Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Sport
v.l.n.r.: Martina Wolf, Isolde Reiner, Christa Kammel, Lothar Goldner, Adolf Oettinger, Manfred Matteis, Manfred Hönnige, Gerhard Scheuerle, Helmut Link, Birgit Leonhardt, Marlies Landa, Karin Kürzel, Birgit Pulfer, Friedemann Reiner

Ehrungen und Wahlen beim TV Hausen

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden standen bei der Mitgliederversammlung des TV Hausen zunächst die Berichte auf der Tagesordnung. Ein umfangreiches Kursangebot, das weiter ausgebaut werden soll, prägt die Arbeit in der Turnabteilung. Aber auch Auftritte der Dance Company und die Teilnahme an Turnfesten standen im vergangenen Jahr auf dem Programm. Die Abteilung Fußball blickt auf das 1. Jahr ihrer Spielgemeinschaft mit Nordhausen und Nordheim zurück – eine erfolgreiche Kooperation....

Freizeit

Liederkranz tagte

In der Winzerstube Lösch fand die 96. Mitgliederversammlung des Liederkranz Windischenbach statt, zu der Roland Dietz die Anwesenden begrüßte und der verstorbenen Mitglieder gedachte. Von den Aktivitäten des vergangenen Jahres und der Entwicklung in den Chören berichteten die Vorsitzenden, die Schriftführerin und die vier Chorleiter. Ein gemeinsamer Wunsch war dem zu entnehmen: Regelmäßiges und pünktliches Erscheinen der Sängerinnen und Sänger zu den Singstunden. Kassier Bernhard Oberschmidt...

Freizeit
Zu sehen sind die (wieder-)gewählten Ausschussmitglieder

Verjüngungskur im Ausschuss

Ein Verein lebt von Mitgliedern, die Einsatz und Engagement zeigen. Diese Botschaft richtete der erste Vorstand Thomas Eberhardt an die Besucher der Hauptversammlung des Musikvereins Brackenheim am 12. April im Hofcafe Sick. Diese Einstellung spiegelte sich vor allem im Punkt Wahlen wider. Neben einigen Wiederwahlen gibt es nun auch frische junge Gesichter im Ausschuss. So übernahm Swenja Kneer das Amt der ersten Schriftführerin und Sabrina Rieger besetzt das Amt des zweiten Vorstandes....

Politik

GRÜNE Hohenlohe „Frühlingsempfang“ mit Michael Bloss EU-Kandidat

Herzlich wird zum „Frühlingsempfang Künzelsau der Grünen“ am Freitag, 26. April 2019, 19 Uhr, Tagungshaus Anne-Sophie, Hauptstr. 20-22, eingeladen. Die Kreistagskandidat*innen der Wahlkreise Künzelsau, Kochertal und Jagsttal stellen sich vor und stehen Rede und Antwort. Als Festredner ist der EU-Spitzenkandidat von Baden Württemberg Michael Bloss zu Gast . Er wird unter dem Thema „Europa For Future - Wie Europa das Klima retten kann“ zur Klimakrise Stellung nehmen. Sie ist die größte Gefahr für...

Freizeit
Horst Geigers letzter Kassenbericht
2 Bilder

Hauptversammlung der Chorgemeinschaft Westernbach

Traditionell wurde die Jahreshauptversammlung mit zwei Liedern und anschließendem Schnitzelessen eröffnet. Danach stellte Horst Geiger den Kassenbericht vor: seinen letzten, wie er betonte, denn nach 18 Jahren stellte er sich nicht mehr zur Wiederwahl. Der Vorsitzende Helmut Endress sprach ihm den Dank der Chorgemeinschaft aus und wünschte ihm viel Gesundheit und Freude im bevorstehenden Ruhestand. Danach berichtete Schriftführer Harald Specht mit Bildern über Höhepunkte des Vereinsjahres, das...

Politik
Der neue CDU-Vorstand mit dem Vorsitzenden Gerhard Sonnentag (2.v.r.), MdL Arnulf von Eyb (3.v.r.) und Bürgermeister Andy Kümmerle (6.v.r.)

CDU Dörzbach wählte Vorstand

Das bewährte Team mit Gerhard Sonnentag an der Spitze wurde in geheimer Wahl ohne Gegenstimmen für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Zuvor berichtete der Vorsitzende über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Höhepunkte waren das Weißwurstfrühstück mit Kultusministerin Susanne Eisenmann, der traditionelle Neujahrsempfang im Universum und der Besuch von Justizminister Guido Wolf im Dörzbacher Bahnhof. Erfolgreich verliefen vor Kurzem die Nominierungsversammlungen für die Kreistags- und...

Sport
Nach 40 Jahre Kassier und Vorstand beim TSV Ohrnberg geht Alfred Hirth in den verdienten TSV-Ruhestand.

TSV Ohrnberg tagte

Zur jährlichen Jahreshauptversammlung trafen sich am Freitag, 22.03.2019 in der Turn- und Festhalle in Ohrnberg Mitglieder und Vereinsverantwortliche. 1. Vorstand Martin Poddig begrüßte ca.100 Mitglieder, darunter viele Ehrenmitglieder, Vereinsvertreter, Ortsvorsteher Alfred Hirth und Frau Barbara Eckle vom Sportkreis Hohenlohe. Nach einem schwungvollem Auftritt der TSV Jazztanz-Jugend folgten die Tagesordnungspunkte laut Einladung. Turnusmäßig wurde gewählt. Martin Poddig wurde einstimmig für...

Sport
Peter Brüning, Benjamin Hellwig, Birgit Pfanzler, Katharina Staiger, Maximilian Brüning, Nadine Wessels, Andreas Gläßer (v.l.).

Hauptversammlung des GSV Eibensbach

Wahlen für den Ausschuss Bei der Hauptversammlung des GSV Eibensbach standen Wahlen und Ehrungen auf dem Programm. Auf eigenen Wunsch schieden aus: Stefan Weber, Tobias Weiße, Timo Schrobbach und Tessa Bühl. Für 3 Jahre neu gewählt bzw. bestätigt wurden Hartmut Bernhardt (Schriftführer), Benjamin Hellwig (Kassier), Nadine Wessels (Mitgleiderverwaltung), Volker Krüger (Fußball), Maximilian Brüning (Fußball) , Katharina Staiger (Gesang) und Birgit Pfanzler (Gesang). 

Freizeit
J. Ehrhardt ehrt P. Heinemann und M. Eberle für 40 Jahre Mitgliedschaft (von li.) | Foto: Bild R. Groß

JHV der Ortsgruppe Neuenstein

21 Teilnehmer erschienen zur Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins in Neuenstein. Vorsitzender Jürgen Ehrhardt berichtet von Mitgliederschwund und demographischem Wandel. Die Berichte der Fachwarte schließen sich an; die Kassenlage zeigt leichte Zuwächse und auch die Prüfung deutet auf gute und korrekte Arbeit hin. Der Besuch des "Turms" ist zufriedenstellend, könnte aber noch besser sein. Die Naturschutzarbeit zeigt gute Ergebnisse, aber hier wie auch in der Wegebetreuung sind Störungen...

Freizeit
von links: Tom Wagner, Peter Retz, Michael Rittmann, Steffen Wagner, Günter Rittmann, Rolf Wagner, Steffen Breuninger, Holger Jungwirth
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Schützenverein Westernach

Der 1. Vorsitzende Steffen Breuninger konnte wieder zahlreiche Mitglieder und Bürgermeister Schaaf zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus begrüßen. Auf der Tagesordnung standen die Berichte der Vorstandschaft des vergangenen Jahres, Neuwahlen, Ehrungen der Mitglieder und die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften an. Steffen Breuninger konnte positives von den beiden Highlights des Jahres berichten, das Vereinspokalschießen mit 38 teilnehmenden Mannschaften und das zweitägige Schützenfest...

Freizeit
Für weitere vier Jahre gewählt wurden als 1. Vorsitzender Steffen Barkow und als Schriftführerin Uschi Wagner

Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow und der Totenehrung erfolgt der Bericht des Vorstandes. Steffen Barkow gibt zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.19 weiter rückläufig. Bei seinem Rückblick über die Aktivitäten 2018 hebt er besonders das Frühjahrskonzert und die Auftritte beim Weindorf und diversen Sommerfesten hervor. Aktuell befindet sich das Orchester in der Vorbereitung für das Frühjahrskonzert "Best of 15 Jahre Wolfgang...

Politik
Der Vorstand der GRÜNEN Hohenlohe bereitet die Nominierungssitzung vor.

Grüne Hohenlohe: Kreistagsliste steht

Die Hohenloher Grünen nominierten im vollbesetzten Gleis 1 in Waldenburg ihre Kandidat*innen für den Kreistag. „Wir sind stolz, dass wir so eine tolle Liste engagierter Hohenloher*innen aufstellen konnten und gehen kraftvoll und motiviert in die Kreistagswahl“, sagten die Kreisvorsitzenden Catherine Kern und Willi Griese. 16 Frauen und 22 Männer treten zur Wahl an, darunter das bewährte Team im Kreistag mit Erika Bauer, Martin Braun, Simone Kobel-Richter und Martin Schäfer. „Wichtig ist uns,...

Politik
Gaben den Startschuss für den Kommunalwahlkampf im CDU-Kreisverband Heilbronn; v.l. Alexander Throm MdB, Staatssekretär Julian Würtenberger, Dieter Böhringer, Heiko Dietterle.
2 Bilder

Gemeinsam Verantwortung übernehmen - Die Kommunalwahlen 2019

"Für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger Verantwortung zu übernehmen und die Entwicklungen vor Ort aktiv zu gestalten ist eine der schönsten und gewinnbringensten Aufgaben in der Politik", dies erklärte der CDU-Kreisvorsitzende Alexander Throm MdB zu seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Kommunalpolitiker. Gemeinsam mit dem Staatssekretär im Innenministerium Julian Würtenberger, Bürgermeistern, Kreisräten, Gemeinde- und Stadträten sowie interessierten Bürgerinnen und Bürger organisierte der...

Politik
Der wiedergewählte Vorsitzende der AG 60plus, Sieghart Brenner, mit Tanja Sagasser-Beil, Silke Ortwein und Karin Schönberger. | Foto: Richard Mall

Heilbronner SPD Senioren bestätigen Vorstand

Als Gäste bei der Mitgliederversammlung der SPD AG 60plus konnten die SPD-Senioren Tanja Sagasser, Vorsitzende des KV Heilbronn-Stadt und Silke Ortwein stv. Vorsitzende des KV HN-Land begrüßen. In Heilbronn haben beide Kreisverbände durch Neuwahlen die personelle Erneuerung vollzogen und sich neu aufgestellt. Tanja Sagasser-Beil und Silke Ortwein informierten über organisatorische und strukturelle Veränderungen. Neue inhaltliche und programmatische Schwerpunkte werden begleitet von neuen...

Freizeit
Jürgen Sohm, Hedi Wegner, Richard Schurg, Rolf Herdtweck, Rudi Beck, Beate Langhans und Vize-Vorstand Martin Göller (von links)
4 Bilder

Der Liederkranz ehrte langjährige Sänger

„Nun will der Lenz uns grüßen“, so startete der LK Crispenhofen 1895 e.V. mit einem gesanglichen Begrüßungsreigen seine Jahreshauptversammlung. Weiter reiste er mit: „Frühling in Rom“ und landete „über sieben Brücken“ wieder im Dorfgemeinschaftshaus. Hier begrüßte der Vize-Vorstand Martin Göller in Vertretung der erkrankten Vorständin Inge Grund die Versammlung. Weiter ging es nach dem gemeinsamen Abendessen mit der Tagesordnung. Hier wurde zuerst an das verstorbene passive Mitglied mit einer...

Freizeit
Jens Michelbach (v.l.) schied aus dem Vorstand der THW-Helfervereinigung aus. Matthias Rudolf, Jörg Weber, Jessica Weber und Rolf Götz wurden in den Vorstand gewählt bzw. bestätigt.

Vorstandswahlen der THW-Helfervereinigung Pfedelbach

Die Mitglieder der THW-Helfervereinigung Pfedelbach e. V. haben in ihrer Mitgliederversammlung Rolf Götz als ersten Vorsitzenden in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite steht wie bisher als zweiter Vorsitzender Jörg Weber. Ebenfalls wiedergewählt wurde Jessica Weber als Schriftführerin. Aus persönlichen Gründen schied nach 12 Jahren Jens Michelbach aus dem Vorstand als Schatzmeister aus. Für ihn wurde als Nachfolger Matthias Rudolf gewählt. Gerd Bader und Christian Kuhn wurden für die nächsten...

Freizeit

Frohsinn Neuenstein Jahreshauptversammlung 2018

Frohsinn Neuenstein Jahreshauptversammlung 2018 Zur 178. Jahreshauptversammlung des wohl ältesten Neuensteiner Vereins konnte Vorstand Ernst Maurer 40 aktive und 2 fördernde Mitglieder begrüßen. Der Chor eröffnete die Sitzung musikalisch mit dem Lied „Grüß euch Gott, alle miteinander“. Zur Totenehrung für 3 fördernde Mitglieder erklang der Choral „Meine Zeit steht in deinen Händen“. In den Berichten wurde das vergangene Sängerjahr Revue passieren lassen. Vor allem der gelungene Auftritt in...

Freizeit
Senterra Pflegeresidenz, Wollhausstr. 82 in Heilbronn

Wir schaffen das!

Wir schaffen das! Das ist der Leitspruch des neuen Beirates der Senterra Pflegeresidenz. Am Mittwoch wurde in der Senterra Pflegeresidenz der neue Bewohnerbeirat gewählt. Unter zahlreicher Wahlbeteiligung wählten die Heimbewohner ihre 5 neuen Vertreter. Auch standen mehrere externe Kandidaten zur Wahl, wovon nun zwei in diesem Gremium vertreten sind. Die Hauptaufgabe des Beirates ist es die Wünsche der Bewohner und Bewohnerinnen innerhalb des Hauses zu vertreten.  Die Senterra Pflegeresidenz...

Freizeit
Für jeweils ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft bei den LandFrauen Brackenheim wurden geehrt: Lore Federmann, Edith Dobler, Elsa Rennstich und Rose Winkler (v.l.n.r.). Elke Heininger überreichte die Blumengrüße. IL
3 Bilder

Vereinswahlen mit Ehrungen langjähriger Mitglieder

Bei den Brackenheimer LandFrauen nahmen an der Mitgliederversammlung 45 Mitglieder teil. Aktuell gehören zum Verein 128 Mitglieder, davon ein Ehrenmitglied und ein männliches Fördermitglied. Nach dem gemeinsamen Vesper folgten die obligatorischen Tagesordnungspunkte. Bei der Vereinswahl hatte die Vorsitzende des KreislandFrauenverbandes Heilbronn, Brigitte Krummlauf aus Flein, die Wahlleitung. Sybille Heim u. Irmgard Leopold sind auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl angetreten. Dem...

Freizeit
Ehrungen von links: Dieter Göttfert, Jochen Ralfs, Harald Baß, Friedlinde Gurr-Hirsch, Armin Mühlbacher, Willi Strohl, Melanie Ott, Madita Dostal

Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Beilstein am 15.3.2018

Der Vorsitzende Willi Strohl begrüßte die Teilnehmer und eröffnete die Hauptversammlung.  Die Stadtkapelle und das Akkordeonorchester haben im Jahr 2017 an 19 öffentlichen Veranstaltungen mitgewirkt. Dr. Kurt Kleinbach würdigte den 2017 verstorbenen Hans-Dieter Link als Gründer und Dirigenten und des Akkordeonorchesters in besonderer Weise. Nachfolger sind Bettina Anacker als Dirigentin und Kurt Kleinbach als Abteilungsleiter des Akkordeonorchesters. Im Februar 20 18  wurde in Kooperation mit...

Freizeit
Unser Bild zeigt von links nach rechts: Oberbürgermeister Klaus Holaschke, Volker Spörle (Ortsverbandsvorsitzender), Renate Schneider (Schriftführerin), Marion Fischer (stellv. Vorsitzende), Frank Stroh (Kreisverbandsvorsitzender). | Foto: Andrea Spörle

Vorstand wieder komplett – Neuwahlen beim Sozialverband VdK in Eppingen

Er leitete ein Jahr lang den Ortsverein als kommissarischer Vorsitzender: Jetzt hat die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Volker Spörle zum Vorsitzenden gewählt. In einer harmonisch verlaufenden Mitgliederversammlung waren die satzungsgemäß vorgeschriebenen Tagesordnungspunkte rasch abgearbeitet. Beim Punkt „Wahlen zum Ortsverbandsvorstand“ konnten dann alle offenen Positionen neu besetzt werden – In der heutigen Zeit sicherlich keine Selbstverständlichkeit für einen Verein. Die Wahlen...

Freizeit
Renate Völker erhält von Axel Gleichauf die Ehrenmitgliedsurkunde

72. Jahreshauptversammlung Volkschor Bad Wimpfen e.V.

Am Samstag 27.1.2018 fand in der Herberge zur Traube die 72. Jahreshauptversammlung statt, die der 1. Vorsitzende Axel Gleichauf eröffnete. Nach dem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr verlas Kassierer Bernd Aierstock den Geschäfts- und Kassenbericht, an dem nicht beanstandet wurde. Beim Bericht der Chorleiter bestätigten beide, dass die Kurkonzerte sehr gut angenommen werden. Die „Smartins“ haben sich gut etabliert und konnten in neuen Outfits im September ihr erstes abendfüllendes Konzert...