen über die Osterfeiertage Besuch. Nach der Eiersuche und einem leckeren Mittagessen ist es immer für alle schön einen gemeinsamen Osterspaziergang zu machen. Das Wetter soll nach jetztigen Vorhersagen auch recht angenehm werden, so dass Bewegung in der Frühlingsnatur allen sicherlich gut gefällt. Mein Tipp für einen schönen Osterspaziergang für Groß und Klein - der Wertwiesenpark in Heilbronn. Auf der Teresienwiese kann man parken, die Straße überqueren und dann entlang des Neckars...

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Freizeit
15 Bilder

Von Häschen und Hühnern
Ostern kann kommen...

Eine schöne Überraschung - Hasen und Hühner arbeiten in enger Kooperation... Eine muntere Hasengruppe bereitet sich zusammen mit einer fleißigen Hühnerschar auf das Osterfest vor. Das liebevolle Miteinander der Häschen und Hühnchen ist vorbildlich - man muss sie einfach mögen. Manche Häschen waren an meinem Handy sehr interessiert, so dass ganz nahe Bilder entstehen konnten.

Natur
Der Nestbau hat angefangen | Foto: Moni Bordt
6 Bilder

Schönheiten in schwarz/weiß
Die Störche sind wieder da...

Der Weißstorch ist bei uns ein typischer Kulturfolger und der einzige Großvogel, der sich eng an den Menschen angeschlossen hat. In Deutschland und anderen Teilen Mittel- und Westeuropas ist heute landwirtschaftlich genutztes Grünland der typische Lebensraum der Weißstörche. Besonders wichtig sind feuchtes Grünland, das periodisch überschwemmt wird, Teiche und Weiher und extensiv bewirtschaftete landwirtschaftliche Flächen. Nur dort kann er ausreichend Nahrung für sich und seine Nachkommen...

Freizeit
12 Bilder

Tierisch gut
Mein lieber Schwan...

Heute war ich wieder im Pfühlpark und am Trappensee unterwegs. Das schöne Schwanenpaar war wieder auf dem Trappensee unterwegs. Heute war Putztag bei den beiden Schwänen. Es wurde das ganze Gefieder gesäubert, es wurde untergetaucht, sich geschüttelt, auf die Seite im Wasser gelegt, getaucht bis kein Federchen mehr schmutzig war. Es war eine wahre Freude den beiden beim Badetag zuzusehen. Leider hatte ich heute einen trüben Tag erwischt, ein kalter Wind fegte um die Ecken. Ich wollte heute...

Natur
Ich sitz schon richtig! Drück drauf - klick klick klick | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Tierisch gut
Ein Flauschangriff direkt ins Herz

Anfang Mai bin ich fast täglich in den Pfühlpark gefahren, um zu sehen, wie weit die Schwäne mit ihrer Brut sind. Am 8. Mai war es soweit, das erste Kücken zeigte sich zwischen dem Gefieder der Mutter. Eine Woche später waren 6 Schwänchen geschlüpft. Mama und Papa Schwan hatten sich jetzt um eine fröhliche Rasselbande zu kümmern. Nichts liegt näher, als mit seinen Kindern auf den Spielplatz zu gehen - machen Menschenmamas doch auch:-)

  • 25.02.23
Freizeit
9 Bilder

Tierisch gut
Schöne Kulisse für einen echten Prachtskerl...

Heute habe ich einen schönen Spaziergang durch den Pfühlpark und um den Trappensee gemacht. Zwei Schwäne zogen gemächlich ihre Bahnen. Ich blieb am Ufer stehen und schaute den Schwänen zu. Da kam einer direkt auf mich zugeschwommen - spazierte aus dem Wasser heraus - schwang seine Flügel, um das Wasser abzuschütteln - kam auf mich zu gelaufen und hat dann vor mir angefangen Gras zu fressen. Eine nette Begegnung inmitten einer herrlichen Kulisse - ein echter Prachtskerl - er hat mir total gut...

Freizeit
11 Bilder

Tierisch gut
Brotzeit...

Am Wochenende machten wir einen Spaziergang am Neckar entlang zum Wertwiesenpark. Unser erster Gang ist immer der See im Park - das muntere Treiben der vielen Wasservögel und die Nutrias interessieren uns immer sehr und manchmal habe ich Glück und es ergibt sich ein netter Schnappschuss. Was wir heute aber im See sahen, war schon eine Überraschung und sehenswert. Ein Nutria hielt einen halben Laib Brot mit seinen Beinchen fest und nagte genüsslich. Man kann sagen was man will - ob jemand die...

Freizeit
16 Bilder

Tierisch gut
Mein Schöner...

Lange kennen wir uns schon - als hässliches Entlein habe ich dich kennengelernt - dann hast du dich zu einem schönen zarten weißen Schwan gemausert. Unsicher und zurückhaltend warst du am Anfang unserer ersten Begegnungen. Hast immer sicheren Abstand zu mir gehalten. Ich habe dich immer sofort erkannt - dein Schnabel hat leider in jungen Jahren eine Verletzung davon getragen. Eine Kerbe hast du jetzt in deinem Schnabel - dein Erkennungsmerkmal. Mit der Zeit hast du dich zu einem stattlichen...

Freizeit
12 Bilder

Tierisch gut
Der Schwan – anmutig, majestätisch und schneeweiß

Vor ein paar Tagen war ich im Pfühlpark unterwegs und konnte dem munteren Treiben der Wasservögel zusehen. Es ist eine wahre Freude wie wohl sich die Tiere im Pfühlparksee fühlen. Besonders sehenswert waren die drei Schwäne - ich denke es sind Geschwister - einer hatte noch sein etwas gräuliches Fedekleid an, das sich aber sicherlich bald in eine wunderschönes, schneeweißes Gewand verwandeln wird.

Natur
14 Bilder

Winterzeit im WWP
Der Wertwiesenpark zeigt seinen winterlichen Charme...

Vor ein paar Tagen besuchte ich den Wertwiesenpark in Heilbronn. Der Park hat sein winterliches Gewand angelegt und bezaubert mit seinem winterlichen Charme die Besucher. Alles hat sich auf die Winterzeit vorbereitet. Die Rosen wurden mit Tannenzweigen abgedeckt, vertrocknete Blüten abgeschnitten, die Wiesen von Laub gesäubert und die Blumenbeete mit blauen Stiefmütterchen bepflanzt. Geschmeidig wiegen sich die trockenen Gräser im Wind - nur ein leises rascheln ist zu hören und die Wasservögel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.