Eduard Warenik

Beiträge zum Thema Eduard Warenik

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
22 Bilder

Heilbronn
Rundwanderung am Samstag, vom Botanischen Obstgarten aus.

Am letzten Samstag, trafen wir uns am Hofcafe, im Botanischen Obstgarten, in Heilbronn und  machten, um 10 Uhr, eine Rundwanderung von 10 km.  Die einzelnen Stationen, waren : Historisches Weinberghaus von 1743, der Galgenberg, Naturschutzgebiet, Alter Steinbruch, das Trappenseeschlößchen, von 1576, den Pfühlpark, ein Bildstock von 1518 und dann zurück, zum Hofcafe, wo ich mir zur Belohnung, ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte gönnte. Da von meiner Gruppe, nicht alle mitkonnten und die...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
22 Bilder

Freudenstadt
Mit der Bahn, nach Freudenstadt, um der Hitze zu entfliehen.

Die Bilder, sind in der Reihenfolge, wie ich sie aufgenommen habe. Der Stqdtkern von Freudenstadt liegt 700 m hoch und es gab einen leichten kühlen Wind, was schon ein paar Grad weniger ausmachte, als in Bad Rappenau. Wir fuhren am Sonntag, mit der Bahn, vom Bahnhof Bad Rappenau aus, mit einmal umsteigen, nach Freudenstadt - Stadt und machten dort eine kleine Rundwanderung von 12 km mit 165 m Gesamtanstiege. Die maximale Höhe war 811 m. Das erste Bild zeigt den Bahnhof in Bad Rappenau und das...

Natur
Foto: Eduard Warenik
2 Bilder

Bad Rappenau
Die Inseln der Sumpfschildkröten im Schloßparksee.

Diese Schildkröten, können sehr gut schwimmen und tauchen und sind keine Vegetarier. Sie benutzen, diese Felsen, um sich zu sonnen. Die Weibchen können 30 cm lang werden und die Männchen 25 cm. In Bad Rappenau, kommen sie auch, im Waldsee, im Bad Rappenauer Stadtwald vor. Es sind Allesfresser, weil ein Teil ihrer Nahrung, auch aus Planzen besteht. Ich finde, es ist eine schöne Bereicherung unserer Tierwelt und sie füllen in Bad Rappenau, eine Lücke in der Natur aus, die vorher vorhanden war.

Ratgeber
Foto: Eduard Warenik
3 Bilder

Bad Rappenau
Gelee oder Konfitüre, aus Wildrosen, auch Apfelrose genannt.

Aus dieser Wildrose, auch Apfelrose genannt, läßt sich sehr gut Gelee, mit Hilfe eines Dampfentsafters herstellen. Wenn man Konfitüre machen will, schneidet man diese großen Hagebutten, mit 3 cm Durchmesser, in der Mitte durch und kratzt mit einem Teelöffel, ganz leicht, die Kerne raus. Die Haut dieser Hagebutten ist weich. So läßt sich aus diesen Fruchthälften, sehr gut Konfitüre herstellen. zusammen mit Äpfeln, entsteht ein interessanter Geschmack und man braucht keinen Gelierzucker, sondern...

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
37 Bilder

Wackershofen, Freilichtmuseum
Ein Tag lang, zurück ins Jahr 1947.

Wackershofen stellte schauspielerisch das Jahr 1947 dar, nur Schauspieler und Zuschauer, nicht getrennt voneinander, sondern man war als Zuschauer mitten drin im Geschehen. Ich bin 1948 in Bad Rappenau geboren und die nächsten 6 Jahre, hatte sich zu 1947 nicht viel verändert. Da wurden heute einige Erinnerungen, aus meiner Kindheit, wieder in mir wach.

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
40 Bilder

Offenau
Kornlupferfest mit Seniorennachmittag und Musik, am Montag.

Vom traditionellen Siedfleischessen, bis zu einem Aramäischen Essen, war da alles vorhanden. Aramäisch habe ich da zum ersten Mal gegessen und es hat mir sehr gut geschmeckt. Gegen Abend kamen sehr viele Menschen wegen dem Feuerwerk. Ich ging dann, nach Hause, weil mich ein Feuerwerk weniger interessiert und ich meinen Beitrag, dann schneller fertig habe.

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
39 Bilder

Heilbronn und Weinsberg
Meine Eindrücke bei einer Rundwanderung.

Durch meine Bilder möchte ich dem Betrachter zeigen. wie ich die Welt, durch meine Augen sehe, vor allem, wie ich das Licht sehe. Ich bin Gott für jede Sekunde dankbar die er mich auf dieser Welt verbringen läßt und für jeden Schritt, den ich gehen kann. Es war eine 15 km Rundwanderung, mit sehr vielen wundervollen Eindrücken.

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
48 Bilder

Bad Rappenau
Feiert Bad Rappenau, einen unnötigen Schwertransport von einem U-Boot ?

Hätte man den Transportweg leichter gestalten können ? In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat es in Bad Rappenau um Mitternacht, den Bahnübergang überquert und fuhr Richtung Bonfeld weiter. Aber Spaß gemacht, hat es trotzdem und mich hat es gefreut, dass ich das mit meinen 75 Jahren noch erleben durfte. Für die Fotos bei Tag habe ich extra meine große Kamera verwendet und sie auf die feinkörnigste Stufe eingestellt um dieses Ereignis zu würdigen. Das Café in der Kirchenstrasse hat sich am...

Natur
Foto: Eduard Warenik
8 Bilder

Rosen
Mein Streben, nach dem perfekten Licht, weil mir gutes Licht nicht genügt.

Technische Hilfsmittel lehne ich dabei grundsätzlich ab, weil es natürliche Aufnahmen sein sollten. Genauso mag ich die Bearbeitung der Bilder nicht, weil die so künstlich aussehen. Die Bearbeitung, sollte bei der Aufnahme geschehen. Das bede,utet, ich muß meine Kamera, so beeinflussen, daß sie richtig ablichtet. Dieses perfekte Licht, hält meist nicht länger an, als ein paar Sekunden.