Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Foto: 20230906-Bretten

Mittwochstageswanderung
Mittwochstageswanderung am 06. September 2023

Der Schwäbische Albverein aus Bönnigheim hatte am Mittwoch, 06. September 2023 seine große Mittwochstageswanderung im Jahr 2023. In Fahrgemeinschaft ging es um 9:15 Uhr über Brackenheim nach Stetten am Heuchelberg zum Bahnhof. Von dort aus fuhren 19 Wanderer mit der Stadtbahn nach Bretten zur Haltestelle „Bretten-Rinklingen“. Unter Führung von Lieselotte Weiß wanderte die Gruppe den „Buchwald-Weg“, der am Brettener Ortsteil Diedelsheim beginnt. Diese Wanderung. bei herrlichem und sommerlichen...

  • Bönnigheim
  • 17.09.23
Natur
schwarzer Steg | Foto: Ralf Röser
47 Bilder

**Forchtenberg Kupfertal**
**Kupfertal- Schwarzer Steg- Neureut**

Gestern haben wir eine tolle Wanderung im Kupfertal in Forchtenberg gemacht. Vorbei am schwarzen Steg, weiter nach Neureut und wieder zurück. Mit einigen Kupferüberquerungen! Das war cool! 13 km. War echt herrlich und sehr zu empfehlen. Hier gibt es auch versch. Rundwanderungen, die aber z.T. sehr anspruchsvoll (steil) sind. 😍🌞😍 Die Kupfer entsteht am Südostrand von Übrigshausen neben dem Seeholzweg am Rande eines kleinen Gehölzes und läuft die ersten anderthalb Kilometer südwestlich, um dann...

  • Braunsbach
  • 17.09.23
Natur
so schön | Foto: Ralf Röser
3 Bilder

**Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach**
**Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach, so schön🌞😍🌊**

Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach ist echt toll anzuschauen, Je nach Wasserstand mal wild, mal ruhig, herrlich😍🌞. Der Kocher ist der nach der Wasserführung zweitgrößte Nebenfluss des Neckars und mündet, von rechts aus östlicher Richtung kommend, nördlich von Heilbronn. Er fließt im Osten und Norden von Baden-Württemberg, ist nach üblicher Oberlaufzuordnung etwa 169 km lang und hat ein etwa 1960 km² großes Einzugsgebiet. Der Kocher hieß bis ins 16. Jahrhundert Kochen (795 Erwähnung als...

  • Braunsbach
  • 15.09.23
Natur
🌞🌞 | Foto: Ralf Röser
6 Bilder

**Die Kochertalbrücke in der Abendsonne**
**Die Kochertalbrücke in der Abendsonne, einfach schön🌞🌞**

Bei einer Abendrunde haben wir die Kochertalbrücke mit schönen Lichtmomenten erwischt🌞😍 Brückenkonstruktion Das Bauwerk überbrückt auf einer Länge von 1128 m das Tal. Der Spannbetonüberbau ist in statischer Sicht ein in Längsrichtung neunfeldriger Durchlaufträger. Die beiden äußeren Felder haben jeweils eine Stützweite von 81 m, die sieben Innenfelder von 138 m. Im Querschnitt ist der Überbau ein einzelliger, rechtwinkliger Hohlkasten von 8,6 m Breite und mit einer konstanten Höhe von 6,5 m....

  • Braunsbach
  • 15.09.23
Freizeit
Die Ingelfinger Albvereinler am Aussichtspunkt bei Weislensberg | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Bei schönem Herbstwetter wanderten die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein bei Windischenbach. An der Kelter in Windischenbach gehts los zum Lindelberg, auf dem Weinwanderweg wanderte die Gruppe dann an Weinbergen und Obstanlagen vorbei Richtung Stöcking und weiter nach Weislensberg. Hier hatten die Wanderer eine tolle Aussicht über Öhringen und nach Neuenstein. Weiter gehts im schattigen Wald über die Klinge vom Windischenbach, am Burghof vorbei zurück...

  • Ingelfingen
  • 13.09.23
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
72 Bilder

**Schluchten- Rundwanderung**
Bodenbachschlucht-Tobelschlucht-Hohler Stein- Teufelskanzel

Heute haben wir eine MEGA Schluchten- Rundwanderung gemacht. Angefangen in der Bodenbachschlucht, dann weiter in die Tobelschlucht, vorbei am Hohlen Stein, zur Teufelskanzel und wieder zurück. Wildnis pur, herrlich. Die Schluchten sind so toll, da lohnt sich eine Wanderung! 🌞🌞😍😍🌲🌲 BODENBACHSCHLUCHT SPIEGELBERG Die Bodenbachschlucht ist eine der wildesten und urwüchsigsten Schluchten im Schwäbischen Wald. In die großartige Felsschlucht kann man, gutes Schuhwerk vorausgesetzt, über Treppenstufen,...

  • Braunsbach
  • 10.09.23
Freizeit
Vor der alt ehrwürdigen Bismarckeiche am Wanderheim | Foto: Michael Harmsen
14 Bilder

Wanderung SAV Weinsberg
Sommerliche Herbsttour durch den Stadtwald

Nach der Kühle der Nacht war die Temperatur noch recht angenehm, als Monika Breusch, nach der Begrüßung, auch der neuen Gäste, die Wanderung startete. An der Bismarckeiche gab es erst einmal etwas zu erzählen. Diese große Eiche ( Pflanzdatum 1895 ) würdigte Otto von Bismark, der im Gründungsjahr der Weinsberger Ortsgruppe seinen 80. Geburtstag feierte. Schmal schlängelte sich der Pfad zwischen Kirschenallee und Jungenberg zu den Keltengräbern. Unweit der ehemaligen Kaiserforche erheben sich...

  • Weinsberg
  • 08.09.23
Natur
🌞🌳😍🌞 | Foto: Ralf Röser
83 Bilder

**Wildparadies Tripsdrill**
**Wildparadies Tripsdrill, einfach toll😍🌞**

Wir waren mal wieder im Wildparadies Tripsdrill. Es ist dort unglaublich schön. Die Tiere, der Wald, die Wege, einfach herrlich😍🌞🌳 Wildparadies - der naturnahe Wildpark NEU: Online sparen – sichern Sie sich Ihre Tickets vergünstigt im Online-Shop. Ermäßigte Tickets (z.B. für Menschen mit Behinderung und Geburtstagskinder) ausschließlich an der Kasse! Ein tierisches Vergnügen erwartet die Besucher im Wildparadies Tripsdrill – viel mehr als nur ein Besuch im Zoo. Auf über 47 Hektar ist er das...

  • Braunsbach
  • 07.09.23
Freizeit
Wanderführer und Geschichtslehrer in Personalunion. Uwe Grobshäuser im Kreise der Wandergruppe. | Foto: Michael Harmsen
18 Bilder

Mittwochswandern Albverein Weinsberg
Lyrische Waldwanderung durch die Jahrhunderte

Uwe Grobshäuser hatte sich etwas Besonderes für seine 25 Gäste ausgedacht. Er führte die Wanderschar mit lyrischen Gedichten und Geschichten in den Wald. Dabei spannte er den Bogen von den Germanen bis zum bekannten Lied „ Mein Freund der Baum“ . Althochdeutsch rezitierte Uwe Grobshäuser die Merseburger Zaubersprüche unter der alten Eiche am Wanderheim. An der Paradieshütte, einem Hexenhaus gleich, hörten die Gäste dann etwas zu den Märchen von Hänsel und Gretel und Frau Holle. Nach der...

  • Weinsberg
  • 06.09.23
Sport
Sylviane Schiedewitz | Foto: Sylviane Schiedewitz
2 Bilder

Seniorenwanderung
Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung am 3.9.23 in Allmersbach im Tal, Der s Äpple Weg

Seniorenwandergruppe Abstatt Die Seniorenwandergruppe Abstatt hat am 3. September 2023 eine spektakuläre Wanderung auf dem 's Äpple Weg in Allmersbach im Tal unternommen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich die abenteuerlustigen Senioren auf den Weg, um die Schönheit der Natur zu erkunden. Der 's Äpple Weg ist bekannt für seine malerischen Apfelplantagen und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die Wandergruppe genoss die frische...

  • Abstatt
  • 05.09.23
Natur
Brücke bei Gelbingen | Foto: Ralf Röser
29 Bilder

**Nordic- Walk**
**Nordic- Walk bei traumhaften Wetter und Kneippen**

Heute haben wir einen tollen Nordic- Walk von Haagen Richtung SHA gemacht. Traumhaftes Wetter und an der Kneippanlage in Untermünkheim drehten wir ein paar Runden, herrlich😍😍🌞😍😍 Sebastian Kneipp erkannte recht früh, dass man mit Bewegung und Wasser viel für die Gesundheit tun kann. Wassertreten wirkt wohltuend, erfrischend und heilsam – nicht nur bei Nervosität, Stress und Erschöpfung, sondern auch bei Kopfschmerzen, Einschlafstörungen, bei müden Beinen, gestörtem Stoffwechsel, Infektanfällig-...

  • Braunsbach
  • 04.09.23
Natur
😍🌞🌞😍🌲🌳🍀 | Foto: Ralf Röser
69 Bilder

**Wildpark Poing**
**Wildpark Poing, einfach herrlich**

Wir waren ein paar Tage in München. Ein Ausflug führte uns in den Wildpark Poing. Ein Traum, so herrlich angelegt im Wald, auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen optimal geeignet!😍🍀😍 Der Wildpark Poing wurde 1959 gegründet und bietet auf einer Fläche von 570.000 m2 als Deutschlands wildreichster Park ganzjährig die Möglichkeit, einheimische Wildarten aus der Nähe zu beobachten. Ganz besonders ist die naturnahe Gestaltung, die dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden ist. Dadurch...

  • Braunsbach
  • 03.09.23
Natur
Willkommen | Foto: Ralf Röser
33 Bilder

**Zoo Hellabrunn München**
**Zoo Hellabrunn München**

Wir waren ein paar Tage in München. Da durfte ein Besuch im Zoo Hellabrunn natürlich nicht fehlen. Traumhaft angelegt. Viel Wald, herrlich😍 Hier kann man sich herrlich erholen. viele weitere Infos zum Zoo findet ihr unter: https://www.hellabrunn.de/der-tierpark/aktuelles

  • Braunsbach
  • 01.09.23
Natur
riesig | Foto: Ralf Röser
5 Bilder

**Englischer Garten in München**
**Englischer Garten in München**

Wir waren ein paar Tage in München. Da durfte ein Besuch im Englischen Garten natürlich nicht fehlen😍 Aufgrund schlechtem Wetter konnte ich nur ein paar Bilder machen. Der Englische Garten befindet sich im Münchner Nordosten am Westufer der Isar. Mit seiner 375 Hektar großen Grünanlage gehört er zu den größeren Parkanlagen der Welt. Die Bezeichnung Englischer Garten wurde von den englischen Landschaftsgärten übernommen, die Friedrich Ludwig von Sckell bei der Gestaltung des Geländes zum Vorbild...

  • Braunsbach
  • 01.09.23
Sport
Wahnsinn | Foto: Ralf Röser
9 Bilder

**Eisbachwelle München**
**Eisbachwelle im Englischen Garten**

Wir waren ein paar Tage in München. Da mussten wir auch mal die berühmte Eisbachwelle in München im Englischen Garten besuchen. Echt der Hammer. Und das bei Hochwasser. Brutal.  Surfen mitten in München: Die stehende Welle am Eisbach Eisbachwelle am Englischen Garten: Münchens einmaliger Surf-Spot Die Eisbachwelle ist bei Surfern weit über Münchens Stadtgrenzen hinaus bekannt: Das macht die stehende Welle am Englischen Garten direkt neben dem Haus der Kunst aus. Eisbachwelle München: Was euch...

  • Braunsbach
  • 01.09.23
Freizeit
Die Albvereinler im Steiffmuseum | Foto: Herbert Wied

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Der Jahresausflug der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein ging dieses Jahr nach Ulm. Mit dem Bus fuhren die Teilnehmer zuerst nach Giengen an der Brenz zum Steiffmuseum. Im imposanten Museum fand zuerst eine Führung statt, im Aufzug fuhren die Albvereinler über zwei Stockwerke langsam nach oben. Zu Fuß gehts dann durch die Stockwerke mit den vielen Teddybären bis zu Löwen, Pinguinen, Giraffen, bis zum Elefanten nach unten in den Verkaufsraum. Dann fuhren die Albvereinler...

  • Ingelfingen
  • 29.08.23
Freizeit
Wanderführer Manfred Schaaf gibt Information zur Wanderung | Foto: Manfred Schaaf
9 Bilder

Wandern
Wanderung durch die Bodenbachschlucht

Am Sonntag, den 27. August 2023 war die Ortsgruppe Gailenkirchen im Schwäbischen Albverein zu einer Wanderung durch die Tobel- und Bodenbachschlucht bei Wüstenrot unterwegs. Wanderführer Manfred Schaaf hatte schon im Vorfeld auf gutes Schuhwerk, Wanderstöcke und Trittsicherheit hingewiesen. Die Wanderung begann am Parkplatz Seewiese bei Vorderbüchelberg, ging dann auf dem Hohlensteinweg zum Naturdenkmal Hohler Stein. Vor dort aus wollte die Gruppe durch die Tobelschlucht laufen - dies machte...

  • Hohenlohe
  • 28.08.23
Freizeit
Der auf 585 m Höhe stehende Hagbergturm, der zugleich auf der höchsten Anhöhe des Welzheimer Waldes steht und eine gigantische Rundsicht bietet, war der ideale Standort für das Gruppenbild der 14 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung.   | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zu Schluchten, Mühlen und Aussichtsturm im Welzheimer Wald

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich 14 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu einer Schluchten-Mühlen-und Aussichtstour im Welzheimer Wald. Kurz nach dem Start in Täle erreichte die Gruppe gleich die zwei imposantesten Naturschönheiten des Welzheimer Waldes, die Brunnen-und Hägelesklinge. Die wildromantischen Schluchten mit Klüften, Klammen und tiefeingeschnittenen Felsgrotten, war ein faszinierender Anblick. Durch den schattigen Wald ging es weiter zu der aus dem 14. Jahrhundert...

  • Talheim
  • 23.08.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.