Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Foto: NABU

Zählaktion
Stunde der Gartenvögel

Vom 09. bis zum 11. Mai findet 2025 wieder die bundesweite Citizen-Science-Aktion Stunde der Gartenvögel statt - wie jedes Jahr am zweiten Maiwochenende. Mitmachen kann jeder und die im Garten gezählten Vögel an den Nabu und seinen Partner LBV melden, es gibt tolle Preise zu gewinnen. Wie funktioniert die Teilnahme? Man zählt eine Stunde im Garten oder im Park die Vögel, die man sieht, dabei geht es zum einen um die Vogelart und zum anderen um die Anzahl der Vögel. Dabei wird jeweils die Anzahl...

Natur
Bisons in Hohenlohe🦬🦬🦬 | Foto: Ralf Röser
52 Bilder

**🦬Bisons🦬**
**in Hohenlohe**

Heute haben wir die Bisonranch in Standorf 5 bei Schrozberg besucht und sind den Bisontrail abgelaufen. Herrliche Landschaft, tolle Tiere🦬🦬🦬 Mehr Infos unter: https://humpferranch.de/ 

Natur
Mama Nilgans und ihre Küken; eins sitzt bei Papa! | Foto: Moni Bordt
10 Bilder

Tierisches Glück
Eine "Gans" normale Familie...

Mama, Papa und neun Kinder - da ist "Gans" viel los. Aber wie in allen Familien: es wird mit Mama gekuschelt und Mama ist froh, wenn sie bei der Rasselbande auch mal ein Auge zukriegt.  Danach darf das Bad am Samstag Abend nicht fehlen - natürlich ist mindestens ein Kind dabei, das wasserscheu ist und lauthals protestiert. Oder hat es gar Shampoo ins Auge gekriegt...:-) Jetzt noch ein kleines Betthupferl - im Gras wartet das erste Kind schon auf das Sandmännchen...

Natur
Foto: Angela Haas
12 Bilder

Löwensteiner Bergziegen
Tierisch schön

Liebe Leser,  Noch liegt ein wenig Schnee in den Löwensteiner Bergen, noch. Es soll ja nun Temperaturen im zweistelligen Bereich geben. Endlich.  Aber alles kommt wieder so schnell und unerwartet. So wie mir diese wunderschönen Ziegen begegnet sind, auf einer Fototour vor ein paar Tagen auf einem Spazierweg in Löwenstein.  Es war ein trostloses Wetter mit Kälte und Schnee, aber als ich diese süßen Freunde sah, war alles Grau in Grau vergessen.  Sie sind frech, aber gleichzeitig zutraulich und...

Natur
Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Lämmer
Was hat der Bock denn da "verbockt" ?

Im Moment ist der "Lämmerkindergarten" der Schäferei Württemberger aus Ellhofen wieder in der Nachbarschaft. Es ist schon sehr faszinieren, diese kleine Wesen beim hüpfen, spielen, schlafen, fressen und herumtollen zu beobachten. In diesem Jahr jedoch stechen die vielen schwarzen, braunen, schwarz/weissen und gescheckten Lämmer ins Auge. Was hat der Bock denn da "verbockt" ? :-)) Auf diese Frage hatte auch der Schäfer keine Antwort...Die Böcke sind in ihrer Färbung ganz normale graue...

Natur
Wassershow | Foto: Moni Bordt
11 Bilder

Splish Splash
Wasserspaß mit Papa Schwan

Eigentlich wollte ich die Schwanenküken fotografieren; aber Papa Schwan zog die ganze Aufmerksamkeit mit dieser "Wassershow" auf sich. Innerhalb wenigen Minuten hatte ich 400 Bilder auf der Kamera:-). Hier nur eine kleine Auswahl:

Natur
Leintalzoo in Schwaigern | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🐾Leintalzoo Schwaigern🐾**
**garantiert einen Besuch wert**

Heute waren wir im Leintalzoo in Schwaigern. Was für eine schöne Anlage. Tolle Wege, auch mal etwas wild gelassen, herrlich😍🐾🌸 Tiere & Park Die größte Schimpansengruppe Deutschlands lebt in Schwaigern. Hier kann man die Verhaltensweisen dieser faszinierenden Wildtiere beobachten und den Affen, zum Teil nur durch eine Scheibe getrennt, nahekommen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schimpansen-Schaufütterungen, täglich um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (im Winter letzte Fütterung um 16...

Natur
Honigbiene auf Gänseblümchen | Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Making of Makrobilder Insekten

Mit einem Makro-Objektiv öffnet sich die faszinierende Welt der Insekten und anderer Tiere. Die Abbildungen zeigen Dinge, die dem Betrachter ansonsten verborgen bleiben. Zum Beispiel der Saugrüssel oder die Beißwerkzeuge der Bienen oder die Zeichnung auf den Flügeln der Wollschweber sind ohne Vergrößerung nicht zu sehen. Die größte Herausforderung besteht darin, nah genug an die Tiere heranzukommen. Eine genaue Fokussierung ist bei Makros extrem wichtig, da auch jeder Fehler vergrößert...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Insektenmagnet Mahonie

Ursprünglich stammt die Mahonie aus dem westlichen Nordamerika, wo sie von den Indianern schon seit langem als Heilpflanze verwendet wird. Die Pflanze wirkt gegen Mundschleimhaut-Entzündung, Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Nieren-Beschwerden, Schuppenflechte und Erschöpfung. Die genaue Dosierung weiß ich allerdings nicht, also bitte keine Experimente. Die Pflanze ist giftig, bis auf die Beeren, die sehr sauer schmecken und reich an Vitamin C sind. Den Verzehr größerer...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
24 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Aktion im Tierreich

Ob im Gegenlicht beim Wasserspritzen, kurz vor dem Abflug bzw. auf der Flucht, beim Streit um´s Futter oder beim Vespern .... bei den Viechern ist immer was los. Die Frühlingsblumen werden jetzt von den Summsebrummlern fleißig angeflogen, die Mauereidechsen sind wieder munter, auch die Wildbienen schlüpfen und die Erdkröten erwachen. Bei den Kaninchen macht sich die Frühjahrsmüdigkeit bemerkbar ( GÄÄÄHHN!) oder sie hüpfen übermütig durch die Gegend! Eine schöne Zeit, um zu beobachten und vom...

Freizeit
Tierpark Hirschfeld🐦🐻🌞😍 | Foto: Ralf Röser
52 Bilder

**🐦Tierpark Hirschfeld🐻**
im schönen Vogtland🐻🐦🌞

ich war diese Woche beruflich in Zwickau und Umgebung. Da fand ich noch die Zeit den schönen Tierpark Hirschfeld zu besuchen. Zur Geschichte des Tierparks Aufzeichnungen der Martha von Arnim (geb. v. Schlegell) belegen, dass das Gelände mit seinem Baumbestand bereits seit Jahrhunderten geschützt war. Alten Landkarten von 1870 ist zu entnehmen, dass bei Voigtsgrün ein Tiergehege existierte. Es gehörte Alexander von Arnim, der hier Rotwild hielt. Um 1890 wurde das Jagdhaus, das heutige Blockhaus,...

Natur
Summmm | Foto: Eigenes Bild TB
17 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Vorfrühling Teil 2

Der Beginn des  Frühlings ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit. Wenn die Natur im Frühjahr erwacht, gibt es viel zu beobachten und zu bestaunen. Die ersten Bienen und Hummeln summen, die Vögel zwitschern und überall gucken die ersten Frühlingsblümchen hervor. Auch Winterblüher und wunderschöne Samenstände sind zu sehen. Ich finde v.a. Sonnenlicht macht glücklich, zumal der Winter gefühlt sehr regnerisch und trüb war. Es riecht auch irgendwie anders draußen, vielleicht ist alles nur...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
19 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Vorfrühling Teil 1

So a bissle könnt mr moina, s`isch bald soweit, dr Frühling kommt. Zumindescht die erschte Blümle ond Viecher kann mr wieder ohgucka ond bewundera. Oifach schee, mir gfällt des voll! Ond von mir aus könnts gleich morga Frühling sei, a wenn´s no bissle bald ischt. Ob Schneeglöckle, Krokus, Winterling oder Winterjasmin, sísch oifach a Freud wieder a bissle Farbe ohzugucken ond net blos grau in grau bei Dauerregen. Au die erschte Raupen, Schmetterling ond Insekten sieht mr scho. I hoff blos, dass...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
10 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Fasan

Mit der auffälligen Kopffärbung und dem langen Schwanz ist das Männchen unverwechselbar, dagegen ist das Weibchen ist deutlich unauffälliger und zierlicher. Im Winter sind Weibchen und Männchen meist getrennt in kleineren Gruppen unterwegs, daher auch hauptsächlich Bilder des Männchens. Ich habe vom letzten Sommer noch Fotos mit einem Weibchen hinzugefügt. Man bekommt den Fasan oft in landwirtschafltich geprägten Gebieten mit Feldgehölzen und Hecken zu sehen. Dort hält er sich unter anderem auf...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Eisvogel Teil 2

Kaum ein heimischer Wildvogel hat ein so beeindruckendes Federkleid wie der Eisvogel. Im Bauch- und Brustbereich "trägt" er orange manchmal mit weißen Flecken in Richtung Kinn. dazu eine blau bzw. türkisfarbene Haube auf dem Kopf. Im Gesicht des Vogels legt sich ein orangebraunes Band um seine dunkelbraunen Knopfaugen. Daran schließt sich eine weiße Fläche auf der Höhe seines Halses an. Auch das Kinn ist sehr hell. Abgesehen davon dominiert auf dem Rücken ein kühles Blau. Die Farbe steht im...

Natur
🌞🌳😍🌞 | Foto: Ralf Röser
83 Bilder

**Wildparadies Tripsdrill**
**Wildparadies Tripsdrill, einfach toll😍🌞**

Wir waren mal wieder im Wildparadies Tripsdrill. Es ist dort unglaublich schön. Die Tiere, der Wald, die Wege, einfach herrlich😍🌞🌳 Wildparadies - der naturnahe Wildpark NEU: Online sparen – sichern Sie sich Ihre Tickets vergünstigt im Online-Shop. Ermäßigte Tickets (z.B. für Menschen mit Behinderung und Geburtstagskinder) ausschließlich an der Kasse! Ein tierisches Vergnügen erwartet die Besucher im Wildparadies Tripsdrill – viel mehr als nur ein Besuch im Zoo. Auf über 47 Hektar ist er das...

Natur
27 Bilder

Rundwanderung
Von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit Einkehr, 13 km.

Start Bahnhof Bad Rappenau, Salinenpark, Einsiedelwald Bad Wimpfen, Erbachsee, Alter Friedhof Bad Wimpfen, Altstadt, Bahnhof, auf dem Neckarsteig zum Freibad von Bad Wimpfen, dann auf einem Pfad über den Bahndamm zur Fleckinger Mühle, Einkehr Fleckinger Mühle, dann über Hohenstadt auf einen Höhenfeldweg zum Einsiedelwald, Salienpark und zum Bahnhof zurück.

Freizeit
Das gerettete Kitz wird zur Transportbox getragen | Foto: Moni Bordt
11 Bilder

Naturschutz um 4 Uhr in der Frühe
Kitzrettung

Jedes Jahr sterben zahlreiche Rehkitze bei der ersten Grünlandmahd. Die Geburt der Rehkitze im Frühsommer fällt in dieselbe Zeit, in der die Landwirte zum ersten Mal ihre Wiesen mähen. Die Ricken/Geißen legen in dieser Zeit ihre frisch geborenen Kitze an vermeintlich geschützter Stelle, z. B. im hohen Gras einer Wiese, ab. Droht Gefahr, verharren die Kitze instinktiv tief geduckt und reglos auf dem Boden anstatt zu fliehen. Da sie dadurch nicht erkannt werden können, werden sie durch...

  • 1
  • 2