wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Begrüßung auf Burg Neipperg durch den Organisator und "Burgherren" dieses außergewöhnlichen und schönen Nachmittages.
16 Bilder

Ein besonderes Highlight auf Burg Neipperg

Das Wetter hätte es nicht besser mit der Aktivgruppe Talheim meinen können, als sie sich am 14. Mai auf den Weg zur Burg Neipperg machte. Mit dem Auto ging es auf dem Schotterweg  hoch in den Burghof. Die Staufische Burganlage mit ihren zwei mächtigen Türmen war der Stammsitz der Herren und Grafen von Neipperg und wurde 1212 erstmals erwähnt. Nach der Begrüßung stieg die Gruppe voll Vorfreude in den Turm der oberen Burganlage ein und erklomm die enge Wendeltreppe bis zur oberen Plattform. Bei...

  • Talheim
  • 20.05.22
Freizeit
16 Bilder

Muttertagswanderung des SAV Talheim

Die Wandergruppe des SAV Talheim startete am Parkplatz Tammer See, ins Naturschutzgebiet Leudelsbachtal. Immer im Schatten dem plätschernden Leudelsbaches entlang. Zwischen den Bäumen konnte man die Kalkmagerterrassen und Hangwald mit Kiefern am Oberen Wannenberg erblicken. Nach ca. 3 km fließt der Leudelsbach in die Enz – Neckar – Rhein und letztendlich, in die Nordsee. Am Enzeckstüble ging es etwas bergauf in den Wald. Vorbei an blühenden Wiesen, einem Kanuverleih und einer Korbflechterei....

  • Talheim
  • 13.05.22
Freizeit
Gruppenfoto der Aktivgruppe Talheim bei ihrer 1. Mai-Wanderung an der Erligheimer Weinkanzel
18 Bilder

Natur pur, Blütenpracht und herrliche Weitblicke

Einen abwechslungsreichen Wandertag, überwiegend auf Wiesenwegen und Waldpfaden, durch LSG und Obstanlagen, gepaart mit vielen Aussichtspunkten genossen die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei idealem Wanderwetter. Trotz der kurzfristig wetterbedingten Terminänderung trafen sich 20 Wanderer in Walheim auf "der Burg" und wanderten zunächst durch das LSG entlang des idyllischen Baumbaches, der sich, eingeschlossen zwischen Wald und historischen Terrassenweinbergen, entlang nach Erligheim...

  • Talheim
  • 04.05.22
Freizeit
12 Bilder

Mit dem SAV Talheim sportlich unterwegs

Sportliche Wanderung des SAV Talheim am Sonntag den 24. April 2022 11 unentwegte Wanderinnen und Wanderer machten sich bei regnerischem Wetter auf die Tour rund um Kleinaspach. Die Wanderung startete von Kleinaspach durch den Hardtwald nach Völkleshofen, weiter durch Altersberg mit blühenden Bäumen und frischgrünen Tälern. Trotz Regen hatte man herrliche Ausblicke das Dörfchen Einöd. Nach 14 km wurde der Parkplatz wieder erreicht. Danach hatten wir noch eine gemütliche Einkehr. Wir danken...

  • Talheim
  • 28.04.22
Freizeit
Das "Grüne Häusle", das um 1750 von den Herzögen von Württemberg als Jagdhütte errichtet wurde, war ein ideales Fotomotiv für ein Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung.
17 Bilder

Frühlingserwachen im Hohenlohischen

Die Märzwanderung der Aktivgruppe Talheim startete bei der ehemaligen Gaugerichtsstätte Steinerner Tisch bei Siebeneich. Auf Forstwegen erreichte man bald das Naturdenkmal, die Zwillingseichen. Vogelgezwitscher begleitete die Wanderer, als sie plötzlich tief versteckt im Hochwald das Grüne Häusle erblickten. Auf verschlungenen Waldwegen ging es nun auf den Hornberg zum Aussichtspunkt Himmel. Eine herrliche Sicht ins Kochertal konnte man beim Abstieg Richtung "Spätzlesbrättich" genießen. Entlang...

  • Talheim
  • 24.03.22
Freizeit
19 Bilder

Naturwanderung Märzenbecher im Kirbach Tal

Am Sonntag, den 13. März 2022 lud der SAV OG Talheim zu einer historischen Naturwanderung ein. Im wunderschönen Dorf Ochsenbach im Kirbach Tal ging es los. Entlang der Dorfstraße konnten die unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäuser links und rechts bestaunt werden. Zuerst ging es am Kirbach entlang, bergauf durch den Wald, bis zum eingezäunten Naturwald Märzenbecher. Ein riesiges Areal mit blühendem Märzenbecher konnte nun ausgiebig fotografiert und bewundert werden. Nach einer kurzen...

  • Talheim
  • 18.03.22
Freizeit
Den windstillen Innenhof der Burgruine Blankenhorn nahm die Aktivgruppe Talheim gleich zum Anlass für ein Gruppenfoto.
19 Bilder

Von der Ruine Blankenhorn zu den Dinosauriern

Beim Start ihrer Februarwanderung in Eibensbach blies den 25 Teilnehmern der Aktivgruppe Talheim ein kalter Wind um die Ohren. Betriebstemperatur hatten alle nach einem kurzen, aber heftigen Anstieg hoch zur Ruine Blankenhorn erreicht. Es folgte ein Rundgang durch die ehemalige Höhenburg der Staufer, deren mächtige Schildmauern mit historischen Steinmetzzeichen versehen sind. Entlang des Strombergrückens, auf matschigen Wegen und Pfaden ging es über ausgedehnte Laubwälder zum Weißen Steinbruch....

  • Talheim
  • 22.02.22
Freizeit
10 Bilder

SAV Talheim Seniorenwanderung Ziegeleipark Böckingen

Am frühen Mittwochmorgen verhieß der Himmel nichts Gutes und es regnete in Strömen. Doch pünktlich zum Beginn der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim tröpfelte es nur noch. Am Treffpunkt Heuchelbergstrasse startete die Gruppe direkt in den Ziegeleipark. Um die Ecke konnte man schon den wunderschönen angelegten Ziegeleisee erblicken. An den Ufern wachsen Sumpf- und Wasserpflanzen. Auf dem See tummelten sich Schwäne mit ihrem Nachwuchs, Blässhühner und Enten. Hier hatten die...

  • Talheim
  • 18.02.22
Freizeit
18 Bilder

Mit dem SAV Talheim nach Nordheim – Nordhausen

Bei Wind und Wetter trafen sich die Talheimer Wanderer des Schwäbischen Albvereins am 6.2.21.zu einer Wanderung in Nordheim. Die Wanderführerinnen Gudrun Bauer und Maria Bucher nahmen die Wandergruppe, dem Gegenwind trotzend, aber gut gelaunt auf schönen Wanderwegen mit nach Nordhausen. Dort konnten wir uns im Nordhausener Waldenser-Museum unter fachkundiger Führung einen Eindruck über das Leben und Wirken der ehemals aus Frankreich übergesiedelten Waldenser machen. Danach ging es weiter, mit...

  • Talheim
  • 11.02.22
Freizeit
5 Bilder

Mittwochswanderung der SAV OG Talheim mit Besenbesuch

Das Wetter bescherte den Mittwochswanderern des SAV Talheim frühlingshafte Temperaturen. Am 19.01.22 trafen sich die Mittwochswanderer zur ersten Wanderung im neuen Jahr 2022. Bei strahlendem Sonnenschein, starteten zahlreiche Wanderer vom Parkplatz Weinstube Bayer rund um Talheim. Der Weg führte über die Mühläcker, vorbei an Wiesen und Weinbergen. Oben angekommen, hatten die Wanderer einen tollen Panoramablick auf den Haigern. Die Wanderführer Rita und Hans Röck führte die Gruppe zurück am...

  • Talheim
  • 01.02.22
Freizeit
Gruppenbild der 25 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Januarwanderung vor dem historischen Salzbohrturm mit Bohrhaus im Salinenpark.
19 Bilder

Start ins neue Wanderjahr

Mit einer nordwestlich des Landkreises gelegenen 14 Kilometer langen Tour eröffnete die Aktivgruppe Talheim das neue Wanderjahr. Vom Biberacher Wald über den Seebuckel startend, an Attraktionen wie das Druidenhaus und der Murmelbahn vorbei, wurde der Grundelbach überquert. Märchenhaft, auf fast unberührte Pfade entlang des Grasbaches wanderte die Gruppe durch den Bonfelder Wald nach Bad Rappenau. Ein Rundgang durch den Salinenpark mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten war ein...

  • Talheim
  • 25.01.22
Freizeit
16 Bilder

Silvesterwanderung 2021 mit dem SAV Talheim

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen trafen sich zahlreiche Wanderfreunde des SAV Talheim zur traditionellen Silvesterwanderung. Heide und Siegfried Ruhnke führten die Wandergruppe vom Ausgangspunkt Neippberg unterhalb der Burg bergauf durch einen bewaldeten Hohlweg in die Weinberglagen des Zweifelbergs hinauf. An Reben, Wiesengelände und Streuobstwiesen vorbei wurde der Wald- und Naturerlebnispfad erreicht. An zahlreichen Stationen über Natur und Kultur konnte man...

  • Talheim
  • 07.01.22
Freizeit
Freudige Begrüßung der Wanderer der Aktivgruppe Talheim an Silvester, im Garten des am Fuße des Staufenberges gelegenen Grundstückes.
17 Bilder

Silvesterwanderung bei Sonnenschein und traumhafter Aussicht

Bei frühlingshaftem Wetter und herrlichem Weitblick starteten 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer traditionellen Silvesterwanderung am Haigern. Die Tour führte zuerst über Weinbergwege und weiter auf dem Kreuzlesweg durch den Wald zum Talheimer Hof. Auf dem Weg entlang des Golfplatzes, der in einem sehr idyllischen Landschaftsgebiet liegt, genossen alle die traumhafte Aussicht über Flein, Haigern, Heuchelberg und Staufenberg. Durch den Fleiner Wald erreichte die Gruppe den...

  • Talheim
  • 01.01.22
Freizeit
Die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim vor der dominierenden Burg Wildeck
15 Bilder

Vorweihnachtliche Wanderung

An den Rand der Löwensteiner Berge führte die Dezemberwanderung der Aktivgruppe Talheim, zu der sich 13 Wanderer trotz nebeligen Wetter, einfanden. Vom Startpunkt bei Abstatt ging es über Vohenlohe, und nach einem kurzen, steilen Anstieg wurde die Burg Wildeck erreicht. Auf sanften Waldwegen, die zum Teil sehr sumpfig und morastig waren, führte der Weg immer leicht ansteigend an Farnersberg vorbei, hoch nach Etzlenswenden. Die Aussicht, von der malerisch zwischen Weinberge und Obstanlagen...

  • Talheim
  • 23.12.21
Freizeit
10 Bilder

Sportliche Wanderung rund um die Enzschleife mit dem SAV Talheim

Am 14.11.2021 war wieder Sportliches wandern angesagt. Trotz des etwas grauen Wetters trafen sich 12 Wanderfreunde und starteten in Vaihingen Enz die Runde um die Enzschleife. Der erste Eindruck auf der Wanderung war der Steinbruch von Vaihingen mit Blick in die Weite. Es ging durch Weinberge hindurch bis in die Steinlagen, wo wir eine wunderbare Aussicht von oben auf die Enzschleife und Roßwag hatten. Der Herbst war in seinen bunten Farben herrlich anzusehen und auch einzelne Trauben, Äpfel...

  • Talheim
  • 13.12.21
Freizeit
18 Bilder

SAV Talheim „Advent im Haigernwald-„ am 05. Dezember 2021

Leider musste die Traditionsreiche Adventfeier des SAV Talheim Coronabedingt abgesagt werden. Der Vorstand hat daraufhin ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt. Treffpunkt 05.12.202, 14Uhr in Talheim/Bachstraße. Nachdem ordnungsgemäß alle Impfpässe geprüft waren, konnte die Wandergruppe Richtung Haigernwald starten. Für Nichtwanderer wurde ein Shuttle eingerichtet, sodass alle dabei sein konnten. Durch die Weinberger ging es immer bergauf, mit tollen Ausblicken ins Zabergäu und...

  • Talheim
  • 09.12.21
Freizeit
5 Bilder

Mit dem SAV Talheim zur Öttinger Mühle

Die „Mittwochswanderer“ des Albvereins Talheim machten am 17.November eine Wanderung zur Öttinger Mühle. Bei richtigem „November-Wetter“, - trüb und es nieselte leicht - machten sich dennoch 23 aktive Senioren auf den Weg. Mit PKWs gings zuerst zum Schozacher Bahnhöfle und von dort zu Fuß in Richtung Ilsfeld, Öttinger Mühle – trotz miesem Wetter mit guter Stimmung und viel Unterhaltung den Wanderweg entlang, rechts und links Bäume mit verschieden- farbigem Herbstlaub. Vor dem „Anstieg“ eine...

  • Talheim
  • 21.11.21
Freizeit
19 Bilder

Fleiner Bergtour mit SAV Talheim

Am 7.November machte der Schwäbische Albverein Talheim eine „ Bergtour“ im Nachbarort Flein. Vom Parkplatz in der Ortsmitte ging es durchs Wohngebiet beim Friedhof zum Aussichtspunkt Eselsberg, wo eine Infotafel über Geschichte und Weinbau informierte. Ein herrlicher Rundblick über die Gemarkung Flein bis zum Zabergäu und der Blick auf die Weinberge, die in vielen verschiedenen Herbstfarben leuchteten, ließ viele erstaunen. Am Leberbrunnen erwartete uns eine passende Überraschung – eine kleine...

  • Talheim
  • 21.11.21
Freizeit
13 Bilder

Abendwanderung des SAV Talheim

19 Wanderer große Runde, 6 Wanderer gekürzte Route, Abschluss im Café & Wein 27 Personen. Wir starteten gegen 16.15 Uhr mit fröhlich gelaunten Wanderern am Parkplatz beim Café & Wein in Sontheim. Bei herrlichem Herbstwetter marschierten wir Richtung Deinenbach, dann am Bach entlang zum Fleiner Ortsrand. An der Flina ging es aufwärts. Es war etwas windig und frisch aber wir hatten traumhafte Aussichten in viele Richtungen z.B. Talheim, Heuchelberg, HN – der Wartberg leuchtete in der Abendsonne!...

  • Talheim
  • 28.10.21
Freizeit
Gruppenbild vor dem Neckarhaldentor mit der Silhouette  der ehemals mittelalterlichen Reichstadt Esslingen.
9 Bilder

Über den Esslinger Höhenweg zur Grabkapelle auf dem Rotenberg

Eine landschaftlich schöne, aber mit 17 Km. und 450 Hm. auch anspruchsvolle Wanderung unternahm die Aktivgruppe Talheim im Oktober. Bei sonnigem Herbstwetter startete die Gruppe von Obertürkheim aus durch traubenbehangene Weinberganlagen auf dem Höhenweg der Neckarhalde Richtung Esslingen. Beim Neckarhaldentor wurde die Silhouette der ehemals freien Reichstadt mit seinen vielen Türmen sichtbar. Eine mittelalterliche Idylle mit vielen prächtigen Fachwerkgebäuden konnte man beim Rundgang durch...

  • Talheim
  • 19.10.21
Freizeit
19 Bilder

SAV Talheim „Treffen auf dem Hörnle“

Bei unserem letzten gemütlichen Treffen am 07. Okt. 2021 auf dem Hörnle bei Dürrenzimmern hat es sich wieder gezeigt, dass solche Treffen für die Mitglieder in unserem Verein ganz wichtig sind. Immerhin trafen sich 55!! Mitglieder, die sich für ein paar Stunden angeregt unterhalten und bei einem guten Essen und verschiedenen Getränken die Gemeinschaft genießen konnten. Auch ohne vorherige Wanderung, denn ein Teil unserer Mitglieder kann leider aus Altersgründen nicht mehr mitwandern. Es ist...

  • Talheim
  • 18.10.21
Freizeit
9 Bilder

Mittwochswanderung rund um Schozach mit dem SAV Talheim

Start und Ziel war die Sturmfederhalle in Schozach. Zuerst ging es durch das beschauliche Schozach, vorbei an blühenden Hausgärten. Dann auf die Anhöhen über dem Schozachtal, wo noch der letzte Riesling gelesen wurde. Die Ausblicke aufs Land wurden leider durch den Hochnebel begrenzt. Aber die Silhouetten vom Wunnenstein, Langhans, Stocksberg und Stettenfels waren erkennbar. Nach einer Wanderung von ca. 5 km kehrte eine gut gelaunte Wandergruppe (24 Personen) in das TSV Sportheim ein. Wir...

  • Talheim
  • 17.10.21
Freizeit
2 Bilder

Wandern mit dem SAV Talheim zu den Eichbott Seen Leingarten

Am Mittwoch, 22. September 2021 holten wir die wegen Dauerregen am 15.09. abgesagte Wanderung zu den Eichbott-Seen nach. Die Sonne schien, der Himmel lachte und so traten 13 Wanderfreunde die Wanderung an. Entlang am Freibad Leingarten - dort parkten wir unsere Autos - ging es Richtung Eichbottseen. Große, alte Baumbestände gaben uns Schatten auf unserem Weg, der uns im Wechsel vom linken zum rechten Ufer brachte. Entenfamilien begleiteten uns und die Sonne spiegelte sich im See, wo man die...

  • Talheim
  • 27.09.21
Freizeit
Gruppenbild am Kanapee.
9 Bilder

Zur Kanapeebuche - auf den Spuren Prinz Friedrichs

Die Ausläufer der Löwensteiner Berge waren das Ziel der Septemberwanderung der  Aktivgruppe Talheim. Von Neuwirtshaus starteten die 17 Teilnehmer und wanderten über Völkleshofen, am Segelflugplatzgelände vorbei, in den sonnendurchfluteten Wald. Bald erreichte die Gruppe die Versorgungsstelle der Jagdgemeinschaft " Prinz Friedrichs Kochfeld." Der höchste Punkt der Tour, die auf 516 m Höhe liegende Amalienhöhe, wurde nach einem kurzen Anstieg bewältigt. Das in Lebensgröße aus Sandstein gemeißelte...

  • Talheim
  • 21.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.