wandern

Beiträge zum Thema wandern

Natur
tolle Ansicht
45 Bilder

Schwäbisch Hall Ackeranlagen
Schwäbisch Hall Ackeranlagen, Unterwöhrdinsel, Grasbödele

In Schwäbisch Hall Ackeranlagen, Unterwöhrdinsel, Grasbödele kann man toll flanieren und sieht unglaublich viel. Ein Traum für Hobbyfotografen😍 Der Stadtpark "Ackeranlagen" in Schwäbisch Hall wurde 1982 anläßlich der Landesgartenschau renoviert. Das Gelände hat sich seinen naturnahen Charakter erhalten und dient heute der Naherholung. AUF GEHTS NACH HALL!!

  • Braunsbach
  • 12.01.23
Natur

Neujahrswanderung
Schwäbischer Albverein OG Öhringen

Bei der Neujahrswanderung am 8. Januar 2023 hatte Petrus ein Einsehen und pünktlich eine Regenpause geschickt. Achtzehn Wanderfreunde hatten sich um 12:30 Uhr am Albrechtsbrunnen am Öhringer Marktplatz eingefunden. Gemeinsam ging es durch die Altstadt, danach entlang des Schleifbächle in Richtung Pfedelbach. Dort wurde ein kleiner Fotohalt fürs Gruppenbild eingelegt. Spontan gab es dank einer Teilnehmerin warme Bretzeln für alle. Wie gut, daß der Wanderführer Volker Wagner auch für einen...

  • Öhringen
  • 10.01.23
Natur
der Anfang
37 Bilder

Rundwanderung Ammertsweiler- Finsterroter See
Rundwanderung Ammertsweiler- Finsterroter See

Heute haben wir eine Rundwanderung von Ammertsweiler zum Finsterroter See gemacht. Die Wanderwege waren sehr gut ausgebaut. Der Wald ist der Wahnsinn. Viele kleine Bäumchen, unendlich Moos und tolle Ausblicke.  Ausflugsziel für die ganze Familie Der Finsterroter See ist dank abwechslungsreichem Kinderspielplatz und Dachsi Naturerlebnispfad ein ideales Ziel für einen Familienausflug. Das gut überschaubare Gebiet um den See herum lädt mit einer Liegewiese und kleinem Sandstrand zum gemütlichen...

  • Braunsbach
  • 07.01.23
Freizeit
13 Bilder

Silvesterwanderung des SAV Talheim
SAV Talheim, Neippberg–Zweifelberg

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich zahlreiche Wanderfreunde und Gäste des SAV Talheim zur traditionellen Silvesterwanderung. Heide und Siegfried Ruhnke führten die Wandergruppe vom Ausgangspunkt Alte Kelter durch Neipperg. Weiter ging es in die Weinberglagen des Zweifelbergs hinauf. An Reben, Wiesengelände und Streuobstwiesen vorbei wurde der Wald- und Naturerlebnispfad erreicht. Am Waldrand oben angekommen spendierten die Wanderführer und Gäste viele...

  • Talheim
  • 07.01.23
Natur
am Parkplatz
47 Bilder

Ausflug zum Altenbergturm
Ausflug zum Altenbergturm

Ende Mai 22 haben wir eine Wanderung zum Altenbergturm gemacht mit anschließendem Besuch einer Jausestation. Diese Station war so toll ausgestattet und bewirtet. Herrlich. 😍 Altenbergturm ( 564 m ü.M.) Im Jahr 2007 mit einer modernen und sehr ansprechenden Konstruktion neu erbauter Aussichtsturm auf der höchsten Erhebung der Region Franken und des Landkreises Schwäbisch Hall. Der 38,3 m hohe Turm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kaiserberge der Schwäbischen Alb, die Hohenloher Ebene,...

  • Braunsbach
  • 07.01.23
Freizeit
Das etwas schwierige Wanderjahr 2022 ließen 30 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim gemütlich mit einem Grillfest am Fleiner Ochsenberg bei ihrer Silvesterwanderung ausklingen.
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Silvesterwanderung bei frühlingshaften Temperaturen

Der Fleiner Ochsenberg war das Ziel der traditionellen Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim. Vom Startpunkt unterhalb des Hohrainhofes ging es zuerst durch den Durstlachenwald und weiter am Waldrand entlang, vorbei am Nato - Tanklager, Richtung Donnbronn. An der Donnbronner Höhe wurde bei herrlichem Weitblick eine kurze Rast eingelegt. Das nächste Ziel war der Tunnel des Autobahnzubringers, den man über einen abenteuerlichen, steilen Pfad, entlang einer urwüchsigen Schlucht und einen...

  • Talheim
  • 04.01.23
Freizeit
Nach dem Aufstieg zum Schweinsberg, immer noch gut gelaunt: die Wandergruppe auf ihrem Weg nach Flein

Neujahrswanderung der MLPD Heilbronn
Mit guter Form ins neue Jahr

Insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zur traditionellen Neujahrswanderung der MLPD Heilbronn. Davon entschieden sich 16 Wanderinnen und Wanderer zwischen sechs und 74 Jahren für die große Route über elf Kilometer, die durch das Heilbronner Köpfertal, über den Stadtwald und die Donnbronner Höhe zu den Weinbergen in Flein führte. Die Gruppe war am Tag nach dem gemeinsamen Silvesterfest in Schwäbisch Hall bester Laune und in guter Kondition: es gab keine Nachzügler. Besonders die...

  • Heilbronn
  • 03.01.23
Freizeit
46 Bilder

Neujahrswanderung
Wanderung von Neckargemünd über den Dilsberg nach Hirschhorn.

Die Wanderung begann an der Stelle, wo vor 600 000 Jahren, der Neckar, in einer großen Schleife bis nach Mauer floss und sich später selbst begradigte. Wir kamen von Bad Rappenau mit der Bahn bis Haltestelle Neckargemünd Altstadt. Dann wanderten wir über den Dilsberg zum Neckarhäuser Hof und von da nach Hirschhorn. Die Bilder sind ein bunter Mix aus Weg, Natur, Historie, Landschaft und Wetterverhältnissen. Distanz 21 km mit 552 m Gesamtanstiege.

  • Bad Rappenau
  • 03.01.23
Natur
Startpunkt
54 Bilder

Wanderung ab dem Forellenparadies
Wanderung ab dem Forellenparadies 74535 Mainhardt-Frohnfalls

Heute sind wir zu dem Forellenparadies Weinberger in 74535 Mainhardt-Frohnfalls gefahren. Ab dem Parkplatz sind wir losgewandert. Vorbei an dem Gleichener See, weiter zu einem Dammwildgehege bis zu der Limesplattform (Aussichtsplattform). Weitere Infos: Limes Mit der Eintragung in die Welterbeliste am 15. Juli 2005 erfuhr der 550 Kilometer lange und mit 900 Wachtposten, sowie 120 unterschiedlich großen Kastellplätzen, zugeordneten Siedlungen und Infrastrukturbereichen eine große Wertschätzung....

  • Braunsbach
  • 02.01.23
Natur
Start Kocheraue SHA | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

Silvester-Rund-Nord.-Walk mit Abstecher
Silvester-Rund-Nord.-Walk mit Abstecher

Heute haben wir einen tollen Silvester Nordic Walk mit Abstecher gemacht. Wir sind an der Kocheraue in SHA Richtung Gelbingen gelaufen. Dann am Klärwerk Vogelholz vorbei Richtung Neumäurer Straße. Als wir die Neumäurer Straße erreicht haben, sind wir anstatt wieder runter zur Kocheraue rechts hoch in den Wald (eine regelrechte Klinge) nach Gottwollshausen gelaufen. Das war so ein herrlicher Weg. Die pure Wildnis, echt der Hammer. Sogar ein Tunnel (Zug) haben wir gesehen.

  • Braunsbach
  • 31.12.22
Natur
Start der Wanderung
56 Bilder

Rundwanderung zw. Michelfeld und Bubenorbis
Rundwanderung zw. Michelfeld und Bubenorbis

Heute haben wir eine Hammertour gemacht. Zwischen Michelfeld und Bubenorbis haben wir an der B14 an einem Parkplatz gehalten und sind in den Wald hinein. Am Anfang ging es schöne Waldwege entlang. Dann ging es bergab Richtung Ohrn ( Die Ohrn ist ein Gewässer zweiter Ordnung von etwa 32 Kilometern Länge im Nordosten Baden-Württembergs. Sie entspringt im Landkreis Schwäbisch Hall östlich von Bubenorbis, einem Teilort der Gemeinde Mainhardt, in etwa 470 m Höhe und mündet im Hohenlohekreis bei...

  • Braunsbach
  • 29.12.22
Natur
Wo die meisten achtlos vorüber gehen, findet das fotografisch gut geschulte Auge unserer Wanderkameradin tolle Motive.  | Foto: Aurelia Kling
9 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Viel Farbe im kahlen Wald

An diesem trüben, aber doch von oben trockenen Mittwoch, trafen sich die Wandersleute am Jägerhaus und gingen hinüber Richtung Albvereinshütte. Kurz vorher bogen sie zum Jungenberg ab. Hier war die Fotografin schon das erste Mal in ihrem vollen Element. Ein Turmfalke stand in der Luft und lenkte die Aufmerksamkeit der meisten Teilnehmer auf sich, dabei saß ganz in der Nähe ein zweiter, der dem geschulten Auge nicht entkommen konnte. Weiter ging es um das Naturschutzgebiet Brühltal herum und den...

  • Heilbronn
  • 29.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.