Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Foto: WKY
33 Bilder

Vögel
Graureiher am Deinenbach - Teil 1

hier die restlichen (genauer: die ersten) Bilder vom Graureiher von vorgestern. Das erste Bild sollte man genauer betrachten. Verblüffend, dass der Autofokus der Kamera das Tier hinter dem Zaun erkannt und auf die Augen scharfgestellt hat. Einstellung des Autofokus: Motiv Tiere, Augen Auto. Das Bild hatte ich vorsichtshalber geschossen, falls er wegfliegt, wenn ich mich nähere. Da hätte ich nie gedacht, dass ich ihn 47 Minuten und später nochmal 7 Minuten fotografieren könnte. Im letzten Bild...

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Vögel
Graureiher am Deinenbach - Teil 2

Dieser Graureiher war gestern Nachmittag an meinem Gärtle zu Besuch und ich konnte ihn 7 Minuten lang ablichten aus etwa 5 m Entfernung. Er war sehr entspannt, weil er mich ja schon kannte von einer 47-Minuten-Fotosession kurz davor am Deinenbach in der Kurve neben dem Haus ?  Die Bilder, die dabei entstanden, kommen noch. Durch die 188 Bilder (unscharfe bereits aussortiert) muss ich mich noch durchkämpfen ? Jagderfolg ist auch dabei ?? Deswegen kam ich gestern erst kurz vor 15 Uhr zum...

Natur
Leintalzoo in Schwaigern | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**?Leintalzoo Schwaigern?**
**garantiert einen Besuch wert**

Heute waren wir im Leintalzoo in Schwaigern. Was für eine schöne Anlage. Tolle Wege, auch mal etwas wild gelassen, herrlich??? Tiere & Park Die größte Schimpansengruppe Deutschlands lebt in Schwaigern. Hier kann man die Verhaltensweisen dieser faszinierenden Wildtiere beobachten und den Affen, zum Teil nur durch eine Scheibe getrennt, nahekommen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schimpansen-Schaufütterungen, täglich um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (im Winter letzte Fütterung um 16...

Natur
Foto: Günter Schiffl
11 Bilder

Schwalben und Schafstelzen in den Rapsfelder.
Natur.

. In Deutschland  wird viel Raps angebaut, damit ist er neben Weizen und Mais die häufigste Nutzpflanze. Die Rapssamen enthalten  viel Öl . Die Felder werden aber auch intensiv von Insekten wie z.B. Bienen aufgesucht, bekannt und lecker ist der daraus entstehende Rapshonig.  Das wiederum die Vögel  anlockt.

  • 21.05.24
Natur
Eichelhäher | Foto: Wolfgang Kynast
4 Bilder

Nabu Vogelzählung
Stunde der Gartenvögel

Wie jeden Mai gibt es vom Nabu eine tolle Aktion, auf die das meine.stimme-Team Sie, liebe Heimatreporter, gerne aufmerksam macht: Die Vogelzählung soll dabei helfen, den heimischen Vogelbestand zu erfassen. So trägt die sogenannte "Stunde der Gartenvögel" , die vom 9. bis zum 12. Mai bundesweit stattfindet, zum Erfassen des Brutbestandes bei. Das ganze Jahr über stellen die Heimatreporter von meine.stimme Fotos von der regionalen Vogelwelt ein. Amseln, Stare, Rotkehlchen - Sie begeistern die...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
19 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Flugshow Rotmilan

Spektakuläre Verfolgungsjagden im Flug oder das gezielte Aufgreifen von Kleinnagern im Vorbeifliegen sind typisch für den Rotmilan. Auch zur Reviermarkierung unternehmen die Vögel atemberaubende Flugmanöver. Auf frisch bearbeiteten Feldern sucht er häufig nach Nahrung. Bei einem Spaziergang in den Weinbergen war diese atemberaubende Flugshow zu beobachten. Der Vogel flog immer wieder auf und suchte im frisch gepflügten Feld nach Würmern und anderm Eßbaren. Wir konnten diese Manöver bestimmt...

Natur
Foto: WKY
10 Bilder

Vögel
Der chillende Grünfink

Dieser Grünfink hält sich seit einigen Tagen gefühlt den halben Tag bei meinen Futterhäusern auf und döst vor sich hin, das nennt man heutzutage wohl chillen ? Der Kamerad ist wirklich sehr entspannt - die ersten beiden Bilder sind mit dem Makroobjektiv aus einer Entfernung von 1,40 m geknipst. Dann ist er keineswegs weggeflogen, sondern ich bin weggegangen. Geknipst vom 27.April bis zum 4. Mai 2024.

Natur
Foto: NABU

Mitmachaktion Artenvielfalt
Stunde der Gartenvögel

Piep, Tschilp, Tirili: Die Frühlingskonzerte der Vögel haben schon längst begonnen. Welche Arten und wie viele es noch sind, die uns vor allem morgens mit ihrem Gesang erfreuen, das wird die Stunde der Gartenvögel vom 13. bis 15. Mai zeigen. Mehr als 140.000 Menschen hatten 2023 deutschlandweit mitgemacht, im Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden Daten aus 157 Gärten gemeldet. Gemeinsam mit der „Stunde der Wintervögel“ ist es Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion. Ziel der Aktion...

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Vögel
Stare

Gestern tauchten zum ersten Mal zwei Stare auf. Heute waren sie gefühlt den ganzen Tag am Mehlwürmer snacken ? Wenn die so weiterfressen, haben sie bald das Format von Adlern ?? Ebenfalls gestern tauchte zum erstem Mal in diesem Jahr ein Distelfink auf und Morgens, als ich gerade das Wohnzimmer verlassen wollte, rumpste es an einem Fenster. Der Unglückspilot saß dann auf dem Sichtschutzzaun, schüttelte sich kurz und verschwand. Es war ein relativ kleiner Raubvogel mit sehr hellem Gefieder. Zum...

Natur
Foto: C. Gah, NABU Ortsgruppe Heilbronn und Umgebung

Vogelbeobachtung
Vogelführung Köpfertal

Es war die kälteste naturkundliche Führung des NABU Heilbronn: Bei gerade einmal 4°C und Regenwetter fanden am Sonntag, den 22.04. trotzdem rund zwanzig Interessierte ins Heilbronner Köpfertal, darunter auch acht Kinder. Mit Regenschirmen ausgerüstet ging es los. Dafür gab es eine Nilgans und eine Stockente aus nächster Nähe zu sehen. Zu hören waren auch Kleiber, Grünspecht und Mönchsgrasmücke. Im Mittelpunkt der Führung stand der Zaunkönig: Vom Reviergesang über den Nestbau bis zur Fütterung...

Freizeit
Das Köpfertal im April | Foto: S.Wiggenhauser

Vogelbeobachtung
Vogelführung Köpfertal

Sonntag, 21.04.2024 17 Uhr  Erleben Sie das NSG Köpfertal Wer kennt unsere heimischen Vögel? Bei einem Spaziergang im Naturschutzgebiet Köpfertal werden Vögel anhand von Aussehen und Gesang bestimmt. Nicht nur die Vögel werden sie auf diesem Spaziergang begeistern, gerade blüht auch der Bärlauch im Köpfertal. Genießen Sie also auch das weiße Blütenmeer und den Duft in der Luft, während sie nach Vögeln Ausschau halten. Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Familien und wird von Elsbeth...