Basteln (61)
Diesen schönen Schneemann hat mir
der Sohn meiner Freundin gebastelt.
Sie leben in einer Gegend in Deutschland,
wo sie jeden Winter sehr viel Schnee haben.
Da er wusste, dass es in unserer Region selten und auch wenig schneit,
hat er mir vor drei Jahren zu Weihnachten diesen Schneemann geschenkt.
Jedes Jahr im Winter stelle ich diesen an einen geschützten Platz,
vor der Haustüre, und habe so sehr lange Freude...
Immer ein schönes Mitbringsel in der Weihnachtszeit - oder einfach vorm eigenen Fenster aufstellen und sich dran erfreuen...
FROHE WEIHNACHTEN!
Schwaigern: Leintal-Schule | Die Adventszeit verbindet das, was zusammen gehört, führt Getrenntes zueinander und tilgt, was Nähe zerstört. Es ist die Zeit der Chancen, Zeit der Gelegenheiten, nicht Zeit der bösen Worte oder der Eitelkeiten. (unbekannter Verfasser)
In diesem Jahr erleben wir alle eine besondere Adventszeit. Die Schülerinnen und Schüler der Leintal-Schule und das Team der Ganztagesbetreuung möchte diese Vorweihnachtszeit nutzen, den...
Terminabsage
Liebe Landfrauen,
auf Grund der aktuellen Lage können dieses Jahr leider keine Vorträge bzw. Veranstaltungen mehr stattfinden. Grüße von der Vorstandschaft und bleibt alle gesund.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Ein Onlineangebot des Ev. Kreisbildungswerks Heilbronn. Mit Impuls und Kreativangebot zum Thema und Gelegenheit, sich gegenseitig auszutauschen.
Anmeldung (drei Tage vor dem Treffen) an speters@e-tl.de.
Bei jedem Spaziergang oder beim Pilzesammeln findet man Schönes.
Rinden, Blätter, Hagebutten und vieles mehr :)
Ich freue mich auf´s Basteln :))))))
KIDS AUFGEPASST UND MITGEMACHT!
Großer Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl vom 25.03. bis 18.04.2020!
Schulen und Kitas sind geschlossen und bisher gewohnte Sport- und Freizeitbeschäftigungen müssen aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In der nun ungewohnt "frei" gewordenen Zeit entstehen aber mit Sicherheit in vielen Familien auch jede Menge...
Ähnliche Themen zu "Basteln"
Zum Basteln trafen sich die Kinder der DLRG Ortsgruppe Gemmingen im Vereinsheim im Imre-Gutyan-Freibad. Winterliche Fensterdeko stand ebenso auf dem Programm, wie Masken für Fasching. Mit viel Liebe zum Detail wurde geschnitten, geklebt und mit allerhand Dekoration versehen. Besonders das Glitzerpulver fand reißenden Absatz. Zufrieden konnten alle mit ihren Kunstwerken den Heimweg antreten.
Kirchardt: Gemeindebücherei | Traumhaft schöne Weihnachts-Deko aus Filz, zum Beispiel kleine Filz-Bäume oder Sterne aus Filz wurden am Dienstag vor Weihnachten in der Bücherei unter Anleitung von Andrea Greiß gestaltet.
Die liebevoll gestalteten Figuren wurden aus Bastel- und Modellierfilz zusammengesetzt. Neben Fensterbildern sind auch tolle Baum- oder Geschenkanhänger, Türschmuck sowie Tischdekorationen entstanden.
Was für eine schöne...
Das gemeinsame Basteln von Adventsgestecken im Naturfreundehaus hat eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr traf man sich wieder am Samstag vor dem 1. Advent. Schon nach kurzer Zeit hatten die routinierten Teilnehmer mit dem beigestellten Tannengrün individuellen Adventsschmuck hergestellt, der nun zu Hause die Adventszeit stimmungsvoll begleitet. Den kreativen Nachmittag ließ man mit einer gemütlichen Kaffeerunde...
Bad Rappenau: Bürgerhaus - Fürfeld | Am 26.11 trafen sich die LandFrauen im Bürgerhaus Fürfeld zum Basteln für Advent. Aus alten Reben und Naturmaterialien wurden in ca. zwei Stunden individuelle Adventsgestecke gestaltet. Die Frauen waren mit Freude dabei und bewiesen viel Geschick im Umgang mit dem Akkuschrauber. Sonja Staudt, unserer Referentin gab wertvolle Tipps und Anregungen bei der Ausgestaltung des Gesteckes.
Bei den Cleebronner LandFrauen stand am vergangenen Mittwoch das Thema upcycling und basteln auf dem Programm.
22 Frauen trafen sich zu einem gemütlichen Abend um aus ihren vorab gesammelten Teebeutelhüllen Sterne zu basteln. Unter fachkundiger Anleitung und einer raffinierten Falttechnik entstanden so viele kleine Unikate für die Weihnachtsdekoration. TS
Forchtenberg: Evangelische Bücherei | Welches Buch passt zu welchem Wein? Dieser Herausforderung hat sich die Bücherei in Forchtenberg am 14.11.2109 zusammen mit Brigitte Fröscher vom Rebenhof Fröscher gestellt und eine Auswahl vor interessiertem Publikum präsentiert. Der "Eichensinn" passt z.B. gut zu "Der Katalane" von Noah Gordon, zu "Herbstblut" passt ein Lemberger und zu "Mit Wein Staat machen" ein prickelnder Rosé. Dass das Büchereiteam auch noch Bücher zu...
Cleebronn: Bürgerhaus Alte Schule | Wir basteln Sterne aus Teebeutel-Hüllen
Bitte Teebeutelhüllen, Schere und Klebestift mitbringen.
Wann: 19.00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Alte Schule
Brackenheim: Jugendgruppengrundstück des OGV Hausen - Hausen | Die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins traf sich wieder auf dem Grundstück zur Gartenarbeit. Zunächst wurde die Kräuterspirale gepflegt und im Gemüsegarten Zwiebeln geerntet. Einige Beete wurden von Wildkräutern befreit, damit später Radieschen und Feldsalat ausgesät werden konnte. Im Anschluss an die Erdarbeiten gab es eine Bastelarbeit, die manche vor eine größere Herausforderung stellte. Tontöpfe in verschiedenen...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Dienstag, 23. Juli 2019 besteht zwischen 15 und 17 Uhr wieder die Möglichkeit, Bienenhotels mit Mitarbeitenden des Ev. Friedenshorts auf dem Kirchengelände im Inzwischenland zu basteln - Mitmachaktion für Klein und Groß!
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | mit den LandFrauen aus Obersulm-Willsbach im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am Dienstag, 14. Mai 2019 besteht zwischen 15 und 17 Uhr wieder die Möglichkeit, Bienenhotels mit Mitarbeitenden des Ev. Friedenshorts auf dem Kirchengelände im Inzwischenland zu basteln - Mitmachaktion für Klein und Groß!
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Am 30. April wurden im Rahmen von "Ernährung kreativ", ein Modul, welches immer dienstags von 15-17 Uhr auf dem Kirchengelände auf der BUGA Heilbronn stattfindet, tolle Bienenhotels von Klein und Groß gebastelt - mit dem Ev. Friedenshort.
Weitere Termine, an denen Bienenhotels gebastelt werden können: 14. Mai, 9. Juli und 23. Juli.
Am Donnerstag, 2. Mai, geht es weiter - im Rahmen von "Ernährung informativ" - mit dem...
Heilbronn: Arkus | In unserer April-Monatsaktion möchten wir mit Euch wieder Kunterbuntes basteln. Dieses Mal basteln wir gemeinsam Osterkörbe. Hier sind der Kreativität Ihrer Kinder kaum Grenzen gesetzt!
Das ganze findet am Donnerstag 18.04, von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, in unserem Hause in der Happelstr. 17; 74074 Heibronn statt.
Der Osterhase klopft bereits ganz leise an die Türe, denn: Bald ist es wieder soweit und wir feiern das Osterfest. Zu diesem Anlass haben wir uns etwas Besonderes für Sie überlegt: Das meine.stimme-Osterbasteln!
Katja Bernecker, Vanessa Max und Carolin Kirsch laden Sie, liebe Heimatreporter, herzlich zum gemeinsamen Basteln ein! Österliche Kreativität soll an drei Stationen gezeigt werden. Jede Station stellt eine schöne...
Öhringen: DRK Rettungswache | Gedichte, Gesang, Klavier und Schlager
Jeden Dienstag findet in Öhringen ein Nachmittag für ältere Senioren statt. Derzeit kommen 10 TeilnehmerInnen. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen assistieren beim Essen oder dem Toilettengang. Mit Klavierbegleitung durch einen Teilnehmer wird gesungen, dann gebastelt und es gibt ein Quiz. „Das macht den Leuten Freude und hält geistig fit“, weiß Leiterin Uschi Oetzel. Zum Kaffee laufen...
Ich liebe die Dinner-Treffen mit unseren Freunden.
Was sind das für schöne Abende, an denen jeweils ein Paar die Freunde mit einem leckeren Menü und dazu harmonierenden Weinen oder anderen Getränken verwöhnt. Der Tisch ist wunderschön gedeckt und lädt dazu ein, in entspannter und herzlicher Atmosphäre das Essen und das Miteinander zu genießen. Soooo schön!
Nachdem sich der Frühling tagsüber schon kräftig zu Wort...
Am 30.11. haben sich fast 30 Jugendliche der DLRG Michelbach in Öhringen im Kubiz zum Adventsbasteln getroffen.
Bevor aber mit dem Basteln begonnen werden konnte, mussten alle Zuhause leere Klopapierrollen sammeln und zum Jugendabend mitbringen. Dies war für manche eine große Herausforderung. Aber zum Jugendabend hatten es dann doch alle geschafft und genügend leere Klopapierrollen mitgebracht. Zuerst mussten 21 Rollen mit...