Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
10 Bilder

SAV OG Talheim
"Stuttgart 21" mit dem SAV Talheim

Am Sonntag ging es mit 19 Wanderern des Schwäbischen Albvereins Talheim mit dem Zug von Kirchheim nach Stuttgart. Am Bahnhof angekommen wurden wir pünktlich von einem Bahn-Guide abgeholt. Nach einer kurzen, aber sehr interessanten Einführung zur Bahngeschichte und zum Projekt Stuttgart 21, ging es zunächst in den Info-Turm zu einer über zwei Stockwerke hinweg eindrucksvollen Darstellung der Projekt-Entwicklung Stuttgart 21 und des künftigen Bahnbetriebes im neuen Bahnhof. Nach einer kurzen...

  • Talheim
  • 04.10.23
Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
6 Bilder

SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung ins Jagsttal mit dem SAV Talheim

Am sonnigen Sonntag, den 17.9.23 wanderten wir mit 12 Wanderfreunden eine Wanderung durch das Jagsttal. Wir starteten im Hohenloher Lendsiedel. Von hier wanderten wir vorbei am Vesperhäusle nach Eichenau, wo wir den ersten Blick auf die Jagst hatten. Auf einem idyllischen Weg entlang der Jagst ging es nach Diembot und von dort aus nach Hessenau. Hier ging es vorbei an einer Mühle und wunderschönen Bauernvorgärten. Auch fanden wir hier ein schönes Plätzchen für unsere Rast. Nach einer Stärkung...

  • Talheim
  • 04.10.23
Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim Wanderung
Wandern im Eichelberg-Paradies

Bei sonnigem Wetter starteten 13 Teilnehmer mit dem SAV Talheim von Eichelberg ins Paradies. Die Rundwanderung führte uns von Eichelberg durch die Weinberge hinauf in den Wald. An einigen Aussichtspunkten hatten wir wunderschöne Ausblicke auf den Breitenauer See und ins Weinsberger Tal. Sogar der Katzenbuckel im Odenwald war zu sehen. Nach einer kleinen Pause am Paradies, ging es über den Friedrichshof wieder zurück zum Ausgangspunkt. Danach ging es zur Einkehr nach Willsbach. Wir danken...

  • Talheim
  • 04.10.23
Politik
Heilbronner Friedensrat auf Waldheide Spaziergang | Foto: Foto Friedensrat

Heilbronner Friedensrat
Politischer Spaziergang auf der Waldheide

Am Tag der Deutschen Einheit veranstaltete der Heilbronner Friedensrat auf der Waldheide einen politischen Spaziergang unter dem Motto: „3.10.1990: Friedenshoffnungen – von der Wiedervereinigung Deutschlands zur Wiederaufrüstung“. Beim alten Hangar gab Alfred Huber einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Friedensrats während seines nunmehr 40-jährigen Bestehens. An der Gedenkstätte für die 1985 beim Pershingunfall getöteten Soldaten standen Frauenstimmen gegen Militarisierung und...

  • Heilbronn
  • 03.10.23
Freizeit
Mit der Sonne strahlen die Wanderer um die Wette | Foto: Monika Breusch
13 Bilder

Mittwochswanderung mit dem Albverein
Altweibersommer vom Feinsten

Nebelverhangen war der Ausblick vom Jungenberg in den Schwäbisch Fränkischen Wald, als sich die  Wanderer aufmachten. Monika Breusch führte die Gäste über die Waldheide zum Steinsfelder Weg. Silbern glitzerten die Spinnenweben in den verwelkten Disteln und Erika. Kommt daher der Name Altweibersommer, weil die silbernen Fäden der filigranen Netze wie langes Haar aussehen? Im Zeitalter der Gleichberechtigung müsste der Begriff eigentlich umbenannt werden, da die Herren der Schöpfung ja heute auch...

  • Weinsberg
  • 03.10.23
Natur
Start- Grillplatz Saatschulhütte | Foto: Ralf Röser
34 Bilder

**🌲Rundwanderung🌲**
🌞Rundwanderung- Saatschulhütte- Lemberghaus🌞

Gestern haben wir eine traumhafte Rundwanderung im Schwäbisch Haller Stadtwald gemacht. Angefangen am Wanderparkplatz des Grillplatzes Saatschulhütte, weiter zum Lemberghaus und dann über superschöne Waldwege wieder zurück. Unvergesslich der imposante Mammutbaum am Grillplatz und ein sehr alter Steinkreis im Wald🌞🌲😍⛅🎃

  • Braunsbach
  • 01.10.23
Freizeit
Heute hatten die Sonntagswanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg eine besonders schwere Last zu schleppen.   :-))))))) | Foto: Michael Harmsen
32 Bilder

Wandern mit Albverein Weinsberg
Das Wetter war der Star des Tages

Ohne Zweifel, was Petrus uns an diesem Sonntag geboten hatte war einfach unschlagbar. Dieser strahlend blaue Himmel, dekoriert mit ein paar Wattebäuschchen, war einfach perfekt. Im Kontrast dazu die saftig hellgrünen Wiesen und auch der Wald war in dunkles Grün getaucht.  Schnell kletterten die Temperaturen von frischen 6° C am Morgen auf angenehmere Werte. Geißelhardt im Schwäbisch-Fränkischen Naturpark war das Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. Die schlichte, im...

  • Weinsberg
  • 26.09.23
Freizeit
Die Wanderer auf dem Burgberg | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein machten sich mit Wanderführerin Manuela Kapp bei perfektem Wanderwetter auf den Weg nach Oberspeltbach bei Frankenhardt, wo die Wanderung auf dem Parkplatz an der Burgberghalle startete. Zuerst ging es Richtung Bonolzhof. Bei Bonolzhof wurde dann Richtung ehemaliges Bundeswehr Depot abgebogen und dem Weg gefolgt, bis er auf den Albvereinsweg mit dem roten Kreuz traf. Dann weiter auf dem roten Kreuz Weg, vorbei am...

  • Ingelfingen
  • 24.09.23
Natur
tolle Spiegelung | Foto: Ralf Röser
38 Bilder

**😍Rundwanderung😍**
⛅Rundwanderung hinter Weckhof zur historischen Steinbogenbrücke (1619) über die Kupfer⛅

Heute haben wir eine schöne Rundwanderung bei Weckhof u.a. zur historischen Steinbogenbrücke (1619) gemacht. Traumhafte Landschaft😍⛅🌞🌲🌳 Die Kupfer ist ein linker Nebenfluss des Kochers im nordöstlichen Baden-Württemberg überwiegend im Hohenlohekreis von fast 26 km Länge, der in Forchtenberg von links und Südosten in den Unterlauf des Flusses mündet. Da kupferhaltige Ablagerungen im Talbereich des Flusses vorkommen, wurde dies schon als Motiv seiner Benennung vermutet. Südlich von Bauersbach...

  • Braunsbach
  • 23.09.23
Freizeit
Das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung auf der "Krummen Ebene" wurde vor der majestätischen Höchstberger Marien- und Wallfahrtskirche festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Über die "Krumme Ebene"

Eine Wanderung durch stille, einsame Wald- und Wiesentäler mit einer Höhenwanderung die weite Ausblicke bot, unternahmen 18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim. Bei der Höchstberger Wallfahrtskirche "Zu  unserer lieben Frau vom Nußbaum" starteten die Wanderer und gelangen über einen Hohlweg abwärts ins Schefflenztal. Bald wurde der Weg entlang dem Flüsschen verlassen und Bernbrunn rückte nach dem Aufstieg durch die Mannsklinge ins Blickfeld. Das schmucke Dorf wurde bestaunt, danach ging es auf...

  • Talheim
  • 21.09.23
Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
6 Bilder

SAV OG Talheim
Hessigheimer Neckarrunde

Pünktlich 9.30 trafen sich 15 gut gelaunte Wanderer des Schwäbischen Albvereins aus Talheim auf dem Parkplatz Schreyerhof/Hessigheim mit großer Vorfreude auf die ca. 11 km lange Tour. Vom Parkplatz ging es hinunter auf romantischen Pfaden am Neckar entlang bis zur Schleuße. Nach kurzer Straßen Überquerung ging es dicht entlang am Neckarufer Richtung Besigheim bis zur Neckar-Radwegbrücke. Hier gibt es eine Vesperpause unter schattigen Bäumen direkt am Neckar. Weiter geht es mit einem schönen...

  • Talheim
  • 19.09.23
Freizeit
Foto: 20290909-Christof Rall

53. Treffen mit dem CV-Rouffach
53. Treffen mit dem CV-Rouffach am Mummelsee am Samstag, 09. September 2023

Ein Bus mit Wanderer starteten um 7:30 Uhr von Bönnigheim in den Schwarzwald. Dort wurden die Bönnigheimer von dem Partnerverein aus Rouffach empfangen. Eine Gruppe machte sich auf den Weg, um eine Runde über die Hornisgrinde und die Sphäre der Hochmoorlandschaft kennen zu lernen. Unterwegs hatten die Wanderer auf den Bismarckturm eine herrliche Aussicht über den Schwarzwald. Eine Gruppe blieb am Mummelsee. Anschließend fuhren die 36 Wanderer gemeinsam nach Seebach zur Vollmersmühle, wo auch...

  • Bönnigheim
  • 17.09.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.