Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Kirche und Rathaus | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Jahrgang, wandern
Nicht weit weg aber schön

Diesmal marschierte der LJG 1948/49 und seine Gäste von Lauffen nach Talheim und wieder zurück in einem Rundkurs. Das erste Highlight war schon zu Beginn der Tour die Aussicht von der alten Neckarbrücke in Lauffen auf die Kirche und das Rathaus im herbstlichen Schimmer. Unterwegs luden uns die herbstlichen Farben immer mal wieder zu einem Stopp ein. Mittagspause war dann in Talheim. Als alle Beteiligten (9 an der Zahl) wieder in Lauffen ankamen und 14 km hinter sich brachten war man sich wieder...

  • Lauffen
  • 10.11.23
Freizeit
Eine bunt gemischte Wandergruppe | Foto: Uwe Bierschenk
17 Bilder

Mittwochswandern mit dem SAV Weinsberg
Wanderung im Farbenrausch

Was war das für ein toller Wandertag an dem sich Uwe Bierschenk mit 22 Gästen des Albvereins auf den Weg machte. Um diese Jahreszeit ist die Lemppruhe wegen der grandiosen Aussicht auf die bunt gefärbten Weinberge, Pflicht. Über den Paradiesweg ging es zum Galgenbergweg und zur Querung der B 39. Ab hier tauchten die Wanderer in das Farbenmeer der Weinberge ein. Auf schmalem Pfad wurde die Lemppruhe erreicht. Dieser schöne Platz wurde 1902 vom Heilbronner Verschönerungsverein gestiftet. Hier...

  • Weinsberg
  • 09.11.23
Natur
 Eine schöne Partnerschaft: die Pilzfreunde Heilbronn und der Schwäbische Albverein Weinsberg. | Foto: Michael Harmsen
31 Bilder

Wanderung mit dem Albverein Weinsberg
Die wunderbare Welt der Pilze

Wie 2022 konnten die Gäste des Albvereins auch dieses Jahr wieder zusammen mit den Pilzfreunden Heilbronn zu einer Exkursion in die wunderbare Welt der Pilze starten. Am Finsterroter See starteten, geführt von den Experten Manfred Kostial u. Douglas Hackett, 16 Erwachsene u. 6 Kinder in zwei getrennten Gruppen in den Wald. Schon zu Beginn war schnell klar, so reichhaltig wie 2022 wird die Ausbeute diesmal nicht sein. Das tat der Freude aber keinen Abbruch, wie heißt es doch „Wer sucht, der...

  • Weinsberg
  • 06.11.23
Freizeit
Die Albvereinler bei herrlichem Herbstwetter im Taubertal | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Markelsheim ins liebliche Taubertal. Bei herrlichem Herbstwetter wanderte die Gruppe los. Vom Parkplatz an der Weinscheune gehts an der Mühle vorbei, dann auf schönem Wiesenweg am Lochbach entlang bis zum Radweg. Hier wurde die Apfelbacher Straße überquert und es geht bergauf bis zum Waldrand. Von hier hatten die Wanderer eine schöne Aussicht nach Markelsheim und den gegenüberliegenden Weinbergen. An einem...

  • Ingelfingen
  • 30.10.23
Natur
das schöne Kochertal🍂🍁😍 | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🍁KOCHER-JAGST-TRAIL // KOCHER STEIG🍁** TEIL 2
**🍁🍂Rundwanderung vom Steinerner Tisch in Döttingen aus🍂🍁**

Gestern haben wir eine fantastische Rundwanderung gemacht (ca. 13km). Startpunkt war der Wanderparkplatz Steinerner Tisch in Döttingen. Von da aus ging es Richtung Kocherstetten. Irgendwann sind wir den Berg hoch bis auf eine Ebene. Von da aus sind wir dann Richtung Rüblingen gelaufen. Seitlich am Steinbruch vorbei sind wir dann zum Wanderparkplatz zurück gelaufen. Die Wege waren ein Traum, die Farben, die Gerüche, einfach herrlich. Der Herbst ist einfach die schönste...

  • Hohenlohe
  • 29.10.23
Natur
Start am Steinernen Tisch | Foto: Ralf Röser
48 Bilder

**🍁Kocher-Jagst-Trail // Kocher Steig🍁** Teil 1
**🍁🍂Rundwanderung vom Steinerner Tisch in Döttingen aus🍂🍁**unbedingt Teil 2 anschauen!

Gestern haben wir eine fantastische Rundwanderung gemacht (ca. 13km). Startpunkt war der Wanderparkplatz Steinerner Tisch in Döttingen. Von da aus ging es Richtung Kocherstetten. Irgendwann sind wir den Berg hoch bis auf eine Ebene. Von da aus sind wir dann Richtung Rüblingen gelaufen. Seitlich am Steinbruch vorbei sind wir  dann zum Wanderparkplatz zurück gelaufen. Die Wege waren ein Traum, die Farben, die Gerüche, einfach herrlich. Der Herbst ist einfach die schönste...

  • Hohenlohe
  • 29.10.23
Freizeit
Startformation auf dem Jungenberg | Foto: Michael Harmsen
20 Bilder

Mittwochswandern mit dem SAV
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt

Rote Blätter fallen Graue Nebel wallen Kühler weht der Wind (Johann Gaudenz von Salis-Seewis) Das Lied traf die Stimmung am Mittwochmorgen, als sich die 21 Wanderer von Weinsberg aufmachten. Walter Schauder führte die Gruppe über den Jungenberg zum Hungerberg und durch die bunten Weinberge bergab ins Stadtseetal. Noch war der Himmel strahlend blau mit weißen Schleierwolken und die Sonne strahlte mit den Gästen um die Wette. Am Hörnlesweg ging es in den herbstlichen Wald stetig bergauf. Der...

  • Weinsberg
  • 29.10.23
Politik

Heilbronner Friedensrat
Für sofortigen Waffenstillstand

Für sofortigen Waffenstillstand Der Nahost-Krieg stand ganz im Zentrum des jüngsten Treffens des Heilbronner Friedensrats. Dabei wurden die brutalen Angriffe der Hamas auf Zivilisten in Israel aufs Schärfste verurteilt, die Tötung Tausender Zivilisten in Gaza durch das massive Bombardement israelischer Streitkräfte eindeutig abgelehnt. Opfer auch dieses Krieges sei wie immer die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten. Der Friedensrat fordert die bedingungslose Freilassung aller Geiseln durch die...

  • Heilbronn
  • 27.10.23
Freizeit
Foto: Bilder: him
2 Bilder

Neuhütten
Endlich mal wieder was los am Naturfreudenhaus Steinknickle.

Auch wenn der Goldene Oktober wettermäßig um zwei Tage verpaßt wurde, die Beteiligung am Wochenende war deutlich besser wie die Erwartungen. Trotz kühlem und regnerischem Wettereinbruch starteten in Heilbronn am Sonntagmorgen um 8.20 Uhr, acht wackere Wandernde per Bahn und per Fuß mit Ziel Steinknickle und erreichten ihr Ziel noch rechtzeitig vor Hagel und Starkregen. Erstmals seit Corona war das älteste Naturfreundehaus in Württemberg auch für Wandernde und Gäste wieder geöffnet. Einfache...

  • Weinsberger Tal
  • 23.10.23
Freizeit
Foto: Schluchter

Wandern, Vieweide
15.10.2023: “Von der Viehweide zum Steinbacher Tal”

Startpunkt der Monatswanderung der DAV Bezirksgruppe Öhringen im Oktober war der Wanderparkplatz Viehweide oberhalb von Michelbach am Wald. Trotz des zunächst eher durchwachsenen Wetters fand sich dort eine stattliche Gruppe von ca. 20 Wanderinteressenten ein. Zunächst ging es Richtung Wilfersberg, wobei sich entlang des Weges immer wieder schöne Ausblicke in die Hohenloher Ebene auftaten. Bevor dieser erreicht wurde, führte der Weg nach einer Linkswendung leicht bergab in Richtung...

  • Öhringen
  • 21.10.23
Freizeit
Foto: SAV Talheim
14 Bilder

SAV OG Talheim
Wanderung Rösersmühle Mainhardter Wald

In Fahrgemeinschaften ab Talheim in der Bachstrasse fuhr die Wandergruppe des SAV Talheim zum Treffpunkt Rösersmühle, wo sich noch einige Mitwanderer/Gäste eingefunden hatten. Nach kurzer Begrüßung startete die 20-köpfige Wandergruppe ins Rottal entlang dem Flüsschen Rot. Erstes Highlight war die ehemalige Hankertsmühle im Mainhardter Wald. Hier erinnert nur noch ein Torbogen an die ehemalige Mühle aus dem Jahre 1371. Weiter führte uns der Mühlenweg durch Wald und Flur. An einem sonnigen...

  • Talheim
  • 17.10.23
Freizeit
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein am Schlackohrnpilz bei Assamstadt | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wandergruppe des Albvereins Ingelfingen-Criesbach trafen sich zur Rundwanderung von ca. 6 km bei Assamstadt im Main-Tauber-Kreis. Als Start und Ziel hatten sich die Wanderführer Otto und Maria Göker einen Parkplatz am Waldrand an der Südseite des Ortes ausgesucht. Von hier aus ging es auf gut ausgebauten Wanderwegen am Waldrand entlang zur Aussichtsplattform der Gemeinde. Diese hatte sich vor Jahren die "Faschings.Schlackohren-Fraktion" zum 25. Jubiläum errichtet. Von diesem Platz hat man...

  • Ingelfingen
  • 16.10.23
Natur
das rascheln beim Laufen war herrlich | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌞Kleine Rundwanderung im Kochertal🌞**
**von Geislingen nach Enslingen und zurück😍**

Heute haben wir eine kleine, traumhafte Rundwanderung von Geislingen nach Enslingen und zurück gemacht. 😍🌞😍. Die Blicke ins Kochertal, das rascheln der belaubten Waldwege, einfach herrlich😍🌞🍁🍂🍁. Dann haben wir noch eine wunderschöne Blumenwiese entdeckt😍🌼🍁. Das Kochertal (ca. 200 bis 250 m ü. NN) verläuft weitgehend parallel zur Jagst und ist tief in den Muschelkalk der nordöstlichen Gäuplatten eingeschnitten. Es trennt somit die mittleren von den westlichen Kocher-Jagst-Ebenen. Als typischer...

  • Hohenlohe
  • 16.10.23
Freizeit
Die Wanderer am Denkmal "In Lauterbach hab ich meinen Strumpf verloren" | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb. Albverein verbrachten fünf tolle Wandertage bei Fulda, organisiert und durchgeführt von den Wanderführern Karl und Monika Dehner, Rita Rezbach und Herbert Wied. Die erste Wanderung beginnt am Standquartier Hotel Silberzmühle bei Hosenfeld. Vom Hotel gehts erst an einem Dammwildgehege vorbei leicht bergauf im Wald zur Geisbuche, dann ins Tal zur Hessenmühle und weiter an der Zwickmühle vorbei zurück zum Hotel. Am zweiten Tag fuhren die...

  • Ingelfingen
  • 05.10.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.