workshop

Beiträge zum Thema workshop

Freizeit

Schwungvoller Start mit Workshop „Line-Dance“ nach der „Corona-Pause“

Mit Hygiene-Konzept und einem neuen Angebot startet der Tanzsportclub (TSC) „Royal“ Heilbronn nach der monatelangen Tanzpause schwungvoll in den Sommer: Ab Mittwoch, 30.6.2021, beginnt ein neuer Workshop „Line-Dance“ für alle, die gerne tanzen möchten und keinen Partner haben. Dort lernen Sie zum Beispiel Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer und Discotänze in der Gruppe zu tanzen, an drei Terminen jeweils von 18:30-19:15 Uhr in der oberen Turnhalle der Wartbergschule in Heilbronn, Stielerstr.20...

Freizeit

"sicher@net" - Veranstaltung zu Cybermobbing am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl

„sicher@net“-Veranstaltung zu Cybermobbing am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl In der Kompaktwoche nahmen alle sechsten Klassen des Jagsttal-Schulverbundes am Workshop „Cybermobbing - Gemeinsam gegen Hass im Netz“ teil, welcher von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn ermöglicht wurde. Mobbing findet in der heutigen Zeit auch immer häufiger digital und losgelöst von persönlichen Begegnungen statt. Die weitreichenden Kommunikationsmöglichkeiten und das anonyme Nutzen verschiedener...

Freizeit
3 Bilder

Musiktherapie-Projektwoche: Cajon-Workshop

Wenn man schon die Sommerferien in der Klinik verbringen muss, dann darf ein bisschen Abwechslung schon sein! Daher hieß es für fünf Jugendliche der Station C71 am 17.8. zunächst einmal schrauben, leimen und feilen. Aus Bausätzen, die der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ als Sachspende zur Verfügung gestellt wurden, fertigten die jungen Patienten der psychosomatischen Station der SLK-Kinderklinik zusammen mit Musiktherapie-Studentin Judith Stuber ihre eigenen Cajons. In den darauf...

Freizeit

Schwungvoller Start in die Herbst-Saison - TSC Royal bietet Line-Dance und West-Coast-Swing an

Mit Hygiene-Konzept und neuen Angeboten startet der Tanzsportclub (TSC) „Royal“ Heilbronn schwungvoll und sehr aktiv in die Herbst-Saison: So ist am Freitag, 11.9.2020, 18:00 – 18:45 Uhr ein Schnuppertermin „Line-Dance“, da besteht dann die Möglichkeit des Einstieges in die bestehende neue Gruppe – Unterricht in der oberen Turnhalle der Wartbergschule in Heilbronn. Dies ist besonders für alle, die gerne tanzen möchten und keinen Partner haben. Dort lernen Sie Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer oder...

Freizeit

Eine ganz besonderes Kleinod in Hohenlohe, direkt vor unserer Haustür!

Beim Fotografie-Workshop Urban Exploration: Gestern ist heute! gab es für die Teilnehmer viel zu entdecken. Viel Ungewöhnliches, viel Altes, vieles, das erst auf den zweiten Blick interessant ist. Herzlichen Dank auch nochmals an alle sehr motivierten Teilnehmer und an den überaus freundlichen Schlossbesitzer, der uns so freigiebig durch seine tollen Räumlichkeiten führte! Es hat mir wieder sehr viel Spaß und Freude bereitet zu sehen, wie das interessante Hobby "Fotografie" aktiv gelebt wird....

Freizeit

Ingelfinger Gruppe des Tanzsportclubs Rot-Weiß-Öhringen: 10. Workshop

Alljährlich lädt die Ingelfinger Gruppe des Tansportclubs Rot-Weiss Öhringen zu einem Workshop ein, bei dem man sich ein ganzes Wochenende intensiv mit einem Tanz befasst: neue Abfolgen einstudiert, auf Körperhaltung und Rhythmus achtet. Dieses Jahr trafen sich 15 Paare in der evangelischen Tagungsstätte Löwenstein, um zum zehnjährigen Jubiläum den Tango als besonders ernst geltenden Standardtanz neu zu entdecken. Dabei galt es den abrupten Wechsel in Tempo und Bewegungsform, Blickrichtung und...

Freizeit
4 Bilder

Muffins verzieren mit den LandFrauen

Letzten Mittwoch durften die Cleebronner LandFrauen Steffi Biedermann von "Torten-Makeup by Steffi" bei sich begrüßen. In einem gemeinsamen Workshop wurde der Kreativität freien Lauf gelassen und Muffins mit Blüten, Karotten, Eiern und Hasen aus Fondant verziert. Frau Biedermann erklärte und zeigte wie man mit Fondant arbeitet, was dabei zu beachten ist und wie man im Handumdrehen solche tollen Muffins und Torten selbst dekorieren kann. Am Ende des Abends konnte jede Teilnehmerin ihre vier...

Freizeit

Neuer Workshop "Line Dance" im März 2020

Im März bieten wir, der Tanzsportclub "Royal" Heilbronn, wieder den Einstieg in eine neue Gruppe "Line Dance" an. Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang nicht nur für Frauen, auch Männer sind herzlich willkommen. Die leicht erlernbaren Choreographien werden ohne festen Tanzpartner in lockerer Reihenformation getanzt. Es ist außerdem ein ideales Training für Kopf und Beine, Koordination und Fitness. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsamen Tanzen in der Gruppe stehen hier im...

Freizeit

Auftakt - Obersulmer Musikfrühling 2020

Workshops der Musikschule Obersulm Die Musikschule setzt ihre Kursreihe Auftakt - Obersulmer Musikfrühling auch im Jahr 2020 fort. Probieren Sie etwas Neues, holen Sie sich ein paar Tipps für Ihr Instrumentalspiel, studieren Sie Lieder mit einer Profibegleiterin am Flügel ein, spielen Sie in einer Band, trommeln Sie auf einer afrikanischen Trommel, schreiben Sie Ihren ersten Song oder halten Sie Ihre Ideen mit einem Notensatzprogramm fest. Sollten Sie unsicher sein, ob der Kurs für Sie passt,...

Freizeit
3 Bilder

Projekt zu „Nanotechnologie“ an der BvL-GMS in Mulfingen

Am Freitag, dem 08.11.2019, hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 Besuch von drei Wissenschaftlern der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) aus Würzburg. Unter anderem vom Europäischen Sozialfonds gefördert und von mehr als 70 Unternehmen, Hochschulen und Stiftungen aus den Bereichen Forschung, Bildung und Wirtschaft unterstützt, setzt sich dieser Verein für die Förderung des Physik-, Chemie-, Biologie- und Informatikunterrichts an weiterführenden Schulen...

Freizeit

Diözesankinderchortag auf der BUGA

Am Samstag, 28. September findet auf der BUGA der Diözesankinderchortag zum Thema „Feuer, Wasser, Luft und Erde“ statt. Es werden über 800 Kinder und Begleitpersonen aus der ganzen Diözese Rottenburg-Stuttgart erwartet. Um 10.30 Uhr gibt es auf der Sparkassenbühne einen Eröffnungsgottesdienst mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider und Pfarrer Rossnagel. In vier Workshops zu den vier Elementen werden die Kinder am Nachmittag an verschiedenen Plätzen auf der BUGA Lieder zum Thema singen, Spiele...

Freizeit

Ministrieren?! - Kirche einmal klargemacht

Das Wort Ministrieren kommt ursprünglich aus dem Begriff ,,ministrare'' und heißt im deutschen übersetzt ,,dienen". Ein Ministrant ist also ein ,,Diener Gottes", der aktiv in der Messe oder auch in der Gemeinde Aufgaben übernimmt. Bei Hochfesten, genauso wie bei allen Gottesdiensten, ist der Dienst der Ministranten sehr wichtig und dient dazu, die Messe feierlich zu gestalten. Um diese Aufgaben noch besser zu verstehen bzw. zu vertiefen, haben sich die Oberministranten der Kirchengemeinde...

Freizeit

fairspeech - Workshop gegen Hass

„Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf.“ Das schrieb Kurt Tucholsky schon 1929 alias Peter Panter, aber auch Bilder tragen in unserem Alltag immer wieder zu Vorurteilen und Hass bei. Ein Thema, das heute seine Aktualität zurück erlangt. Darum war das Team des Projekts #fairspeech bei den IB Beruflichen Schulen in Heilbronn zu Gast. Was empfinden wir als sexistisch, rassistisch oder beleidigend? Ist das noch legal oder schon strafbar? Wie kann ich mich überhaupt wehren? Diesen und anderen...

Freizeit
Viel Freude hatten die LandFrauen Kochersteinsfeld beim Workshop "Cupcakes verzieren". BUGA-Zwerg Karl war auch mit dabei.
7 Bilder

BUGA-Zwerg Karl beim Workshop „Cupcake verzieren“ bei den LandFrauen

Wer kennt Sie nicht, die süßen kleinen Törtchen? Cupcakes, die in vielen Variationen und zu sämtlichen Anlässen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch wie verziert man kunstvoll diese Cupcakes? Die LandFrauen in Kochersteinsfeld konnten für einen Workshop am 27. November Tortendesignerin Stefanie Biedermann aus Brackenheim gewinnen. Stefanie Biedermann ist selbständige Cakedesignerin, Backbuchautorin und Backexpertin in der Sendung „Kaffee oder Tee“ beim SWR-Fernsehen. Bei dem Workshop...

Sport

Tanzkurs für Anfänger - ein schönes Weihnachtsgeschenk

Am 09. Januar 2019 startet ein neuer Tanzkurs für Anfänger. An 10 Abenden vermittelt der ADTV-geprüfte Tanzlehrer Rüdiger Dahlke die Grundlagen des langsamen Walzer, des Tango, des Jive, der Rumba, des Cha-Cha-Cha und anderer Gesellschaftstänze auf lockere und heitere Art und Weise. Das Tanzen bringt dabei sowohl Freude als auch neue Freunde und wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Körper, Geist und Seele aus. Der Tanzkurs beginnt um 20:00 Uhr in der alten Turnhalle, Talheimer Str. 4 in...

Freizeit

Workshop "Selbstdarstellung im Internet" am Jagsttal-Schulverbund Möckmühl

Am 18.10.2018 nahmen die 6. Klassen des Jagsttal-Schulverbunds Möckmühl am Workshop „Selbstdarstellung im Internet“, welcher von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn ermöglicht wurde, teil. Handys, Computer und das Internet sind heutzutage kaum mehr wegzudenken und besonders bei Kindern und Jugendlichen sehr präsent. Doch neue Medien sind nur dann sinnvoll, wenn man sie richtig zu nutzen weiß. Mithilfe der Expertin Frau Nora Brockamp fanden die Schülerinnen und Schüler anhand von...

Freizeit
Das Herausziehen der Brote war eine Herausforderung
2 Bilder

Brotbacken in der Bäckerei Kolb

Am 20.09. trafen sich die LandFrauen in der Bäckerei Kolb zum Brotbacken. Gebacken wurde ein Italienisches Weißbrot, ein Weizenmischbrot und Vollkornbrot. Zuerst wurde der Teig für das Weizenmischbrot gerührt. Im Anschluss daran wurde der von Reiner Kolb vorbereitete Teig für das Italienische Weißbrot von den Bäckerinnen abgewogen und kurz in Form geknetet. Danach waren die Weizenmischbrote an der Reihe, dabei entstanden sehr individuelle Laibe. Als letztes war das Vollkornbrot an der Reihe,...

Sport
Created with GIMP
2 Bilder

Rock'n'Roll Workshop des TC Rubin

Workshop-Anmeldungen sind bis 15. Oktober möglich Der TSB Tanzclub Rubin Heilbronn-Horkheim e.V. veranstaltet in der Alten Turnhalle in Horkheim am 3. und 4. November 2018 einen Rock'n'Roll Workshop. Mitmachen können sowohl Jugendliche als auch Erwachsene, als Paar oder als Single. Beim Workshop steigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag von 14-17 Uhr und am Sonntag von 10-13 Uhr in den Rock'n'Roll ein. Dabei wird Petra Lessmann, Rock'n'Roll Trainerin aus Sinsheim, die Tänzerinnen...

Ratgeber

Frauenwirtschaftstage - Workshop am 18. Oktober um 17 Uhr im Rathaus Öhringen

Thema: "Wir können alles, außer Machtspielchen!" Starke Frauen im Austausch. Zum 1. Mal nimmt die Stadt Öhringen als Veranstalter an den Frauenwirtschaftstagen teil. Eine Initiative der Landesregierung Baden-Württemberg für die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft. Beschreibung Wie gelingt es uns, authentisch als Frau in unseren verschiedenen Rollen zu bleiben – geschäftlich wie privat - und unsere eigenen Stärken zu erkennen, zu wertschätzen und zu...

Freizeit
In den Mixer fertig los
2 Bilder

Workshop Smoothies

Smoothies- ein Feuerwerk an Vitalstoffen Am vergangenen Donnerstag trafen sich 26 LandFrauen und Gäste, um unter der Leitung von Fr. Susanne Mantino leckere grüne Smoothies zu mixen. Bevor mit der Herstellung der Smoothies begonnen wurde, gab die Ernährungsberaterin Fr. Mantino einen interessanten Einblick in das Thema gesunde Ernährung und den Vorteilen grüner Smoothies. Im Mittelpunkt des Abends standen grüne Smoothies. Diese Smoothies enthalten sehr viele Vitalstoffe. Grünes Blattgemüse...

Freizeit
Tischdekoration aus Naturmaterialien
2 Bilder

Kreativ in der Osterzeit- Workshop der LandFrauen Untereisesheim

Am 08.03. begrüßte LandFrau Michaela John 19 weitere LandFrauen und 9 Gäste zu Ihrem Workshop. Ziel des Abends war die Herstellung einer Tischdekoration aus Naturmaterialien. Zu diesem Zweck hatten ettliche LandFrauen im Vorfeld schon fleissig Rinde, Moos, Schneckenhäuser und Eierschalen usw. gesammelt. Michaela John war ebenfalls gut gerüstet und brachte Ihrerseits weitere Materialien zum Dekorieren wie Wachteleier, kleine Holzfiguren, Vögelchen, Federn und vieles mehr mit. Nachdem Fr. John...

Ratgeber

Workshop Demenz und Bewegung

Allianz für Menschen mit Demenz Heilbronn  24. Januar, Heilbronn.  Der zweite Workshop für Betroffenen und Interessierte knüpfte an den Erfolg des ersten an. Damals ging es um das Thema barrierefreie Veranstaltungen für Menschen mit Demenz. Diesmal kamen über 50 Personen um sich mit dem Thema Demenz und Bewegung zu beschäftigen. Der Allgemeinmediziner Dr. Bernd Koppe führte in die Thematik mit wissenschaftlichen Ausführungen ein. Die Rehasportleiterin Anja Koppe zeigte Übungen, die einfach und...

Freizeit
Der Dresdner Schriftsteller Michael G. Fritz las an der Helene-Lange-Realschule Heilbronn aus seinem Buch "Tante Laura"
2 Bilder

„Tante Laura“ - Lesung und Workshop mit dem Schriftsteller Michael G. Fritz

Die Klasse 10a der Hela durfte den Schriftsteller Michael G. Fritz zu einer Lesung mit anschließendem Workshop begrüßen. Der Autor erzählte zunächst einiges aus seinem Leben und fragte die SchülerInnen nach deren Zukunftsplänen. Die SchülerInnen erfuhren, wie es sich damals im Osten Deutschlands als Schriftsteller lebte und was alles zum Beruf des Schriftstellers dazu gehört. Auch die Geschichte aus „Tante Laura“ spielt in der DDR. Die Geschichte beginnt im Sommerurlaub auf Rügen, bis die so...