Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ratgeber
Jugendcard to go
2 Bilder

Wir bitten um Mithilfe!

Nachdem viele Kinder und Jugendliche jetzt wochenlang von sozialen Kontakten abgeschnitten waren und damit Täter und Täterinnen noch unbemerkter vom sozialen Umfeld sexuelle Gewalt ausüben konnten, ist es wichtig, dass Fachkräfte und private Bezugspersonen jetzt besonders hellhörig und wachsam sind, um Signale und Hinweise betroffener Kinder und Jugendlicher wahrzunehmen und als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Falls Sie die Möglichkeit haben bitten wir Sie, die Jugendcard mit unseren...

Politik
Burundi ist ein hügeliges, grünes Land im Herzen Afrikas
2 Bilder

Denn das Leben des Einzelnen ist wertlos...

„Wie ist die Situation bei Euch?“ -fragt uns eine Krankenschwester des Hospizes Ste Elisabeth. Das Gespräch per internet klappt einigermaßen. Sie ruft mich aus Burundi an, eins der ärmsten Länder der Welt im Herzen Afrikas. Das Hospiz und Pflegeheim wird seit 2013 vom hohenloher Verein African Lives eV unterstützt. Ich antworte, traurig: Kontaktbeschränkungen, keine Schule, Läden zu, Home Office... Daraufhin sie, nachdenkend, erleichtert, fast froh : „Bei Euch ist jedes Leben wertvoll“. Die...

Ratgeber
Der Nachbarschaft eine Stimme geben - das geht nun über das neue Portal des Medienhauses Heilbronner Stimme.

nachbarschaft.stimme.de - Das Corona-Hilfe-Portal powered by Heilbronner Stimme und echo24.de

Seit Freitag ist es online: Das Corona-Hilfe-Portal des Medienhauses Heilbronn Stimme. Dort sollen Helfende und Hilfesuchende sowie lokale Unternehmen zusammengebracht werden. Das Motto: Wir verbinden die Region. Hier auf meine.stimme haben wir schon einmal dazu aufgerufen, Hilfe anzubieten oder Hilfe aktiv zu suchen. Nun gibt es hierfür aber einen einfacheren Weg: Unter nachbarschaft.stimme.de können sich die Bürgerinnen und Bürger von Heilbronn und dem Unterland, Hohenlohe und dem Kraichgau...

Freizeit

Materialspenden werden dringend gesucht!

Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Unterstützung durch Firmen und die Bevölkerung. Im Verlauf der Covid-19 Pandemie spielt die Versorgung der Helferinnen und Helfer mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) eine immer größere Rolle. Wie den Medien zu entnehmen ist, gestaltet sich die Nachbeschaffung entsprechenden Materials zunehmend schwieriger. Zahlreiche Bestellungen wurden getätigt, die angegebenen Liefertermine können nicht immer eingehalten werden. Aus diesem Grund bittet das Deutsche Rote...

Freizeit

Was ein Schreck – meine Katz‘ ist weg. Streuner Paul und sein Katzenleben, Teil 5

„Hallo, hier ist wieder Steuner Paul. Heute melde ich mich ein letztes Mal bei euch.  Ich hatte euch erzählt, wie schnell es gehen kann, dass wir Katzen plötzlich verschwinden. Da dies immer wieder vorkommt und wir oft nicht in der Lage sind von selbst unser geliebtes Heim wiederzufinden, ist es von großer Bedeutung, dass unsere Besitzer Vorkehrungen getroffen haben für den Fall, dass wir eines Tages vermisst werden. Hierzu zählen das Chippen und / oder Tätowieren und die damit zusammenhängende...

Freizeit
Foto: pixabay

Unterstützung und Hilfsangebote der Katholischen Kirche

In dieser Zeit, in der alle in der Gefahr stehen sich mit dem Corona-Virus zu infizieren und krank zu werden, brauchen vor allem alte und kranke Menschen, die nicht mehr aus dem Haus gehen können oder wollen, die Kirche. Viele Kirchengemeinden sind aktiv geworden und bieten Hilfsangebote vom persönlichen Segen, über Einkaufshilfen oder seelsorgerliche Begleitung am Telefon, Impulsen und Gebete für zuhause an. Eine erste Sammlung, der im Dekanat Heilbronn-Neckarsulm angebotenen Unterstützung,...

Ratgeber
2 Bilder

Wie „systemrelevant“ ist der Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt?

Die Berater*innen der Fachberatungsstelle bei sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt des Vereins Pfiffigunde e.V. sind telefonisch und per Mail montags bis freitags erreichbar.  In einer Pressemitteilung vom 25.3. äußert sich der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig besorgt über die Auswirkungen der aktuell notwendigen Kontaktverbote: „Für Kinder und Jugendliche, die sexuellem Missbrauch in der Familie ausgesetzt sind, können die aktuellen Einschränkungen...

Freizeit
Bild aus dem Film
Video 5 Bilder

Film: Corona-Krise ein gem. Zeichen - auf Balkonen und offenen Fenstern die "Ode an die Freude" spielen.

Meine Frau Sandra , meine Schwägerin und ihr Sohn ( Yvonne und Pascal ) aus Botenheim haben heute den Aufruf unterstützt. Daraus habe ich diesen kleinen Video - Clip produziert. Ein weiteres Anliegen ist mir die : Facebook Gruppe Corona Hilfe Heilbronn und Umgebung. (link - Klick ) Die Gruppe ist für Hilfesuchende und Menschen die helfen möchten bzw ihre Hilfe anbieten. Diese Gruppe soll eine Art "Schwarzes Brett" werden, falls es in der kommenden Zeit Menschen gibt, die vielleicht von...

Freizeit

Die Vorreiterinnen vom Arbeitskreis Altenhilfe

Der Arbeitskreis Altenhilfe besucht regelmäßig ältere Menschen in unserer Gemeinde. Sie schenken Ihnen einen Besuch und bescheren den Seniorinnen und Senioren schöne gemeinsame Stunden. Einmal im Jahr trifft sich der Arbeitskreis Altenhilfe um sich bei gemütlichem Beisammensein, Kaffee und Hefezopf gegenseitig auszutauschen. Jedes Jahr kommt auch Bürgermeister Markus Kleemann dazu um sich für das herausragende bürgerschaftliche Engagement zu bedanken. Als Vorreiterinnen unserer Gesellschaft...

Ratgeber
Geschirr, Bücher, Möbel und Kleidung können in der Warenannahme im Second-Hand-Kaufhaus der Aufbaugilde in Heilbronn montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr abgegeben werden. Foto: Archiv/Berger

Anlaufstellen für Spender

Viele Organisationen nehmen gebrauchte Möbel, Kleidungsstücke, Bücher und andere Waren entgegen. Eine Übersicht der Annahmestellen. In der Stadt und im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis gibt es verschiedene Annahmestellen für gebrauchte Ware, die dann an Bedürftige abgegeben wird. Gespendet werden sollten nur saubere, gut erhaltende und funktionstüchtige Artikel entgegennehmen – Unbrauchbares verursacht Kosten bei der Entsorgung. Die Mitarbeiter der verantwortlichen Organisationen...

Ratgeber

50. Aktion startet mit 178.111 Euro

Seit Februar haben bereits zahlreiche Leser für Menschen in Not gespendet. Eigentlich beginnt das Menschen-in-Not-Jahr bereits im April. Nach dem Abschluss der 49. Aktion im März zählen die Spenden des laufendes Jahres zur neuen Runde der Hilfsaktion. Zum 50. Mal sammelt die Redaktion in diesem Jahr Geld für bedürftige Menschen in der Region. Zahlreiche Leser haben den Verein "Menschen in Not" seit April mit einer Spende unterstützt. 178.111 Euro sind auf dem Spendenkonto eingegangen. Das Geld...

Ratgeber

Ein Jubiläum, das Hoffnung macht

Auftakt zur 50. Spendenaktion "Menschen in Not" Liebe Leserinnen und Leser, dieses Jahr ist für unsere Hilfsaktion "Menschen in Not" ein ganz besonderes. Mit der 50. Hilfsaktion wollen wir ein Zeichen setzen. Wir blicken zurück und nach vorn, wenn es um die Unterstützung der bedürftigen Mitbürger im Kraichgau, in Hohenlohe sowie im Stadt- und Landkreis Heilbronn geht. In der Vorweihnachtszeit des Jahres 1970 hat die Lokalredaktion der Heilbronner Stimme zum ersten Mal Spenden für "Menschen in...

Freizeit
26. Oktober - 16 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst - St. Augustinus Heilbronn - Arbeitskreis Leben (AKL) e.V. Heilbronn

Ökumenischer Gottesdienst

Für Angehörige und Freunde, die einen nahen Menschen durch Suizid verloren haben Zum Gedenken an alle, die durch Suizid verstorben sind und zur Ermutigung derer, die mit der Erfahrung vom Suizid eines Nahestehenden ihren Weg im Leben weitergehen. Der Arbeitskreis Leben Heilbronn e.V. lädt ein am Samstag, 26. Oktober 2019 um 16.00 Uhr in die Katholische Kirche St. Augustinus (Goethestraße 75, Heilbronn). Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es bei Gebäck und Tee die Möglichkeit, mit den...

Ratgeber
Arbeitskreis Leben Heilbronn bei L-TV - die  Fachberatungsstelle im Heinrich-Fries Haus hilft.

Arbeitskreis Leben Heilbronn bei L-TV

An die Fachberatungsstelle, den Arbeitskreis Leben Heilbronn, können sich Betroffene in suizidalen Krisen und ihre Angehörige wenden. Ein Team aus therapeutisch ausgebildeten Fachkräften bietet Krisenberatungen ohne lange Wartezeiten an, die durch tägliche Telefonzeiten gewährleistet werden. Auch Hinterbliebene nach Suizid werden in Einzelgesprächen in ihrer Trauer begleitet. Zudem gibt es regelmäßig eine Trauergruppe, an der Hinterbliebene teilnehmen können. Darüber berichtet die stellv....

Freizeit
Aktion der Katholischen Kirche mit dem Kontaktladen Heilbronn zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Am internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige wurde an die 16 Drogentoten Heilbronns in den letzten 12 Monaten gedacht. 16 Fälle, wobei die Dunkelziffer um einiges höher liegt. Pastoralreferentin Ute Müller-Dieterle von der Katholischen Kirche organisierte gemeinsam mit Betroffenen und mit Unterstützung des Kontaktladens Heilbronn die Gedenkaktion am 22. Juli vor der Experiamenta. Mit Kreuzen, Blumen und Kerzen wurde auf die Problematik aufmerksam gemacht. Besuchern der Buga, wie...

Ratgeber
2 Bilder

Pfiffigunde startet mit Zentraler Anlaufstelle.help

Seit 01. Juli ist die Telefonnummer (0800-5040112) für die Zentrale Anlaufstelle.help geschalten. Jetzt können Menschen, die sexualisierte Gewalt und Missbrauch innerhalb der evang. Kirche und Diakonie erfahren haben über diese Nummer mit den Beraterinnen oder dem Berater von Pfiffigunde sprechen. Die Evangelische Kirche Deutschland hat Pfiffigunde als unabhängige Beratungsstelle für dieses Angebot gewonnen und übernimmt die Kosten für die Bereitstellung. Die Finanzierung der...

Politik
von links nach rechts Herr Schüz, Herr Bartole, Frau Kern, Herr  Griese, Frau Niemann, Frau Reichardt, Frau Andres, Frau Hammel und Herr Braun

Grüne Hohenlohe mit Jutta Niemann, MdL, zu Gast im Albert Schweitzer Kinderdorf

Der Vorstand des KV Grüne Hohenlohe besuchte mit Jutta Niemann, MdL, das Albert Schweitzer Kinderdorf Waldenburg, um sich bei Herrn Schüz, pädagogischer Vorstand und Herrn Bartole, Geschäftsführer, über die vielfältige Arbeit des Kinderdorfs zu informieren. Im Kinderdorf leben Kinder und Jugendliche mit Kinderdorfeltern und deren eigenen Kindern wie in einer normalen Familie mit ca 7 Kindern zusammen. Auf diese Weise erhalten die Kinder optimale Entwicklungschancen. Im Sinne von Albert...

Freizeit
5 Bilder

Help! - wir helfen

"Help!" steht dafür, dass irgendwo auf der Welt ein hilfsbedürftiger Mensch nach Hilfe ruft. Die Antwort von uns heißt: "Wir helfen!". Wir haben unseren Schwerpunkt auf medizinische Hilfe für Kinder,l Familien sowie Menschen mit körperlichen Behinderungen gelegt. Die Sektion Heilbronn und Umland wurde im Sommer 2013 als vierte Sektion unseres Vereins gegründet. Durch die Teilnahme an Veranstaltungen (bspw. der Verkauf von Feuerzangenbowle auf Weihnachtsmärkten) generieren wir einen Beitrag für...

Politik
JU Künzelsau, Vors. Matthias Heindl (1.v.l.), Yamama Radwan (2.v.r.), Manfred Lux (1.v.r.)
2 Bilder

JU Künzelsau besucht die Caritas Heilbronn-Hohenlohe

Einen interessanten Einblick bekam die JU Künzelsau mit ihrem Vorsitzenden Matthias Heindl bei der Caritas Heilbronn-Hohenlohe in Künzelsau. Das Thema der Abendveranstaltung lautete „Zuwanderung gestalten – Anmerkungen aus der Sicht einer Beratungsstelle“. Zunächst führte Herr Manfred Lux die JUler durch die Räumlichkeiten der Caritas und erklärte die zahlreichen Tätigkeitsfelder der Wohlfahrtsorganisation der katholischen Kirche – wie z.B. die Mangelstube, in welcher psychisch kranke Menschen...

Ratgeber

Helfen Sie mit: Wie kann meine.stimme besser werden?

Liebe Heimatreporter, es ist uns ein Anliegen, meine.stimme zu optimieren und für Sie, als die Hauptakteure, noch besser zu machen. meine.stimme soll ein Umfeld sein, auf dem Sie gerne aktiv sind, sich austauschen, berichten, Schnappschüsse teilen und unsere Heimat gestalten. Helfen Sie mit Teilen Sie uns mit: Womit haben Sie Schwierigkeiten? Welche Funktionen sind verbesserungswürdig? Wie können wir Sie bestmöglich im Umgang mit meine.stimme unterstützen? Bitte nehmen Sie sich ca. 10 Minuten...