Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
spätsommerliches Blütenmeer

Sommerblüher

In der Nähe des Licht-Luftbades in Heilbronn-Ost hat ein Landwirt sein Feld von ca. 250m Länge und 40m Breite mit unzähligen Sommerblühern wie Dahlien, Astern, Strandflieder, Sonnenblumen und anderen in Reihen bepflanzt. Nicht nur eine Augenweide für Spaziergänger, sondern auch eine Bienenweide in der jetzigen Jahreszeit, wo Futterpflanzen für Bienen rar sind.

Freizeit
Vorbei am Golfplatz bei Schloss Friedrichsruhe
6 Bilder

Auf den Spuren der Römer

Temperatursturz und Dauerregen waren bei der Septemberwanderung der Aktivgruppe Talheim, die nach Hohenlohe führte, angesagt. 15 mutige Wanderer trotzten dieser Prognose und trafen sich beim Parkplatz Pfahldöbel ein. Da eine wetterbedingt kürzere Strecke abgelehnt wurde, ging es auf den geplanten Weg. Zuerst auf dem am besten in Hohenlohe erhaltenen Stück Limes, seit 2005 Weltkulturerbe, vorbei an dem gepflegten Golfplatz zum unversehrten und imposanten Jagdschloss Friedrichsruhe. Vorbei an...

Freizeit
Die Burg Guttenberg
5 Bilder

Zur Burg Guttenberg und ins Fünf-Mühlen-Tal, 25. Sept. 2016, mit der Wander-Fit Gruppe aus Bietigheim

Mit der Gruppe "Wander-Fit" vom DAV Ludwigsburg, OG Bietigheim waren d' Gaby und d'r Erich am Sonntag unterwegs. Von Bad Wimpfen wanderten sie in flottem Tempo hinunter ins Neckartal. Über Wiesen gingen die fitten Wanderer direkt am Neckar entlang. Die Gruppe wandte sich später nach links, kreuzte eine Straße und wanderte auf einem steilen Pfad durch den Wald in Richtung Burg Guttenberg. Nach dem Waldstück führte ein Weinberg-Weg noch ein steiles Stück nach oben und die Burg war erreicht. Am...

Freizeit
Die Eindrücke auf der heutigen Wanderung waren so vielfältig, dass man sie mit 5 Bildern nicht ausdrücken kann
Fotograf: Gabriele Eckle, Ort: Bad Urach | Foto: Gabriele Eckle
5 Bilder

Wasserfallwanderung durch die Hölle zur Hohen Warte

Kurzfristig trafen sich 6 Wanderer über 3 Generationen verteilt, zur Tour um den Uracher Wasserfall im Spätsommer. Frisch am Morgen war der Aufstieg leicht zu bewältigen und die Höhe beeindruckend. Die Wanderführer informierten über die Besonderheiten. Dann ging es auf einem schmalen Pfad über das Känzele durch die Hölle vorbei an Höhleneingängen. Auf der Hochebene beim Rutschenfelsen und Camerer Stein angekommen, war eine Rast verdient und die Aussicht bei 30 °C und Sonnenschein grandios. Ein...

Sport

DAV-Familientour in den Bergfrühling 2016.

Unter einer verheißungsvollen Wetterprognose starteten am 09. Juli 11 Kinder und 14 Erwachsene zur diesjährigen Familientour ins Tannheimer Tal. Von Grän aus bewältigte die Gruppe den Aufstieg zum Füssener Jöchle mit der Sonnenbergbahn. Ein kurzer Abstecher zum Gamskopf bot einen herrlichen Blick aufs Tannheimer Tal. Über das Raintaler Jöchle stieg die Gruppe zur Otto-Mayr-Hütte hinab. Nach einer kurzen Rast wurden die 500 Höhenmeter zur Großen Schlicke in Angriff genommen. Von da hatte man...

Freizeit
Beste Stimmung und angenehmes Wanderwetter
Fotograf: Gabriele Eckle, Ort: Heilbronn | Foto: Gabriele Eckle
3 Bilder

Es ist vollbracht, die "Kuckuckseier" wurden gefunden

Am Treffpunkt Jägerhaus Parkplatz war jede Menge los. Ein Bus nach dem anderen brachte die Grundschüler der Heilbronner Schulen zur Olympiade auf die Waldheide. Damit war dann geklärt, warum die Straße nach Donnbronn gesperrt war. Da bereits Urlaubszeit ist, konnten heute auch zwei Männer mitwandern. Der Wetterbericht hatte Gewitter und Starkregen angekündigt, trotzdem schien die Sonne und die Gruppe ging guten Mutes los. Beim Holzei konnte noch bei bester Wanderstimmung ein Foto gemacht...

Sport

Dav Seniorengruppe verbringt 4 Tage im Allgäu

Nach mehrjähriger Pause hat sich die Seniorengruppe des Künzelsauer Alpenvereins am 19.06. wieder einmal zu einer 4–tägigen Tour mit Hotelübernachtung aufgemacht. Ziel war Oberstdorf in den Allgäuer Alpen. Dass bereits die erste Tour zum Freibergsee und zur Skiflugschanze teilweise unterm Regenschirm absolviert werden musste konnte der guten Stimmung unter den 17 Teilnehmern keinen Abbruch tun. Gestärkt durchs umfangreiche Frühstücksbüfett konnte am zweiten Tag nichts schiefgehen: Alle...

Natur

Frühjahrswanderung beim OGV Güglingen

Bei frühlingshaftem Wetter starteten über 30 Mitglieder des OGV Güglingen zu ihrer Frühjahrswanderung. Entlang der Zaber führte Biologe Siegfried Henkel die Gruppe schnell zu seinem ersten Highlight, dem Wiesengoldstern, der in Deutschland zu den gefährdeten Arten zählt und nur noch an ganz wenigen Orten zu finden ist. Es war erstaunlich, welche Raritäten wie gefleckte Taubnessel, Goldnessel, Moschuskraut oder gelbe Anemonen entlang der Zaber zu finden sind. Ein gewaltiger Gegensatz zur anderen...

Sport

Wanderung der DAV-Seniorengruppe – Rund um Belsenberg

„Oh Wandrer mach die Augen auf und schaue all die Pracht, die dir aus Feld und Wiesen so froh entgegenlacht“. Nach diesem Motto, aus dem Belsenberger Lied, machte sich die Seniorengruppe auf den Weg, um den Ort an den drei Bächen, Deubach, Österbach und Füllbach mit seinen unbekannten Ecken zu umwandern. Die erste Station war die Kirche. Obwohl eine der ältesten in der Region, ist heute vom altertümlichen Schmuck nur noch im Innern etwas zu sehen. Außen wurde die Kirche vielfach renoviert und...

Freizeit
Abstieg vom Adlerhorst zum Haldensee
5 Bilder

Wandern inmitten traumhafter Bergkulisse

Unvergessene Wanderungen mit phantastischen Aussichten bei schönstem Wanderwetter erlebten die 23 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim beim Bergwandern im Tannheimer Tal. Nach dem Quartierbezug führte die 1. Wanderung zum hoch über dem Haldensee gelegenen und aussichtsreichen Adlerhorst. Hier konnte man die geplanten Wanderungen ins Visier nehmen. Am 2. Tag brachte die Neunerköpfle-Bahn die Gruppe hoch zur Bergstation. Nach der Besteigung des Gipfels ging es auf dem Saalfelder Höhenweg weiter...