Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
SAV Öhringen Rund um Wohlmuthausen | Foto: Foto privat

Wanderung SAV Öhringen
Rund um Wohlmuthausen

Am Sonntag, 10. November 2024, machten sich 22 Wanderer des SAV Öhringen unter der Wanderführung von Ursula und Christoph Bolay auf zu einer Herbstwanderung rund um Wohlmuthausen. Bei mildem, trockenem Wetter mit wenigen Sonnenstrahlen ging es von Wohlmuthausen runter nach Neureuth zum Sägewerk. Entlang der Kupfer, durch den herbstlich gefärbten Wald, ging es raschelnd bis zum „Schwarzen Steg“. Nach einem Trink- und Fotohalt an diesem Kupfersteg ging es vorbei an Baumstämmen, die von unzähligen...

Natur
Reste der alten Kirche | Foto: Ralf Röser
53 Bilder

**🥾🌞Rundwanderung bei Anhausen🌞🥾**
**im schönen Bühlertal**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung bei Anhausen im schönen Bühlertal gemacht. Was für eine schöne und abwechslungsreiche Landschaft. Sogar mit zwei Bühlerdurchquerungen. In Anhausen gibt es einen schönen Biergarten "zum wilden Mustang" und Reste einer uralten Kirche, sehr sehenswert. Der Kaffee war super.  Balbachhof zu Anhausen Unsere “CrazyAnimalRanch” findet ihr in einer reizvollen und idyllischen Gegend zwischen Sulzdorf und Vellberg. Dort galoppieren unsere Mustangs über die...

Natur
erwischt | Foto: Ralf Röser
27 Bilder

**💧RUND UM DEN STARKI TEIL 2💧**
**mit Bienenlehrpfad und Gipsmühle**

Heute haben wir eine kleine Rundwanderung am Starkholzbacher See mit Bienenlehrpfad und einer kleinen Pause in der Gipsmühle gemacht. Hier gibt es sehr viele Wege, sehr informativ mit einem Bienenlehrpfad und einem sehr guten Kaffee in der Gipsmühle. Sehr zu empfehlen. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise...

Natur
Starki | Foto: Ralf Röser
27 Bilder

**💧Rund um den Starki Teil 1 💧**
**mit Bienenlehrpfad und Gipsmühle**

Heute haben wir eine kleine Rundwanderung am Starkholzbacher See mit Bienenlehrpfad und einer kleinen Pause in der Gipsmühle gemacht. Hier gibt es sehr viele Wege, sehr informativ mit einem Bienenlehrpfad und einem sehr guten Kaffee in der Gipsmühle. Sehr zu empfehlen. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise...

Natur
großer Brombachsee🌞😍 | Foto: Ralf Röser
42 Bilder

**😍🌞Großer Brombachsee🌞😍**
**Fränkisches Seenland**

Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft😍🌞🦆🦢. Hier nun die Bilder vom großen Brombachsee, hier genossen wir auch eine tolle Rundfahrt mit dem Trimaran😍🌞 Hier gibt es weitere Infos zum großen Brombachsee: https://www.fraenkisches-seenland.de/grosser-brombachsee/

Freizeit
Gruppenbild bei der Wallfahrtskirche St. Maria | Foto: Jürgen Pachwald
8 Bilder

Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Trail
Rückblick auf die 4. Etappe

Am 26.05.2024 konnte Wanderführer Jürgen Pachwald bei bestem Wanderwetter 15 Wander*innen zur 4. Etappe des KJT von Fichtenau-Wildenstein nach Ellwangen/Jagst begrüßen. Von Wildenstein ging es durch Wald und Flur vorbei an Melbersmühle, Buchmühle, Eichissägmühle, dem Teilort Eichishof, der Eulenmühle, Jagstzell-Riegersheim und Stimpfach-Rechenberg bis nach ca. 11 km der Waldrastplatz Kernhütte erreicht war. Hier wurde dann die verdiente Vesperpause gemacht. Gestärkt ging es weiter vorbei an der...

Freizeit
Wandergruppe Öhringen | Foto: Foto privat

Wanderung
"Vom oberen Tor nach Berlin 96"

„Vom Oberen Tor nach Berlin 96“ umschrieb Volker Wagner seine Sonntagnachmittagstour. Ausgangspunkt war das obere Tor in Öhringen welches 1792 erbaut und 1991 vollständig renoviert wurde. Es verbindet die klein gegliederte, mittelalterliche Innenstadt mit der großzügig gestalteten Karlsvorstadt des 18. Jahrhunderts. Durchs Städtle gings zur unteren Torstraße, vorbei an der Kultura zur Berliner Straße und übers Finstergässle zur Lehmgrube. Wir genossen bei Sonnenschein die Aussicht auf den...

Freizeit
Foto: Kneippverein Lauffen a.N.
2 Bilder

Kneippwanderungen Lauffen a.N.
Nachmittags-Wanderung April ins Baumbachtal

Mit Wanderführerin Dorothee Eisele ging es mit Fahrgemeinschaften nach Walheim zum Parkplatz am Jugendhaus Dschunke. Entlang des Baumbachs führte der Weg durch den Ort und über idyllische Wiesen in den Wald hoch. Vorbei an blühenden Obstwiesen und Weinbergen bis zur Aussichtsplatte mit einer mehr als prächtigen Sicht über ganz Besigheim. Über die Himmelsleiter führte der Weg wieder ins Flusstal hinab, entlang der Enz und Neckar zurück zum Parkplatz. Nach ca, 2,5 Stunden Gehzeit hatten sich die...

Natur
cool | Foto: Ralf Röser
79 Bilder

**🌞Hammerschmiede Gröningen/ Anhäuser Mauer🌞**
Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen mit Abstecher an die Anhäuser Mauer

Heute haben wir eine tolle Wanderung an der Hammerschmiede Gröningen gemacht. Das Gronachtal ist fantastisch🌞😍. Zig Überquerungen der Gronach, toll. Anschließend haben wir noch einen Abstecher zu der Anhäuser Mauer gemacht🌞😍 Die historische Hammerschmiede im Gronach- und Jagsttal stammt aus dem Jahr 1804 und ist heute ein lebendig gestaltetes Schau- und Vorführmuseum für altes Handwerk. Seit nunmehr drei Jahrzehnten erfahren große und kleine Gäste am Aktionstag je den ersten Sonntag im Monat...

Freizeit
Ein Streckenabschnitt der Juni-Wanderung führte die Aktiven Senioren  Auenstein durch den historischen- alten Ortskern von Hoheneck.

Wanderung der Aktiven Senioren Auenstein
Wanderung in Hoheneck

Eine abwechslungsreiche Wanderung genossen die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein bei ihrer Juniwanderung. Der Wanderführer hatte zu einer Tour in und um Hoheneck mit zwei verschieden langen Touren eingeladen. Trotz großer Hitze waren 34 Wanderer der Einladung gefolgt. Die Tour begann in der Uferstraße in Hoheneck. Die Strecke für beide Gruppen führte die Wanderer zuerst am Neckar entlang bevor sie durch den alten, historischen Ortskern von Hoheneck geleitet wurden. Dann folgte ein steiler...

Natur

Wanderung
Landschaftsbilderbuch Rundweg

Bei herrlichem Sommerwetter veranstaltete der schwäbische Albverein Ortsgruppe Öhringen unter der Leitung von Volker Wagner eine kleine Wanderung mit dem Titel Landschaftsbilderbuch Rundweg. Start war in Öhringen am Hafenmarkt. Die Strecke verlief über den Schleifbachweg, den Biotop-Pfad und das Nonnenfeld. Volker Wagner wußte immer wieder viel über die geschichtlichen Hintergründe zu berichten. Der Rückweg erfolgte über den Öhringer Süden vorbei am Hofgarten wo am selben Wochenende das...

Freizeit
Imposant | Foto: Ralf Röser
10 Bilder

**Altenbergturm**
**Altenbergturm- der höchste Punkt im Lkr. SHA**

Der imposante Altenbergturm ist immer einen Besuch wert. Vor allem bei so tollem Wetter😍 Auch die Jausestation muss unbedingt besucht werden!! Altenbergturm ( 564 m ü.M.) Im Jahr 2007 mit einer modernen und sehr ansprechenden Konstruktion neu erbauter Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung der Region Franken und des Landkreises Schwäbisch Hall. Der 38,3 m hohe Turm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kaiserberge der Schwäbischen Alb, die Hohenloher Ebene, die Ellwanger Berge und die...

Freizeit

Wanderung Ortsgruppe Öhr Schwäbischer Albverein
Wanderung auf dem Heuchelberg

Vorhersage für die Gegend um den Heuchelberg und Leingarten: Gewitter und Regen am Nachmittag. Trotz der schlechten Aussichten trafen sich bei noch sonnigem Frühlingswetter einige Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Öhringen unter der Leitung von Klaus Steiner, um mit der S-Bahn nach Schwaigern zu fahren. Von dort ging es dann – ergänzt durch weitere Mitwanderer – vorbei an den Waldweghöfen in Richtung Naturdenkmal Drei Eichen auf dem Heuchelberg. Erfrischt nach einer kurzen Rast nach dem...

Freizeit
Die Wanderer der Aktiven Senioren machten eine Pause und stellten sich zu einem Gruppenbild dem Fotografen bevor sie die Steigung zur Burg Wildeck angingen.

April-Wanderung
Wanderung vom Wildeck zum Amalienhof

Die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein waren auf Tour. Bei schönstem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel folgten 39 Personen der Einladung der beiden Wanderführer Otto Michelfelder und Anneliese Gemmrich zur Aprilwanderung. Die Tour begann unterhalb der Ruine Helfenberg und führte zur Burg Wildeck, vorbei an riesigen Rapsfeldern, die in voller Blüte standen. Hier konnten erstmals weite Blicke ins Schozachtal und Bottwartal genossen werden. Der Weg führte weiter durch die Weinberge der...

Natur
einfach traumhaft die Farben | Foto: Ralf Röser
82 Bilder

**Mega- Rundwanderung**
Villa Vogelpark-Planetenweg-Waldlehrpfad Eichwald in Crailsheim

Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung bei der Villa Vogelpark-Planetenweg-Waldlehrpfad Eichwald in Crailsheim gemacht. Leider war der Vogelpark noch zu. Sehr gepflegt, super ausgeschildert, einfach schön😍🌞 Die Villa auf dem Kreckelberg ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeit unserer Stadt und wahrscheinlich das beliebteste Ausflugsziel der Crailsheimer. Von der Wilhelmshöhe aus haben Besucher einen wunderschönen Ausblick über die gesamte Stadt und ihr Umland. Von Mai bis Mitte Oktober ist...

Natur

Wanderung Ortsgruppe Öhr Schwäbischer Albverein
Erlebnisweg 13 Widdern

Ostermontag, heute ist schönes Wanderwetter. 28 WanderfreundeInnen haben sich am Treffpunkt auf dem Parkplatz an der Alten Turnhalle in Öhringen eingefunden. Mit Fahrgemeinschaften fahren wir zum Startpunkt nach Widdern im Jagsttal. Erlebnisweg 13 Widdern – Unterkessach – Widdern steht auf dem Plan. Wir parken beim Sportgelände und überqueren erst mal die Jagst über die dortige Fußgängerbrücke. Weiter führt uns nun der ansteigende Weg hoch zu den ehemaligen Weinbergen und weiter ansteigend zur...

Freizeit
Die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein hatten eine erlebnisreiche Märzwanderung am Ketzersberg in Ellhofen. Unterwegs stellten sie sich dem Fotografen zum Erinnerungsfoto.

Märzwanderung in Ellhofen
Wanderung mit Blick in das Sulmtal

41 Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein trafen sich am 22. März bei herrlichem Wetter am Sportplatz des TSV Ellhofen auf dem Ketzersberg. Die Wandergruppe marschierte auf der Nordseite des Ketzersbergs entlang mit wunderbarem Blick auf das Sulmtal. Es ging querfeldein zwischen grünen Wiesen und Weinbergen an der Erddeponie vorbei zum Lehrensteinsfelder Schützenheim. Hier wartete eine Überraschung in Form von Hochprozentigem und Salzgebäck auf die Wanderer. Die Kurzwanderer erklommen frisch...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Märzwanderung in Eberstadt

Unter dem Motto „Brunnen und Quellen in Eberstadt“ steht am Sonntag, den 12. März 2023 die Märzwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Wanderführer ist Dietmar Binder. Ganz im Zeichen des Wassers steht der Rundweg, der an Brunnen und Quellfassungen in der 3.200 Einwohner zählenden Weinbaugemeinde Eberstadt vorbeiführt. Erwandert werden dabei alle fünf Ortsteile: Eberstadt, Lennach, Buchhorn, Klingenhof sowie Hölzern. Eine sehr abwechslungsreiche Tour erwartet alle...

Freizeit
Die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein stellten sich bei ihrer Februar-Wanderung um Beilstein dem Fotografen. Bei einer abwechslungsreichen Wanderstrecke konnten immer wieder andere Fernblicke eingefangen werden.

Februar-Wanderung in Beilstein
Wanderung mit Fernblicken in alle Richtungen

Eine abwechslungsreiche Wanderung genossen die Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein bei ihrer Februarwanderung. Der Wanderführer hatte zu einer Tour ab dem Winzerhausener Weg in Beilstein mit zwei verschieden langen Strecken eingeladen. Bei mildem Wetter waren 43 Personen zum Wandern gekommen. Die Strecke führte für beide Gruppen am Biogaswerk vorbei und umrundete den Freudenberg, dann folgte die Trennung. Für die Langwanderer ging der Weg an den Wochenendgebieten Frauenhölzle und Schöne...

Freizeit
46 Wanderer der Aktiven Senioren Auenstein starteten zu ihrer ersten Wanderung im neuen Jahr. Anschließend wurde anhand einer Diashow Rückschau auf die Wanderjahre 2020 bis 2022 gehalten.

Wanderung am 25.1. 2023
Januar-Wanderung und Jahresrückblick

46 Personen der Aktiven Senioren Auenstein trafen sich bei kaltem, trockenem Winterwetter zu ihrer ersten Wanderung im neuen Jahr auf dem Parkplatz vom Gasthof Krone in Auenstein. Ausgeschrieben war eine verkürzte Wanderung und anschließend Jahresrückblick auf die Jahre 2020 bis 2022 anhand einer Diashow, außerdem wurden noch kurze Bildausschnitte aus den Jahren 2000 bis 2019 mit eingespielt. Durch die Pandemie konnte in den Jahren 2020 bis 2022 nicht durchgehend gewandert werden und auch keine...

Natur
tolle Ansicht
45 Bilder

Schwäbisch Hall Ackeranlagen
Schwäbisch Hall Ackeranlagen, Unterwöhrdinsel, Grasbödele

In Schwäbisch Hall Ackeranlagen, Unterwöhrdinsel, Grasbödele kann man toll flanieren und sieht unglaublich viel. Ein Traum für Hobbyfotografen😍 Der Stadtpark "Ackeranlagen" in Schwäbisch Hall wurde 1982 anläßlich der Landesgartenschau renoviert. Das Gelände hat sich seinen naturnahen Charakter erhalten und dient heute der Naherholung. AUF GEHTS NACH HALL!!

Natur

Neujahrswanderung
Schwäbischer Albverein OG Öhringen

Bei der Neujahrswanderung am 8. Januar 2023 hatte Petrus ein Einsehen und pünktlich eine Regenpause geschickt. Achtzehn Wanderfreunde hatten sich um 12:30 Uhr am Albrechtsbrunnen am Öhringer Marktplatz eingefunden. Gemeinsam ging es durch die Altstadt, danach entlang des Schleifbächle in Richtung Pfedelbach. Dort wurde ein kleiner Fotohalt fürs Gruppenbild eingelegt. Spontan gab es dank einer Teilnehmerin warme Bretzeln für alle. Wie gut, daß der Wanderführer Volker Wagner auch für einen...

Freizeit

Vorankündigung Winterwanderung
Waldenburg und Neumühlsee

Die Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Winterwanderung ein. Die Wanderung startet um 14 Uhr in Waldenburg, führt zum Neumühlsee und wieder zurück nach Waldenburg. Die Gehstrecke beträgt zehn Kilometer und die Gehzeit zweieinhalb Stunden. Treffpunkt ist in Öhringen am Parkplatz Parkhaus alte Turnhalle um 13:30 Uhr und in Neuenstein am Parkplatz Seewiese (ZOB) auch um 13:30 Uhr. Die Wanderleitung haben Gertrud Norkus und Manfred Goldbaum....

Natur
am Parkplatz
47 Bilder

Ausflug zum Altenbergturm
Ausflug zum Altenbergturm

Ende Mai 22 haben wir eine Wanderung zum Altenbergturm gemacht mit anschließendem Besuch einer Jausestation. Diese Station war so toll ausgestattet und bewirtet. Herrlich. 😍 Altenbergturm ( 564 m ü.M.) Im Jahr 2007 mit einer modernen und sehr ansprechenden Konstruktion neu erbauter Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung der Region Franken und des Landkreises Schwäbisch Hall. Der 38,3 m hohe Turm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kaiserberge der Schwäbischen Alb, die Hohenloher Ebene,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.