Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Die meine.stimme-Heimatreporter machen gerne ausgiebige Wanderungen durch die Regionen Heilbronn und Hohenlohe. | Foto: Michael Harmsen
10 Bilder

Wanderungen im Spätsommer und Herbst durch Heilbronn & Hohenlohe

Im Bürgerportal meine.stimme werden regelmäßig die besten Wanderungen in der Region geteilt: Ob durch die Region Heilbronn oder Hohenlohe, sie alle sind einen Ausflug wert. Diesmal führen die Tipps der Heimatreporter entlang von Seen und Flüssen wie der Jagst oder dem Bleichsee. Auch der Stadtwald von Künzelsau oder verschiedene Mountainbike-Trails werden durchquert. Heimatreporter Ralf Röser teilte seine Wanderung bei Unterregenbach und berichtete: "Gestern haben wir eine schöne Wanderung auf...

Natur
Am Eisenhut bei den Schafen | Foto: Monika Breusch
23 Bilder

Mittwochstour
Mittwochswanderung zum Hüttberg

Ich bin dann mal weg, so beschrieb Hape Kerkeling seinen Pilgerwanderweg. Viele Gäste des Albvereins Weinsberg sagen das mittwochs auch, und treffen sich zu Touren um Weinsberg und der Umgebung. Am Mittwoch hatte Familie Grobshäuser zu einer Grillwanderung geladen. Pünktlich um 9 Uhr ging es im Stadtseetal los. Uwe Grobshäuser führte die Gruppe in Richtung Brühltal. Unterhalb des Eisenhuts grasten gemächlich die Schafe des Ellhofener Schäfers und schauten den Wanderern nach. Die...

Natur
Löwenstein ist mit vielen dieser hübschen Rahmen dekoriert.  | Foto: sigischlottke
14 Bilder

❇️ Schöne Landschaften in der Heimat 🌿
Von Löwenstein zum idyllischen Bleichsee

Nach langer Zeit wollten wir gerne mal wieder zum Bleichsee, wo wir früher - vor vielen vielen Jahren - oft zusammen waren. Die Freunde sahen dort immer "Moorteufel", riesige Karpfen, die sich im etwas trüben Wasser des Sees sehr wohl fühlten.  Gestern machten wir eine kleine Wanderung dorthin. Auf dem Hinweg ging's erst viele Treppen bergab nach Teusserbad und dann überwiegend auf Forstwegen weiter. Leider ziemlich zerfahren durch schwere Fahrzeuge, die sicher Holz aus dem Wald holen.  Der...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
17 Bilder

Ostern
Ausflug in ein malerisches Städtchen

Letzte Woche haben wir einen Ausflug gemacht - das Wetter war sehr trübe, aber die Temperaturen waren für eine Wanderung und eine Besichtigung ideal. Nach 40 Minuten haben wir mit dem Auto unser Ziel erreicht. Das kleine malerische Bergstädtchen Löwenstein steht über dem Weinsberger Tal und liegt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und den Löwensteiner Bergen. Umrahmt wird es von Wäldern und Weinbergen. Heute wollten wir die Löwensteiner Burg besichtigen und eine kleine Rundwanderung...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Ich schenke euch Bilder zum Valentinstag
Vergnüglicher Nachmittag in der schwäbischen Toskana

Vergnüglicher Nachmittag in der schwäbischen Toskana Die schwäbische Toskana liegt nur eine halbe Stunde Fahrtzeit von uns entfernt. Schön ist es hier – hügelige Landschaften, Weinberge, Wälder, viele kleine Dörfer und die Hauptattraktion der schöne Breitenauer See, laden uns zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Eine herrliche Landschaft – lieblich und schön wird auch die schwäbische Toskana genannt. Spontan haben wir uns heute für die schwäbische Toskana entschieden. Herrliches Februarwetter...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
18 Bilder

Herbstwanderung
Der Bleichsee im Herbst - Wanderung bei Löwenstein

Die Wandertour ging vom Wanderparkplatz beim Bleichsee los. Von dort sind es noch gute 500m bis zum Bleichsee. Für fast Mitte November war noch relativ viel Laub an den Bäumen. Als dann zwischen 9 und 10 Uhr die Sonne rauskam, konnte ich die Herbststimmung am See sehr genießen. Das schöne bunte Laub und das weiche warme Licht liesen Freude aufkommen. Immer wieder komme ich gerne hier. Es ist für mich Natur pur und eine Oase der Ruhe. Nach einigen Bildern am See ging es durch den Wald weiter in...

Freizeit
Vermutlich auf der ganzen Welt die einzige historische Darstellung, als Wandgemälde, einer Kreuzigungsgruppe, bei der neben Jesus, 2 Ritter, in voller Rüstung und Schwert am Kreuz hängen. In Löwenstein - Lichtenstern. | Foto: Edurard Warenik
78 Bilder

Löwenstein
Kleine Wanderung an den historischen Stetten vorbei.

Wir fuhren mit dem Bus bis Haltestelle Theusserbad. Dann gingen wir hinunter zum Wasserschloß und dann hinauf zum Kyber-Museum, an der Stadtmauer entlang zum Friedhof und dann zum Stadtteil Sternenfels. Von da nach Löwenstein-Hirrweiler, dann an der Klinik vorbei zu einem großen Parkplatz, den man Platte nennt. Dann hinunter zur Burg und von da, hinunter zur Bushaltestelle, am Rathaus. Was ich auf dieser Strecke nicht fotografiert habe ist die Ziegelei und die Höhlen. Distanz 11 km.

Freizeit
Die Sonntagstruppe mit Wanderführer Uwe Bierschenk und der Vereinstafel der Ortsgruppe Weisnberg. | Foto: Michael Harmsen
22 Bilder

Sonntagswanderung Albverein Löwenstein
Auf den Hund gekommen

Da ein Hund ja mal richtig Auslauf braucht begleiteten 13 Wanderer die Hundedame Tilda in den Schwäbisch - Fränkischen Wald. Nach den hohen Temperaturen der Vortage hatte der Wettergott ein Einsehen. Pünktlich starteten die Gäste am Parkplatz im Autal. Nach der Begrüßung führte Uwe Bierschenk die Gruppe durch das Landschaftsschutzgebiet auf die Höhe von Hößlinsülz zum Bleichsee. Idyllisch zu allen Jahreszeiten, lud der See zum Verweilen ein. In der Zeit, vor der Erfindung der Waschmaschine...

Natur
13 Bilder

Natur erleben
Eintauchen ins Naturerlebnis Bleichsee

Immer wieder zieht es mich an diesen See - den Bleichsee bei Löwenstein. Gerne bin ich zumindest zu jeder Jahreszeit einmal hier. Es sieht doch jedesmal anders aus. Für mich jedesmal ein besonderes Naturerlebnis. Wer idyllische Landschaften und Seen mag, ist hier gut aufgehoben. Einziger Wermutstropfen ist der nicht zu überhörende Motorradlärm der gut befahrenen Strecke bei Löwenstein.

Natur
Die gut gelaunte Truppe startet in Löwenstein - der Fotograf fehlt leider auf dem Bild.  | Foto: Rainer Göser
39 Bilder

Wunderschöne Aussichtstour im Heilbronner Land
Vom herrlich gelegenen Bergstädtchen hinunter zum See

"Ich wusste gar nicht mehr, dass dieses Tal da unten so groß und weit ist" sagte Freundin Ute beim Ausblick auf das in der Sonne liegende Weinsberger Tal mit dem Breitenauer See. Erst in der letzten Wanderstunde konnten wir es ENDLICH sehen! Noch dazu in den allerschönsten Farben.  Aber der Reihe nach.....  12 Wanderer und die kleine Hundedame Lilly trafen sich trotz stark bedeckten Himmels gut gelaunt in Löwenstein. Ein erster Ausblick ins Weinsberger Tal zeigte es leicht neblig, ziemlich...

Freizeit
Das etwas andere Gruppenbild, Gallen der Buchengallmücken sind im Lauf jede Menge zu finden.
25 Bilder

Hofweihnacht in Löwenstein fand statt

In einem sozialen Netzwerk lasen wir von der Hofweihnacht in Löwenstein. Noch besser war, dass sie am vergangenen Samstag tatsächlich stattfinden konnte. Da die Wander-Fit Gruppe im Oktober zu den Windrädern wanderte und wir nicht dabei sein konnten, war das eine tolle Gelegenheit nur einmal in die Löwensteiner Berge zu fahren und beides zu verbinden. Da wir doch schon etwas leutscheu geworden sind, wollten wir keinesfalls am Nachmittag bei der Hofweihnacht eintreffen, deshalb startete die...

Natur
Blick auf Burg Löwenstein im Frühling
26 Bilder

Kleine Tour um Löwenstein - aktuell nicht empfehlenswert

Normalerweise freue ich mich, hier kleine oder größere Touren vorzustellen, die mir selbst gut gefallen und die ich jederzeit empfehlen kann. Und gerade jetzt, in diesen schwierigen Zeiten, um so mehr. Denn wir bleiben ja alle zuhause - auch wenn das nicht wörtlich gemeint ist - und verbringen unsere Zeit daheim oder in unserer näheren Umgebung. Vielleicht auch gerne draußen mit einem Spaziergang oder einer Wanderung. Das wunderbare Frühlingswetter lädt ja förmlich dazu ein.  Eigentlich steht...

Freizeit
Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung. Keine Menschenseele unterwegs. Berufstätige haben es halt nicht so schön, wie die Rentner und müssen ihre Freizeitaktivitäten weiterhin auf die Wochenenden verlegen.
12 Bilder

Tipp für die entspannte Osterwanderung - besondere Erlebnisse

Inzwischen hat man es begriffen, dass "Zu Hause bleiben" nicht heißt in den eigenen vier Wänden hocken zu müssen. Damit ist wohl eher gemeint, dass man keine Reisen oder großen Ausflüge und schon gar keine Besuche bei Freunden und Verwandten macht. Vor allem, wenn es sich um ältere Familienangehörige handelt. Trotzdem, es hat nun mal nicht jeder einen Garten oder Freisitz. Also gilt es gute Alternativen zu finden, um sich an die Verordnungen zu halten und trotzdem das Immunsystem durch Bewegung...

Freizeit
Ein Blick auf die Wanderer und die Heimat | Foto: Michael Harmsen
25 Bilder

Schwelgen im goldenen Oktober

Bunte Gladiolen, gelbe Sonnenblumen und eine große Auswahl an farbenprächtigen Kürbissen stimmten die 19 Gäste und ihre Wanderführerin Monika Breusch auf eine farbenprächtige Herbstwanderung ein. Vom Wanderparkplatz im Autal führte der Weg am Waldrand entlang ins Gewann Asang. Auf der Höhe die bunten Weinberge, mit Ausblick bis zum Eschenauer Paradies über die kleinen Dörfer des Sulmtals und Löwenstein. Rechts des Weges zwei Grenzsteine, oder Jagdbegrenzungssteine, die noch Rätsel aufgaben....

Freizeit
vorsichtig in der Wiese | Foto: Adolf Schiegg
19 Bilder

Ohne Schweiß kein Preis - Blütenpracht im Wonnemonat Mai

Alljährlich pflegen die Helfer der OG der Albvereine im Gau Heilbronn die Naturschutzwiesen um Wüstenrot. Der Hauptgewinn sind dann die wunderbar blühenden Wiesen im Folgejahr, an denen sich viele Menschen erfreuen. Achtzehn gutgelaunte Wanderer trafen sich am Sonntag, 6.5. zu ihrer naturkundlichen Wanderung in Bärenbronn. In zwei Gruppen starteten die Touren durch den Frühlingswald in Richtung Dörfle. In der Hütte des Gesangvereins gab es eine Vesperpause, ehe es ins Naturschutzgebiet an der...

Freizeit
Wandergruppe Monika Breusch
8 Bilder

Frühling lässt sein blaues Band flattern durch die Lüfte ( Eduard Mörike )

Die Mittwochswanderer hatten einen wirklich traumhaften Frühlingstag für ihre Wanderung. Am Wanderheim trafen sich 27 Wanderer in zwei Gruppen. Monika Breusch führte ihre Gruppe mitten durch die Bärlauchfelder am Köpfer zur Uhlandslinde. Ein Wohlgeruch lag nicht nur vom Bärlauch in der Luft. Die Frühlingsblüher hatten sich in den letzten sonnigen Tagen alle Mühle gegeben und standen in voller Pracht entlang des Weges. Die schöne Aussicht an der Uhlandslinde lud zu einer Vesperpause ein....

Freizeit
Vor der Ruine der 14 Norhelfer auf dem Einkorn
16 Bilder

Natur , Kultur, Aussichten und ganz viel Sonne, Sonntagswanderausflug ins Haller Land

Gut gelaunt machten sich 24 Wanderer und ein Hund mit Monika Breusch und Roland Wehrbach auf ins Haller Land. Der Weg führte vom Bahnhof aus zur KZ Gedenkstätte in Hessental. Für einen Moment hielten die Wanderer hier ruhig inne. Weiter ging es steil bergauf zum Einkorn, vorbei an weißen und gelben Buschwindröschen, strahlend blauen Leberblümchen und Schlüsselblumen. Die Sonne der letzten Tage hatte hier rechts und links einen Blütenteppich gezaubert. Mit 500 m über N.N. ist der Einkorn eine...

Natur
Da steht das Prachtstück im Stadtpark
3 Bilder

Baumpflanzung am 17.03.2018

 Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie oder Marone genannt ist der Baum des Jahres 2018 Es ist eine schöne Tradition in Weinsberg, daß alljährlich am Tag des Baumes der jeweilige Baum des Jahres im Weinsberger Stadtgebiet gepflanzt wird. Eigentlich sollte die alljährliche Baumpflanzaktion natürlich am Tag des Baumes, am 11. März stattfinden. Witterungsbedingt konnte der Baum allerdings nicht geliefert werden. Am Samstag den 17.03. war es dann aber so weit. Um 10 Uhr trafen sich...

Freizeit
in voller Pracht Holzei auf dem Reisberg
12 Bilder

Immer wieder Mittwochs, Wanderung zu den „ großen“ Eiern

21 Wanderer trafen sich am Wanderheim in Weinsberg zu ihrer Ostertour. Monika Breusch und Siegfried Jenewein hatten auf unterschiedlichen Wegen die Touren zu den großen Eiern auf dem Reisberg geplant. Der Blick zum Himmel, und die Wettervorhersagen verhießen trockenes Wetter, und ein bisschen Sonnenschein. Die Gruppe von Monika Breusch wählte den Weg über die doppelt versteinerte Salzstraße. Rechts des Weges entdeckte ein Mitwanderer einen großer Stein. Die Anfrage beim Stadtarchiv konnte die...

Freizeit
Vor der Druidenhütte
16 Bilder

Sonnenscheinwanderung am Valentinstag, Mittwochswanderung

Mit einem süßen Gruß zum Valentinstag starteten die Wandergruppen vom Albvereinshaus aus. Monika Breusch führte ihre 17 Mitwanderer immer auf Sonnenwegen, übers Paradies und Sühnekreuz zum Gewann Tunnel am Schnarrenberg. Das Sühnekreuz markiert hier ein Verbrechen von 1625. Im Gewann Tunnel, oberhalb der Eisenbahnstrecke Crailsheim Heilbronn führte der schmale Weg nun bergab in Richtung der Weinberge. Der Tunnel war im Fertigstellungsjahr 1862 der längste Eisenbahntunnel Württembergs, und steht...

Freizeit
Wandergruppe bim Aufstieg ins Paradies
16 Bilder

Winterliche Aussichten im Paradies, Sonntagswanderung Sav Weinsberg

Die Februar Sonntagstour der Ortsgruppe Weinsberg startete am Bahnhof Eschenau. Der Weg führte ins Paradies, vorbei am Schloss, das im 16. Jh. im Renaissance-Stil erbaut und 1745 von Leopoldo Retti im Rokoko-Stil umgebaut wurde. Die wunderschönen Renaissance Giebel sind erhalten geblieben. Stetig bergauf schlängelte sich der Weg zum Gewann Köberle. Die darunter liegenden Weinberge sind das Paradies. Von hier oben konnten die Wanderer die schönen Aussichten ins Tal genießen. Alle hatten sich...

Freizeit
Wandergruppe
14 Bilder

Im Dutzend an die Schneegrenze

Das Wetter der Vortage verhieß nichts Gutes. Mit bangem Blick zum Himmel machte sich die sportliche Gruppe des Albvereins Weinsberg auf zur Januar Wanderung. Ab Startpunkt Vinorant Karl in Rittelhof führte der Weg vorbei am Lust- und Badeschlößchen Lautereck über 338 Stufen nach Löwenstein. Jetzt hieß es erst einmal tief durchschnaufen, ehe es am Freihaus , dem ältesten Haus von Löwenstein, heute Kyber Museum in Richtung Burg ging. Oberhalb der Burg in Richtung der Aussichtsplatte wurde die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.