Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Heute hatten die Sonntagswanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg eine besonders schwere Last zu schleppen.   :-))))))) | Foto: Michael Harmsen
32 Bilder

Wandern mit Albverein Weinsberg
Das Wetter war der Star des Tages

Ohne Zweifel, was Petrus uns an diesem Sonntag geboten hatte war einfach unschlagbar. Dieser strahlend blaue Himmel, dekoriert mit ein paar Wattebäuschchen, war einfach perfekt. Im Kontrast dazu die saftig hellgrünen Wiesen und auch der Wald war in dunkles Grün getaucht.  Schnell kletterten die Temperaturen von frischen 6° C am Morgen auf angenehmere Werte. Geißelhardt im Schwäbisch-Fränkischen Naturpark war das Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. Die schlichte, im...

  • Weinsberg
  • 26.09.23
Freizeit
Die Wanderer auf dem Burgberg | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein machten sich mit Wanderführerin Manuela Kapp bei perfektem Wanderwetter auf den Weg nach Oberspeltbach bei Frankenhardt, wo die Wanderung auf dem Parkplatz an der Burgberghalle startete. Zuerst ging es Richtung Bonolzhof. Bei Bonolzhof wurde dann Richtung ehemaliges Bundeswehr Depot abgebogen und dem Weg gefolgt, bis er auf den Albvereinsweg mit dem roten Kreuz traf. Dann weiter auf dem roten Kreuz Weg, vorbei am...

  • Ingelfingen
  • 24.09.23
Natur
tolle Spiegelung | Foto: Ralf Röser
38 Bilder

**😍Rundwanderung😍**
⛅Rundwanderung hinter Weckhof zur historischen Steinbogenbrücke (1619) über die Kupfer⛅

Heute haben wir eine schöne Rundwanderung bei Weckhof u.a. zur historischen Steinbogenbrücke (1619) gemacht. Traumhafte Landschaft😍⛅🌞🌲🌳 Die Kupfer ist ein linker Nebenfluss des Kochers im nordöstlichen Baden-Württemberg überwiegend im Hohenlohekreis von fast 26 km Länge, der in Forchtenberg von links und Südosten in den Unterlauf des Flusses mündet. Da kupferhaltige Ablagerungen im Talbereich des Flusses vorkommen, wurde dies schon als Motiv seiner Benennung vermutet. Südlich von Bauersbach...

  • Braunsbach
  • 23.09.23
Freizeit
Das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung auf der "Krummen Ebene" wurde vor der majestätischen Höchstberger Marien- und Wallfahrtskirche festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Über die "Krumme Ebene"

Eine Wanderung durch stille, einsame Wald- und Wiesentäler mit einer Höhenwanderung die weite Ausblicke bot, unternahmen 18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim. Bei der Höchstberger Wallfahrtskirche "Zu  unserer lieben Frau vom Nußbaum" starteten die Wanderer und gelangen über einen Hohlweg abwärts ins Schefflenztal. Bald wurde der Weg entlang dem Flüsschen verlassen und Bernbrunn rückte nach dem Aufstieg durch die Mannsklinge ins Blickfeld. Das schmucke Dorf wurde bestaunt, danach ging es auf...

  • Talheim
  • 21.09.23
Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
6 Bilder

SAV OG Talheim
Hessigheimer Neckarrunde

Pünktlich 9.30 trafen sich 15 gut gelaunte Wanderer des Schwäbischen Albvereins aus Talheim auf dem Parkplatz Schreyerhof/Hessigheim mit großer Vorfreude auf die ca. 11 km lange Tour. Vom Parkplatz ging es hinunter auf romantischen Pfaden am Neckar entlang bis zur Schleuße. Nach kurzer Straßen Überquerung ging es dicht entlang am Neckarufer Richtung Besigheim bis zur Neckar-Radwegbrücke. Hier gibt es eine Vesperpause unter schattigen Bäumen direkt am Neckar. Weiter geht es mit einem schönen...

  • Talheim
  • 19.09.23
Freizeit
Foto: 20290909-Christof Rall

53. Treffen mit dem CV-Rouffach
53. Treffen mit dem CV-Rouffach am Mummelsee am Samstag, 09. September 2023

Ein Bus mit Wanderer starteten um 7:30 Uhr von Bönnigheim in den Schwarzwald. Dort wurden die Bönnigheimer von dem Partnerverein aus Rouffach empfangen. Eine Gruppe machte sich auf den Weg, um eine Runde über die Hornisgrinde und die Sphäre der Hochmoorlandschaft kennen zu lernen. Unterwegs hatten die Wanderer auf den Bismarckturm eine herrliche Aussicht über den Schwarzwald. Eine Gruppe blieb am Mummelsee. Anschließend fuhren die 36 Wanderer gemeinsam nach Seebach zur Vollmersmühle, wo auch...

  • Bönnigheim
  • 17.09.23
Freizeit
Foto: 20230906-Bretten

Mittwochstageswanderung
Mittwochstageswanderung am 06. September 2023

Der Schwäbische Albverein aus Bönnigheim hatte am Mittwoch, 06. September 2023 seine große Mittwochstageswanderung im Jahr 2023. In Fahrgemeinschaft ging es um 9:15 Uhr über Brackenheim nach Stetten am Heuchelberg zum Bahnhof. Von dort aus fuhren 19 Wanderer mit der Stadtbahn nach Bretten zur Haltestelle „Bretten-Rinklingen“. Unter Führung von Lieselotte Weiß wanderte die Gruppe den „Buchwald-Weg“, der am Brettener Ortsteil Diedelsheim beginnt. Diese Wanderung. bei herrlichem und sommerlichen...

  • Bönnigheim
  • 17.09.23
Natur
schwarzer Steg | Foto: Ralf Röser
47 Bilder

**Forchtenberg Kupfertal**
**Kupfertal- Schwarzer Steg- Neureut**

Gestern haben wir eine tolle Wanderung im Kupfertal in Forchtenberg gemacht. Vorbei am schwarzen Steg, weiter nach Neureut und wieder zurück. Mit einigen Kupferüberquerungen! Das war cool! 13 km. War echt herrlich und sehr zu empfehlen. Hier gibt es auch versch. Rundwanderungen, die aber z.T. sehr anspruchsvoll (steil) sind. 😍🌞😍 Die Kupfer entsteht am Südostrand von Übrigshausen neben dem Seeholzweg am Rande eines kleinen Gehölzes und läuft die ersten anderthalb Kilometer südwestlich, um dann...

  • Braunsbach
  • 17.09.23
Natur
so schön | Foto: Ralf Röser
3 Bilder

**Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach**
**Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach, so schön🌞😍🌊**

Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach ist echt toll anzuschauen, Je nach Wasserstand mal wild, mal ruhig, herrlich😍🌞. Der Kocher ist der nach der Wasserführung zweitgrößte Nebenfluss des Neckars und mündet, von rechts aus östlicher Richtung kommend, nördlich von Heilbronn. Er fließt im Osten und Norden von Baden-Württemberg, ist nach üblicher Oberlaufzuordnung etwa 169 km lang und hat ein etwa 1960 km² großes Einzugsgebiet. Der Kocher hieß bis ins 16. Jahrhundert Kochen (795 Erwähnung als...

  • Braunsbach
  • 15.09.23
Natur
🌞🌞 | Foto: Ralf Röser
6 Bilder

**Die Kochertalbrücke in der Abendsonne**
**Die Kochertalbrücke in der Abendsonne, einfach schön🌞🌞**

Bei einer Abendrunde haben wir die Kochertalbrücke mit schönen Lichtmomenten erwischt🌞😍 Brückenkonstruktion Das Bauwerk überbrückt auf einer Länge von 1128 m das Tal. Der Spannbetonüberbau ist in statischer Sicht ein in Längsrichtung neunfeldriger Durchlaufträger. Die beiden äußeren Felder haben jeweils eine Stützweite von 81 m, die sieben Innenfelder von 138 m. Im Querschnitt ist der Überbau ein einzelliger, rechtwinkliger Hohlkasten von 8,6 m Breite und mit einer konstanten Höhe von 6,5 m....

  • Braunsbach
  • 15.09.23
Freizeit
Die Ingelfinger Albvereinler am Aussichtspunkt bei Weislensberg | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Bei schönem Herbstwetter wanderten die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein bei Windischenbach. An der Kelter in Windischenbach gehts los zum Lindelberg, auf dem Weinwanderweg wanderte die Gruppe dann an Weinbergen und Obstanlagen vorbei Richtung Stöcking und weiter nach Weislensberg. Hier hatten die Wanderer eine tolle Aussicht über Öhringen und nach Neuenstein. Weiter gehts im schattigen Wald über die Klinge vom Windischenbach, am Burghof vorbei zurück...

  • Ingelfingen
  • 13.09.23
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
72 Bilder

**Schluchten- Rundwanderung**
Bodenbachschlucht-Tobelschlucht-Hohler Stein- Teufelskanzel

Heute haben wir eine MEGA Schluchten- Rundwanderung gemacht. Angefangen in der Bodenbachschlucht, dann weiter in die Tobelschlucht, vorbei am Hohlen Stein, zur Teufelskanzel und wieder zurück. Wildnis pur, herrlich. Die Schluchten sind so toll, da lohnt sich eine Wanderung! 🌞🌞😍😍🌲🌲 BODENBACHSCHLUCHT SPIEGELBERG Die Bodenbachschlucht ist eine der wildesten und urwüchsigsten Schluchten im Schwäbischen Wald. In die großartige Felsschlucht kann man, gutes Schuhwerk vorausgesetzt, über Treppenstufen,...

  • Braunsbach
  • 10.09.23
Freizeit
Vor der alt ehrwürdigen Bismarckeiche am Wanderheim | Foto: Michael Harmsen
14 Bilder

Wanderung SAV Weinsberg
Sommerliche Herbsttour durch den Stadtwald

Nach der Kühle der Nacht war die Temperatur noch recht angenehm, als Monika Breusch, nach der Begrüßung, auch der neuen Gäste, die Wanderung startete. An der Bismarckeiche gab es erst einmal etwas zu erzählen. Diese große Eiche ( Pflanzdatum 1895 ) würdigte Otto von Bismark, der im Gründungsjahr der Weinsberger Ortsgruppe seinen 80. Geburtstag feierte. Schmal schlängelte sich der Pfad zwischen Kirschenallee und Jungenberg zu den Keltengräbern. Unweit der ehemaligen Kaiserforche erheben sich...

  • Weinsberg
  • 08.09.23
Natur
🌞🌳😍🌞 | Foto: Ralf Röser
83 Bilder

**Wildparadies Tripsdrill**
**Wildparadies Tripsdrill, einfach toll😍🌞**

Wir waren mal wieder im Wildparadies Tripsdrill. Es ist dort unglaublich schön. Die Tiere, der Wald, die Wege, einfach herrlich😍🌞🌳 Wildparadies - der naturnahe Wildpark NEU: Online sparen – sichern Sie sich Ihre Tickets vergünstigt im Online-Shop. Ermäßigte Tickets (z.B. für Menschen mit Behinderung und Geburtstagskinder) ausschließlich an der Kasse! Ein tierisches Vergnügen erwartet die Besucher im Wildparadies Tripsdrill – viel mehr als nur ein Besuch im Zoo. Auf über 47 Hektar ist er das...

  • Braunsbach
  • 07.09.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.