Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
Foto: WKY
14 Bilder

Herbst
Herbstastern im Wertwiesenpark

Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität Immer wieder schön, die Farbenvielfalt der Herbstastern. Aufgenommen am 9. September 2023, EOS 80D mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro

Natur
Foto: Ulrich Seidel
16 Bilder

Herbstblumen mit Bienen und Scmetterling
Herbstblumen im botanischen Obstgarten

Nach längerer Zeit schaffte ich es heute mal wieder in den botanischen Obstgarten. Ab Oktober werden hier die Tore wieder rechtzeitig geschlossen. Da deshalb die Zeit begrenzt war, beschloß ich mich nur auf Herbstblumen zu konzentrieren. Hin und wieder kam auch mal ein Insekt vor die Linse. Ich hatte heute mein über 60 Jahre altes Trioplan-Objektiv dabei, das immer wieder schöne Seifenblasenbokehs fabriziert. Hier eine Auswahl von heute Nachmittag.

Natur
Imker vom Westernhäuser und Möckmühler Imkerverein | Foto: BZV
2 Bilder

Besichtigung Bio-Imkerei Geiger

Im Rahmen des Jahresprogrammes des Bienenzüchtervereins Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V. stand für den Oktober eine Besichtigung der Bio-Imkerei Geiger in Rosenberg an. Am 02.09.2023 machten wir uns auf den Weg ins Badische nach Rosenberg, um mal einen Einblick zu bekommen, wie die Abläufe in einer Großimkerei aussehen. Auch zahlreiche Mitglieder des benachbarten Möckmühler Imkervereins (Bezirksimkerverein Unteres Kocher- und Jagsttal) schlossen sich uns an und so waren wir ca 35...

Natur
Foto: BZV
2 Bilder

Neuimkerkurs 2023 / August

Nachdem es im Juli eine Theorieeinheit über die „Varroamilbe“ gegeben hat, wurde es im August ernst. Anfang August wurde bei passendem Wetter die erste Varroabehandlung durchgeführt, und wenige Tage später wurde der Milbenfall kontrolliert. Auf den ersten Blick, gibt es 2023 nicht so viele Milben wie in den Jahren zuvor, aber dies muss mit Sorgfalt in den nächsten Wochen weiter beobachtet werden. Im September wird es nochmal eine Behandlung mit genauer Diagnose und Kontrolle geben. Im August...

Natur

Honigschulung (Ganztageskurs)

Am Samstag, 21. Oktober, von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr, findet eine Honigschulung im Gasthaus „Ochsen“, Rathausstraße 10 in 74214 Schöntal-Westernhausen statt. Kursinhalt: Rohstoffe, Inhaltstoffe von Honig, Honigentstehung, Honiggewinnung, Honigverarbeitung, DIB-Richtlinien, gesetzliche Grundlagen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 € pro Person und ist vor Ort zu entrichten. Kursleiter: Tanja Grathwohl und Hubert Stahl (Referenten des Landesverbandes) Anmeldungen bitte an Tanja Grathwohl, E-Mail:...

Natur
Foto: BZV
2 Bilder

Grillfest 2023

Am 19.08.2023 wieder das traditionelle Grillfest des Bienenzüchtervereins Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V. statt. Wie in den vergangenen Jahren, waren wir wieder an Bieringen auf dem wunderschön hergerichteten Grillplatz zu Gast. Bei wunderschönem Wetter konnten wir in lockerer Atmosphäre das bisherige Imkerjahr nochmals Revue passieren. Durch die langanhaltende Hitze konnten zwar die überzeugten Holzkohlegriller nicht auf ihre Kosten kommen, aber wir konnten dieses "Problemchen" umgehen....

Natur

Neuimkerkurs 2023 / Juli

Zu Beginn des Monats Juli wurde eine Theorieeinheit angesetzt, auf der die Neuimker auf das Thema Varroamilbe eingestimmt wurden. Dieses Thema wird die Imker in den kommenden Wochen und Monaten beschäftigen. Hier wurde bei Hubert Stahl in Merchingen ein Theorieabend angesetzt, bei dem die Neuimker mehrere Diagnosemöglichkeiten zum Erkennen der Varroabefalls in den einzelnen Völkern gezeigt bekamen. Eine Alternative zu der weit verbreiteten Gemülldiagnose mit den Varroaschiebern wäre die...

Natur
Foto: BZV
2 Bilder

Imkertag im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Am Sonntag, den 16.07.2023 trafen sich die Imkervereine des Wahlkreises 1: Hohenlohe/Schwäbischer Wald im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen zum Imkertag. An diesem im 2-Jahresrhythmus stattfindenden Imkertag, beteiligte sich auch wieder der Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V. mit großer Begeisterung und es war wieder ein voller Erfolg. Auch das Wetter war uns wieder hold und der Platz unter der großen Kastanie war einfach perfekt. Die Verpflegung war einfach „ums Eck...

Natur
Volker Kugel bei der Arbeit. | Foto: Andreas Weise

Insektenfreundliches gärtner
SWR Garten Experte Volker Kugel kommt in den Bienengarten

Der ehemalige Direktor des Blühenden Barock Ludwigsburg und aus Funk und Fernsehen bekannte Gartenexperte Volker Kugel zu Gast beim Bezirksimkerverein Heilbronn.  Volker Kugel stellt insektenfreundliche Pflanzen für den heimischen Garten vor. Gibt Tipps zu Anbau und Pflege. Selbstverständlich gibt es auch Zeit für Fragen aus dem Besucherkreis. Dienstag 11.07.2023  19:00  Bienengarten (beim Westfriedhof) Richtung Klingenberg - Böckingen, Neipperger Straße, 74080 Heilbronn - Böckingen

Natur

Infostand am Dorffest in Westernhausen

Am Sonntag, den 19.06.2023, waren wir bei hochsommerlichen Temperaturen mit einem kleinen Infostand beim Dorffest in Westerhausen vertreten. Wir stellten Neugierigen und Interessierten informatives über die Bienen und die Imkerei vor. An diesem Tage konnte man auch einen Blick in ein Bienenvolk in einem Schaukasten werfen und die Bienen hinter einer Glasscheibe in sicherer Entfernung beobachten. Selbstverständlich konnte man auch der Königin beim Eier legen zuschauen. Wir konnten einige...