Stuttgart

Beiträge zum Thema Stuttgart

Sport
Erste von rechts Hannah Zeiler, bei der Siegerehrung als Disziplinsiegerin 30m weiblich
3 Bilder

Hannah Zeiler auf dem Weg zur Kaderathletin

Am 16.10.22 wurde Hannah zum Talensportfest am Olympiastützpunkt Stuttgart eingeladen, aufgrund ihrer ausgezeichneten Laufergebnisse im Sprint (5.Platz Württembergische Bestenliste W13 75m). Dort werden unterschiedliche Übungen aus dem ganzen Bereich der Leichtathletik getestet. Über die 30m konnte sie die Konkurrenz deutlich hinter sich lassen und gewann in 3.57s diese Teildisziplin bei den Mädchen. Auch im Wurfbereich zeigte sie ihre Stärke und wurde dort 9te. Insgesamt belegte sie einen sehr...

  • 02.11.22
Politik
Zentrale Herbstdemonstrationen gegen die Regierungspolitik sind eine Tradition der bundesweiten Montagsdemo-Bewegung. Hier sieht man Heilbronner Teilnehmer in Berlin 2018

Heilbronner Montagsdemo beteiligt sich an der Herbstdemo in Stuttgart 23.10.21

Die Montagsdemo Heilbronn hat beschlossen, sich am 23.10.21 in Stuttgart an der regionalen Herbstdemonstration zu beteiligen. Bundesweite Montagsdemobewegung und Internationalistisches Bündnis rufen auf: "Am 23. Oktober auf die Straße – gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf unserem Rücken! Kommt zu den regionalen Herbstdemonstrationen der Bundesweiten Montagsdemo und Internationalistischem Bündnis" am Samstag, dem 23. Oktober 2021 um 12 Uhr in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart.“...

Politik

Isabell Huber MdL: Neue designierte Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg

Thomas Strobl hat am Samstag, 08.05.21 dem CDU-Landesvorstand Isabell Huber als neue Generalsekretärin vorgeschlagen. Auf dem 76. Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg wurde Isabell Huber MdL der Partei vorgestellt. Zur Berufung von Isabell Huber erklärt der Landesvorsitzende der CDU Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Isabell Huber. Sie ist eine überzeugte Europäerin mit klarer Haltung, welche Sie auch dann vertritt, wenn es mal...

Sport
Die Sieger v.l.n.r.
2. André, 1. Richard, 3. Walter
Video 2 Bilder

Film: DIE EISERNEN Oedheim - 1. Hallenturnier 2020 beim Boule-Club in Stuttgart

Wieder einmal konnte ich mein Hobby in einer kleinen Video- Doku ( klick ) festhalten. Ich hatte 2 Kameras auf Stativen dabei und konnte so auch fleißig selbst mitspielen. Hier der Bericht von der Webseite der Eisernen: Da die Boulehalle in Nesselbach ( Film 2018 klick ) Film aus 2019 ( Klick )dieses Jahr an unserem Termin belegt war, haben uns die Boule-Kameraden vom Boule-Club Stuttgart ihre Halle zur Verfügung gestellt, vielen Dank. Nach einer kleinen Ansprache von Walter, konnten wir um 10...

Freizeit

55plus Treff: Einblicke in die spannende Welt der Kriminalarbeit

Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante, aber wahre Geschichte auf Lager. Im Inneren des Museums erlebten wir...

Freizeit

Stadtseniorenrat Weinsberg e.V.: Spannender Museumsbesuch in Stuttgart

Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante, aber wahre Geschichte auf Lager. Im Inneren des Museums erlebten wir...

Freizeit

VdK OV Weinsberg: Besuch im Polizeirevier Stuttgart

Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante, aber wahre Geschichte auf Lager. Im Inneren des Museums erlebten wir...

Freizeit
Die Teilnehmer des Ausflugs des Kreises 55-Plus im Schlosspark in Stuttgart | Foto: Steffen Becker

Ausflug in die Landeshauptstadt

Der diesjährige Tagesausflug des Kreises 55plus der Ev. Kirchengemeinde Eppingen führte nach Stuttgart. Die erste Station war das „Bibliorama“, das Bibelmuseum in der Innenstadt. Unter fachkundiger Führung gab es einen Rundgang durch die Räumlichkeiten. 14 biblische Personen begleiten dabei durch Geschichten der Bibel und machen die Botschaft der Bibel erlebbar und greifbar. Für die Übersetzung und Verbreitung der Bibel steht der Reformator Martin Luther im Mittelpunkt, eingerahmt von einem...

Freizeit
Die Landfrauen Heilbronn-Sontheim und ihre Gäste vor der Villa Reitzenstein

Besichtigung Villa Reitzenstein durch die Landfrauen Sontheim

Am Mittwoch, 13. März 2019, waren die Landfrauen von Heilbronn-Sontheim mit dem Bus unterwegs. Ziel des Halbtagesausfluges war unsere Landeshauptstadt Stuttgart mit der Villa Reitzenstein. Das schöne Palais auf einer Anhöhe von Stuttgart ist heute Amtssitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten und Sitz des Staatsministeriums. Herr Dr. Schenck vom Staatsministerium bot unserer Besuchergruppe eine sehr kurzweilige Führung mit einem guten Einblick in die reiche Geschichte der Villa...

Freizeit
3 Bilder

BACHBEWEGT!

Schüler der 3. Klasse der Hölderlin-Grundschule nahmen im Rahmen der SBM-Kooperation unter Leitung von Gudrun Koch am Projekt der Internationalen Bachakademie Stuttgart BACHBEWEGT! SINGEN! 2018 teil. Das Oratorium „Messias“ von Händel hatte Karsten Gundermann im Auftrag der Bachakademie Stuttgart hierfür eigens in die Fassung „Messiah light“ umgeschrieben. Seit Juni haben die singfreudigen Schüler einmal wöchentlich geprobt. Hinzu kamen Probenbesuche der Stimmbildnerinnen der Bachakademie in...

Freizeit
Mitte: "les toilettes" Häuschen. Im  Hintergrund der "Hundertwasser-Regenturm"

Rheuma Liga Ausflug Eppingen/Kirchardt/Gemmingen/Ittlingen

Rheuma Liga Ausflug 2018 Nach dem langen Super-Sommer hatten auch wir ein Kaiserwetter, wie man es sich nicht besser vorstellen konnte. Nach dem alle Ausflügler gut ausgeschlafen hatten (nach eigenen Angaben) ging unsere Reise zuerst nach Plochingen an der Fils. Schon auf der B 10 konnte man von weitem den 33 Meter hohen „Regenturm“ sehen. Er ragt weithin sichtbar über der farbenfrohen Hundertwasser-Welt. Das Bauwerk wird gekrönt durch vier goldenen Eck-Kugeln. Bei Ankunft mit dem Reisebus...

Freizeit

BUND Eberstadt besucht Freunde in Stuttgart

Zu Besuch in der Stuttgarter Wildnis Am 22. Juli besuchte die Eberstädter BUND-Gruppe die Freunde vom BUND Stuttgart. Pragfriedhof Auf dem Pragfriedhof von 1873 gab es viele eindrucksvolle Grabstätten berühmter Persönlichkeiten zu sehen, u. a. die des Romantikers Eduard Mörike. Dass dieser parkähnliche Friedhof in solcher Größe mitten in Stuttgart auch eine vielfältige Tier- und Vogelwelt beherbergt, ist bemerkenswert. Stadtacker Der nahe gelegene Stadtacker ist eine Brachfläche und gehört mit...

Freizeit

Auf Schienen in der Landeshauptstadt unterwegs

Auf Schienen in der Landeshauptstadt unterwegsEine Stadtrundfahrt der ungewöhnlichen Art erlebten rund 70 Mitglieder und Freunde des Öhringer Eisenbahnclubs ECÖ in der Landeshauptstadt Stuttgart. Es wartete nämlich keiner der üblichen Sightseeing-Busse auf die Hohenloher Truppe, sondern ein mehr als 38 Meter langer hochmoderner Stadtbahnzug der Stuttgarter Straßenbahnen von der Reihe DT 8.14 (DT=Doppeltriebwagen), mit mehr als 100 Sitzplätzen und rund 1300 PS aus acht Motoren. Dass diese...

Freizeit
2 Bilder

Profilfach Musik beim Fledermaus-Workshop

Am 28.06.2018 machten sich die Schülerinnen des Profilfachs Musik der Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule auf den Weg nach Stuttgart, um einen Workshop zum Thema „Stimme, Schall und Akustik“ beim SWR zu besuchen. Herr Klein, ein ehemaliger Sänger des SWR-Chores, leitete den Vortrag. Er lieferte uns alle Informationen zum Schall, wir durften z. B. Stimmgabeln ausprobieren, er ließ Reiskörner mithilfe eines Lautsprechers für uns hüpfen und führte mit uns einen Hörtest durch, den wir alle...

Freizeit

60plus - Wanderung auf dem Blaustrümpfler Weg in Stuttgart

Die Gruppe 60plus wandert am 26. September 2018 auf dem Blaustrümpfler Weg Das Programm der Wanderung: Voraussichtlicher Treff: 10 Uhr am Bahnhof NSU Mit dem Zug bis Hbf Stuttgart, dann mit der U-Bahn nach Heslach. Von dort startet der Blaustrümpflerweg. Unterwegs Einkehr, mit der Zahnradbahn dann wieder an den Ausgangspunkt. Mit U-Bahn zurück an den Bahnhof und mit der Bahn gegen 17 Uhr zurück nach NSU. Die genauen Ab- und Rückfahrten werden noch bekannt gegeben. Anmeldung bis zum 25.09.2018...

Freizeit
2 Bilder

Bischof von Lipp Schule, GMS fährt zum SWR

Alles Gute zum 333. Geburtstaglieber Herr Händel! -Chorfahrt zum SWR- Am 09.03.2018 hat der Chor der Bischof von Lipp Schule einen Ausflug nach Stuttgart unternommen. Zuerst gingen wir ins Landesmuseum. Danach sind wir zum SWR gefahren, wo uns Frau Rismondo begrüßt hat. Sie ist verantwortlich für das SWR-Ensemble und organisiert Projekte mit Chören und Schulen. Sie hat uns den Proberaum und das Tonstudio gezeigt. Dann haben wir schon einmal das Geburtstagslied für Georg Friedrich Händel...

Freizeit
Die Eisfläche machte es möglich, dass die Hühner und Enten über's Wasser gehen konnten. Auch wie sie sich in der Oberfläche spiegeln. Einfach bezaubernd.
10 Bilder

Valentinstag in Stuttgart, wo Blesshühner über’s Wasser gehen

In den Ferien hat sich die ambitionierte Wandergruppe einen Ausflug genehmigt. Ausnahmeweise haben sich die Teilnehmer an der Stauwehrhalle getroffen, um in Fahrgemeinschaften die württembergische Hauptstadt zu besuchen. Die Wanderung führte über das Schloss Solitude am Bernhardsbach entlang zu drei Seen. Wie auf einer Perlenschnur reihen sich der Bärensee, Neuer See und der Pfaffensee aneinander. Die in der Sonne glänzende Eisfläche verzaubert die Wanderer, Spaziergänger und Jogger im...

Sport
Paula Berroth von der TG Böckingen gewann souverän den Landeskadertest des Schwäbischen Turnerbundes

Berroth dominiert Konkurrenz

Beim Landeskadertest des Schwäbischen Turnerbundes im Kunst-Turn-Forum Stuttgart, dominierte die 8jährige Paula Berroth von der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. die Konkurrenz. Sie setzte sich in einem Feld von acht teilnehmenden Athletinnen durch. Trotz ihrer enorm großen Aufregung turnte Berroth sehr sichere Übungen. Ihr Ausdruck und Charme begeisterte einmal mehr Zuschauer und Kampfrichter. Paula Berroth sprüht vor Energie und spielt zugleich mit beeindruckenden Gesten. Die Prüfungen,...

Sport
Amelie Pfeil von der Turnschule Heilbronn / TG Böckingen in ihrem neu bezogenen Internatszimmer in Stuttgart

Talentschmiede Böckingen

Mit Amelie Pfeil wechselt eine weitere, erfolgreiche, Nachwuchsturnerin von der Turnschule Heilbronn / TG Böckingen an den Bundesstützpunkt in Stuttgart. Trainerin Annett Wiedemann ist stolz auf die 10jährige Sportlerin, die in den letzten beiden Jahren konstant gute Ergebnisse ablieferte. Die Höhepunkte waren im vergangenen Jahr der Gewinn der Württembergischen Nachwuchsmeisterschaft und die Berufung in das Team des Schwäbischen Turnerbundes, sowie die Teilnahme an einem Bundeskaderlehrgang....

Sport
Mittagspause im Schlosshof
4 Bilder

Entdeckungstour nach Stuttgart im Rahmen des Kinderferienprogramm der Gemeinde Ellhofen

Voller Erwartungen fuhren wir von Ellhofen mit der Bahn nach Stuttgart, wo wir dann zielstrebig zum Jungen Schloss spazierten. Die Museumsführerin informierte uns über die Helden und Erfinder in Baden-Württemberg. U.a. Friedrich Schiller, Gottlieb Daimler und Margarte Steiff. Besonders die Entstehung der Steiff-Kuscheltiere wurde den Kindern informativ und verständlich nahe gebracht. Während der Erklärung konnte sich jedes Kind ein Lieblings-Tier mit dem „Knopf“ im Ohr kurzzeitig aussuchen. Bei...

Freizeit
Die Ausflugsgruppe des Gesangverein Frohsinn 1845 Kupferzell vor dem Blockhausbesen in Abstatt

Jahresausflug des Gesangverein Frohsinn 1845 Kupferzell nach Stuttgart

Der Jahresausflug des Gesangverein Frohsinn führte die Sängerinnen, Sänger und Gäste am zweiten Julisonntag nach Stuttgart. Mit 80 Personen startete man am frühen Morgen bei gutem, angenehmem Wetter mit zwei Bussen in Richtung Landeshauptstadt. Frisch gestärkt nach einem Frühstück auf der Rastanlage Wunnenstein, wurde das erste Ziel, die Großbaustelle Stuttgart 21, am Hauptbahnhof erreicht. Zwei Stadtführerinnen stiegen zu und machten die Reisegäste in den folgenden drei Stunden auf lockere und...

Politik
Junge Union vor der Cloud 7
3 Bilder

Junge Union Künzelsau bekommt einen besonderen Einblick in die Cloud No.7

Zunächst empfing der CEO des Stuttgarter Leuchtturmprojekts Cloud No.7, Philipp Deutsch, die 38 JUler in der Sparkassenakademie zu einem Vortrag über die Entwicklung, den Bau und das Gesamtkonzept nach Fertigstellung. In den unteren Etagen des höchsten Wohnhauses der Stuttgarter Innenstadt mit rund 61 Metern, wird die Steigerberger-Gruppe ein modernes Luxushotel unter dem Namen „JAZ“ eröffnen. Ab der 7. Etage bis zur 18. Etage befinden sich exklusive Wohnungen und Serviced-Appartements. Das...

Freizeit

Jubiläumsausflug der Landfrauen Baumerlenbach- Möglingen

Die Landfrauen des Vereins Baumerlenbach-Möglingen beschlossen, ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem zünftigen Ausflug nach Stuttgart zu feiern. So starteten sie am 22. April nach einem Gläschen Sekt gut gelaunt in Richtung der Landeshauptstadt. Dort erwarteten sie zwei resolute schwäbische Hausfrauen bewaffnet mit Besen, Kutterschaufel, Staubtuch und einer Schwertgosche zu einer besonderen Stadtführung. Dabei erfuhren die staunenden Frauen, wie die Kehrwoche erledigt werden muss, welcher Besen...