Pilze
Das schöne Wetter hat mich heute auf die Waldheide gelockt. Und von dort in den Wald.
Das Licht im Wald war wunderschön. So ein Waldbadeausflug ist einfach immer schön und entspannend und entscheunigend.
Ein lieber Mitwanderer der Montagswanderer hat in seinem Archiv diese schönen Fliegenpilze gefunden.
Damit das Suchen endlich mal ein Ende hat .
Liebe Grüße
Monika
Dieser Pilz hier auf meinem Foto ist ein Mönchskopf, der sehr gerne als Hexenring im Wald steht.
Dieser Ring hatte einen Durchmesser von geschätzten und abgeschrittenen 20 Metern!
Der Name Hexenring geht auf den Aberglauben des Mittelalters zurück, als man in diesen runden Formen Versammlungsorte der Hexen bzw. Feen sah, deren Betreten gefährlich war, angeblich weil man sich dort ansteckende Krankheiten holen...
Untergruppenbach: Erlebnispfad | Der Teller in Wald und Flur ist auch jetzt noch reich gedeckt. Egal ob in den Obstgärten, den Weinbergen oder im Wald überall finden sich noch reife Früchte, Beeren und Pilze. Entdeckt haben wir die Schätze bei einer Wanderung von der Burg Stettenfels zum Koppenbrünnele zurück über den Erlebnispfad.
Heute war zielloses Schländern im Wald angesagt. Ohne Ziel und ohne Zeit, einfach die Seele baumeln lassen. Schauen was der Wald alles mir zeigt und die Gedanken laufen lassen. Natürlich sind dabei auch ein paar Bilder entstanden, die ich mit euch teilen möchte.
Die ganze Pilzsaison hindurch begegnet man dem Schopftintling in seinen verschiedenen Arten.
An Strassen, Wegrändern und Waldwegen, auf Wiesen und im Gras steht dieser bis zu
30 cm hohe Pilz in Büscheln oder einzeln in der Herbstsonne.
Er wächst soooo schnell, dass sich seine Entwickling innerhalb eines Tages vollendet.
Von einem weissen Schopftintling, der am Morgen weisshütig aus der Erde bricht,
steht am Abend nur...
Ähnliche Themen zu "Pilze"
Hallo Moni, Fliegenpilze gefunden!
... Ganz langsam verabschieden sich die Fliegenpilze in den Fliegenpilzhimmel. Manche Schnecke kabbert noch ein bißchen an ihnen und sie verlieren ihre leuchtende Farbe. Aber, bevor sie sich endgültig verabschieden, haben sie sich noch am Mittwoch auf ein Kartenspiel getroffen.
Alle wollen noch mal Spaß haben und sich von ihren Freunden verabschieden ...
Heute bei meinem Waldspaziergang.
Blauer Himmel, Sonne, bunte Blätter - Anorak an, Handy geschnappt und raus in den Weinsberger Stadtwald. Es muss mir doch auch mal gelingen, einen schönen Fliegenpilz zu finden und zu fotografieren. Tja was soll ich sagen, Pilze gab es massig! Aber war auch ein Fliegenpilz dabei? Um es vorweg zu nehmen - nönönö:-( Vielleicht war ich zu laut und sie sind alle weggeflogen!!??
Ich gebe nicht auf - der nächste Versuch wird...
wunderschöne Pilzgewächse
... aus Wertwiesenpark und Hauptfriedhof, geknipst in den letzten Tagen.
Völlig überraschend sind keine Eichhörnchen dabei ;-)
Viel Spaß!
Es macht einfach Spaß in die Wunderwelt der Pilze einzutauchen. Die Vielfalt ist einfach phantastisch und wenn dann noch das Bildergebnis einigermaßen gelungen ist....was will ich mehr!
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Der knallbunte Herbst lässt wieder seine Pilze sprießen und ich mag sie alle, ob essbar, ungenießbar oder giftig. Ich kenne leider kaum einer nach Namen und ich will sie auch nicht essen, sie zu fotografieren reicht mir.
Wer kennt sich aus und kann sie vielleicht einordnen?
...durchs Laub stapfen, die gute Luft einatmen, das fotografieren (fast) vergessen,
ganz bei sich sein, Herz was willst du mehr :)))
Ich persönlich esse ja gar keine Pilze, aber im Wald zu suchen und fotographieren macht mir unheimlich viel Spaß.
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Schnappschuss
Ein Streifzug heuer durch den Wald.
Es gibt Pilze die furchtbar stinken, bei anderen sind die Schnecken schneller gewesen,
manche sind sehr selten, andere giftig, oder sie sind zum Schlemmen geeignet...
auf dem Hauptfriedhof HN
Kennt sie jemand?