Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Ratgeber
Schlüter

Hauptversammlung VdK OV Bad Wimpfen

Es lohnt sich Mitglied beim VdK zu werden. Jährlich hat der OV Bad Wimpfen einen Zuwachs von 10 – 20 Mitgliedern. Ein Widerspruch über den VdK führt meistens zum Erfolg. Im „Rosengarten“ kam man zur Hauptversammlung zusammen. Der Vorsitzender hielt einen Rückblick mit Power Point über das abgelaufene Jahr. Wilfried Ullrich für 2 Jahre wiedergewählt. Die Vorstandschaft setzt sich nach den Wahlen wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Wilfried Ullrich, stellv. Vorsitzende Nicola Gläßer,...

Freizeit
Juniorwahl 2021 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: https://www.juniorwahl.de

Juniorwahl 2021 – das Högy macht mit!

Selbst wenn die meisten Kinder und Jugendliche noch nicht an der Bundestagswahl teilnehmen dürfen, interessieren sie sich für Politik – gerade im Angesicht großer Herausforderungen wie der Corona-Pandemie oder des Klimawandels. Um dieses Interesse zu fördern, dürfen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 am Högy diesmal aktiv dabei sein und mitwählen – bei der Juniorwahl 2021. Die Juniorwahl zählt zu den „best-practice“-Projekten zur politischen Bildung, weil sie jungen Menschen die...

Freizeit
Die Vorsitzenden Loris Barth (rechts) und Sabrina Holtz (mitte) überreichten Markus Deuser (links) ein Präsent und die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft.

Mitgliederversammlung stellt Weichen für die Zukunft

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle am 10. September beschlossen die Mitglieder eine Satzungsänderung, die den Weg für eine neue Vereinsstruktur ebnet. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Verein auf ein musikalisch ereignisarmes Jahr 2020 zurückblicken, konnte jedoch dank vieler Sponsoren und Unterstützern einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Markus Deuser wurde für langjähriges Engagement als Vorsitzender zum Ehrenmitglied der Stadtkapelle benannt. Vorsitzender Loris Barth...

Freizeit

Planung voller Zuversicht

"Eigentlich wollten wir unser 90. Jubiläum letztes Jahr mit vielen tollen Veranstaltungen feiern", erinnerte die Vorsitzende Silvia Blattert bei der Hauptversammlung des Akkordeon-Orchester Lauffen. "Doch aufgrund von Corona mussten wir leider fast alles absagen". Es konnten nur die Veranstaltungen Anfang des Jahres stattfinden, darunter der äußerst gelungene  Abend in der Alten Kelter mit dem Akkordeon-Kabarettisten Frank Grischek. Soweit es möglich war, fanden die Proben nach vorheriger...

Freizeit

Hauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Lauffen

Die diesjährige Hauptversammlung des Akkordeon-Orchesters Lauffen findet am Freitag, den 20. August 2021 im Gebäude der Musikschule (Südstr. 25, Lauffen) statt. Beginn: 20:00 Uhr. Selbstverständlich werden die geltenden Hygieneregeln eingehalten. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung, 2. Berichte, 3. Entlastungen, 4. Neuwahlen (Geschäftsführende/r Vorsitzende/r, Kassier, Jugendleiter, Notenwart, Beisitzer der Passiven), 5. Anträge, 6. Verschiedenes. Alle Mitglieder sind...

Politik

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Freizeit
Der neue Vorstand des Kochvereins. Auf dem Bild fehlt Bernd Meichelböck.

Mitgliederversammlung des ASG-Kochteams e.V.

Die Mitgliederversammlung des ASG-Kochteams e.V. fand  in der Ballei statt. Die Vorstandsvorsitzende Birgit Brake begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die geleistete Arbeit im Jahr 2019/2020. Ein besonderer Dank galt dabei Erna Wenner, der Küchenleiterin. Marco Haaf , der Schulleiter, bedankte sich für die gute Schulgemeinschaft zwischen Eltern, Schülern und Lehrern, die auch ein Verdienst der Mensa ist. Birgit Brake berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr:  29.948 Essen...

Freizeit
Viel Erfolg an der "zusätzlichen" Wirkungsstätte. | Foto: A.Spörle

Herzlichen Glückwunsch an den neuen stellvertretenden Bezirksverbandsvorsitzenden

Unter Einhaltung aller Corona-Verordnungen schaffte es der Sozialverband VdK die Bezirksverbandskonferenz des Bezirksverband Nordwürttemberg durchzuführen. Auch der Ortsverband Eppingen war mit zwei Delegierten vertreten. Turnusmäßig waren in diesem Jahr auch Wahlen auf der Tagesordnung zu finden – Diese brachten einige Änderungen – Aus Eppinger Sicht auch sehr positive. Neuer stellvertretender Bezirksverbandsvorsitzende ist das Eppinger VdK-Mitglied Frank Stroh. Wir sind uns sicher, dass Frank...

Ratgeber

In eigener Sache: Meinungsbeiträge vor Wahlen

In eigener Sache: Durch die enge Verknüpfung von meine.stimme und Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist es dem Medienunternehmen Heilbronner Stimme wichtig, unsere Haltung zu Meinungsbeiträgen vor Wahlen zu verdeutlichen. In den letzten Tagen vor der Wahl (ab donnerstags) werden in der Zeitung und auf stimme.de keine Meinungsäußerungen zu den Kandidaten mehr veröffentlicht. Das geschieht aus Gründen der Fairness, damit die Kandidaten die Chance haben, sich zu eventuell...

Politik
Der neue Vorstand KV Hohenlohe Grüne (Das Bild wurde vor der Coronakontaktsperre aufgenommen)

Grüne Hohenlohe wählten neuen Vorstand

Die Mitglieder des Kreisverbandes Bündnis90/Die Grünen Hohenlohe haben am 4. März 2020 einen neuen Vorstand gewählt. Die Vorstandswahl erfolgt turnusgemäß alle zwei Jahre. Anita Neher, Künzelsau, wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem sich die langjährige Vorsitzende Catherine Kern, Öhringen, nicht mehr aufstellen ließ. Willi Griese, Öhringen wurde für weitere zwei Jahre als Kreisvorsitzender einstimmig gewählt. Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder Dieter Volkert, als...

Freizeit

Mitgliederversammlung des LK 1895 Crispenhofen e. V.

Der LK 1895 Crispenhofen e.V. lädt am 28. 03.2020 um 19.30 Uhr zur Mitgliederversammlung in das DGH ein. Tagesordnungspunkte: 1.) Begrüßung, 2.) Schriftführerbericht, 3.) Kassenbericht, 4.) Kassenprüferbericht, 5.) Entlastungen, 6.) Chorleiterbericht, 7.) Wahlen (1. Vorsitzende/r, Kassier/er und Schriftführer/in), 8.) Grußworte der Gäste und 9.) Verschiedenes. Zum gemeinsamen Abendessen bitte bis 21.03 2020 bei der Schriftfühererin anmelden.Eingestellt von: Regina Sohm

Natur

Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom 08.02.2020

NABU Schwaigern und Umgebung Auf der Jahreshauptversammlung vom 08. Februar 2020 konnte der Vorsitzende Martin Feucht auch Bürgermeisterin Sabine Rotermund begrüßen. Für die Satzungsneufassung wurde knapp die 2/3 Mehrheit nicht erreicht, weshalb auf der nächsten Mitgliederversammlung eine vom Verband geforderte Satzungsneufassung beschlossen werden muss. Es wurden gewählt: Jürgen Bahr als 2. Vorsitzender, Silvia Heider als Schriftführerin, Dieter Hoffmann als Kassier, Reinhart Boger und Monika...

Politik
v.l.n.r. Holger Andresen, Helmut Kayser, Michael Beier, Friedlinde Gurr-Hirsch, Daniela Knörle, Nicole Morlok, Thomas Knörle

Thomas Knörle ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Brackenheim

Der Stadtverband wurde zwei Jahre durch Gisela Grashei, Helmut Kayser und Jutta Layher geführt. Nun wurde bei der Jahreshauptversammlung mit Thomas Knörle wieder ein erster Vorsitzender gewählt. Die neue verjüngte und engagierte Mannschaft: Stellvertretender Vorsitzender Michael Beier, Schatzmeisterin Daniela Knörle, Schriftführerin Nicole Morlok, Pressesprecher Helmut Kayser, Internet- und Social Mediabeauftragter Holger Andresen, Mitgliederbeauftragter Thomas Paul, Kassenprüfer Ulrich...

Freizeit
Vorstandsmitglieder Chor am Deutschordensmünster (obere Reihe v.l.n.r.: Udo Mickeler, Elke Dylewski, Hans Hofer, Helmut Schreier, Michael Saum; untere Reihe v.l.n.r.: Dorothea Lerch, Ulrike Kiemer, Susanne Ringswald, Anne-Marie Köppen und Georgis Schopf; dazwischen Alexandra Pilchowski und Maria Jelitto)

Jahreshauptversammlung Chor am Deutschordensmünster

Neue Vorstandsmitglieder In seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag, 2. Februar 2020 wählte der Chor am Deutschordensmünster folgende Mitglieder neu in den Vorstand: Die langjährige Notenwartin Irmtraud Ade gab ihr aufwändiges Amt in jüngere Hände: Susanne Ringswald versieht ab sofort dieses Amt gemeinsam mit Stimmführerin Dorothea Lerch. Für die aus persönlichen Gründen ausscheidende Kristina Kramer wurde Elke Dylewski gewählt, die nun zusammen mit Maria Jelitto die Kasse...

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2020
Reihe oben v.l.n.r: Willi Meyer, Matthias Bartsch, Florian Kerner, Florian Diefenbach, Daniel Hahn,  Stefan Diefenbach, Angelika Truckses, Rainer Umminger, Rolf Varga
Reihe unten v.l.n.r.: Sigrid Iwanitzky, Elena Schadt, Bianca Scheurer, Sandra Schadt, Christina Weber, Susanne Kühner
Auf dem Bild fehlen: Jens Varga und Patrick Mühleck

Mitgliederversammlung

Daniel Hahn eröffnete am Samstag, den 1. Februar 2020 im Berthold-Bühl-Heim in seiner Funktion als 1. Vorsitzender die 68. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach. Nach einem Marsch, vorgetragen von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Erlenbach, begrüßte er als Versammlungsleiter die anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder und den Ehrenvorsitzenden Theo Mosthaf. Anschließend folgte die musikalische Ehrung für verstorbene Mitglieder. Als nächstes standen die Berichte der...

Freizeit
Der Vorsitzende Loris Barth (r) überreicht Manfred Neumann (l) die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft der Stadtkapelle.
2 Bilder

Mitgliederversammlung - Stadtkapelle plant große Investitionen

Bei der Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Eppingen am 25. Januar präsentierte der Verein den Mitgliedern zufriedenstellende Ergebnisse. Trotz abweichenden Haushaltszahlen konnte man auf ein ereignisreiches und musikalisch glanzvolles Jubiläumsjahr zurückblicken. Die Mitglieder bestätigten den Kurs der Vorstandschaft, welcher unter anderem die Investition in die Weiterbildung aller Musiker vorsieht. Der harmonische Ablauf der Versammlung endete mit einem besonderen Ereignis: Für...

Natur
Sandbiene Andrena vaga
2 Bilder

NABU Mitgliederversammlung am 08.02.2020 19 Uhr Gasthaus Lamm, Marktstr. 1, Schwaigern

Der NABU Schwaigern u.U. lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, den 08. Februar 2020, Beginn 19 Uhr, Gasthaus Lamm in Schwaigern, Marktstraße 1, Saal im I. Stock. Unsere Tagesordnung:1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptversammlung 3. Totenehrung 4. Eingegangene Anträge 5. Bericht des Vorstandes 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung von Vorstand und Kassenverwalter 9. Satzungsänderungen 10. Wahlen: a) des 1. Vorsitzenden, b) des 2....

Freizeit
von links: Regine Bürk, Hanne Metz, Doris Schumm, Regina Winter und Rosi Fritz

Wahlen des Landfrauenvereins Baumerlenbach-Möglingen

Am Donnerstag, den 21.11 fand im Baumerlenbacher Rathaus die Mitgliederversammlung und die Wahlen des Landfrauenvereins statt. Geleitet wurde die Wahl von Cornelia Trautwein, Vorstandsmitglied der Kreislandfrauen. Zur Wahl stand das Vorstandsteam, die Kassiererin und die Schriftführerin. Rosi Fritz kandidierte nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit als Kassiererin nicht mehr für Ihr Amt. Regine Bürk wurde zu ihrer Nachfolgerin gewählt. Damit wurde der Generationswechsel im Vorstand eingeleitet....

Freizeit

Neuwahlen beim VdK Kreisverband Künzelsau

VdK Kreisverbandstag 2019 Zum diesjährigen Kreisverbandstag trafen sich 26 Delegierte in Weldingsfelden. Nach dem Geschäftsbericht vom Kreisvorsitzenden Rolf Käpplinger, dem Kassenbericht von Werner Wicharz und dem Bericht der Revisoren Stephanie Neugebauer und Werner Hofacker wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Rolf Käpplinger als 1.Vorsitzender bestätigt. Zum Stv. Vorsitzenden wurde Dr. Hermann Kern gewählt. Der seitherige...

Freizeit

Wahlen beim VdK Kirchensall

Wahlen beim VdK Kirchensall Bei der Jahreshauptversammlung des VdK Kirchensall wurde das Vorstandsgremium neu gewählt. Alter und neuer erster Vorsitzender Dieter Pfost. Zweiter Stellvertreter Peter Schablitzki Schriftführerin Irmgard Blume – Sinn .Kassiererin Ursula Pfost. Frauenbeauftragte Ursula Pfost . Behindertenobmann Horst Abel. Rentnervertreter Helmut Beck. Beisitzer Hilde Hettenbach. Katharina Schablintzki. Revisoren: Anke Urbanski Dieter Wahl. Die Schriftführerin berichtete über die...

Politik
v.l.n.r.: Heiko Conte, Thomas Donnerbauer, Markus Weinstok, Friedrich Kurz und Christian Geiger

Nordheimer CDU-Fraktion konstituiert

Bereits wenige Tage nach der Gemeinderatswahl hat sich die Fraktion der CDU in Nordheim konstituiert. Die CDU-Fraktion wird wie seither mit fünf Gemeinderäten im neugewählten Nordheimer Gemeinderat vertreten sein. Stimmenmäßig ist die CDU weiterhin zweitstärkste Kraft und wird sich dieser Verantwortung stellen. Zu ihrem Vorsitzenden wählte die CDU-Fraktion erneut Thomas Donnerbauer, der dieses Amt bereits seit 1999 innehat. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Geiger, der neu in den...

Politik
"Wer Frauen will muss Frauen wählen..." Stand des Frauenrats Heilbronn in der Fußgängerzone
4 Bilder

90% der Frauen gingen vor 100 Jahren zur Wahl – und heute?

Super Stimmung und motivierende Aktivitäten am zweiten überparteilichen Stand des FrauenRats Sülmerstr. Ecke Kaiserstrasse! „Gehen Sie zur Gemeinderatswahl? Mehr Frauen in der Politik – haben Sie über Kumulieren, Panaschieren nachgedacht?“ wurden Passanten angesprochen. Beim Thema „Frauen“, blieben viele stehen, wurden offener, berichteten über Erfahrungen und wünschten Erfolg. Einige freuten sich über Parteien mit 50% Frauen auf der Liste, während andere die „Männerriege der vorderen Plätze"...

Freizeit
Der neue SKC-Vorstand (von links): Franziska Zimmermann, Hermann Dörr, Jürgen Layer, Vanessa Pflugfelder, Rainer und Angelika Floßmann, Georg Layer, Wolfgang Braun und Hartmut Layer

SKC-Hauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Gaisbacher Sportkegler in Eschental begrüßte der Vorsitzende Hermann Dörr zwei Drittel seiner Vereins-Mitglieder und fasste die Ereignisse des vergangenen Jahrs zusammen. Kassier Hartmut Layer berichtete von steigenden Ausgaben und fehlenden Werbeeinnahmen. So wurde das vergangene Jahr mit einem Saldo im Minus abgeschlossen, dennoch steht der SKC Gaisbach auf Grund solider Rücklagen auf gesunden Beinen. Sportwart Rainer Floßmann musste den knapp verpassten...

Freizeit
Vorständin Inge Grund mit Manfred Egner und Vize-Vorstand Martin Göller (von links)
2 Bilder

Sänger zum Ehrenmitglied ernannt

Zur Mitgliederversammlung des LK Crispenhofen waren neben den aktiven Sängern auch passive Mitglieder in das DGH gekommen. Nach einer kurzen gesanglichen Begrüßung und dem gemeinsamen Abendessen wurde zuerst an die verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute gedacht. In den Berichten ließ die Vorstandschaft das Jahr Revue passieren. Nach den Kassen- und Kassenprüferinnenberichten, erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft. Es folgte die Wahl des Beirates. Hier schied Beate Langhans nach 9...