wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
An dem stillen und friedlichen Ort vor der Ave Maria Kapelle mit der Kreuzigungsgruppe: "Jesus und die Schächer", entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Frühlingserwachen im oberen Sülzbachtal

Natur pur, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freien Ausblicken auf Burgen und Berghöhen wurden den 27 Wanderern der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Tour im Weinsberger Tal vermittelt. In dem geschichtsträchtigen, überwiegend katholisch geprägtem Ort Wimmental startete die Wanderung zuerst am ehemaligen Schöntaler Pflegehof vorbei zum Kreuzweg. An den 14 Stationen des Kreuzweges, die den Leidensweg Christi anzeigen, ging es hoch zur 15. Station, der Ave Maria Kapelle. Auf dem...

  • Talheim
  • 21.02.24
Natur
toll | Foto: Ralf Röser
36 Bilder

**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
**Große Platte- Treibsee- Bannwald- Steinhäusle- Trögleshütte**

Gestern haben wir vor Kaisersbach eine wunderbare Rundwanderung gestartet. Los ging es vor Kaisersbach an einem Wanderparkplatz mit Bushaltestelle. Dann weiter zur großen Platte (sehr mächtig), über den Treibsee, Bannwald, Steinhäusle, Trögleshütte und wieder zurück. Von überall her hat man Wasser gehört. Das Wasser hat sich auf sehr vielen Rinnen einen Weg gesucht. Das war echt imposant. Die Strecke war ca. 9,5km lang. Mit einigen Höhenmetern. Unterwegs war es stellenweise sehr neblig/ diesig,...

  • Hohenlohe
  • 11.02.24
Natur
Große Platte | Foto: Ralf Röser
36 Bilder

**Rundwanderung Teil 1**
**Große Platte- Treibsee- Bannwald- Steinhäusle- Trögleshütte**

Gestern haben wir vor Kaisersbach eine wunderbare Rundwanderung gestartet. Los ging es vor Kaisersbach an einem Wanderparkplatz mit Bushaltestelle. Dann weiter zur großen Platte (sehr mächtig), über den Treibsee, Bannwald, Steinhäusle, Trögleshütte und wieder zurück. Von überall her hat man Wasser gehört. Das Wasser hat sich auf sehr vielen Rinnen einen Weg gesucht. Das war echt imposant. Die Strecke war ca. 9,5km lang. Mit einigen Höhenmetern. Unterwegs war es stellenweise sehr neblig/ diesig,...

  • Hohenlohe
  • 11.02.24
Natur
Bannwald | Foto: Ralf Röser
29 Bilder

**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
**Bannwald- Bombensee**

Heute haben wir eine 9km Rundwanderung gemacht. Wir sind am Einkorn (SHA) rechts vorbei und haben an dem Brunnenhalde Weg geparkt. Dann ging es los Richtung Bannwald und Bombensee. Vorbei am Prinzenstandweg, weiter um den Bombensee herum, es kreuzte der Sauklingenweg und der Fuchslochweg. Dann ging es wieder zurück zum Auto.😍🌲🌳 Der Sauklingenbach ist ein etwa 1,3 km langer Bach im Einkornwald der Stadt Schwäbisch Hall im Landkreis Schwäbisch Hall im nördlichen Baden-Württemberg, der nach...

  • Hohenlohe
  • 27.01.24
Natur
oben | Foto: Ralf Röser
30 Bilder

**Rundwanderung Teil 1**
**Bannwald- Bombensee**

Heute haben wir eine 9km Rundwanderung gemacht. Wir sind am Einkorn (SHA) rechts vorbei und haben an dem Brunnenhalde Weg geparkt. Dann ging es los Richtung Bannwald und Bombensee. Vorbei am Prinzenstandweg, weiter um den Bombensee herum, es kreuzte der Sauklingenweg und der Fuchslochweg. Dann ging es wieder zurück zum Auto.😍🌲🌳 Der Sauklingenbach ist ein etwa 1,3 km langer Bach im Einkornwald der Stadt Schwäbisch Hall im Landkreis Schwäbisch Hall im nördlichen Baden-Württemberg, der nach...

  • Hohenlohe
  • 27.01.24
Freizeit
Bei Sonnenschein ließen sich die 29 Wanderer der Aktivgruppe Talheim gerne  zum Fotoshooting bei der Burg Lichtenberg in Szene setzen. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Schneewanderung mit prächtigen Ausblicken

Das Wanderjahr eröffnete die Aktivgruppe Talheim mit einer 14 Kilometer langen Tour im Bottwartal. 29 Teilnehmer starteten bei eisiger Kälte in Oberstenfeld und besichtigten als erstes die Mauerreste der ehem. Kratzmühle. Bald danach erblickte man die auf einer Anhöhe stehende Peterskirche, eines der ältesten Sakralbauten Württembergs. Vorbei an Obstanlagen wurde der Söhlbach über eine alte Steinbrücke passiert und der schmucke Ort Gronau durchschritten. Am Waldrand, kurz vor dem Aufstieg zur...

  • Talheim
  • 24.01.24
Natur
so schön | Foto: Ralf Röser
29 Bilder

**🥶😀RUNDWANDERUNG TEIL 2😀🥶**
**🥶😀Rundwanderung in der Schmerachklinge😀🥶**

Gestern haben wir eine fantastische Rundwanderung in der Schmerachklinge gemacht. Bei -4C°. Das war so schön, die Landschaft, die Luft, einfach toll😍😍. Die Wege waren zum Teil durch umgestürzte Bäume versperrt. Da mussten wir drüber. Außerdem musste die Schmerach 6x überquert werden. Was für ein Abenteuer. Und trotz Wasserdichten Wanderschuhen sind wir ein bissle nass geworden😄🥶. Aber das war es wert. Die Herrin der Klingen.... … und ihre wilden Schwestern. Abenteuerliche Wanderung durch eine...

  • Hohenlohe
  • 14.01.24
Natur
WOW | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**🥶😀Rundwanderung TEIL 1😀🥶**
**🥶😀Rundwanderung in der Schmerachklinge😀🥶**

Gestern haben wir eine fantastische Rundwanderung in der Schmerachklinge gemacht. Bei -4C°. Das war so schön, die Landschaft, die Luft, einfach toll😍😍. Die Wege waren zum Teil durch umgestürzte Bäume versperrt. Da mussten wir drüber. Außerdem musste die Schmerach 6x überquert werden. Was für ein Abenteuer. Und trotz Wasserdichten Wanderschuhen sind wir ein bissle nass geworden😄🥶. Aber das war es wert. Die Herrin der Klingen.... … und ihre wilden Schwestern. Abenteuerliche Wanderung durch eine...

  • Hohenlohe
  • 14.01.24
Natur
Weggabelung | Foto: Ralf Röser
29 Bilder

**🌲RUNDWANDERUNG TEIL 2🌲**
**Rundwanderung Braunsbach- Grimmbachtal- Elzhausen- Braunsbach**

Gestern haben wir eine superschöne Rundwanderung direkt vor der Haustür gemacht. Wir sind unsere Straße (Zeilweg) hochgelaufen und in den Wald auf den Wanderweg Nr. 2. Hier sind wir dann weit ins Grimmbachtal reingelaufen, mit immer wieder fantastischen Blicken auf den Grimmbach. Den Wanderweg Nr. 2 weiter kamen wir irgendwann auf der Höhe bei Elzhausen raus. Seitlich an Elzhausen vorbei sahen wir auf einmal wieder die Kochertalbrücke. Dem Wanderweg folgend kamen wir wieder in den Wald wo es...

  • Hohenlohe
  • 07.01.24
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
29 Bilder

**🌲Rundwanderung TEIL 1🌲**
**Rundwanderung Braunsbach- Grimmbachtal- Elzhausen- Braunsbach**

Gestern haben wir eine superschöne Rundwanderung direkt vor der Haustür gemacht. Wir sind unsere Straße (Zeilweg) hochgelaufen und in den Wald auf den Wanderweg Nr. 2. Hier sind wir dann weit ins Grimmbachtal reingelaufen, mit immer wieder fantastischen Blicken auf den Grimmbach. Den Wanderweg Nr. 2 weiter kamen wir irgendwann auf der Höhe bei Elzhausen raus. Seitlich an Elzhausen vorbei sahen wir auf einmal wieder die Kochertalbrücke. Dem Wanderweg folgend kamen wir wieder in den Wald wo es...

  • Hohenlohe
  • 07.01.24
Freizeit
35 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim genossen an ihrer Silvesterwanderung bei einem Zwischenstopp die Bewirtung an der Bannholzhütte von Kleingartach. | Foto: Isolde Reitz
20 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Traditionelle Silvestertour

Das Ziel der Aktivgruppe Talheim bei ihrer 13 Kilometer langen Silvesterwanderung war das Gebiet des Heuchelberges. Nach den vielen Schlemmereien der vergangenen Feiertage freute man sich auf eine körperliche Betätigung im Freien. Vom Startpunkt bei  Neipperg wanderte man zuerst auf Weinbergwegen und danach auf zum Teil sehr morastigen Waldpfade durch den Lochwald hoch zur Quelle Rotenbrunnen. Trotz des weichen, mit Laub bedeckten Waldbodens, war es eine kleine Herausforderung die etwas steile,...

  • Talheim
  • 02.01.24
Natur
das ist schon lange da | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**KOCHER STEIG TEIL 2**
**Kocher Steig von Braunsbach Richtung Döttingen**

Heute sind wir einen wunderschönen Weg in Braunsbach Richtung Döttingen gelaufen. Der Wanderweg gehört zum Kocher Steig und dem Kocher Jagst Trail. Der Weg kann so ausgedehnt werden dass er über drei Tage geht! Nachzulesen im Link ganz unten! 2. Etappe: Braunsbach nach Mulfingen-Heimhausen (22,9 km). Ausgehend vom Marktplatz in Braunsbach auf der Schulstraße aufsteigend. Weiter über Treppen, dann auf einem breiten Weg links und aussichtsreich durch alte Kulturlandschaft. Nach einer Wegkreuzung...

  • Hohenlohe
  • 30.12.23
Natur
Hihi | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**Kocher Steig TEIL 1**
**Kocher Steig von Braunsbach Richtung Döttingen**

Heute sind wir einen wunderschönen Weg in Braunsbach Richtung Döttingen gelaufen. Der Wanderweg gehört zum Kocher Steig und dem Kocher Jagst Trail. Der Weg kann so ausgedehnt werden dass er über drei Tage geht! Nachzulesen im Link ganz unten! 2. Etappe: Braunsbach nach Mulfingen-Heimhausen (22,9 km). Ausgehend vom Marktplatz in Braunsbach auf der Schulstraße aufsteigend. Weiter über Treppen, dann auf einem breiten Weg links und aussichtsreich durch alte Kulturlandschaft. Nach einer Wegkreuzung...

  • Hohenlohe
  • 30.12.23
Freizeit
Bei Sonnenschein formierten sich die 24 Wanderer der Aktivgruppe Talheim gerne für das Gruppenbild am Bergfried der ehemaligen Löwensteiner Burganlage.  | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Herbstliches Farbenspiel in den Löwensteiner Bergen

In die hügeligen, aussichtsreichen, mit bunten Wäldern und Weinberge geprägten Ausläufer der Löwensteiner Berge führte die Wanderung der Aktivgruppe Talheim. Bei Unterheinriet starteten 24 Teilnehmer über das Farnersberger Tal aufwärts und durch den sonnendurchfluteten Wald erblickte man bald den einsam gelegenen Bleichsee. Der künstliche, wegen der Tuchbleiche angelegte See ist heute ein bedeutendes Amphibien-Laichbiotop und liegt auf der Wasserscheide zwischen Sulm und Schozach. Nach...

  • Talheim
  • 22.11.23
Freizeit
Das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung auf der "Krummen Ebene" wurde vor der majestätischen Höchstberger Marien- und Wallfahrtskirche festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Über die "Krumme Ebene"

Eine Wanderung durch stille, einsame Wald- und Wiesentäler mit einer Höhenwanderung die weite Ausblicke bot, unternahmen 18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim. Bei der Höchstberger Wallfahrtskirche "Zu  unserer lieben Frau vom Nußbaum" starteten die Wanderer und gelangen über einen Hohlweg abwärts ins Schefflenztal. Bald wurde der Weg entlang dem Flüsschen verlassen und Bernbrunn rückte nach dem Aufstieg durch die Mannsklinge ins Blickfeld. Das schmucke Dorf wurde bestaunt, danach ging es auf...

  • Talheim
  • 21.09.23
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
72 Bilder

**Schluchten- Rundwanderung**
Bodenbachschlucht-Tobelschlucht-Hohler Stein- Teufelskanzel

Heute haben wir eine MEGA Schluchten- Rundwanderung gemacht. Angefangen in der Bodenbachschlucht, dann weiter in die Tobelschlucht, vorbei am Hohlen Stein, zur Teufelskanzel und wieder zurück. Wildnis pur, herrlich. Die Schluchten sind so toll, da lohnt sich eine Wanderung! 🌞🌞😍😍🌲🌲 BODENBACHSCHLUCHT SPIEGELBERG Die Bodenbachschlucht ist eine der wildesten und urwüchsigsten Schluchten im Schwäbischen Wald. In die großartige Felsschlucht kann man, gutes Schuhwerk vorausgesetzt, über Treppenstufen,...

  • Braunsbach
  • 10.09.23
Freizeit
Der auf 585 m Höhe stehende Hagbergturm, der zugleich auf der höchsten Anhöhe des Welzheimer Waldes steht und eine gigantische Rundsicht bietet, war der ideale Standort für das Gruppenbild der 14 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung.   | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zu Schluchten, Mühlen und Aussichtsturm im Welzheimer Wald

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich 14 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu einer Schluchten-Mühlen-und Aussichtstour im Welzheimer Wald. Kurz nach dem Start in Täle erreichte die Gruppe gleich die zwei imposantesten Naturschönheiten des Welzheimer Waldes, die Brunnen-und Hägelesklinge. Die wildromantischen Schluchten mit Klüften, Klammen und tiefeingeschnittenen Felsgrotten, war ein faszinierender Anblick. Durch den schattigen Wald ging es weiter zu der aus dem 14. Jahrhundert...

  • Talheim
  • 23.08.23
Freizeit
Die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei der unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. 13 Personen verbrachten 4 abwechslungsreiche und imposante Wandertage im Naturpark Südschwarzwald. | Foto: Isolde Reitz
29 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Abenteuerliche Wandertage im Naturpark Südschwarzwald

Vier spektakuläre Wanderungen konnten 13 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim im Schwarzwald erleben. Das im unversehrten Hochmoor gelegenen Urseetal wurde gleich nach der Ankunft in Lenzkirch erkundet. Am 2.Tag ging es von Menzenschwand aus, über den Geißenpfad und den Wasserfällen zum Krunkelbachsattel. Über die Hochmoorlandschaft erreichten die Wanderer die unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. Herrliche Rundsicht zum Feldberg und ins Tal genoss man vom Gipfel des Spießhorns....

  • Talheim
  • 12.08.23
Natur
cool | Foto: Ralf Röser
79 Bilder

**🌞Hammerschmiede Gröningen/ Anhäuser Mauer🌞**
Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen mit Abstecher an die Anhäuser Mauer

Heute haben wir eine tolle Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen gemacht. Das Gronachtal ist fantastisch🌞😍. Zig Überquerungen der Gronach, toll. Anschließend haben wir noch einen Abstecher zu der Anhäuser Mauer gemacht🌞😍 Die historische Hammerschmiede im Gronach- und Jagsttal stammt aus dem Jahr 1804 und ist heute ein lebendig gestaltetes Schau- und Vorführmuseum für altes Handwerk. Seit nunmehr drei Jahrzehnten erfahren große und kleine Gäste am Aktionstag je den ersten Sonntag im Monat...

  • Braunsbach
  • 22.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.