Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Wandergruppe Monika Breusch
14 Bilder

Let`s go, jeder Schritt hält fit, Mittwochswanderung

Nach regenreichen Vortagen trafen sich 29 Wanderer am Albvereinshaus in der Kirschenallee. Nach einer kurzen Begrüßung, auch der neuen Gäste, teilte sich die Schar in zwei Gruppen. Siegfried Jenewein startet in Richtung Hintersberg, über die Schutz und Trutzhütte durch den Stadtwald zum Jägerhaus. Monika Breusch führte ihre Wanderer über den Paradiesweg zu den Weinbergen, und hinab zum Trappensee. Durchs Köpfertal ging der Weg dann zum Pavillon und der Einsiedlerhütte. Nach einer kurzen Rast...

Freizeit
Die Aktivgruppe Talheim vor der Kelter in Kleiningersheim. Die Beschriftung WG Oberrieslingen  stammt wohl noch von der Fersehserie "Die Kirche bleibt im Dorf"
11 Bilder

Zwischen Neckar und Enz

Die Septemberwanderung der Aktivgruppe Talheim startete bei nebeligem Wetter und mystischer Stimmung in Hessigheim. Zunächst wanderten die 21 Teilnehmer auf dem Hangweg zwischen Wald und Neckar durch das NSG Neckarhalde Richtung Besigheim. Nach dem Anstieg hoch zum Kreuzberg konnten die Wanderer bei nun strahlendem Sonnenschein weite Aussichten genießen. Durch den Ort Husarenhof und weiter auf Waldwegen erreichten die Teilnehmer die Aussichtskanzel Fürstenstand mit weitem Blick ins Enztal. Nach...

Sport
Hier ein Beispiel vom Bodensee. Gesundheitswandern ist überall möglich wo es schön ist. Egal ob urban im Park, in der Natur im Wald oder auf schönen Wiesen.
6 Bilder

Aktionstag GESUNDHEITSWANDERN in Heilbronn - Beitrag im ARD buffet

Der Aktionstag wird bundesweit beworben und im ARD buffet kam am Donnerstag Vormittag ein Beitrag dazu. Hier kann dieser angesehen werden. Deutschland geht Gesundheitswandern und Heilbronn macht leider nicht mit. Es waren zwei Wanderungen zum Ausprobieren angeboten für Spaß und Bewegung in der Natur und an der frischen Luft. Das Bewegungsprogramm kombiniert physiotherapeutische Übungen mit dem Wandern und die Aktionstage zählen zum Programm "Let's Go" des deutschen Wanderverbands in Kooperation...

Freizeit
Groß und Klein der Familiengruppe OG Weinsberg | Foto: Bendel
5 Bilder

Familiengruppe on Tour

Wanderung durch die Hörschbachschlucht: 3.09.2017 Familiengruppe OG Weinsberg Nach einer dreiviertelstündigen Fahrt hatten die 34 Teilnehmer den Wanderparkplatz am unteren Wasserfall der Hörschbachschlucht bei Murrhardt erreicht. Da der schmale, abenteuerliche Fußpfad am Bach für die Kleinsten ungeeignet war, wurde die Wandergruppe geteilt. So machte sich eine kleinere Gruppe mit den Jüngsten auf dem leicht begehbaren „Hangweg“ zum oberen Wasserfall auf. Trotz der Regenfälle der vergangenen...

Freizeit
Gruppe 1: die Halbmarathon-Gruppe trotzt der Nässe von oben und von unten
12 Bilder

"Amoal was And'res" ... so war's

"Amoal was And'res"- unter diesem Motto stand der Tagesausflug am Sonntag, 13. August in die Löwensteiner Berge. Und er hielt, was er versprach: gleich 3 Wanderstrecken unterschiedlicher Länge mit demselben Ziel standen zur Auswahl. Früh am Morgen nahmen 15 ambitionierte Wanderer den Halbmarathon in Angriff. Vom Köpfertal aus über den Schweinsberg, am Bleichsee vorbei zog sich die waldreiche Tour bis zum Ziel nach Hirrweiler. Trotz der immer wieder kurzen, aber heftigen Regenschauer schafften...

Freizeit
Wandergruppe
13 Bilder

Die stillen Eroberer in unserer Heimat Sontagswanderung OG Weinsberg

 Erwartungsvoll trafen sich 18 naturinteressierte Wanderer am Bahnhof in Weinsberg. Entlang den Bahndämmen wachsen allen Unbillen zum Trotz auch Pflanzen, die ab 1492 in unsere Heimat gelangt sind. Hans Jörg Eberle stimmte die Gruppe schon bald darauf ein, daß fremde Pflanzen „ Migranten „ unsere Natur bereichern, und es sich lohnt, mit offenen Augen unvoreingenommen diesen Zuzüglern zu begegnen. Vorbei an Greiskräutern, Vogelknöterich und Goldrute, führte der Weg zum Bahnübergang.Schon auf den...

Freizeit
Wandergruppe vor besonders schöner Weinbergshütte aus der Jahrhundertwende
19 Bilder

Sportliche Sonntagswanderung vom 27.08..2017 SAV Weinsberg Auf den Spuren des Heilbronner Verschönerungsverein, Teil 2

Am Sonntag starteten 16 Wanderer vom Wanderheim in Weinsberg. Die Strecke führte auf den Paradiesweg, der die Grenze zwischen Weinsberg und Heilbronn markiert. Besonders schöne Exemplare von Grenzsteinen aus dem 17.Jh. zeigen hier den Grenzverlauf. Die Paradieshütte war der erste Punkt zum Thema Verschönerungsverein. Am Sühnekreuz von 1625 wurde kurz Halt gemacht. Monika Breusch erzählte die dazu gehörende Sage. Über das Gewann Schnarrenberg und Schanze ging es auf schmalen Pfaden bergab zur B...

Freizeit
Let`s Go Wandergruppen SAV OG Weinsberg
9 Bilder

Mittwochswanderung des SAV Weinsberg am 23.8.

Dreiundzwanzig Wanderer, in 2 Wandergruppen, trafen sich am Wanderheim in der Kirschenallee. Die Sonne lachte schon. Nach einer kurzen Begrüßung ging es über einen am Samstag noch freigeschnittenen naturnahen Weg zum Steinsfelderweg. Auf Wunsch eines Wanderers machte die Gruppe einen Abstecher zum alten amerikanischen Wachtturm unterhalb der Waldheide. Vielen Menschen aus dem Weinsbergertal ist die Waldheide in der Funktion als Raketenstützpunkt noch gut in Erinnerung. „Friedlich“ führte Monika...

Natur
albverein Bad Friedrichshall auf der Heilbronner Jütte
29 Bilder

Albverein Bad Friedrichshall auf der Heilbronner Hütte

27 Teilnehmer durften 4 wundervolle Bergtage erleben. Nach der Ankunft in Gatür, wo wir unser Hotel  hatten, wanderte die Gruppe noch in das Jamtal zur Scheibenalm. Von Ischgl ging es am 2. Tag mit der Seilbahn hinauf zur Idalpe. Von dort wanderten wir über die ParznauerThaya und weiter zur Mittelstation. Ein Teil der Gruppe wagte sich noch über 2 120 m lange Hängebrücken. Am 3 Tag ging es vom Zeinisjoch über die Verbella Alpe hinauf zur Heilbronner Hütte, wo Schnee lag. Am letzten Tag fuhren...

Freizeit
Die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim vor dem historischen Rathaus in Neudenau
10 Bilder

Durch das Mittelalter im Jagsttal

Bei Nieselregen starteten die 24 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim in Neudenau zur einer Wanderung, die vorbei an vielen Pilgerstätten aus vergangenen Zeiten führte. Das erste Ziel war die 800-jährige Pferdewallfahrtskapelle St. Gangolf mit sehenswerten Fresken und hufeisenbeschlagenen Türen. Nach einem Anstieg über die Kalte Hecke und das Fischerwäldchen erreichte die Gruppe durch steil abfallende Hänge das Jagsttal in Siglingen. Abermals ansteigend ging es nun durch 1000 Jahre alte Rebfluren...

Freizeit
Spinnenkunst auf Monument
9 Bilder

Mit KUNST volle Landschaft um Spiegelberg

Per E-Mail wurde eine Wanderung für heute angefragt. Da hatte de Erich gleich eine gute Idee. Also flugs per Newsletter verteilt und sehr gefreut, dass sich bereits die ersten Lesersommer Teilnehmer anmeldeten. Aus verschiedenen Richtungen fanden sich alle in Ellhofen zusammen und fuhren in Fahrgemeinschaft zum Wanderparkplatz nach Großhöchberg. Von dort ging es hinunter zum Krebsbach um ein von Menschenhand erschaffenes Kunstwerk zu bewundern. Einen solchen wunderbaren Standort hätten die...

Freizeit
Blick vom Kernerturm ins Hohenloher Land | Foto: Roland Wehrbach
5 Bilder

Wandern wie im Allgäu

Sonntagswanderung OG Weinsberg um Fichtenberg 06.08.2017 Pünktlich um 8 Uhr starteten die Wanderer der OG in Weinsberg. Schon die Fahrt über Löwenstein und Mainhardt nach Fichtenberg zeigte allen wie schön unsere Heimat ist. Vom Startpunkt in Fichtenberg führte der Weg im Tal durch Wiesen und Felder nach Mittelrot. Nach Unterquerung der Bahnlinie ging es bergauf zum Kernerturm, der für die Weinsberger eine besondere Bedeutung hat. Justinus Kerner praktizierte in Gaildorf als Oberamtsarzt, ehe...

Freizeit
7 Bilder

Den Wald erLEBEN am 21.07.17

„Wer den Weg zur Natur findet, findet auch den Weg zu sich selbst“ von K. Ender Gemäß diesem Motto fand am Freitag, den 21.07.17 unser Event „den Wald erLEBEN“ statt. Bei Sonnenschein trafen wir uns am Jägerhaus, an welchem uns auch schon direkt Stephan Drescher, der Förster der Stadt Heilbronn erwartete. Während der 1,5 stündigen Tour  erklärte er uns viele Details und wir begegneten einigen Stationen, wie der Vogelorgel, die unheimlich interessant waren und uns zum Staunen brachten. Am Ende...

Freizeit
5 Bilder

Tierische Freunde zum Anfassen am 07.07.17

Wir packten unsere kleinen und großen Kunden in unseren neuen, von der AUDI-Belegschaft Neckarsulm gespendeten Caddy, und machten uns auf den Weg zu unserem Event "Tierische Freunde zum Anfassen“ in den Streichelzoo Sulmtal nach Lehrensteinsfeld. Dort angekommen kamen uns direkt die hungrigen Alpakas, Lorenzo und Marcel entgegen. Sie verspeisten und schmatzten genüsslich unsere mitgebrachten Leckereien. Auf der großen Koppel wollten wir dann natürlich auch die Ponys Pinocchio und Hope...

Freizeit
Grillfest
20 Bilder

Grillwanderung zum grünen Häusle OG Weinsberg

Nach zwei Gewittertagen, war Petrus, der Schutzpatron fürs Wetter, gnädig mit den Wanderer und Radfahrern des Sav Weinsberg. Die sportliche Gruppe hatte eingeladen, zur Wanderung ab steinernem Tisch in Dimbach. Die erste Gruppe mit Monika Breusch startete kurz nach acht. Die zweite Gruppe mit Roland Wehrbach um halbzehn , auf ihre jeweiligen Touren im schönen Hohenloher Land. Von Weinsberg direkt radelte eine Gruppe zum grünen Häusle, in der Gemarkung Langenbrettach. Zwischenzeitlich hatten...

Freizeit
Die 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim beim Eingang zum ehemaligen Silberstollen bei Großerlach
10 Bilder

Zum Tor des Schwäbischen Waldes

Nach der großen Hitze der letzten Tage konnten die 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim eine Wanderung im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bei idealem Wanderwetter genießen. Nach dem Start in Sulzbach ging es vorbei am ehemaligen Wasserschloss Lautereck ins Fischbachtal. Entlang des munter dahinfliesenden Fischbaches und umringt von moosbewachsenem Wald führte der Weg stetig aufwärts zum einsam gelegenen Weiler Mittelfischbach und schließlich durch Schluchten hoch nach Großerlach. Der...

Freizeit
15 Bilder

Familienfreizeit im Schwarzwald, schwäbischer Albverein OG Weinsberg

Am Samstag, den 17.06.2017, startete die Familiengruppe mit Hans-Jörg Eberle und Thilo Kurz zur Hüttentour. Gespannt lauschten Groß und Klein während der Fahrt Wilhelm Hauffs „Das kalte Herz“. Schnell war die Frage geklärt, warum der Schwarzwald Schwarzwald heißt, und wie viele Sonntagskinder an Bord waren. Würden sie tatsächlich das Glasmännchen treffen? Über die Schwarzwaldhochstraße ging es zum beliebten Ausflugsziel Ruhestein. Nach einem Abstecher ins Naturparkzentrum schwebten alle mit dem...

Freizeit
durch den Kurpark von Bad Dürkheim
13 Bilder

Sonntag, 09. Juli: Burgen, Wälder, Schoppen und Saumagen - eine Wandertour in der "Palz" … so war's

Ein fast voll besetzter Bus mit erwartungsvollen Wanderern startete am frühen Morgen von Lauffen nach Bad Dürkheim. Am Riesenfass ging es los und schon bald verließ die 45-köpfige Wandergruppe den Weinort, um zum ersten Mal in den (kühlen) Pfälzer Wald einzutauchen. Auf schmalen Pfaden erreichte man zügig den Flaggenturm: soweit das Auge reicht, herrliche Blicke auf das Weinanbaugebiet. Weiter auf dem Pfälzer Weinsteig mit seinen idyllischen Pfaden standen die Wanderer bald am Eingang der...

Freizeit
Gemütliches Beisammensein beim Backofenfest
5 Bilder

Wandern, Feiern und Genießen

Ein etwas anderer Wandertag als üblich stand auf dem Programm der Aktivgruppe Talheim Anfang Juli. Zu einer kleinen Wanderung mit anschließendem Backofenfest trafen sich die Teilnehmer in Unterheinriet. Von Wiesen und der Schozach gesäumt, vorbei an einem Straußenpaar und hunderte von Gänsen, führte die Strecke nach Vohenlohe. Auf Weinbergwegen und später auf schmalem Pfad ging es hoch zur Burg Wildeck. Einen Panoramablick bis zum Schwarzwald konnte man beim Versuchsgut der Weinbauschule...

Freizeit
Wandergruppe vor der Johanniskirche
15 Bilder

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah, Sonntagswanderung OG Weinsberg 02.07.2017

Unterhalb der Johanniskirche trafen sich gut gelaunte Wanderer zu ihrer Sonntagstour. Über den Rosenweg, vorbei an der Staufferstehle und den alten Weinbergsmauern führte der Weg um den Burgberg in den Heerwald. Zwischen Wiesen und Weinbergen ging es dann nach Erlenbach, mit seinem schönen alten Ortskern. Stetig ansteigend, teilweise dem Erlenbach und den Weinbergen entlang, schlängelte der Weg sich über den Geißberg in den sommerlichen Wald. Das gelbe Springkraut zauberte einen hellgrünen...

Freizeit
historischer Grenzstein Gewann Fischmkarkt
9 Bilder

Ein Fischmarkt im Wald ?

Mittwochswanderung OG Weinsberg Bei leichtem Regen trafen sich 19 Wanderer am Albvereinshaus in Weinsberg. Nach kurzer Begrüßung teilte sich die Gruppe. Siegfried Jenewein startete über die Waldheide zum Schweinsberg um dort auch vom Turm die Aussicht zu genießen. Monika Breusch führte die Gruppe über die Waldheide, vorbei an Johanniskraut, Odermenning, Labkraut, und sonstigen Pflanzen zum HW8, über den Spielplatz zur Pause. Da in jedem Erwachsenen auch ein Kind steckt, wurde das Angebot von...

Sport
Die Teilnehmer der Radtour im Kurpark von Bad Rappenau
10 Bilder

Radtour ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim aus ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartal-Radweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milane, stolzierenden Störche und blühenden Kornblumenwiesen begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartales wurde bald Schloss Horneck, der Michaelsberg, sowie die Stauferburg Guttenberg gesichtet. Kurz...

Freizeit
11 Bilder

Sportliche Wanderung im Nordschwarzwald - so war's ...

Natur - Ausblicke - Klettersteig - Stolz All das bot die Wanderung am 11. Juni! In Ottenhöfen starteten 46 Wanderer zu einer abwechslungsreichen, mitunter auch anstrengenden Tour. Über den Eichkopf ging's zum Eingang der Edelfrauengrabwasserfälle und über Treppen entlang des Gottschlägbaches aufwärts zu den oberen Wasserfällen. Weiter oben an der Aussichtskanzel Herrenschrofen angekommen, teilte sich die Gruppe: 30 Wanderkletterer "bezwangen" den Karlsruher Grat, der Rest der Gruppe nahm den...