Köpfertal

Beiträge zum Thema Köpfertal

Musik & Kultur

Wintergrillen bei Schnee
Leckere Düfte schweifen durch die Luft beim Wintergrillen im Katharinenstift

Bei Tatsächlich 0 Grad wurde im Katharinenstift das erste Mal der Grill angeworfen. Draußen lag Schnee aber unsere Bewohner saßen bei 22 Grad im warmen Speisesaal und ließen Herr Andy Gebhard und Frau Petra Kreiser im kalten grillen. Die Bratwürste dufteten trotz allem durch den ganzen Speisesaal. Oh welch ein Genuss. Aber am Grill konnten sich die zwei etwas aufwärmen und bekamen nicht ganz so rote Nasen. Wer hätte gedacht das es noch einmal schneien würde, nach dem bereits so schönen Wetter....

Natur
Foto: Regina Bauer

Mit diesen 3 Tipps zum Erfolg: So gelingt es Unternehmen, sich offline in Szene zu setzen

In einer Welt, die zunehmend online pulsiert, scheint das Offline-Marketing fast wie eine verlorene Kunst zu wirken – doch genau hier liegt Ihre Chance! Damit Sie diese Chance beim Schopfe packen, möchten wir Ihnen drei Tipps für das Offline-Marketing mit auf den Weg geben. Kreatives Branding für einen bleibenden Eindruck hinterlassen So richtig an Bedeutung hat der Begriff Branding erst durch das Internet gewonnen. Doch auch im Offline-Marketing ist es von entscheidender Bedeutung, sich von...

Freizeit
2009 Adler
17 Bilder

Der Skulpturenweg im Köpfertal

Der Heilbronner Skulpturenweg beginnt bei der ehemaligen Waldschänke und verläuft Richtung Köpferbrunnen. Er ist etwa zwei Kilometer lang, auch für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet und gut ausgeschildert. Hinter den Reitanlagen ist die S-Bahn-Haltestelle Trappensee. Man kann also auch ohne Auto anreisen. Ansonsten sind vor dem Trappensee-Restaurant Parkplätze, sonntags kann es aber knapp werden. Von dort aus laufen wir über die die Arndtstraße, vorbei am Ehrenfriedhof zum Startpunkt. Der Weg...

Natur
Kopfweiden am Eingang des Köpfertals
17 Bilder

Eintauchen in ein kleines Paradies vor den Toren der Stadt

Weit weg von Heilbronn fühlt man sich, wenn man sich aufmacht, dieses kleine Paradies zu erkunden. Und doch ist es nur einen Katzensprung von der Geschäftigkeit der Stadt, dem Autolärm und der Hektik des Alltags entfernt.  Eintauchen in herrliche grüne Natur, leises Wasserplätschern, herben Bärlauchduft und eine ganze Sinfonie von Vogelstimmen.  Ja, richtig eintauchen kann man ...... und durchatmen - die Idylle im Köpfertal lässt für eine Weile alles andere vergessen.  Schon kurz nach dem...

Natur
Bis zu den Gummistiefeln im Wasser. Kopfweidenschneiden unter erschwerten Bedingungen.

Kopfweidenschneiden

Erschwerte Bedingungen im Heilbronner Naturschutzgebiet Köpfertal: Teilweise standen die Kopfweiden im Wasser. Sie konnten nur mit Gummistiefeln ausgestattet geschnitten werden. Da dem NABU genügend Helferinnen und Helfer zur Verfügung standen, ging es trotzdem schnell voran. Die Kopfweiden bekamen ihren jährlichen Schnitt.

Natur
Herbststimmung
7 Bilder

Köpfertal mit Heimatreportern

Am Sonntag durfte ich mit den anderen Heimatreportern Heide, Helmut, Daniela, Tanja, Ulrich und Uschi eine sehr schöne Wanderung durch das Köpfertal machen. Auch wenn das Wetter sehr herbstlich und trüb war, hatten wir doch sehr viel entdeckt und gelacht. Ich war zum ersten Mal dabei und etwas gespannt, wie die anderen Heimatreporter "in Echt" wohl sind, da ich sie seither nur von dem Kommentaren bei meine.stimme kannte. Sie sind alle sehr nett und haben mich gleich gut in die Gruppe...

Freizeit
Typische Haltung eines Heimatreporters. Bzw. Heimatreporterin.
24 Bilder

Heimatreportertreffen

Eindrücke aus einem schönen Treffen mit den Heimatreporter. Wir sind im Köpfertal gemütlich spazieren gegangen, haben Fotomotive gesucht und wieder zwei neue Heimatreporter kennen gelernt. Nette Gespräche, viel zu lachen und schöne Motive. Was will man mehr von einem Nachmittag. Und dann noch eine Einladung von Uschi zum Cappuccino. Danke nochmals dafür. Ein schöner Abschluß eines gelungenen Nachmittags.

Natur
Alle mit Begeisterung dabei
33 Bilder

Ausschwärmen der Heimatreporter im Köpfertal

So ein schöner Nachmittag trotz dem trüben Wetter!!!! Ich bedanke mich bei Heide, Helmut, Daniela, Angelika, Ulrich und Uschi und natürlich Emilie für den lustigen, schönen und unterhaltsamen Nachmittag im Köpfertal.  Schee wars! Ich selbst war noch nie in dieser Ecke unterwegs und bin sehr begeistert von der schönen Atmosphäre im Wald und am Bach. Das war bestimmt nicht der letzte Besuch ... do könnt mr´s nommol aushalten! 

Freizeit
16 Bilder

Heimatreporter unterwegs - Gemeinsamer Spaziergang durch das Köpfertal in Heilbronn

Lange haben wir auf das 3. Treffen gewartet - heute war es endlich soweit - das Wetter hat es gut mit uns gemeint! Die Heimatreporter von „meine stimme“ haben sich zum gemeinsamen Spaziergang im Köpfertal getroffen. Heute durften wir zwei neue Heimatreporter begrüßen. Angelika und Ulrich haben uns begleitet. Heute war leider ein sehr trüber Tag - der aber durch die Wärme und Freundlichkeit der Heimatreporter untereinander leuchtend und schön war. Alle Teilnehmer haben eine Besonderheit, die ich...

Freizeit

Treffen 17.10. ?

Hallo Heimatreporter und Heimatreporterinnen, Ich wollte Mal vorfühlen wer, das heißt ca. wieviele Leute, Interesse an einem Treffen am 17.10. ab 13 Uhr hätten. Angedacht war ein lockerer Spaziergang im Köpfertal. Vielleicht mit anschließendem Biergarten Besuch. Je nach Wetter.

Freizeit
Wölflinge der Siedlung Hans Riesser bei den Stolpersteinen im Köpfertal
3 Bilder

Stolpersteinpflege im Köpfertal

Die Wölflinge der Pfadfindersiedlung Hans Riesser kümmern sich regelmäßig um die Pflege der Stolpersteine am Schießstand im Köpfertal. Die Steine erinnern an die 24 französischen Widerstandskämpfer des Réseau Alliance, die hier im August 1944 hingerichtet wurden. Die Kinder erfuhren dieses Mal Details aus dem Leben und der Arbeit einzelner Opfer und interessierten sich besonders für die Tier-Decknamen, die die Kämpfer zur Tarnung gewählt hatten. Einer der Widerstandskämpfer mit dem Tarnnamen...

Ratgeber
Am Staubecken wurden die Schultergelenke mobilisiert
7 Bilder

Neues aus dem Stadtwald - Freitags Aktionstag Gesundheitswandern und Tag des Wanderns

Während dieser Pandemie ist alles etwas anders und viel anstrengender, vor allem die Organisation mit Hygienekonzept usw. Vielleicht haben deshalb die umliegenden Vereine auf eine Aktion zum corona-bedingt verlegten Tag des Wanderns verzichtet?  Doch d' Gaby un de Erich wollten sich nicht so einfach den Einschränkungen hingeben und haben gleich spontan bei der Anfrage durch den Wanderverband im Frühjahr eine Gesundheitswanderung für diesen Tag angeboten.  Da die Nachfrage nicht ganz so groß war...

Freizeit
7 Bilder

Heimatreporter unterwegs - Neues Treffen im Oktober

Liebe Heimatreporter m/w/d unser nächstes Treffen findet am Sonntag, den 03. Oktober 2021, statt. Wir haben uns für einen Sonntag entschieden, damit auch Berufstätige mitkommen können. Bei unserem Treffen möchten wir ein paar schöne, gemeinsame Stunden erleben. Dieses Mal wollen wir zusammen im Köpfertal in Heilbronn spazieren gehen, die Natur genießen und ein paar schöne Fotos machen. Wir treffen uns um 12 Uhr am Eingang des Köpfertales – dieser befindet sich schräg gegenüber des Trappensee...

Freizeit
8 Bilder

Seniorenwanderung der SAV OG Talheim

Wanderung im Köpfertal- Köpferbrunnen-Skulpturenweg und Ehrenfriedhof In Fahrgemeinschaften ging es los ab der Bachstrasse Talheim. Am Trappensee traf die Gruppe auf bereits wartende Mitwanderer. Nach kurzer Begrüßung starteten 20 Wanderlustige ins schattige Naturschutzgebiet Köpfertal, immer am Bach entlang. Am Köpferbrunnen wurde eine kleine Rast eingelegt. Vom Wanderführer wurde die Sage von „Imlin Veit“ erzählt. Auf dem Rückweg am Köpferstausee vorbei wanderte die Gruppe zum Skulpturenweg,...

Natur
Ein Ockergelber Blattspanner hing unter einem Steinklee Blatt.
11 Bilder

Kennt jemand den Heilbronner Dschungel?

Glücklicherweise gehören d' Gaby un de Erich zu den Menschen, die auch zu Hause Urlaub machen können und dabei entspannen. So wirken sich die Einschränkungen kaum aus, sondern sind daheim sogar weit aus besser zu ertragen als im Ausland. Das führt dann dazu, dass eine Montagswanderung im Heilbronner Wald ein großes Abenteuer wird. Ganz früh am Jägerhaus mit Freunden getroffen ging es erst hinunter zum Trappensee und Ehrenfriedhof. Hier wird bald der breitblättrige Stendelwurz blühen. Darauf hin...

Freizeit
Hinter dem Gebäude steht dieser Schuppen und Lagerplatz
6 Bilder

Lost Places - Waldschänke Heilbronn

An das Lokal oder einen Besuch im Biergarten habe ich keine Erinnerung, vielleicht war ich als Kind einmal dort. Das wäre durchaus möglich. Schließlich ist es draußen im Köpfertal und hinter dem Ehrenfriedhof im Sommer angenehm kühl und die Waldschenke bot den Bewohnern in der Heilbronner Innenstadt eine erfrischende Zuflucht an heißen Sommertagen. Mir persönlich ist nur der stetige Verfall des Gebäudes und die gemütlichen Lauben im Biergarten bekannt. Als ich 2014 mit den Wanderungen im...

Natur
Kopfweidenpflege in Corona-Zeiten.

Kopfweidenpflege

Coronakonform ging es bei der Kopfweidenpflege im Naturschutzgebiet Köpfertal in Heilbronn her. Die Aktion war als Naturschutzmaßnahme ausdrücklich zugelassen. Trotz den vielen Regens konnte die Fläche mit Gummistiefeln betreten werden. Die Helferinnen und Helfer hielten die Schutzabstände ein. So haben jetzt auch die Kopfweiden wieder die notwendigen Schutzabstände zueinander.

Natur
33 Bilder

Frühlingserwachen im Köpfertal Heilbronn

Überall Gezwitscher, das Fließen und Plätschern des Baches -  auch wenn es anfangs noch regnete, war der Frühling schon zu hören und zu sehen. Die verschiedenen Spechtarten ließen sich auch blicken. Graureiher flogen über mich hinweg. Das erste Eichhörnchen nahm schnell Reißaus und das zweite versteckte sich, spähte aber immer wieder hervor und beobachtete mich. Die Blaumeisen jagten sich gegenseitig, tänzelten in der Luft und schienen neckisch zu fragen: "Glaubst Du wirklich, Du bekommst uns?"...

Natur
Staufenberg
12 Bilder

Geheimnisvoller Staufenberg - Stadtwaldwanderung mit traumhafter Aussicht

Da geht die Wander Gaby nun jede Woche mindestens zweimal auf Tour mit einer Begleiterin. Am vergangenen Dienstag bot sich die seltene Gelegenheit mit einer Wanderkameradin unterwegs zu sein, die gerade Urlaub hat.  Zuerst hatten die beiden Damen geplant morgens am Trappensee zu starten. Doch bei dem heftigen Regen verschoben sie die Tour auf den Mittag. Wie sich bald herausstellte eine wunderbare Fügung. Vom Treffpunkt aus konnten sie wieder ins Köpfertal, die Baustelle hat inzwischen den...