workshop

Beiträge zum Thema workshop

Musik & Kultur

Lebenslang singen – im Winter
Musik-Workshop im Seniorenbüro Heilbronn

„Ein Leben lang singen, ein Leben lang Musik!“ – ein Musik-Workshop im November 2023 unter der Leitung der Musikgeragogin Anette Zanker-Belz von „Lebenslang lebendig Mensch“ fand bei den Senioren im Seniorenbüro Heilbronn regen Zuspruch. Altbekannte Lieder und Schlager mit jahreszeitlichem Bezug wurden dabei kombiniert mit einer freudvollen Stimmbildung, Bewegungen und kreativen Methoden. Die meisten Texte waren den Senioren bekannt und so stimmten diese fröhlich mit ein. Musik hat einen...

Bildung & Soziales
Die Teilnehmer am Sauerkraut herstellen. | Foto: LandFrauen Gochsen
4 Bilder

Wir fermentieren Kraut zu Sauerkraut
LandFrauen Gochsen

Am 13. Oktober fand unter dem Motto von LandFrau zu LandFrau ein Workshop statt - wie fermentiere ich Kraut zu Sauerkraut.  Monika Winter hat uns zum Anfang einige interessante Informationen über die Vorteile von fermentiertem Kraut mitgeteilt. Danach ging es für uns an den Hobel und jeder hat seinen Krautkopf gehobelt.  Etwas Salz, etwas drücken, etwas stopfen und schon war das Kraut im Glas. Und nun heißt es warten. Da wir keine 14 Tage oder länger warten konnten. Hat uns Monika ein bereits...

Ratgeber
Foto: Bernd Schulz-Ellgaß
5 Bilder

Der Workshop „Mit Herausforderungen wachsen“

An einem Freitagnachmittag, zu einer Zeit, in der man sich gewöhnlich auf das Wochenende vorbereitet und die Arbeitswoche ausklingen lässt, durften wir noch einen ganz großen Wochenhöhepunkt erleben: Frau Karen Württemberger vom Landratsamt Heilbronn hatte uns angefragt, ob wir mit unseren Mitarbeitern an einem neu konzipierten Workshop teilnehmen möchten, den Frau Sandra Villaverde Santos vom Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit ihrer Freundin, der Psychologin Frau Rahel Croll,...

Freizeit

Tanzen in Sommerferien
Beginner Workshop Salsa

Der TSC "Royal" Heilbronn bietet in den Sommerferien verschiedene Workshops an: Salsa-Beginner - Leidenschaft und Lebensfreude Erleben Sie die Lebensfreude und lassen Sie sich von der lebensfrohen und feurigen Musik mitreißen. Sie lernen die Grundschritte und auch sehr schnell leichte und salsa-typische Schrittkombinationen. Am Ende des Kurses sind Sie schon bereit fürs Tanzparkett auf der nächsten Latinoparty.  Der Workshop findet statt am Freitag, 1. September 2023 von 18:45 - 20:15 Uhr in...

Freizeit
2 Bilder

Ein Fest für die ganze Familie
Familiennachmittag Brackenheim am 1. Mai

Der Familienmittag als Open-Air-Fest am 1. Mai ist wie jedes Jahr ein Highlight für alle Familien. Man trifft sich am 1. Mai 2023 zwischen 15-19 Uhr auf dem Kirchplatz neben der Ev. Stadtkirche Brackenheim. Bei Regen in der Stadtkirche. Als Gast und Hauptakteur ist der Täuschungskünstler "Mr. Joy" am Start. Das Programm für Klein & Groß beginnt um 15.00 Uhr mit einem kurzen Familiengottesdienst mit Mr. Joy und Ulli Baral an den Percussions sowie Diakon Jochen Baral und Familienreferent...

Musik & Kultur

Fortbildungsseminar Musik
Musik-Workshoptag

Musik-Workshoptag Am Samstag, 22.04.2023 findet von 10 Uhr bis 16.30 Uhr eine Seminartag von musikplus im ev. Gemeindehaus in Stetten statt. Es stehen vier Workshop-Angebote zur Auswahl: Piano- Liedbegleitung, Gesang (auch für Musikteam-/ Chorsänger:innen), Gitarre und Cajon. Eingeladen sind alle Interessierten - egal, ob sie in einem festen Musikteam, Chor oder am Tasteninstrument im Gottesdienst mitwirken oder einfach für sich Neues dazulernen wollen. Musikplus bietet interessante...

Musik & Kultur
Foto: Diana Mosthaf
2 Bilder

Workshop
Workshop beim Akkordeonverein Oedheim

Am  Samstag der 18.03.2023wurde beim Akkordeonverein Oedheim kräftig geprobt. Unter dem Dozenten Johannes Grebencikov wurde Danzon No 2 von Arturo Marquez einstudiert. Bei herrlichem Wetter haben sich hochmotiviert 20 Spieler/-innen um 9:00 Uhr getroffen um einen Ausflug mit dem Stück Danzon Nr. 2 von Arturo Márquez nach Lateinamerika zu machen. Es wurden verschiedenen Rhythmen, Artikulationen und Betonungen mit dem Akkordeon erarbeitet um ein rhythmisches kubanisches Feuerwerk der Musik zu...

Bildung & Soziales

Business Impulse - Workshops speziell für Frauen
"Das kann und darf ich!" Wie frau ihre selbst gesetzten Grenzen im Beruf überwinden kann!

Es gibt immer Probleme und Ärger, im Beruf und in der Familie, denen man oft nicht aus dem Weg gehen kann. Tut man nichts, kann dies zu Belastungen führen, Kraft rauben. Löst frau sie auf, gewinnt sie Selbstvertrauen und Stärke. Heutige Probleme haben ihren Ursprung oft viel früher, ohne dass uns dies bewusst ist. „Eine Frau kann das nicht…Mädchen streiten nicht… was sagt Ihr Partner dazu“, sind Sätze, die Frauen von Eltern, Kollegen und Vorgesetzten hören. Solche Glaubenssätze und Verbote...

Ratgeber

Workshop in Gaisbach
Selbstfürsorge tut gut

Termine: 17.03.2023, 17:30 Uhr - 21:00 Uhr 24.03.2023, 17:30 Uhr - 21:00 Uhr Sich um andere zu kümmern, deren Entwicklung zu fördern, Termine zu koordinieren und Bedürfnisse zu befriedigen bestimmt den Alltag vieler Frauen. Damit dies auf Dauer leistbar ist, ist es sehr wichtig, gut für sich selbst zu sorgen und auch die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. In diesem Kurs werden wir verschiedene alltagstaugliche Möglichkeiten ausprobieren, wie wir unsere Selbstwahrnehmung verbessern,...

Ratgeber

Gokhale Method-Workshop
Zurück zu einer gesunden Körperhaltung

Der Kneipp- und Naturheilverein Öhringen e. V. lädt zu einem Workshop mit Julie Johnson am Freitag, 24. Februar 2023 um 19:30 Uhr ins Haus an der Walk ein. Rückenschmerzen sind häufig auf jahrelange Fehlhaltung und ungünstige Bewegungsmuster zurückzuführen. Lerne in diesem Workshop einfache Techniken, die im Alltag umsetzbar sind und zur Schmerzfreiheit und einem neuen Wohlbefinden im Körper führen. Mitglieder: 7 €, Gäste: 9 €

Freizeit
Einige der verschiedenen Schriften beim Handlettering.
11 Bilder

Kulturstiftung Kreissparkasse Heilbronn
Workshop Handlettering

Schon im Oktober ist mir eine Anzeige der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn in einer Zeitung aufgefallen. Es wurden verschiedene Workshops angeboten. Zu einem geringen Kostenbeitrag konnte man sich für verschiedene Themen und Workshops anmelden. Meine Freundin und ich haben uns für einen Workshop zum Thema Handlettering entschieden. Der Workshop hat dann in Lauffen beim Weingut Eberbach Schäfer stattgefunden. Zuerst gab es eine nette Begrüßung mit Fingerfood und Getränken. Wein,...

Freizeit

Workshop Makramee - Windlicht
Jahrhundertealte Knüpftechnik voll im Trend

Egal ob als Windlicht, Wandbehang, Anhänger oder ähnliches, zum Dekorieren oder als Accessoires eignet sich Makramee bestens. Wir knüpfen gemeinsam ein Makramee-Windlicht mit dem Kreuzknoten und lernen gemeinsam die Technik vom Knüpfen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Dir. Bitte mitbringen: Schere, 1 l Weck-Glas Unkostenbeitrag 10,00 Euro (Makramee-Garn wird gestellt), es können Weck-Gläser vor Ort erworben werden. Termin : Donnerstag, den 24. November 22 , um 19.30 Uhr, im...

Freizeit
Foto: A. Zanker-Belz
2 Bilder

„Ein Leben lang Musik!“ – Workshops im Seniorenbüro

„Ein Leben lang Musik!“ – unter diesem Motto fanden im August und September 2022 zwei lebendige und fröhliche Workshops im Seniorenbüro Heilbronn statt. In Kooperation mit und unter der Leitung von der Musik-Geragogin Anette Zanker-Belz kamen insgesamt vierzig musikbegeisterte Senioren zum gemeinsamen Singen und Musizieren zusammen. Mit viel Kreativität und professioneller Anleitung haben die Teilnehmer zusammen ein- und mehrstimmige Lieder und Schlager aus verschiedenen Jahrzehnten gesungen...

Freizeit
Geübt wurden spezielle nicht alltägliche Einsatzlagen im Bereich der technischen Rettung.
2 Bilder

Feuerwehr Berlin zu Gast in Gemmingen

Feuerwehr ist Teamsport, umso spannender, wenn dies standortübergreifend betrieben wird. Am Wochenende vom 16. bis 18. September 2022 hat die Freiwillige Feuerwehr Gemmingen und die Berliner Feuerwehr, Wache 2630 Blankenfelde, einen gemeinsamen Technische Hilfe Workshop am Standort Gemmingen durchgeführt. Basis hierfür ist eine 19-jährige Freundschaft von Abt.Kdt. Gemmingen-Stebbach, Michael Bayer und Stellv. Wehrleiter Berlin - Wache 2630, Danny Ratzow mit gemeinsamen Feuerwehrausbildungen im...

Freizeit

Neuer Workshop für Anfänger und evt. Quereinsteiger beim Tanzclub „Royal“

Wollen Sie mit Ihrem Partner auf dem Parkett (z.B. auf der Weihnachtsfeier oder eine Silvesterparty) eine richtig gute Figur machen? Dann sínd Sie bei uns, dem Tanzsportclub "Royal" Heilbronn genau richtig – Sie lernen in diesem Workshop an acht Abenden die Grundschritte der wichtigsten Tänze (u.a. Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Cha-Cha-Cha, Rumba, Disco-Fox) und auch schon die ersten Figuren dazu. Tanzen bringt Freude, fördert Konzentration, Koordination und ist das beste Gehirntraining...

Freizeit

Neuer "Line-Dance" Workshop im Oktober beim TSC "Royal" Heilbronn

Beim Tanzsportclub „Royal“ Heilbronn tanzen inzwischen zahlreiche Damen (und auch Herren) in vier verschiedenen Line-Dance-Gruppen, aufgrund der starken Nachfrage besteht jetzt wieder eine Einstiegsmöglichkeit. Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang nicht nur für Frauen, auch Männer sind herzlich willkommen. Die leicht erlernbaren Choreographien werden ohne festen Tanzpartner in Reihenformation getanzt. Es ist außerdem ein ideales Training für Kopf und Beine, Koordination und Fitness....

Freizeit

Veeh-Harfen-Kurs in Brackenheim geht weiter

Elisabeth Binder, Leiterin der Musikschule Hoffnungsland, hat sich über das Interesse am Veeh-Harfen-Schnupperkurs bei den Apis Brackenheim gefreut. Am Samstag, 10. September trafen sich 11 interessierte Frauen aus verschiedenen Orten, um die Veeh-Harfe und ihre Spieltechnik sowie das Stimmen der Harfe kennen zu lernen. Durch das gemeinsame praktische Spielen einiger Volkslieder und Musikstücken sowie durch das kompetente Erklären brachte Frau Binder den Teilnehmerinnen die Basisinformationen...

Natur

„Welche Bedingungen braucht ein fließendes Gewässer um gesund zu bleiben?“

Exkursion an die Elsenz Wir laden alle Interessierten zum Workshop herzlich ein am 27. August von 14 bis 16 Uhr mit Gottfried May-Stürmer, Vorstand BUND-Regionalverband Heilbronn-Franken im BUND-Garten (Station 36), Gartenschau in Eppingen. Die Qualität unseres Wassers ist für uns Menschen wie auch unsere Flora und Fauna überlebenswichtig. Unsere Gewässer leiden stark unter den Einträgen von Pestiziden und Düngemitteln, Begradigungen und Zerstörung der Ufervegetation. Das Ziel der europäischen...

Freizeit
2 Bilder

L-TV Besuch im Wertwiesenpark HN

Unsere erste Workshopreihe #OHpenART ist rum! Nächste Woche gehts weiter! Möchtest du auch kreativ werden? Hier sind weitere Infos und Termine https://arkus-heilbronn.de/aktuelles/ohpen-art-gra... JETZT anmelden! 07131 9912324 oder quartier-sued@arkus-heilbronn.de Vielen Dank auch an L-TV Landesfernsehen für den gelungenen bunten Beitrag >> https://www.l-tv.de/mediathek/61550/Heilbronn_Bunt...

Freizeit
Ulli Baral, Leiter der Musikschule Los Trommlos, begeisterte die Kids beim Trommel-Workshop. Hier stellte er cooles Zubehör vor, das die Kinder testen konnten.
4 Bilder

Die Kinder trommelten mit Begeisterung beim Ferienprogramm

Mit viel Spaß und Musik erlebten 15 Kinder im Alter von 4-12 Jahren am Donnerstag, 4. August 2022, den Cajon-Trommel-Workshop mit spannendem Zubehör wie Donnerrohr, Meeresrauschen, Piraten-Pistolen und Groove-Schweinchen als besonderes Highlight. Zu bekannten Songs, z.B. „Cowboys“, „Astronaut“, „Chöre“, „Waka waka“, brachte Ulli Baral den Kindern mit spannenden Zählhilfen und coolen Kommandokärtchen verschiedene Rhythmen bei. Herr Baral ist Leiter der Musikschule „Los Trommlos“ aus Pforzheim...

Freizeit
4 Bilder

DHV Bezirk „Unterer Neckar“: Workshop mit Ian Watson

Der DHV Bezirk „Unter Neckar“ veranstaltete unter der Federführung der Bezirksdirigentin Sylvia Schiffner einen 4-tägigen Workshop mit dem englischen Komponisten und Dirigenten Ian Watson. Hierzu kamen zahlreiche Spieler aus unterschiedlichen Vereinen des Bezirks zusammen: Neckargartach, Oedheim, Kirchhausen, Brackenheim und Sontheim. An den einzelnen Tagen wurden in unterschiedlicher Besetzung Werke des Komponisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen von der Mittel- über Ober- bis zur...

Freizeit
Die Klasse 10a experimentiert mit der Spraydose
2 Bilder

Graffiti Workshop an der GeWaS

Am 20.6.2022 war es nun endlich soweit. Der Gewinn, der Schülerin Polina Smetankina, der bei der Ausschreibung der Autobahn GmbH des Bundes erzielt wurde, wurde eingelöst. Marco Billmaier, ein Graffiti Künstler aus Heidelberg kam an die Georg-Wagner-Schule nach Künzelsau, um mit zehn Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a einen Graffiti Workshop durchzuführen. Zunächst erklärte der langjährige Profi in einer Theoriestunde Tricks zur Umsetzung verschiedener Graffitistile auf Papier. Danach...

Freizeit

Tanzkenntnisse in einem Workshop auffrischen beim TSC "Royal" Heilbronn

Wenn Sie auf der Tanzfläche oder bei einer Feier, einem Sommerfest oder im Urlaub gut aussehen wollen und schon mal einen Tanz- oder Crashkurs mitgemacht haben oder Ihre Tanzkenntnisse schon ein paar Jahre zurückliegen, dann hat der Tanzsportclub „Royal“ Heilbronn noch vor den Sommerferien den richtigen Workshop für Sie: An vier Samstagsterminen (2.7., 9.7., 16.7. + 23.7.) findet der Workshop in der Turnhalle der Wartbergschule Heilbronn in der Stielerstr. 20 von 19.30 – 20.30 Uhr statt....

Freizeit

Wieder ein Schnupper-Workshop „Line-Dance“ im TSC “Royal” Heilbronn

Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang nicht nur für Frauen, auch Männer sind herzlich willkommen. Die leicht erlernbaren Choreographien werden ohne festen Tanzpartner in Reihenformation getanzt. Es ist außerdem ein ideales Training für Kopf und Beine, Koordination und Fitness. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsamen Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund. Wer also gerne mal Langsamer Walzer, ChaChaCha oder auch Discotänze lernen oder tanzen möchte, und dem der richtige...