Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Vermutlich auf der ganzen Welt die einzige historische Darstellung, als Wandgemälde, einer Kreuzigungsgruppe, bei der neben Jesus, 2 Ritter, in voller Rüstung und Schwert am Kreuz hängen. In Löwenstein - Lichtenstern. | Foto: Edurard Warenik
78 Bilder

Löwenstein
Kleine Wanderung an den historischen Stetten vorbei.

Wir fuhren mit dem Bus bis Haltestelle Theusserbad. Dann gingen wir hinunter zum Wasserschloß und dann hinauf zum Kyber-Museum, an der Stadtmauer entlang zum Friedhof und dann zum Stadtteil Sternenfels. Von da nach Löwenstein-Hirrweiler, dann an der Klinik vorbei zu einem großen Parkplatz, den man Platte nennt. Dann hinunter zur Burg und von da, hinunter zur Bushaltestelle, am Rathaus. Was ich auf dieser Strecke nicht fotografiert habe ist die Ziegelei und die Höhlen. Distanz 11 km.

  • Bad Rappenau
  • 22.08.23
Freizeit
Foto: Wandergruppe Michelbach
10 Bilder

Wandergruppe Michelbach am Wald
Michelbacher wandern in Crailsheim

Am vergangenen Sonntag In den frühen Morgenstunden  startenden die Wanderer aus Michelbach am Wald bei noch angenehmen Temperaturen in Crailsheim-Jagstheim, eine wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderstrecke mit 6 und 12 km galt es zu wandern. Dabei ist auch neben dem Genießen der Natur, auch das Zusammentreffen mit anderen Wanderinnen und Wanderern, das Austauschen von Gedanken oder nur der Diskurs an sich sehr wertvoll. Gerade in der Nach-Corona Zeit wollen die Teilnehmer dies besonders...

  • Öhringen
  • 21.08.23
Natur
schee😍 | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken 😄. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum😍😍. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh🥵. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

  • Braunsbach
  • 19.08.23
Freizeit
Foto: Weippert

Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Land

Sagen- & Nationalparkgeschichten auf der Spur Eine Gruppe Bergwander*innen des Deutschen Alpenvereins Sektion Heilbronn e.V. machte sich Ende Juli Anfang August auf den Weg, Bergpfade rund um den Königssee zu erkunden. Dabei wurden Geschichten am Wegesrand entdeckt, die in Bergnamen der Berchtesgadener Alpen versteckt waren. Am bekanntesten ist die Geschichte vom Watzmann, dem Wahrzeichen von Berchtesgaden. Neben dem Sagenhaften flossen auch immer wieder Informationen über den Nationalpark...

  • Öhringen
  • 18.08.23
Freizeit
Die Wanderer mitten in Belsenberg | Foto: Herbert Wied

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Trotz des leichten Regenwetters starteten die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein zu einer Rundwanderung in Belsenberg an der Kirche. Mit den Wanderführern Monika und Karl Dehner gehts durch Belsenberg zum Deubach und dann immer am Bach entlang auf ausgemähtem Wiesenweg aufwärts, ab und zu lagen Bäume im Weg, die vom Sturm umgeweht wurden. Die Hindernisse wurden leicht überstiegen. Nach einem  ehem. Fischteich und der Teufelsklinge wanderte die Gruppe nach...

  • Ingelfingen
  • 17.08.23
Freizeit
Foto: Wandergruppe Michelbach/Wald
8 Bilder

Wandergruppe Michelbach am Wald
Michelbacher wandern im Schwarzwald

Mit Bahn & Bus in den Schwarzwald Viele Wanderungen der Wandergruppe Michelbach/Wald lassen sich hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Am vergangenen Wochenende waren die Wanderer aus Michelbach am frühen Morgen mit der Bahn in Richtung Freiburg, das Höllental bis nach Hinterzarten unterwegs. Nach einer kurzen Stärkung in Hinterzarten wanderte die Gruppe in Richtung Löffeltal zur „Klopfsäge“ und „Hochgangsäge“ ab. Nach der Unterführung der B 31 erreichte die Gruppe das...

  • Öhringen
  • 16.08.23
Natur
Foto: Foto privat Sibylle Tröber
34 Bilder

Albwanderung
Gastfreundschaft im Reich des Löwen

Oh je … wolkenverhangener Himmel beim Start in Lauffen und einsetzender Regen ... kein Grund für die 31 Albvereinler, sich nicht auf den Gegenbesuch bei der Ortsgruppe Eybach zu freuen. Der herzliche Empfang in der Eybacher Hütte und die Einladung zum Weißwurstfrühstück hellten die Stimmungslage sofort auf. Zu Beginn der anschließenden Wanderung zeigten sich erste Sonnenstrahlen und bei bester Laune begaben sich alle "auf die Spuren des Löwen". Nach einem kurzen Stopp beim Naturfreundehaus...

  • Lauffen
  • 16.08.23
Freizeit
Während die andern am schleusen eines Schiffes interessiert waren, stellte Reli mit Kennerblick fest, dass es so auch in einem norwegischen Fjord aussehen könnte. | Foto: Aurelia Kling
24 Bilder

Neckarsteig Etappe 5 Rest ab Stolzeneck
Mystische Wanderung - am Neckar wie im Fjord

Als die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich auf dem Weg nach Rockenau war, schüttete es wie aus Kübeln.  Sie hatten sich die 5. Etappe der Neckarsteigwanderung in ein gemütliches 13 km langes Teilstück zerlegt und wanderten vom Parkplatz aus auf steilem Pfad zur Burg Stolzeneck, wo der erste Abschnitt im letzten Monat endete. Die Wandersleute  folgten dem ausgeschilderten Weg über die Schleuse Rockenau bis nach Eberbach. Unterwegs gab es viel zu sehen und erleben. Sie befanden sich auf dem...

  • Heilbronn
  • 13.08.23
Natur
Los geht's  | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🌞Rundwanderung Jagsttal🌞**
**Rundwanderung Großforst/ Morstein**

Heute haben wir eine tolle Rundwanderung im Jagsttal bei Großforst gemacht. Über Morstein eine Runde wieder nach Großforst. Traumhafte Landschaft. Herrlich😍🌞 Schloss Morstein ist die Bezeichnung für eine stauferzeitliche Spornburganlage in der Region Hohenlohe, deren Palas nach einem Brand im 16. Jahrhundert als Renaissance-Schloss wieder aufgebaut wurde. Die Anlage steht auf einem Bergsporn am Ortsrand des Weilers Morstein auf der Hochebene über der hier westlich fließenden Jagst. Der Weiler...

  • Braunsbach
  • 12.08.23
Freizeit
Die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei der unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. 13 Personen verbrachten 4 abwechslungsreiche und imposante Wandertage im Naturpark Südschwarzwald. | Foto: Isolde Reitz
29 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Abenteuerliche Wandertage im Naturpark Südschwarzwald

Vier spektakuläre Wanderungen konnten 13 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim im Schwarzwald erleben. Das im unversehrten Hochmoor gelegenen Urseetal wurde gleich nach der Ankunft in Lenzkirch erkundet. Am 2.Tag ging es von Menzenschwand aus, über den Geißenpfad und den Wasserfällen zum Krunkelbachsattel. Über die Hochmoorlandschaft erreichten die Wanderer die unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. Herrliche Rundsicht zum Feldberg und ins Tal genoss man vom Gipfel des Spießhorns....

  • Talheim
  • 12.08.23
Freizeit
Fürs Foto mal kurz ohne Schirm | Foto: Michael Harmsen
16 Bilder

Mittwochswandern
Wandern mit einem ungebetenen Gast

Mit Niesel- und Schnürlesregen bescherte das Tief Zacharias der Wandergruppe nochmals einen feuchten und windigen Wandervormittag. Davon ließen sich die 24 Wanderer aber nicht abhalten. Über den Jungenberg führte Monika Breusch die Gäste zur Waldheide, die sich auf die Suche nach der kleinen Brunelle machten. Dieses blaublühende Blümchen wurde 2023 von der Loki-Schmidt-Stiftung zur Pflanze des Jahres gekürt. 1979 wurde die Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, gegründet. Essbar sind die...

  • Weinsberg
  • 11.08.23
Freizeit
Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

10 Mitglieder der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wurden von der Wanderführerin Rita Rezbach an der Straße zwischen Eberstal und Altkrautheim mit einer Warnweste in den kleinen Waldparkplatz eingewiesen. Sie hatte umdisponiert und wegen des sehr heißen Wetter der letzten Tage eine Wanderstrecke komplett durch den Wald ausgewählt. Dann ging es los zur Rundwanderung durch den Wald. Es herrschten angenehme Temperaturen. Selbst ein kleiner Regenschauer konnte den...

  • Ingelfingen
  • 08.08.23
Freizeit
das schönste! | Foto: Ralf Röser// Sammlung Würth
64 Bilder

**Johanniterkirche// Kunsthalle Würth**
Besuch in der Johanniterkirche und in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall

Vor kurzem haben wir einen Museumstag eingelegt. Da besuchten wir die Johanniterkirche (Alte Meister) und die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall. Die Eindrücke waren überwältigend! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Bei einigen Bildern habe ich eine Beschreibung beigefügt. Danke ans Museumteam in Gaisbach für die Unterstützung! 😍😍 Johanniterkirche Als Museum für spätmittelalterliche und neuzeitliche Kunst wurde die Johanniterkirche, ein umfassend sanierter Bau aus dem 12. Jahrhundert, im...

  • Braunsbach
  • 03.08.23
Freizeit
Die Sonntagstruppe mit Wanderführer Uwe Bierschenk und der Vereinstafel der Ortsgruppe Weisnberg. | Foto: Michael Harmsen
22 Bilder

Sonntagswanderung Albverein Löwenstein
Auf den Hund gekommen

Da ein Hund ja mal richtig Auslauf braucht begleiteten 13 Wanderer die Hundedame Tilda in den Schwäbisch - Fränkischen Wald. Nach den hohen Temperaturen der Vortage hatte der Wettergott ein Einsehen. Pünktlich starteten die Gäste am Parkplatz im Autal. Nach der Begrüßung führte Uwe Bierschenk die Gruppe durch das Landschaftsschutzgebiet auf die Höhe von Hößlinsülz zum Bleichsee. Idyllisch zu allen Jahreszeiten, lud der See zum Verweilen ein. In der Zeit, vor der Erfindung der Waschmaschine...

  • Weinsberg
  • 27.07.23
Freizeit
Die 22 Wanderer der Aktivgruppe Talheim machten einen Zwischenstopp am Finsterroter See. Der im malerischen Landschaftsschutzgebiet liegende 2 ha große Stausee wurde gleich für das obligatorische Gruppenbild zum Anlass genommen. | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Naturgenuss im schönen Schwäbisch - Fränkischen Wald

Pure Natur, einsame Stille und markante Landschaften konnte die Aktivgruppe Talheim bei ihrer Tour im Mainhardter Wald genießen. Die durch Glasherstellung, den Silberrausch und der Bausparkasse bekannte Ortschaft Wüstenrot war der Startpunkt der Wanderung. Gleich zum Anfang der Tour bot der Panoramaweg den Teilnehmern eine herrliche Aussicht und führte sie dann in das liebliche Naturschutzgebiet des Rot-und Dachsbachtales. Auf Naturwegen wanderte man zum "magischen Dreieck" und nach einem...

  • Talheim
  • 26.07.23
Natur
cool | Foto: Ralf Röser
79 Bilder

**🌞Hammerschmiede Gröningen/ Anhäuser Mauer🌞**
Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen mit Abstecher an die Anhäuser Mauer

Heute haben wir eine tolle Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen gemacht. Das Gronachtal ist fantastisch🌞😍. Zig Überquerungen der Gronach, toll. Anschließend haben wir noch einen Abstecher zu der Anhäuser Mauer gemacht🌞😍 Die historische Hammerschmiede im Gronach- und Jagsttal stammt aus dem Jahr 1804 und ist heute ein lebendig gestaltetes Schau- und Vorführmuseum für altes Handwerk. Seit nunmehr drei Jahrzehnten erfahren große und kleine Gäste am Aktionstag je den ersten Sonntag im Monat...

  • Braunsbach
  • 22.07.23
Freizeit
11 Bilder

Mittwochswanderung
Mit dem SAV Talheim nach Wackershofen

Am 12.Juli trafen sich 12 Wanderer am Bahnhofsvorplatz in Heilbronn zu einer Bahnfahrt nach Wackershofen ins Freilandmuseum. Dort angekommen tauchte man sofort ein, in die vergangene Zeit unserer Vorfahren. Die originalgetreu wiederaufgebauten historischen Gebäude gaben mit etwas Fantasie einen Blick zurück in die Lebensweise und deren Arbeitsabläufe frei. Die dann immer wiederkehrende Frage, war dies eine mühsame Zeit, kann wohl nur mit „eben zeitgemäß“ beantwortet werden. Nach dem Mittagessen...

  • Talheim
  • 20.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.