Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Sport
4 Bilder

Ei, Ei, Ei – Welch schöne Osterbastelei

Endlich war es so weit: Mit Beginn der Osterzeit begrüßten wir, die DLRG Jugend Gruppe Eppingen e.V., Kinder und Jugendliche am Sonntag, den 02. April 2023, zum alljährlichen Osterbasteln und -backen im DLRG Vereinsheim am Hallenbad Eppingen. Während des zweieinhalbstündigen Workshops konnten alle Teilnehmenden nach Herzenslust Leckereien und Gebasteltes rund um das Thema Ostern herstellen. Anfangs waren handwerkliches Geschick und Kreativität unserer Nachwuchsretterinnen gefragt:...

Freizeit
5 Bilder

Mit Renate Weber in Künzelsau
Österliches Falten

Kurz vor Ostern trafen sich 9 Frauen rund um die Referentin Renate Weber, um gemeinsam im Evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau österlich kreativ zu werden. Gefaltet wurden zum Einstieg zunächst kleine Häschen. Darauf folgten Sanbos, in die eine süße Kleinigkeit passt. Am Schluss wagten sich die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung an Osterhasenbriefumschläge. Im Kurs wurde gleich ein neuer Termin Anfang Mai ausgemacht, zu dem dann noch eingeladen wird. Was dann gefaltet wird,...

Freizeit

in Künzelsau
Österliches Falten

Wir falten zu Ostern Hasenbriefchen, kleine Häschen und San- bos zur Tischdekoration. Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe Oberamteistraße 18 74653 Künzelsau E-Mail: sekretariat@ebh-hohenlohe.de Homepage: www.ebh-hohenlohe.de Veranstaltungsort: Evang. Johannesgemeindehaus Künzelsau Austraße 6 74653 Künzelsau Hinweise zur Teilnahme: Anmeldung bitte bis 16. März: Tel. 07940 55927 oder E-Mail: sekretariat@ebh-hohenlohe.de Gebühr: 5 € Referentin: Renate Weber

Bildung & Soziales

Sterne falten
Teebeutel-Upcycling

STERNE FALTEN – TEEBEUTEL-UPCYCLING Im Herbst und Winter macht man es sich gerne bei einer Tasse Tee gemütlich. Aus den zahlreichen Teebeutelverpackungen, die dabei anfallen, falten wir wunderschöne, einzigartige Sterne. Je nach Teesorte entstehen bunte Einzelstücke, die verschenkt oder als Weihnachtsbaumschmuck verwendet werden können. Gerne dürfen Teebeutelverpackungen mitgebracht werden. Datum: Montag, 12. Dezember 2022, 15 - 16 Uhr Ort: Willkommenspunkt Künzelsau, Ehemaliges Krankenhaus...

Bildung & Soziales

Upcycling aus Teebeutelverpackungen
Sterne Falten

STERNE FALTEN – TEEBEUTEL-UPCYCLING Im Herbst und Winter macht man es sich gerne bei einer Tasse Tee gemütlich. Aus den zahlreichen Teebeutelverpackungen, die dabei anfallen, falten wir wunderschöne, einzigartige Sterne. Je nach Teesorte entstehen bunte Einzelstücke, die verschenkt oder als Weihnachtsbaumschmuck verwendet werden können. Gerne dürfen Teebeutelverpackungen mitgebracht werden. Datum: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 14 - 16 Uhr Ort: Willkommenspunkt Öhringen, Spitalkirche (Altstadt...

  • 02.12.22
Musik & Kultur

Advent und Weihnachten ins Wohnzimmer holen
Der digitale Adventskalender mit neuen 15 Geschichten

Die Apis und Hoffnungsland Brackenheim freuen sich, dass sie wieder 15 neue Geschichten beim Digitalen Adventskalender ab dem 1. Dezember (auf YouTube: Apis Brackenheim) anbieten können. Dieses Jahr unterstützen das Projekt: die Stadt Brackenheim mit Bürgermeister Thomas Csaszar, die Schulleitung der THS-Gemeinschaftsschule, die Erzieherinnen der Kindergärten in Brackenheim, die "Atempause" (Trendhaus) sowie Teilnehmer der Ev. Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern und der Katholischen...

Sport
3 Bilder

Ei, Ei, Ei – Die DLRG Jugend Eppingen auf der Suche nach dem Osterhasen

Wir, die DLRG Jugend Ortsgruppe Eppingen e.V., begrüßten am Samstag, den 02. April 2022, 12 Kinder und Jugendliche zum alljährlichen Osterbasteln und -backen im DLRG Vereinsheim am Hallenbad Eppingen. Nach der obligatorischen Gruppeneinteilung machten sich unsere Nachwuchskünstler*innen und -bäcker*innen sogleich mit Pinsel, Farbe, Teigroller und Ausstechform an die Arbeit. Während des dreistündigen Workshops konnten alle Teilnehmenden nach Herzenslust Leckereien und Gebasteltes rund um das...

Freizeit
Die Kinder mit ihren Kränzen am Ende der Veranstaltung

Letztes Treffen der Jugendgruppe 2021

Beim letzten Treffen der Jugendgruppe des OGV Hausen in diesem Jahr, waren nicht so viele Kinder wie sonst dabei. Vermutlich lag es daran, dass einige Bedenken wegen Corona hatten. Auch die Bitte um das Tragen eines Mundschutzeses während der Veranstaltung hat vielleicht einige abgeschreckt. Trotzdem konnten sich am Ende schöne Ergebnisse sehen lassen. Wie jedes Jahr beim letzten Treffen wurden wieder mit schönem Tannengrün eifrig Kränze gebunden. Anschließend konnten diese mit vielen...

Freizeit
Die KOLPING Jugend lädt ein
2 Bilder

Du hast Bock auf neue Leute ... ?

Für Mädchen und Jungs zwischen 9 und 12 Jahren gibt es ein tolles Angebot! Freizeit mit anderen Jugendlichen sinnvoll gestalten. Miteinander kochen, basteln, spielen oder einfach mal nur „abhängen“. Das kannst Du ab 06. Oktober 2021 bei Tia, Leni und Luise. Alle drei sind Gruppenleiterinnen bei der Kolpingjugend und freuen sich auf Dich. Immer mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr in den Gruppenräumen im Kolpinghaus. Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Hygienekonzept einfach bei Tia Noack (Tel. 0176...

Ratgeber
Backen, kochen, fotografieren, basteln, malen Naturkosmetik herstellen: Hier sind nur einige Beispiele der Talente unter den Heimatreportern zu sehen. | Foto: Lisette Frank
10 Bilder

Was können Sie besonders gut? Talente der Heimatreporter gesucht

Sie basteln, malen, kochen oder fotografieren meisterlich: Viele Heimatreporter haben tolle Talente und teilen die Ergebnisse ihrer Hobbys auch mit der Community. Genau darum geht es in dieser Mitmach-Aktion: Zeigen Sie Ihre Talente. Als Teil des Monatsthemas der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist geplant, Beiträge der Heimatreporter auch in Print zu veröffentlichen. Heiderose Burkhardt hat zusammen mit ihrem Mann schon viele wunderschöne Dekoartikel aber auch...

Natur
Von meinem kleinen Freund Moritz

Gebastelter Schneemann

Diesen schönen Schneemann hat mir der Sohn meiner Freundin gebastelt. Sie leben in einer Gegend in Deutschland, wo sie jeden Winter sehr viel Schnee haben. Da er wusste, dass es in unserer Region selten und auch wenig schneit, hat er mir vor drei Jahren zu Weihnachten diesen Schneemann geschenkt. Jedes Jahr im Winter stelle ich diesen an einen geschützten Platz, vor der Haustüre, und habe so sehr lange Freude an ihm, bis er wieder eingepackt wird bis zum nächsten Winter!

Freizeit
An mehreren Stellen finden die Passanten kleine Aufmerksamkeiten zum Mitnehmen und Freuen.
2 Bilder

Was von Herzen kommt, verbindet – die Weihnachtsaktion

Die Adventszeit verbindet das, was zusammen gehört, führt Getrenntes zueinander und tilgt, was Nähe zerstört. Es ist die Zeit der Chancen, Zeit der Gelegenheiten, nicht Zeit der bösen Worte oder der Eitelkeiten.  (unbekannter Verfasser) In diesem Jahr erleben wir alle eine besondere Adventszeit. Die Schülerinnen und Schüler der Leintal-Schule und das Team der Ganztagesbetreuung möchte diese Vorweihnachtszeit nutzen, den Mitbürgern in Schwaigern ein kleines Lächeln aufs Gesicht zu zaubern....

Freizeit
Logo zum Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl
25.03. - 18.04.2020
13 Bilder

"Kreativität kennt keine Grenzen" - Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl

KIDS AUFGEPASST UND MITGEMACHT! Großer Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl vom 25.03. bis 18.04.2020! Schulen und Kitas sind geschlossen und bisher gewohnte Sport- und Freizeitbeschäftigungen müssen aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In der nun ungewohnt "frei" gewordenen Zeit entstehen aber mit Sicherheit in vielen Familien auch jede Menge interessante und allerhand kreative Ideen. Es wird wieder mehr gemalt und...

Freizeit
Foto: DLRG
3 Bilder

Bastelnachmittag der Gemminger Rettungsschwimmer

Zum Basteln trafen sich die Kinder der DLRG Ortsgruppe Gemmingen im Vereinsheim im Imre-Gutyan-Freibad. Winterliche Fensterdeko stand ebenso auf dem Programm, wie Masken für Fasching. Mit viel Liebe zum Detail wurde geschnitten, geklebt und mit allerhand Dekoration versehen. Besonders das Glitzerpulver fand reißenden Absatz. Zufrieden konnten alle mit ihren Kunstwerken den Heimweg antreten.

Freizeit
Andrea Greiß zeigte, wie man mit der Nadel filzt!
2 Bilder

Filzen im Büchereikeller

Traumhaft schöne Weihnachts-Deko aus Filz, zum Beispiel kleine Filz-Bäume oder Sterne aus Filz wurden am Dienstag vor Weihnachten in der Bücherei unter Anleitung von Andrea Greiß gestaltet. Die liebevoll gestalteten Figuren wurden aus Bastel- und Modellierfilz zusammengesetzt. Neben Fensterbildern sind auch tolle Baum- oder Geschenkanhänger, Türschmuck sowie Tischdekorationen entstanden. Was für eine schöne Weihnachtsstimmung im Büchereikeller! Claudia Senghaas

Freizeit
Ein selbstgestaltetes Adventsgesteck
3 Bilder

Basteln für Advent

Am 26.11 trafen sich die LandFrauen im Bürgerhaus Fürfeld zum Basteln für Advent. Aus alten Reben und Naturmaterialien wurden in ca. zwei Stunden individuelle Adventsgestecke gestaltet. Die Frauen waren mit Freude dabei und bewiesen viel Geschick im Umgang mit dem Akkuschrauber. Sonja Staudt, unserer Referentin gab  wertvolle Tipps und Anregungen bei der Ausgestaltung des Gesteckes.

Freizeit
4 Bilder

Sterne basteln aus Teebeutel-Hüllen

Bei den Cleebronner LandFrauen stand am vergangenen Mittwoch das Thema upcycling und basteln auf dem Programm. 22 Frauen trafen sich zu einem gemütlichen Abend um aus ihren vorab gesammelten Teebeutelhüllen Sterne zu basteln. Unter fachkundiger Anleitung und einer raffinierten Falttechnik entstanden so viele kleine Unikate für die Weihnachtsdekoration. TS

Freizeit

Neues aus der Bücherei Forchtenberg

Welches Buch passt zu welchem Wein? Dieser Herausforderung hat sich die Bücherei in Forchtenberg am 14.11.2109 zusammen mit Brigitte Fröscher vom Rebenhof Fröscher gestellt und eine Auswahl  vor interessiertem Publikum präsentiert. Der "Eichensinn" passt z.B. gut zu "Der Katalane" von Noah Gordon, zu "Herbstblut" passt ein Lemberger und zu "Mit Wein Staat machen" ein prickelnder Rosé. Dass das Büchereiteam auch noch Bücher zu einem Riesling und einem Gewürztraminer gefunden hat, versteht sich...

Natur
Die Kinder hinter ihrer Tontopffamilie versteckt.
2 Bilder

Kräutertöpfe bepflanzt

Die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins traf sich wieder auf dem Grundstück zur Gartenarbeit. Zunächst wurde die Kräuterspirale gepflegt und im Gemüsegarten Zwiebeln geerntet. Einige Beete wurden von Wildkräutern befreit, damit später Radieschen und Feldsalat ausgesät werden konnte. Im Anschluss an die Erdarbeiten gab es eine Bastelarbeit, die manche vor eine größere Herausforderung stellte. Tontöpfe in verschiedenen Größen wurden zusammengebunden, dass sie wie kleine Jungen oder...