Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Freizeit
Logo VdK Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK Weinsberg
2 Bilder

55plus-Treff, VdK und Stadtsenioren
Veranstaltungen Mai 2025

Überblick: Di, 06. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kreativ-TreffMo, 05. Mai 2025 - 09:00 Uhr: oifach-xond-TreffDi, 13. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Mal-TreffMi, 14. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kaffee-TreffDo, 15. Mai 2025 - 15:00 Uhr: Yoga-TreffMo, 19. Mai 2025 - 09:00 Uhr: oifach-xond-TreffReise-Vortrag-Treff entfällt im Mai und JuniDi, 27. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Mal-TreffMi, 28. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kaffee-TreffOrt: Hildegard-Mayer-Haus Pavillon - StadtquartierBahnhofplatz 1374189 WeinsbergVeranstalter:...

Freizeit
Logo VdK OV Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK OV Weinsberg

VdK OV Weinsberg
Erfolglose Vorstandswahl

Erfolglose Vorstandswahl bei Mitgliederhauptversammlung VdK OV Weinsberg Nachdem am 04. April 2025 die erste und der zweite Vorsitzende des VdK OV Weinsberg zurückgetreten sind, konnte bei der Mitgliederhauptversammlung am 11. April 2025,  kein neuer erster Vorsitzender/Vorsitzende gefunden werden und somit kein Vorstand gebildet werden. Eine kommissarische Vorsitzende wurde nicht benannt. In einigen Monaten wird deshalb eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, mit dem einzigen...

Freizeit
Frauen im Ehrenamt | Foto: Sozialverband VdK OV Weinsberg

VdK OV Wüstenrot
Update nützliche Informationen

Informationen sind zu finden unter: Erfolglose Vorstandswahl auch in Weinsberg: https://meine.stimme.de/weinsberg/c-freizeit/erfolglose-vorstandswahl_a255047 Startseite: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/ Veranstaltungen und Aktuelles: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/veranstaltungen-und-aktuelles/ Aktueller Vorstand: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/vorstand/ Beratungsangebote: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/beratungsangebote/ Ihr Vorstand des VdK...

Politik
Katja Mast MdB zu Besuch im ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Politik trifft Pflege
Katja Mast MdB beim ASB

„Pflege geht uns alle an!“, war das Fazit beim Besuch von Katja Mast, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, im ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim. Begleitet von Bundestagskandidat Jens Schäfer (SPD) und Stadträtin Tanja Sagasser-Beil zeigte sie sich beeindruckt vom vielseitigen Angebot des ASB Region Heilbronn-Franken. Im Gespräch mit ASB-Vorsitzendem Guido Rebstock, Geschäftsführer Steffen Kübler und Stellvertreterin Izabela Beeken wurden zentrale...

Bildung & Soziales
Foto: Gemeinde Oedheim
2 Bilder

Dosenaktion
Dosenaktion Oedheim (30.11. – 15.12.2024)

Wie bereits im vergangenen Jahr sammeln wir gemeinsam mit anderen Vereinen und Institutionen in den ersten beiden Dezemberwochen Konservendosen für Bedürftige im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Diese werden dann über die Sozialpartner (Tafeln Heilbronner Land, Bahnhofsmission, …) verteilt. Im letzten Jahr konnten wir in Oedheim stolze 1.950 Lebensmittelkonserven sammeln. Unterstützt hier gerne, vielleicht knacken wir die 2.000er-Grenze in diesem Jahr.

Bildung & Soziales

Einladung zum Vortrag im Heinrich-Fries-Haus
Keiner, Einer, Alle?

Soziale Frage – kaum ein anderer Begriff aus dem Zeitalter der Industrialisierung bündelt die massiven gesellschaftlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts besser. Ob und wie auf diese Veränderungen im Heilbronner Raum im späten 19. Jahrhundert reagiert wurde, steht im Mittelpunkt des Vortrags. Die gesellschaftlichen Auswirkungen des Industrialisierungsprozesses sind enorm für die Menschen. Binnen weniger Jahre ändert sich zum Teil alles Bekannte und jeder Einzelne wird mit den Neuheiten...

Bildung & Soziales
Redebeitrag des Frauenverband Courage auf der Auftaktkundgebung "Frauen- und Abeiterbewegung Hand in Hand!"  | Foto: FV eigenes Bild
2 Bilder

Frauenverband Courage
bei der Montagsdemonstration in Eisenach

Als Teil der Heilbronner Delegation war Courage bei der bundesweiten Montagsdemonstration unter dem Motto „Arbeiter und Erwerbslose gemeinsam gegen Faschismus und Sozialkahlschlag!“ dabei. Seit 16.08.2004 unterstützt der Frauenverband die überparteiliche, demokratische, selbstorganisierte und selbstfinanzierte, antifaschistische Montagsdemonstration in Heilbronn. Die Sorge um einen Weltkrieg treibt uns um, der von beiden Seiten ungerechte Ukraine-Krieg wird immer brutaler, der Völkermord in...

Bildung & Soziales
Foto: Privat
2 Bilder

Landfrauen Stetten
Workshop 13.07.2024 im Backhaus Stetten

Handhabung des Holzbackofens, Erlernen Herstellung eines Brotteiges und eines süssen Hefeteiges. Am 13.07.2024 haben sich 10 Frauen und Männer im alten Backhaus getroffen um in einem Wokshop dieses Handwerk zu erlernen. Der Ofen muss auf ca. 300°C vorgeheizt werden, das dauert ca. 2-3 Stunden.  Dann muss der Backofen von unserer Heizerin, Ursula Schilling und der Nachwuchsheizerin, Corinna Kümmerle gründlich gereinigt werde. Dies geschieht mit Besen und Huddel. Bis der Ofen die richtige...

Politik
Delegierte bei der Arbeit | Foto: Foto Privat

Nachholbedarf an Sozialwohnungen
Beim Mietertag

Vertreter des Mieterbund Heilbronn-Franken waren mit dabei, beim Mietertag Baden-Württemberg 2024 in Rust. Die 160 Delegierte, von großen und kleinen Mietervereinen entsandt, verlangten „entschiedenes Handeln“ vom Landtag, um den großen Nachholbedarf an Sozialwohnungen wenigstens ansatzweise zu schaffen. Wenn in Heilbronn eine einfache, schon ältere Wohnung mit 62 m2 Wohnfläche, warm, von Vonovia um 1.050 € Monatsmiete angeboten wird, müssten bei der Politik die Alarmglocken klingeln. Dabei war...

  • 16.07.24
Bildung & Soziales
Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Tierbesuche für Wohlbefinden
Therapiebegleithunde im ASB Seniorenhaus

Hunde, die weder bellen noch beißen, besuchten vor kurzem das ASB Seniorenhaus „Am Pfaffenberg“ in Eppingen. Bereits das zweite Mal kam Claudia Schromm mit ihrer Hundeschule in das Pflegeheim. Die Hunde erhielten eine Therapiehundausbildung und kamen zum Prüfungsabschluss in Haus. Mittlerweile haben sich die Besuche sich zu einer beliebten Veranstaltung entwickelt, die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen gleichermaßen begeistert. Begleitet von ihren Halterinnen zeigten die Hunde ihr Können und...

Politik
Anja Rogé-Kühner vom ASB am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Gleichstellung
ASB informiert am Aktionstag barrierefreies Heilbronn

Das Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ soll auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Unter #da will ich rein# sprachen Personen mit den unterschiedlichsten Barrieren mit den Peer-BeratererInnen des „Bildungsparks inklusiv“, um sich auszutauschen und Anregungen zu bekommen. Der ASB Heilbronn Franken war zusammen mit der Aktion Mensch vor Ort. Am Stand in der Innenstadt informierte Sozialpädagogin Anja Rogé-Kühner Interessierte über das neue...

Bildung & Soziales

Ansprechpartner RENTE
Versichertenberatung der deutschen Rentenversicherung

Sprechtag der Versichertenberatung der deutschen Rentenversicherung Der VdK Kreisverband Heilbronn bietet eine Versichertenberatung in Rentenfragen an. Eine telefonische Terminvereinbarung (montags 09:00-12:00 Uhr, dienstags 09:00-12:00 Uhr sowie donnerstags 09:00-12:00 Uhr) unter der Telefonnummer 07131-678633 ist unabdingbar. Wer sich nicht angemeldet hat, kann nicht beraten werden! Die Beratungen finden statt in de Frankfurterstr. 15-74072 Heilbronn. Weitere verlässliche Ansprechpartner zur...

Bildung & Soziales
Foto: Nadja Reuter
2 Bilder

Bring and Share
Kleidertauschparty

Youngcaritas Heilbronn-Hohenlohe lädt am Freitag, 13.10.23, 16.00 Uhr - 20.00 Uhr zu ihrer zweiten Kleidertauschparty ins Heinrich-Fries-Haus (Bahnhofstraße 13) in Heilbronn ein. Youngcaritas ist für Nachhaltigkeit und gegen Fast Fashion. Sie möchten Kleidungsstücke eine zweite Chance bei anderen Besitzer*innen geben. Ihnen ist bewusst, dass gerade alles teurer wird und hoffen, dass Kleidertausch für viele eine gute Möglichkeit ist Geld zu sparen! Der Kleidertausch findet unter dem Motto "Bring...

Sport

Philipp - Ein besonderer Junge beim Torspielertraining

Philipp hat eine mentale Beeinträchtigung und trainiert seit nun ungefähr 1,5 Jahren bei unserem Kooperationspartner der Jörg Czeilinger Torspielerschule. Er absolviert das Training bei Jörg für sein Leben gerne. Schwerpunkte der gemeinsame Arbeit ist das koordinative Torspielertraining. Philipp äußerste sich zudem ganz klar zu seinem Vorbild „Oliver Baumann“, von der TSG Hoffenheim. Wir begrüßen die Arbeit von Jörg & Philipp auf unserem FCU-Gelände und wünschen weiterhin viel Spaß.

Bildung & Soziales
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Rosenauschule Spende
Spendenaktion der Rosenauschule

Im Dezember konnte endlich wieder ein Weihnachtsmarkt an der Rosenauschule stattfinden. In vielen verschiedenen Workshops konnten die Kinder und Eltern gegen eine kleine Spende Plätzchen backen, Kerzen basteln, einen Sportparcours durchlaufen und vieles mehr. Wir als Schule haben uns sehr darüber gefreut, dass so eine gemeinsame Veranstaltung nun wieder möglich war und die verschiedenen Workshops so zahlreich besucht wurden. Die eingenommene Summe hat die Rosenauschule sehr gerne an die „Fly &...

Politik

MdL Dr. Michael Preusch in Tagespflege mit Pfiff

Am Donnerstag 02.06.22 nutzte Herr Dr. Preusch die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch in der neuen Tagespflege mit Pfiff. Fragen zur allgemein schwierigen Pflege- und Personalsituation sowie die Auswirkungen der Pandemie wurden diskutiert. Es war ein guter fachlicher Austausch zwischen unseren Mitarbeitern Martina Goldner, Cindy Kindel und Dr. Michael Preusch. Auch wurde die neue Tagespflege in Augenschein genommen und von der Leiterin Cindy Kindel vorgestellt. Die Besonderheiten, wie...

Freizeit
3 Bilder

Fröhliche Ostergrüße aus dem Quartierszentrum Nordstadt

In der Karwoche wurden selbst gebastelte Kerzen mit Motiven zu Frühling, Ostern und zum Stichwort Frieden verteilt. Ob junge Familien der Luise-Bronner-Straße oder Senior*innen im Botanischen Obstgarten - die Passanten nahmen diesen Gruß gerne entgegen. Das Quartierszentrum Nordstadt-Mehrgenerationenhaus möchte Hoffnung ausstrahlen und zu nachbarschaftlichem Miteinander anregen. Gerne erhalten Sie Informationen zu den Angeboten unter 9644-850.

Politik
Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration -gemeinsam mit Dr. Michael Preusch
2 Bilder

Isabell Huber MdL in Innenausschuss und Sozialausschuss des Landtags gewählt

In seiner Sitzung am 9. Juni hat der Landtag von Baden-Württemberg über die Besetzung der Ausschüsse entschieden. Dabei wurde Isabell Huber in den Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen und in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration gewählt. Huber war bereits in der vergangenen Legislaturperiode Mitglied in den beiden Ausschüssen. “Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen. Mit viel Engagement werde ich meine Fraktion auch weiterhin in diesen beiden...

Freizeit

Zwangsprostitution – ein Blick hinter die Kulissen der Stereotype

Wenn es um Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, also um Zwangsprostitution geht, wird oft sehr emotional diskutiert. Dass Menschenhandel eine Straftat und menschenverachtend ist, steht außer Frage – aber ist tatsächlich alles so, wie es berichtet wird? Die Mitternachtsmission mit ihrer Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel und mit landesweitem Auftrag möchte hinter die Kulissen schauen: Was sind die tatsächlichen Fakten? Was zeigt die Erfahrung der...

Freizeit

Sicherheit macht Schule

DRK und BARMER fördern den Schulsanitätsdienst der Otto-Klenert-Schule Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als eine Million Schulunfälle. Aus diesem Grund hat die Otto-Klenert-Schule in Bad Friedrichshall einen Schulsanitätsdienst ins Leben gerufen. Der Schulsanitätsdienst erhöht nicht nur die Sicherheit an der Schule, er fördert zusätzlich die Sozialkompetenz der Schüler. Schulsanitäter sorgen bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen und im normalen Schulalltag für Sicherheit und helfen...

Freizeit
Die Leintal-Schüler ziehen nicht nur beim Teamtraining sondern auch in der Schule an einem Strang. (Aufgenommen natürlich vor dem Kontaktverbot)

Die SMV in Schwaigern denkt an ihre Klassenkameraden

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, wir von der SMV (Schülermitverantwortung) wollen uns kurz bei euch melden. Auch wenn wir alle jetzt zu Hause sind, wissen wir trotzdem, dass wir als Leintal-Schule eine starke Gemeinschaft sind. Wir gehören zusammen, auch wenn wir nicht zusammen sind. „Leintal-Schule" ist überall, bei jedem Einzelnen zu Hause, weil jeder ein Teil davon ist. Klar am Anfang ist es toll, wenn man hört, dass man nicht in die Schule muss. Aber nach ein paar Tagen merkt man...

Freizeit
Soziale Woche am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Die Soziale Woche am Högy

Bereits seit vielen Jahren ist das einwöchige Sozialpraktikum ein fester Bestandteil im Jahresplan unserer 9. Klassen, um Schüler*innen Erfahrungsräume zu eröffnen, wie es in der Schule sonst kaum möglich ist: Begegnungen mit Senioren, mit Kindern, mit Behinderten, mit Hilfsbedürftigen, mit Kranken. Für die Jugendlichen können dies wichtige und wertvolle Erfahrungen sein, die sich sowohl im schulischen als auch privaten Bereich positiv auswirken. Los geht es diese Woche mit der Klasse 9c, die...

  • 1
  • 2