Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Am Treffpunkt  in Degerloch erhielt jeder Teilnehmer eine Plakette als Erinnerung an den Tag des Wanderns 2017
12 Bilder

Am Tag des Wanderns zu den Orchideen auf die Alb

Der Einladung des zertifizierten BANU-Kollegen, Michael Deutschmann, von der OG Degerloch des Schwäbischen Albvereins folgten d‘ Gaby und de Erich gerne. Es ist entspannend, wenn man in der Gruppe mitwandern darf und sich um nichts kümmern muss. Der SAV bietet seinen Mitgliedern und Gästen eine Vielzahl von kostenlosen Wanderungen. Wer dieses Angebot öfter nutzt, merkt schnell, dass eine qualifiziert geführte Wanderung von einem Natur- und Landschaftsführer ein ganz besonderes Erlebnis ist....

  • Heilbronn
  • 14.05.17
Freizeit
Die Wandergruppe des DAV am Roten Flitzer
5 Bilder

DAV-Monatswanderung: Von den Höhen des kleinen Odenwaldes nach Waibstadt

Früh am Sonntagmorgen trafen sich 17 Wanderer am Eppinger Bahnhof. Mit der S-Bahn ging es über Sinsheim und Meckesheim nach Neckarbischofsheim-Nord. Dort erfolgte der Umstieg in die Krebsbachtalbahn. Die Fahrt nach Hüffenhardt mit dem historischen Schienenbus, dem Roten Flitzer, ist schon was Besonderes. Immerhin werden auf der stetig steigenden Strecke 180 hm überwunden. Ab Hüffenhardt wurde dann gewandert. Leichter, später auch etwas stärkerer Regen, begleitete die Gruppe, was aber der guten...

  • Heilbronn
  • 11.05.17
Freizeit
Schweinsbergturm
6 Bilder

Let`s Go Mittwochswanderung der OG Weinsberg

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 20 Wanderer am Wanderheim. Zum ersten Mal bot der Albverein zwei Distanzen an, und die Gruppe teilte sich. Siegfried Jennewein übernahm die kürzere Tour, und begab sich auf eine botanisch interessante Tour mit seinen Mitwanderern. Der Weg führte hier über die Waldheide ins Stadtseetal und wieder bergauf ins Jägerhaus. Die kürzere Strecke eignet sich hervorragend für Neuwanderer und Wiedereinsteiger. Die restlichen 15 Wanderer machten sich auf schmalen...

  • Weinsberg
  • 10.05.17
Freizeit
Wandergruppe in der Schlossruine
11 Bilder

Zu den purpurblauen Steinsamen im Kupfertal Sonntagswanderung am 7.5.2017

Von Roland Wehrbach wurde die Gruppe aus Weinsberg in Forchtenberg erwartet. Bange Blicke gingen zum Himmel. Aber dem Spruch entsprechend, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, starteten 22 Wanderer ihre Tour. Durch das Würzburger Tor führte der Weg durch die historische Altstadt, am kleinen Stadttor vorbei in Richtung Kupfer. Roland Wehrbach hatte die entsprechenden Erklärungen auch zu der alten Backhaus Uhr, die wohl die älteste mechanische Uhr ist. Durch eine wunderschöne...

  • Weinsberg
  • 08.05.17
Freizeit
Der Meister des Waldes - der Waldmeister - blüht hier so üppig und fast den kompletten Weg entlang findet man ihn.
11 Bilder

Vom Meister des Waldes begleitet zur Hütte der Hexen im Busch...

...wurden die Wanderer am letzten Tag im April. Die Hexen waren schon unterwegs und rüsteten sich zur Walpurgisnacht und zum Hexentanz in den Mai. Vom Wanderparkplatz in Weiler führte die Tour auf einem schmalen Waldpfad, dem Sachsweg, durch den Hexenbuschwald. Über 5 km konnte auf weichem Waldboden gegangen werden, dabei sorgte zweimal ein bequemer Abstieg über angelegte Treppen zu Stegen, die über Bäche führten, für willkommene Abwechslung beim Gehen. Ausgleichend auf die Seele wirkt es, im...

  • Heilbronn
  • 30.04.17
Freizeit
Abstieg zur Hütte
5 Bilder

Let `s Go Mittwochswanderung SAV OG Weinsberg

japanischer Knöterich Allen Wettervorhersagen zu Trotz trafen sich achtzehn Wanderer am Wanderheim in Weinsberg. Eine kleine Exkursion zum japanischen Knöterich stimmte die Wanderer auf die reichhaltige Vegetation ein. Mit skeptischem Blick ging es weiter über den Jungenberg, nicht ohne die schöne Aussicht auf die Löwensteiner Berge zu genießen. Weiter führte der Weg unterhalb der Waldheide zum HW8. Bald war die Brücke über die BAB 81 erreicht, und der Abstieg zur Lehrenssteinsfelder...

  • Weinsberg
  • 26.04.17
Freizeit
Die Teilnehmer der  Jubiläumswanderung beim Aussichtspunkt oberhalb der Burg Schaubeck
10 Bilder

Über den Harzberg nach Steinheim

42 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim genossen eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen Wald, Reben und mit Aussichtsbergen durch das mittlere Bottwartal. Vom Startpunkt in Großbottwar wanderte die Gruppe zunächst ein Stück auf dem Weinwanderweg vorbei am Harzberghäusle und weiter über Treppen steil hoch zum Hausberg Großbottwars, dem Harzberg. Herrlich war hier der Ausblick ins tief unten liegende Bottwartal, dem Stromberg und am Horizont bis zum Schwarzwald. Weiter ging es auf teils...

  • Talheim
  • 25.04.17
Natur
Ein kleiner Umweg zum Steinkreis hat sich gelohnt. Auf den 13 Steinen: Verantwortung, Mut, Vergebung, Barmherzigkeit, Demut, Dankbarkeit, Bescheidenheit, Gerechtigkeit, Liebe, Ordnung, Frieden, Freundschaft, Respekt. Gedankenkreis - Impulse für die Menschlichkeit, Stefanie Keiber
6 Bilder

Impulswanderung

Eine Wanderfreundin hatte zufällig frei und da musste d' Gaby das sonnige Wetter nutzen. Dem Schwäbischen Albverein, OG Talheim gebührt Anerkennung für den guten "Tipp für Touren" vom Mittwoch. Da war ein Ausflug im Stettener Wald ausgeschrieben und das gab den Ausschlag bzw. Impuls für diese Tour. Und wenn auch die Wandervereine in der Umgebung kaum ein Angebot für ambitionierte Wanderungen bieten, so haben sie doch großen Anteil an den schönen Wanderungen von d'r Gaby und em Erich mit ihren...

  • Heilbronn
  • 21.04.17
Freizeit
09:03 oberhalb vom Jägerhaus am 19. April. Unglaublich.
6 Bilder

Wandern mit d'r Gaby, mittwochs zur Schneewanderung im April

D‘ Gaby konnte es kaum glauben, wollte sie da jemand „vrseggla“? Da kamen gegen halb Neun zwei Nachrichten, dass es in Heilbronn schneien würde. Na, auf der Fahrt zum Treffpunkt musste sie sich das ansehen. Unglaublich, dieses Schneegestöber in Sontheim, riesige Flocken fielen vom Himmel und in Gedanken änderte sie die Wanderroute schon mal schneegerecht ab. Die Vorfreude war groß. Am Jägerhaus wartete eine Wanderfreundin und 9:00 Uhr ging es pünktlich los. Die Kälte trieb das Tempo an und so...

  • Heilbronn
  • 19.04.17
Freizeit
Das Naturdenkmal Königseiche liegt an der L 1150, Richtung Gausmannsweiler. Es ist der Scheitelpunkt des Schlittenwegs (555 m ü. NN) und dieser kreuzt hier den Limes.
6 Bilder

Hohenloher und Franken im Wald der Schwaben auf den Spuren der Römer

Jeweils ein Paar aus Künzelsau, Neuenstadt und Heilbronn trafen sich am Ebnisee zur Osterwanderung im Schwäbischen Wald. Trotzdem die Wetteraussichten nicht gerade sonnig waren, wollten die Sechs sich kennenlernen. Der Ostersonntag bot dazu eine günstige Gelegenheit. Die Tour war gut beschrieben und konnte ohne Vorwanderung gegangen werden. Am Ostufer des Ebnisees entlang über einen steilen Waldpfad Richtung Kaisersbach war schnell der erste Römische Wachturm auf der Tour erreicht. Es handelt...

  • Heilbronn
  • 17.04.17
Freizeit
Zwischenstopp im Chinesischen Garten
8 Bilder

Trepp auf, Trepp ab zum Killesberg am 09. April ... so war's ...

Herrliches Wetter und 39 gutgelaunte Teilnehmer bei der diesjährigen Stäffeleswanderung in den Stuttgarter Norden mit dem Ziel "Killesbergturm". Schon die ersten Stäffele erhöhten den Puls, der Chinesische Garten diente als erholsamer Zwischenstopp. Weiter ging's Trepp' auf und ab mit herrlichen Ausblicken auf Stuttgarter Wohngebiete und den Fernsehturm bis zum Weißenhofmuseum. Eine Führung vermittelte viel Interessantes über das 1927 errichtete Doppelhaus, das 2016 zum UNESCO-Welterbe ernannt...

  • Lauffen
  • 16.04.17
Freizeit
Uhlandlinde Erholungsplatz vom Heilbronner Verschönerungsverein
9 Bilder

Gourmetwanderung im Stadtwald SAV OG Weinsberg, Mittwoch , 12.04.2017

Vorbei an den Keltengräbern verlief der Weg für die achtzehn Wanderer oberhalb des Waldheims in Richtung Jägerhaus Baumscheibe. Die Wettervorhersagen für Weinsberg hatte Recht, und die Sonne zeigte sich schon, die Temperaturen waren dem Wandertempo angepasst. Über den Böckinger Backen führte der Weg zu einem Zickzackweg inmitten eines Bärlauchs Feld zum Köpferseedamm und dann bergauf zur Uhlandslinde. Auf diesem Bergsporn, befindet sich das Bodendenkmal einer Höhenburg. Der Verschönerungsverein...

  • Weinsberg
  • 12.04.17
Freizeit
Aussicht vom Schloss Zwingenberg auf das Naturfreundehaus "Zwingenberger Hof"
8 Bilder

Eine Schlucht ist nicht genug: Wander-FIT am 9. Juli 2017 geplant

Für den DAV in Bietigheim dürfen d' Gaby und de Erich wieder eine Wanderung organisieren. Im Juli im Naturpark Neckartal-Odenwald. Eine Uhrzeit steht leider noch nicht konkret fest, aber wer möchte ist herzlich eingeladen und sollte sich auf frühes Aufstehen einstellen. In Fahrgemeinschaften geht es nach Neckargerach und von dort mit der S-Bahn nach Zwingenberg. Die Fahrt ist kurz, erspart der Gruppe aber den langen Rückweg, denn die Tour durch zwei Schluchten ist anstrengend. Sie beginnt am...

  • Heilbronn
  • 10.04.17
Freizeit
Osterhase am Hörnle Steinei
8 Bilder

Ostereier im Stadtwald Sportliche Sonntagswanderung SAV OG Weinsberg, 9.4.2017

Wanderstrecke und Bilder Pünktlich trafen sich fünfzehn Wanderer am Wanderheim in der wunderschön blühenden Kirschenallee. Der Weg führte über den Jungenberg in Richtung Waldheide, über den Salzweg in Richtung Reisberg. Rechts und links konnte die Gruppe die alten Grenzsteine, und einen alten Hohlweg sehen. Auf schmalem Pfad ging es dann zum Steinei am Hörnle. Ein goldener Osterhase schaute die Wanderer an. Jetzt waren alle gespannt welche Überraschung die Tour noch bietet. Vom HW 8 aus ging es...

  • Weinsberg
  • 09.04.17
Sport
Schon der zweite Besuch auf der Burg in diesem Jahr, aber jetzt von der Sonne verwöhnt
6 Bilder

Wandern mit d’r Gaby, mittwochs zur Kirschblüte nach Weinsberg

Wie fast jeden Mittwoch traf sich die kleine Wandergruppe um 9:00 Uhr beim Jägerhaus. Der Weg führte über die Kirschenallee zum Albvereinshaus und oberhalb der Silcherstraße an vielen blühenden Kirschbäumen vorbei hinunter zum Park „Ob der Ziegelei“. Am Wochenende zum Kirschblütenfest werden die Bäume von den Spaziergängern zum Albvereinshaus noch oft bewundert werden. Trotz des zügigen Tempos der Gruppe, blieb genug Zeit Aussicht, Blüten und Blumen am Wegrand zu bewundern. Mauereidechsen...

  • Heilbronn
  • 05.04.17
Freizeit
Gruppenbild auf der Schillerhöhe in Marbach
7 Bilder

Rund um den Lemberg

Die sportliche Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 02.04.17 führte rund um den Lemberg. Vom Parkplatz an der Lemberghalle in Affalterbach aus wanderten die 26 Teilnehmer durch den Wald und über eine Steinbrücke dem Eichgrundbach entlang in Richtung Marbach. Die Natur zeigte sich von ihrer schönsten Seite mit überall blühenden Buschwindröschen im Wald, gelbes Scharbockskraut am Bach und Wegrand entlang und blühenden Obstbäumen auf den Wiesen. Im schön angelegten Park der...

  • Talheim
  • 03.04.17
Freizeit
Mandelblüten
10 Bilder

Wengerthäusle und Mandelblüte

D' Gaby und de Erich hat es heute zusammen mit einer Wanderfreundin auf den Wanderparkplatz zwischen Häfnerhaslach und Sternenfels verschlagen. Von dort machten sich die Drei, vorbei an der Kanzelbuche, auf den Weg nach Sternenfels. Nachdem der Wasserturm im Stil eines Bergfrieds auf dem Schlossberg bestiegen war, ging es hinunter durch den Ort. Die Wanderer trafen auf den Eppinger Linienweg und folgten diesem ein Stück. Abwechselnd bewegten sie sich zwischen dem HW 8 (Frankenweg) und HW 10...

  • Heilbronn
  • 02.04.17
Freizeit
6 Bilder

Wandern, mit Lust durch heimatliche Gefilde

Die Märzwanderung der NAK-Wandergruppe fand am 21. dieses Monats statt. Wieder versuchten die Organisatoren eine neue Gegend zu erforschen. Das schöne Dorf Dimbach (Ortsteil von Bretzfeld) im Übergang vom Heilbronner ins Hohenloher Land war dafür ausersehen. Drei unterschiedlich lange Wanderstrecken wurden den fast 80 Wanderern angeboten. Streifzüge durch Wald und Flur waren angesagt und trotz bedecktem Himmel haben die Beteiligten den am 20. eingeläuteten Frühling genossen. Ein kleiner...

  • Bretzfeld
  • 30.03.17
Freizeit
Gruppenbild an der Pfeiffer-Hütte
6 Bilder

Halbtagswanderung Tripsdrill

Nachdem es tags zuvor in Strömen geregnet hatte, freuten sich die Teilnehmer der Halbtagswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 19.03.17, dass Petrus ein Einsehen hatte und kein Tropfen vom Himmel fiel. Ausgangspunkt war bei Cleebronn unterhalb vom Michaelsberg, dem sogenannten Wächter des nördl. Zabergäus, wo zwei Storchennester bestaunt werden konnten. Die angebotene Langstrecke (9 km) sowie die Kurzstrecke (6 km) verlief auf einem Abschnitt des...

  • Talheim
  • 28.03.17
Freizeit
Gruppenbild am Schrozberger Bahnhof
6 Bilder

Wandergruppe Michelbach/Wald in Schrozberg

Die Wandergruppe aus Michelbach/Wald unternahm am Sonntag 26.März 2017 eine Zugfahrt zu den Schrozberger Wandertagen. Vom Bahnhof waren es nur wenige Meter zur Festhalle, wo wir von den Schrozberger Wandergermanen freundlich begrüßt wurden. Nach Kaffee und Kuchen zur Stärkung begaben sich die Wanderer auf die 5 / 11 oder 20 km Wanderstrecke, die führte Anfangs auf der Hohenloher Ebene über die Flur in Richtung Eichenmischwald. Besonders Interessant war der Laubwertplatz des Landkreises...

  • Öhringen
  • 26.03.17
Freizeit
Wandergruppe
11 Bilder

Als die Römer frech geworden ( Kinderlied ) zogen sie nach Norden SAV OG Weinsberg, sportliche Sonntagswanderung 26.3.2017

Eine kleine, feine Gruppe von zehn Wanderern, machte sich am Sonntag auf den Weg zu den Römern. Vom Parkplatz in der Römerstraße in Untergleichen ging es zuerst in den Wald. Links und rechts plätscherten die Bächlein in den Klingen, am Wegrand blühten Schlüsselblumen. Bergab, bergauf führte die Strecke über einen kleinen Steig zum Limesblick, der eine wunderschöne Aussicht in unsere Heimat bot. Eingestimmt auf die Geschichte des Limes hieß es jetzt den Sechseckturm zu finden. Teilweise auf dem...

  • Weinsberg
  • 26.03.17
Freizeit
Obwohl die Burg Maienfels bewohnt ist, darf der Burghof betreten werden, sofern das Tor geöffnet ist.
8 Bilder

25.03.2017 Hohe Berge, tiefe Täler und ganz viel Wald…

… gibt es nicht nur im Schwarzwald, sondern auch in Hohenlohe. Die erste Wanderung im Frühling konnte überwiegend ohne Jacke stattfinden, was dazu führte, dass die Wanderer die erste Bräune dieses Jahres bekamen. Der Start war bei der Burg Maienfels und die Tour ging zuerst steil hinab ins Brettachtal. Auf der anderen Seite kam dann der Anstieg über die Holderklinge nach Schönhardt. Der hat sich gelohnt. Nachdem das Grüppchen am Wachturm vorbei war, öffnete sich der Wald für die Aussicht nach...

  • Heilbronn
  • 25.03.17
Freizeit
Ehrung der 25- und 40-jährigen Mitglieder
6 Bilder

Mitgliederversammlung Wandergruppe Michelbach/Wald

Zur 43.Mitgliederversammlung hat die Wandergruppe Michelbach in den Gemeindesaal eingeladen. Der 1.Vorsitzende Hans-E. Dittrich begrüßte 42 Mitglieder. Mit einer Gedenkminute wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Der 1.Vorsitzende blickte zufrieden auf das zurückliegende Vereinsjahr zurück. Insgesamt wurden 45 Wanderveranstaltungen besucht, davon war man 34 Male mit dem Zug unterwegs. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Gerlinde Diem, Gerlinde Köhler, Melanie Kühner, Manuela...

  • Öhringen
  • 25.03.17
Freizeit
Wandergruppe im Rahmen | Foto: S.Jenewein
5 Bilder

Sonntagswanderung 12.3.2017 ins Kraigau

Mit der S4 fuhr die Gruppe nach Sulzfeld und wanderten auf aussichtreichen, abwechslungsreichen Wegen bei herrlichstem Frühjahrswetter nach Zaisenhausen. Zuerst ging es durch das „alte“ Sulzfeld, Highlight war eine große Eisenbahnanlage. Dann ging es idyllisch an einem Bach entlang. Bald darauf verließ die Gruppe Sulzfeld.Der Weg führte nun an Streuobstwiesen vorbei.Mittlerweile ließ sich die Sonne blicken, sodass Wandererleichterung angesagt war.Nach einem knackigen Anstieg öffnete sich der...

  • Weinsberg
  • 23.03.17