Winter
Winterzauber am Seeloch in Lauffen
Mitte letzter Woche war es kalt und neblig, so dass sich an den Bäumen und Pflanzen Rauhreif bildete. Ich fand sas sehr ansprechend und wollte dies auch mit dem Foto festhalten. So nahm ich meine Fotoausrüstung und zog zum Seeloch los. Das Naturschutzgebiet zeigte sich in herrlicher Winterpracht. Am vorderen kleinen See fing ich an und spazierte über den mittleren bis zum Hinteren. Ich vergaß mich total und kam aus dem Fotografieren nicht mehr heraus. Ich war begeistert wie schön es doch auch...
Natur; See; Landschaft
Kleiner Abendspaziergang am Bleichsee
Nachdem es heute sehr heiß war, zog ich es vor erst am Abend draußen was zu unternehmen. So sollte es mal wieder an den Bleichsee bei Löwenstein gehen. Durch den regelmässigen Regen in diesem Sommer war das Grün um den Bleichsee üppig gewachsen. Die Sicht zum See war dadurch etwas beeinträchtigt. Hier ein kleine Auswahl meiner Bilder.
Mann aus Gemüse & Obst
Man alive!
"Man Alive!" von Billy Talent ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Samyang AF 14mm f/2.8 FE 14mm - f5.6 - 1/320 - ISO100 ———————————————————— Zeit für das Abendessen. Heute wollte ich etwas Gesundes mit Gemüse und etwas Obst. Ich wollte ein Risotto mit Möhren, Gurken und Tomaten kochen, und zum Nachtisch sollte es einen Bratapfel geben. Als ich alle Zutaten aus dem Kühlschrank holen wollte, traute ich meinen Augen kaum!!! Alles war weg, nicht eine einzige Zutat war mehr da!!! Was war...
Morgenstund hat Gold im Mund
Morgenstimmung am Seeloch in Lauffen
Morgenstund hat Gold im Mund
**🌞KLINGENRUNDTOUR SHA TEIL 2🌞**
**Ohrenklinge- Schleifbachklinge**
Gestern haben wir eine abenteuerliche Klingenrundtour gemacht. Geparkt haben wir in der Neumäuerstraße in Schwäbisch Hall. Dann sind wir die Ohrenklinge rauf, kurz seitlich rechts durch Gottwollshausen, kurz noch einen Kollegen in Sülz besucht und dann die Schleifbachklinge wieder runter. Mitten in Schwäbisch Hall und doch in einer absoluten Wildnis. Genial. Nicht ganz ungefährlich, denn viele Bäume liegen auf den Wegen. Da muss man dann drunter durch oder drüber hinweg. Aber die Landschaft ist...
**🌞Klingenrundtour SHA Teil 1🌞**
**Ohrenklinge- Schleifbachklinge**
Gestern haben wir eine abenteuerliche Klingenrundtour gemacht. Geparkt haben wir in der Neumäuerstraße in Schwäbisch Hall. Dann sind wir die Ohrenklinge rauf, kurz seitlich rechts durch Gottwollshausen, kurz noch einen Kollegen in Sülz besucht und dann die Schleifbachklinge wieder runter. Mitten in Schwäbisch Hall und doch in einer absoluten Wildnis. Genial. Nicht ganz ungefährlich, denn viele Bäume liegen auf den Wegen. Da muss man dann drunter durch oder drüber hinweg. Aber die Landschaft ist...
Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim
Baumpflanzaktion rückt Streuobstwiese als erhaltenswertes Kulturgut und wertvolles Biotop ins Bewusstsein
Wo Prinzen auf Bäumen wachsen von Helga El-Kothany Für die 16 Kinder des Brackenheimer Naturkindergartens Hoffnungsland ist der vergangene Gründonnerstag ein ganz besonderer Tag. Am späten Vormittag schwärmen sie zuerst aus, um die Osternester zu suchen, die auf der angrenzenden Streuobstwiese versteckt sind. Danach wartet noch eine nicht alltägliche Aufgabe auf sie, zu der sich schon weitere Gäste eingefunden haben, darunter Bürgermeister Thomas Csaszar als „Hausherr“ des städtischen Geländes...
Bad Rappenau
Frühlingsanfang schon am Donnerstag, den 14. März 2024.
Mit meinen Fotos, kann ich den Frühling beweisen, speziell, mit den Sumpfschildkröten. Viel Spaß beim anschauen. Jetzt gibt es in Bad Rappenau auch Eis für Hunde. Die Fotos habe ich bei einem kleinen Spaziergang, durch Bad Rappenau gemacht und nebenbei Einkäufe getätigt.
**🌞🌳OBEN🌲🌞**
unbedingt beim Wandern immer wieder nach oben schauen. 🌞😍🌳
Es ist faszinierend beim Wandern oder sonstigen Aktivitäten den Blick immer mal wieder nach oben zu Fokussieren. Die Natur ist so herrlich. Auch oben😄🌞🌳😍. Ich bin da immer wieder begeistert. Hier mal eine Auswahl.
**Durchblicke**
Blick von der Küche in den Garten und das Kochertal😍... und andere
Blick von der Küche in den Garten und das Kochertal😍. und andere. Herrlich
Warum wir Bäume brauchen...
Von Bäumen und Blumen
Wenn wir in Zukunft einen gesunden Lebensraum mit überlebensnotwendigem Grün um uns haben wollen, müssen wir uns jetzt darum kümmern. Vor allem die älteren „Naturklimaanlagen“, die für uns Sauerstoff produzieren und Schadstoffe aus der Luft filtern sind von unschätzbarem Wert. In der Sonne erreicht Asphalt ungefähr die doppelte Lufttemperatur – also ca. 60 °C bei 30 °C Außentemperatur! Kühlender Baumschatten senkt die Oberflächentemperatur von asphaltierten Bereichen auf ein erträgliches...
** Wanderung bei Rudolfsberg **
**Wanderung bei Rudolfsberg-Waldtann-Schwarzenhorb-Goldbach**
Heute haben wir eine tolle Wanderung bei Rudolfsberg gemacht. Der weg gehört zum Jagst Steig und zum Württemberger Tälerradweg. Im Winter werden hier auch Loipen angelegt.
Farbiges Ahornblatt an einem Holzstapel
Fear of a unique identity
🅕🅔🅐🅡 🅞🅕 🅐 🅤🅝🅘🅠🅤🅔 🅘🅓🅔🅝🅣🅘🅣🅨 ———————————————————— 'Fear of a unique identity' von Antimatter ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sony FE 28–70mm F 3,5–5,6 OSS (SEL2870) 28mm - f5 - 1/80 - ISO400 ———————————————————— Heute kommt wieder mal ein Foto, welches bei einem Waldspaziergang mit Sammy im Oktober 2022 entstanden ist. Da lag doch plötzlich dieses obligatorische bunte Ahornblatt mitten auf dem Weg und wie von Zauberhand steckte es auf einmal mitten zwischen diesen Baumstämmen :-o Dieses...
Natur
Fotospaziergang zwischen Lauffen, Nordheim und Hausen
Am vergangenen Samstag nutzte ich das schöne Wetter und machte einen Fotospaziergang zwischen Lauffen, Nordheim und Hausen. Hier auf der Höhe über dem Neckartal gefällt mir die Weite, die Felder und die Weitsicht. Als ich kurz vor 16 Uhr losging stand die Sonne schon relativ tief. Gut um sie im Foto mit der Baumgruppe einzubinden.Weiter ging es dann in Richtung Hausen zu. Dort hat es immer wieder einzelne Gehöfte am Horizont, die ich gerne bei Sonnenuntergang fotografiere. Dieses Mal hatte es...
Kupfertal
Kupfertal in Forchtenberg
Das Kupfertal in Forchtenberg ist immer einen Ausflug wert. So herrlich zum laufen und entspannen...
Besondere Bäume
Bäume faszinieren mich immer wieder, besonders alleinstehende. Bestimmt könnten sie interessante Geschichten erzählen. Hier eine Auswahl, die ich in den vergangenen 4 Wochen fotografiert habe, mal bei Nebel oder bei Sonnenuntergang oder weil sie besonders geformt sind.
Baumpflanzaktion in der Gemeinde Oberstenfeld
„Eine Millionen Bäume für Baden-Württemberg“, so die Devise der Klimaschutzaktion des Gemeindetages an der sich die Gemeinde Oberstenfeld gerne beteiligt. Dabei sollen landesweit auf kommunalen Flächen neue Bäume gepflanzt werden. „Wir wollen damit einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten – wichtige Themen, die uns aktuell und auch zukünftig intensiv beschäftigen werden“, betont Bürgermeister Markus Kleemann. Was dabei vor allem zählt, sind Initiativen und aktive Handlungen zum...
Auflösung des Gewinspiels "Wenn Bäume Bilder erzählen"
Das Sprichwort "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" bekommt hier eine ganz andere Dimension: Denn vor lauter Gesichtern, Fabelwesen, Tieren und fantastischen Bildern, die uns die Bäume der Region zeigen und zum Staunen bringen, haben wir gar keine Zeit mehr den ganzen Wald zu entdecken... Ein Gewinnspiel der etwas anderen Art ging im April 2020 auf meine.stimme online. Die Aufgabe: "Zeigen Sie uns Fotos beeindruckender Bäume unserer Region! Besonders interessant sind Bilder, auf...
Sie kann zaubern......
Es heißt, sie könne Dinge verwandeln und verändern, verschwinden und wieder erscheinen lassen. Es heißt, sie könne zaubern..... Vor ein paar Wochen hatte ich sie schon in unserer Straße, in unserer Nähe gesehen, aber dann war sie wieder spurlos verschwunden. Nun hat sie lange an unserer Haustür geklingelt. Ich war überrascht, sie zu sehen. Und in der momentanen Situation auch etwas verunsichert. Sollte ich mich vor ihr schützen, war sie gefährlich? Sie sah mich nicht gerade in guter Stimmung,...