Bewegung (106)
Anfang 2022 wurde das Projekt „Onkologischer Bewegungsberater“ vom Verein Hilfen für Krebskranke in Zusammenarbeit mit dem Tumorzentrum Heilbronn, dem Therapiezentrum im SLK Klinikum und Prof. Dr. Uwe Martens, Direktor der Klinik für Innere Medizin III mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, ins Leben gerufen. Die Finanzierung des neuen Projekts, welches am Tumorzentrum der SLK-Klinken in Heilbronn...
Eppingen: Volkshochschule Eppingen | Es erwarten Sie eine kleine Herz-Kreislauf-Einheit (Laufen oder Walken) und anschließend Kräftigungsübungen für die gesamte Muskulatur in der freien Natur.
Die Kursleiterin stellt sich auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Teilnehmenden ein.
Sollte ein Termin wegen schlechten Wetters ausfallen müssen, wird er verschoben oder wir reduzieren die Kursgebühr.
Der genaue Treffpunkt wird Ihnen nach Anmeldung...
Neuenstadt: Parkplätze/Parkhaus | Alle Wanderfreundinnen und -freunde sind zu unserer Wanderung am Sonntag, 24.04.2022 recht herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt.
Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Matthias Botta, Tel: 07139/6387.
Gemeinsam fahren wir nach Adelsheim, wo wir unsere ca. 11 km lange Rundtour beginnen.
Durch den Wald gelangen wir auf die Höhe mit schönem Blick ins Seckachtal. Über Sennfeld erreichen...
Heilbronn: Arkus | Regelmäßige Bewegungen sind in jedem Alter wichtig, denn diese tragen nachweislich zur Gesunderhaltung des Körpers bei. Gerade für ältere Menschen sind abwechslungsreiche Bewegungen elementar, denn so lassen sich Alltagskompetenzen aufrechterhalten, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und damit das Wohlbefinden verbessern.
Am 21. April 2022 um 14 Uhr sollen im Rahmen des Themencafés im ARKUS die sogenannten "Fünf...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden.
... Ohne Geld? Ohne Handy? Nur mit Vesper und Trinkvorrat. Mit sich selbst und viel Zeit. Zeit für einen Blick auf Gott und die Welt. Beginn mit Impuls und Brezel, Abschluss: Austauschrunde mit Getränken und Segen. Infos www.citykirche-heilbronn.de
Heilbronn: Rosenauschule | Im Oktober haben wir, die Klassen 8a und 8b der Rosenauschule, noch einmal das tolle Wetter ausgenutzt und sind mit der Bahn nach Weinsberg gefahren.
Dort angekommen mussten wir zuallererst einen steilen Berg hochlaufen - das war anstrengend! Doch das Ziel, der Kletterpark Weinsberg, entschädigte auch unsere Anstrengung. Nachdem uns eine Mitarbeiterin gezeigt hatte, wie wir unsere Klettergurte tragen sollen und wie man sich...
Heilbronn: Obere Turnhalle Wartbergschule | Ab Mittwoch, 15. September 2021, beginnt ein neue Gruppe „Line-Dance“ für alle, die gerne tanzen möchten und keinen Partner haben, jeweils von 18:30-19:15 Uhr in der oberen Turnhalle der Wartbergschule in Heilbronn, Stielerstr.20 (Tel. 07131-164015)
Ähnliche Themen zu "Bewegung"
Heilbronn: Wartberg | Die Citykirche Heilbronn lädt ein: Eine Stunde miteinander gehen, sich dabei unterhalten und gemeinsam die Woche ausklingen lassen. Interesse geweckt? Einfach dazukommen! Informationen unter www.citykirche-heilbronn.de oder 07131 179850.
Heilbronn: TSG Hofwiesenzentrum - Sontheim | Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) in der TSG Heilbronn darf seit dieser Woche wieder ohne besondere Einschränkungen öffnen. Die MTT freut sich, ihre Mitglieder wieder zu sehen und neue begrüßen zu dürfen!
Seit dieser Woche darf Sport wieder ohne besondere Einschränkungen getrieben werden. Somit können die Mitglieder der MTT die 2020 fertiggestellten neuen Räumlichkeiten das erste Mal so richtig nutzen. Das Team...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | ... Ohne Geld? Ohne Handy? Nur mit Vesper und Trinkvorrat. Mit sich selbst und viel Zeit. Zeit für einen Blick auf Gott und die Welt. Beginn mit Impuls und Brezel, Abschluss: Austauschrunde mit Getränken und Segen. Infos www.citykirche-heilbronn.de
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | "walk and talk“ - eine Stunde miteinander gehen, sprechen und die Woche ausklingen lassen. Der Treffpunkt ist dieses Mal amn der Trappenseehaltestelle, Heilbronn. Information und Anmeldung unter www.citykirche-heilbronn.de oder 07131 179850
Heilbronn: Restaurant Trappensee | Eine Stunde miteinander gehen, sich dabei unterhalten und gemeinsam die Woche ausklingen lassen. Treffpunkt: Wartberg-Parkplatz, beim Eingang des Hohenrestaurants in Heilbronn. Infos und Anmeldung unter www.citykirche-heilbronn.de oder 07131 179850
Heilbronn: Gaffenberg | Die Citykirche Heilbronn bietet im kostenlosen Format „walk and talk“ die Möglichkeit, eine Stunde lang beim Gespräch im Gehen die Woche in kleiner Runde ausklingen zu lassen. Der Treffpunkt ist dieses Mal beim Parkplatz am Eingang zum Gaffenberg-Gelände in Heilbronn. Information und Anmeldung unter www.citykirche-heilbronn.de oder 07131 179850
Heilbronn: Rollsportstadion am Europaplatz | Ab dem 11. Juni 2021 bieten wir Kundalini Yoga im Campus Park an.
Veranstalter ist die Stadt Heilbronn mit “Sport im Park” - auch die Anmeldung läuft über die Stadt.
Wir freuen uns, endlich wieder Yoga in der Gruppe und im Freien anbieten zu können.
Wöchentlich von 18.00 - 19.00 Uhr
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Gegen den Bewegungsmangel im Lockdown, der besonders auch Kindern und Jugendlichen zu schaffen macht, muss endlich etwas unternommen werden - das war die einhellige Meinung in der Fachschaft Sport des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen. In einer gemeinsamen Sitzung kamen die Sportlehrerinnen und -lehrer dann auf eine besondere Idee: eine sportliche Spenden-Challenge, Corona-konform unter dem Motto „Jeder für sich – gemeinsam...
Seit Ende Februar haben Schülerinnen und Schüler der FUS die verschiedensten Aufgaben bewältigt und sind dabei in Stadt und Landkreis ordentlich herumgekommen. Zu gewinnen gab es auch noch was!
Als aktiven Ausgleich zum auf Dauer ermüdenden Fernunterricht haben sich die Lernbegleiter*innen Julia Frömel, Katja Röken und René Karl etwas einfallen lassen!
Die Schüler*innen der Fritz-Ulrich-Schule (FUS) waren aufgefordert,...
Sie leiden unter chronischen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Osteoporose oder anderen orthopädischen Erkrankungen?
Wir helfen Ihnen mit Rehasport wieder mehr Aktivität in ihr Leben zu bringen.
Wer kann teilnehmen?
Rehasport eignet sich unabhängig vom Alter für alle Menschen mit orthopädischen Beschwerden wie z.B. Schulter- und Nackenschmerzen und Verspannungen, Rückenbeschwerden, Osteoporose oder...
Online Informationsveranstaltung für die Sport- und Gymnastiklehrerausbildung und für die Physiotherapieausbildung
Sonntag, 24.01.2021 von 10.30 – ca. 12.00 Uhr
Du möchtest an der Online-Information zu unseren Ausbildungen teilnehmen?
Dann nimm einfach bis zum 21.01.2021 Kontakt mit uns auf, wir benötigen eine aktuelle Emailadresse von dir.
Wir lassen dir dann am 22.01.2021 per Email einen Link für die...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Sind Sie auf der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit? Haben Sie Freude an Bewegung und Körperbewusstsein und arbeiten Sie gerne mit bewegungseingeschränkten oder älteren Personen? Dann starten Sie als Ehrenamtlicher beim DRK Kreisverband Hohenlohe im Angebot Aktivierender Hausbesuch und lassen Sie sich hierfür 2021 schulen. 2021 startet im März eine neue 2-tägige Ausbildung für ehrenamtliche Übungsleiterinnen in...
Heilbronn: Rosenauschule | Im letzten Schuljahr konnten an der Rosenauschule nur im ersten Halbjahr AGs und auch der Sportunterricht durchgeführt werden. Um den Schülern jedoch spielerische Bewegungspausen zu ermöglichen, wurden unterschiedliche Sport- und Spielgeräte angeschafft, wie zum Beispiel die großen Swingcarts. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, bei denen Koordination und Körperbeherrschung gefragt sind. Die Lenkung und der Antrieb erfolgen...
Die Fotos der weiteren Fotoaufgaben für die Fotofreunde Neckarsulm und den fotobegeisterten Lesern der Meine.Stimme.de.
Bitte daran denken: Die Bilder sollen möglichst NICHT aus dem Archiv sein! (Wolfgang Müller-Bertran, Ute Göbner-Hanselmann)
Neckarsulm: Stadtpark | Nach dem erfolgreichen „30 Tage Projekt“ während des Lockdowns trafen wir uns am 14. Mai in kleiner Runde im Stadtpark Neckarsulm um neue Aufgaben anzugehen. Dieses mal waren die vorgegebenen Themen „Bewegung, Wasser und Froschperspektive“. Ziel war es wieder, dass jeder zum Schluss je ein gutes Bild zu jedem Thema hat. Wir verteilten uns im Park und es war interessant wie die Themen umgesetzt wurden. Zum Abschluss trafen...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | An zwei Vormittagen kam die TSG Hoffenheim ans Hölderlin-Gymnasium, um unsere Halle für die UnterstufenschülerInnen in einen interaktiven Spielplatz zu verwandeln. Mit Hilfe von Beamern, Strahlern und Lautsprechern sowie spannenden und aktivierenden Spielen wurden unsere jungen SportlerInnen gefordert und erhielten einen Einblick in – wer weiß? – vielleicht den Sportunterricht der Zukunft. Während eine Gruppe jeweils dieses...