• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Untergruppenbac...UntergruppenbachUntergruppenbach
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Daniela Somers aus Untergruppenbach

Registriert seit dem 27. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 514.909

Die Natur fasziniert mich und läßt mich immer wieder staunen.
Ich bin Zierpflanzengärtnerin, Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Und ich bin Dosenöffnerin von zwei supersüßen Fellnasen. Zudem interessiere ich mich für die Geschichte alter Gebäude und erkunde gerne die umliegenden Ortschaften.
Meine Homepage: Wildpflanzenleidenschaft

Folgen
59 folgen diesem Profil
  • 1.025 Beiträge
  • 288 Schnappschüsse

Beiträge von Daniela Somers

Natur
Brauchst du hier länger? | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Katzen
Samira ist immer dabei

Bei dem momentanen Wetter gehen meine Katzen nicht gerne nach draußen. Aber natürlich ist es interessant wenn ich irgendwas mache. Samira oder Joe ist immer dabei, egal ob ich lesen möchte, am PC bin oder in der Küche. Und wenn ich eine Weile in der Küche zu tun habe, sucht sich Samira eben ein Plätzchen von dem aus sie alles sieht. Da eignet sich das Spülbecken ganz hervorragend. Erst hat sie mir nur zugeschaut. Aber dann hat sie immer wieder den Wasserhahn fixiert. Also habe ich ihr eben den...

  • Untergruppenbach
  • 23.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Walnüsse. Lecker und gesund. | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Walnüsse
Nascherei fürs Gehirn

Schon in der Steinzeit nutzten die Menschen die Walnuss. Im Mittelalter herrschte die Signaturlehre. Man nahm an, dass eine Pflanze auf die Organe wirkt, denen sie ähnlich sieht. Und somit war die Walnuss (Juglans regia) schon in der damaligen Zeit für ihre Heilwirkung des Gehirns zuständig. Und tatsächlich haben Forscher das auch in der Neuzeit bestätigt. Walnüsse haben einen hohen Gehalt an der Alpha-Linolensäure, die für den Menschen als Omega-3-Fettsäure essentiell ist. Auch wandelt der...

  • Untergruppenbach
  • 23.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Käthchen grüßt die Weihnachtsmarktbesucher. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Käthchenweihnachtsmarkt 2023
Noch beim Aufbau zugeschaut.

Am Sonntag war der Markt noch im Aufbau. Aber die meisten Stände sind schon so gut wie fertig. Und so konnte ich noch in Ruhe und mit gutem Licht ein paar Dekorationen fotografieren.

  • Heilbronn
  • 21.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Ein besondere Charme liegt über den Grabsteinen. Besonders wenn die Sonne durch die Äste scheint. | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

Jüdischer Friedhof in Heilbronn
Eintauchen in die Geschichte

Es gab wohl schon im 11. Jhr. Juden und eine erste Synagoge in Heilbronn. Schon damals hatten sie es nicht leicht und wurden für viele Dinge verantwortlich gemacht und zum Teil auch geächtet. Aber damals standen sie unter dem Schutz der deutschen Könige und Kaiser. Aber auch gegen den Willen des Kaisers wurde im späten 15. Jahrhundert ein Stadtverbot erlassen. Nach dem Übergang der Stadt an Württemberg konnten sich die Juden 1828 wieder in Heilbronn ansiedeln. Um 1895 erreichte die...

  • Heilbronn
  • 21.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Tanja bei der Begrüßung. | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Fotoausstellung Natur Pur
Besuch der Vernissage

Der gestrige Besuch der Vernissage hat sich wirklich gelohnt. Die meisten Bilder hatte ich schon von den Beiträgen von Tanja gekannt. Aber auf einem gerahmten Bild an der Wand, kommen sie gleich noch viel schöner rüber. Da sieht man jede Feder und jedes Haar im Fell. Gestochen scharf und wunderschöne Motive. Jedes Bild lohnt sich anzuschauen. Neben anderen Besuchern waren natürlich auch die Heimatreporter vertreten um diese Ausstellung anzuschauen. Ich habe nur sehr wenige Bilder gemacht. Denn...

  • Flein
  • 17.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Da braucht man keine Vorhänge mehr. Gesehen in Böckingen. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Herbstrot
Zwei Bilder zum Thema Herbstrot

An diesem bewachsenen Haus in Böckingen bin ich schon öfters vorbeigefahren und finde es immer wieder toll. Überhaupt im Herbst natürlich. Der Baum im zweiten Bild ist vom ehemaligen Buga-Gelände.

  • Untergruppenbach
  • 13.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ein Überbleibsel der BUGA von 2019 | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

ehemaliges Bugagelände
Spaziergang im ehemaligen Bugagelände

Gestern war ich im ehemaligen Buga-Gelände spazieren. Nicht viel ist mehr davon übrig. Obwohl das Gelände noch immer sehr gelobt wird, ich finde es nicht mehr besonders schön. Wenn man die Buga erlebt hat, dann ist es nun sehr enttäuschend. Geblieben ist der See und der Weg entlang des Neckar. Der Neckarstegweg ist übrigens von 15. Oktober bis 15. März gesperrt, weil dort seltene Wasservögel überwintern. Das sind eigentlich die einzig sehenswerten Stellen auf dem Gelände. Das restliche Gelände...

  • Heilbronn
  • 13.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Inmitten der Kleiderberge fühlt sich Samira sichtlich wohl und hat erstmal ne Weile geschlafen. | Foto: Daniela Somers

Katzen
Wo isch die Katz?

Neulich als ich den Kleiderschrank aussortiert habe. Erst mal alles aufs Bett zum Durchschauen. Ganz schnell hat Samira sich einen Platz im Kleiderberg gesucht. Da lag sie dann und ich habe meine Aktivitäten ein paar Stunden verschoben :-))

  • Untergruppenbach
  • 11.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Kleiningersheim | Foto: Daniela Somers
21 Bilder

Backhäusle
Geschichte der Backhäusle Teil 2

Backhäuser waren in den Gemeinden schon immer ein Platz an dem sich die Bevölkerung traf. Oft waren die Backhäuser auch mit Waschhäusern kombiniert. Man traf sich, backte zusammen und tauschte sich aus. Auch die Neuigkeiten des Dorfes machen von hier aus die Runde. Je nach Größe der Gemeinde gab es auch mehrere Backhäuser in einem Ort. Heutzutage sind nur noch wenige der Backhäuser in Betrieb. Meistens werden sie von Vereinen betrieben und es gibt 1-2 Backtage im Jahr. Oft auch verbunden mit...

  • Untergruppenbach
  • 11.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Abstatt | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Backhäusle
Geschichte der Backhäusle Teil 1

Über das ganze Jahr hinweg habe ich Bilder von verschiedenen Backhäusle in der Umgebung gesammelt. Ursprünglich war es der Antrieb um verschiedene Orte in meiner Umgebung zu besuchen. Daraus hat sich dann die Erkundung der verschiedenen Orte ergeben. Denn da habe ich erst gesehen, dass jeder Ort sehenswerte Gebäude hat. Die Geschichte der Backhäusle geht weit zurück. Ursprünglich hatten viele Höfe und Häuser eigene Feuerstellen und Backöfen. Allerdings kam es immer wieder zu Brandkatastrophen....

  • Untergruppenbach
  • 10.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Schnell mal was holen bevor die Meisen wieder kommen. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Vögel
Die Spatzengruppe

Zwei Futterstellen habe ich vor dem Fenster. Die Vögel haben sie sich untereinander aufgeteilt. Die Meisen gehen an das offene Futtersilo. Die Spatzen an die Meisenknödel. Die Knödel sind ohne Netz in einem Gittersilo. Denn ich möchte nicht, dass die Vögel sich vielleicht im Netz verheddern. Ab und an geht auch mal ein frecher Spatz ans Futtersilo. Aber eigentlich halten sie sich an ihre selbstgemachten Regeln.

  • Untergruppenbach
  • 09.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Unglaublich wie gut sie sich festhalten kann. Und dabei ganz entspannt an der Unterseite pickt. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Blaumeise
Ein geschickter Turner

Mit zwei Futterstellen vor dem Fenster, kann ich wieder bequem vom warmen Zimmer aus, die Vögel beobachten. Diese Blaumeise hat mir vorgeführt wie geschickt sie klettern und turnen kann. Kopfüber kann sie sich festhalten und sogar dabei fressen. Da muss man sich wirklich vom Beobachtungsposten losreißen. Sonst kommt man zu nichts Anderem mehr!

  • Untergruppenbach
  • 09.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Fächerahorn in der Nachbarschaft. | Foto: Daniela Somers

Herbstrot
Fächerahorn

Jetzt im Herbst kommt die Farbe des Fächerahorns noch mehr zur Geltung. Aber nicht mehr lange, dann fallen auch diese Blätter.

  • Untergruppenbach
  • 09.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ich glaube ich war zu langsam. | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Katzen
Schlange stehen fürs Futter

Joe war zuerst am Futtergeschirr und hat sich von Samira auch nicht beirren lassen. Normalerweise ist ja Samira der Chef. Aber heute hat er sie einfach nicht beachtet. Da zeigt sich die Prinzessin auch mal geduldig. Wobei sie nachher garnicht gefressen hat. Es war wahrscheinlich reine Provokation. Aber wenn sich Joe nicht beirren lässt, verliert Samira auch mal die Lust am ärgern.

  • Untergruppenbach
  • 06.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Die Ingwerpflanze im Beet. Eigentlich noch viel zu grün um sie zu ernten. | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Ingwer
Ein Versuch zum Ingweranbau

Die Knollen des Ingwers (Zingiber officinale) sind durch seine Inhaltsstoffe sehr gesund. Vorallem der Scharfstoff Gingerol hilft uns Erkältungen abzuwehren. Aber er hat noch etliche andere gesunde Inhaltsstoffe. Z. B. ätherische Öle, Harzstoffe, Borneol, Cineol, Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium, Natrium und Phosphor. Er hilft uns nicht nur Erklältungen abzuwehren, sondern ist auch verdauungsfördernd, magenstärkend, appetit- und kreislaufanregend. Weshalb er auch gerne bei Übelkeit...

  • Untergruppenbach
  • 04.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Kuck mal, bin ganz oben. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Katzen
Katzenspaß auf dem Feigenbaum

Meine Samira ist immer wieder für einen Kletterspaß zu haben. Nachdem die Feige nun ihre Blätter abwirft, hat Samira wieder einen neuen Kletterbaum entdeckt. Aber es ist eine Mischung aus Baum und Trampolin. Denn die Äste sind extrem biegsam. Da muss auch Katze sehr vorsichtig agieren.

  • Untergruppenbach
  • 04.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Torhaus von Burg Hohenbeilstein. Eine Rekonstruktionen von Albert Benz.  | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Beilstein
Spaziergang zur Burg Hohenbeilstein

Nachdem wir uns das untere Schloss Beilstein angeschaut hatten, sind wir weiter den Berg hoch zur Burg Hohenbeilstein. Im Sommer gibt es hier Greifvogelflugvorführungen. Jetzt im Herbst ist die Burg kaum besucht. Der Ursprung der Burg geht bis ins 11. Jhr. zurück. Von der ursprünglichen Burg ist nicht mehr viel erhalten. Der 28 Meter hohe Bergfried, Langhans genannt ist noch gut erhalten. Auch eine 2,5 Meter dicke Schildmauer kann man noch anschauen. Das ursprüngliche Palas besteht leider nicht...

  • Beilstein
  • 03.11.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Auch das untere Schloss thront über dem Ort und ist ein echter Hingucker. Davor ein spätbarockes Handwerkerhaus. | Foto: Daniela Somers
24 Bilder

Beilstein
Schloss Beilstein

Wieder einmal unterwegs in Beilstein, haben wir uns das untere Schloss mal genauer angeschaut. Es liegt auf halber Höhe zwischen dem Ort und der Burg Hohenbeilstein. Das Schloss geht auf einen im  16. Jahrhundert erbauten Amtshof zurück. An der Stelle des früheren Amtshofs entstand von 1906 bis 1908, nach Plänen von Albert Benz, eine Villa im Stil des Historismus für den Fabrikanten Robert Vollmöller. Bis 1959 blieb der Besitz in der Familie Vollmöllers. Danach wurde das Anwesen an die...

  • Beilstein
  • 31.10.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Der Borretsch blüht unermüdlich. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Garten
Kleiner Blick in den Garten

Viel blüht im Oktober in meinem Garten nicht mehr. Aber der Borretsch steht noch gut da. Und auch die Rose möchte noch weiter blühen. Unermüdlich blüht das Seifenkraut. Und in den letzten Wochen zeigen sich auch die Alpenveilchen vermehrt.

  • Untergruppenbach
  • 25.10.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Nur wenige Büsche und Bäume haben sich rot verfärbt. Noch herrscht grün und gelb im Park | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Herbstrot
Auch im Ziegeleipark leuchtet es rot

Nur einige der Büsche im Ziegeleipark haben sich schon rot verfärbt. Die Farbe grün und gelb herrscht noch vor. Kein Wunder, war es doch bis vor kurzem noch warm und sonnig. Nun ziehen die Pflanzen das letzte Chlorophyll aus den Blättern. Wandeln es in Zucker um und lagern es in Stämmen, Ästen und Wurzeln ein. Zurück bleibt der rote Farbstoff (Anthocyane). Diesen Farbstoff haben die Pflanzen zuvor schon gebildet um ihre Blätter vor der kräftigen Sonne zu schützen. Ähnlich wie unsere Sonnenmilch...

  • Heilbronn
  • 25.10.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Herbstruhe im Park. Nur die Enten haben mich bemerkt und kommen angeschwommen. | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Ziegeleipark
Herbstliche Ruhe im Ziegeleipark

Nur ein kurzer Blick in den Ziegeleipark. Ist der Himmel voll mit Wolken, herrscht hier Ruhe. Nur die Enten und die Frösche sind zu sehen.

  • Heilbronn
  • 25.10.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Rathaus, mit Kunstuhr von der Sonne angestrahlt. | Foto: Daniela Somers
26 Bilder

Heilbronn
Heilbronns Rathaus

Unser heutiges Rathaus, wie wir es kennen, wurde erst nach dem Krieg erbaut. Denn bei den Luftangriffen im zweiten Weltkrieg wurde das Rathaus nahezu komplett zerstört. Es stand gerade noch ein Teil der Außenfassade mit der Freitreppe. Ein Bild vor und nach dem Krieg habe ich im Netz gefunden: Rathaus nach dem Krieg, Rathaus um 1909. Danach wurde dann beim Wiederaufbau lediglich die Außenarchitektur des Hauptteils des alten Rathauses wiederhergestellt. Zwischen 1954 und 1963 wurden dann die...

  • Heilbronn
  • 24.10.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Strelitzia oder Paradiesvogelblume | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Bad Wimpfen
Ohne Kamera durch Wimpfen...

geht für mich einfach nicht. Gestern hatte ich in der Stadt zu tun. Ich habe mit Absicht den Fotoapparat zu Hause gelassen. Ich habe doch schon so viel in Wimpfen fotografiert. Aber scheinbar komme ich ohne ein paar Bilder nicht aus der Stadt raus. Anlass dafür, dass ich das Handy gezückt habe, war die Blüte einer Strelitzia (Strelitzia reginae). Der Topf stand an einer Hauswand und die Pflanze hat einfach herrlich geblüht. Die Strelitzia oder Paradiesvogelblume gehört zur Ordnung der...

  • Bad Wimpfen
  • 22.10.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Stadtkirche  | Foto: Daniela Somers
31 Bilder

Bad Wimpfen
Ev.Stadtkirche

Immer mal wieder habe ich in Bad Wimpfen zu tun. Die Stadtkirche St. Peter habe ich mir bei einem früheren Besuch schon von außen angeschaut. Damals war sie leider zu. Bei meinem vorletzten Besuch in der Stadt hatte ich Glück und die Kirche war geöffnet. Die Kirche von Innen anzuschauen hat sich wirklich gelohnt. Die Kirche steht auf dem höchsten Punkt der Altstadt, dem Eulenberg. Ab der ersten urkundlichen Erwähnung 1234, wurde die Kirche über die Jahrhunderte ständig verändert und erweitert....

  • Bad Wimpfen
  • 22.10.23
  • Daniela Somers
  • Privatperson
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 43

Top-Themen von Daniela Somers

Historische Gebäude Bildergalerie Natur im Garten Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ackerschachtelhalm | Foto: Daniela Somers

Wild- und Heilpflanzen
Ackerschachtelhalm. Eine Plage im Garten. Aber man kann ihn auch nutzen.

Natur
Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Ratgeber
Was macht man mit den Resten? | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Rezepte
Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Auge eines Außerirdischen?
4 Bilder

Kleines Rätsel zum Abend

  • 68
Freizeit
Wo kann man diesen Spruch lesen?
Anneliese hats erraten. Der Spruch ist am Brunnen vor dem alten Rathaus in Bad Rappenau. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Rätsel. Gelöst!
Dieses Mal ein Rätsel aus der Umgebung

  • 63
Natur
Die Farbe passt wohl zum Fell. Ist aber total unbequem
3 Bilder

Oje, das hat mir noch gefehlt!

  • 36
Freizeit
An welcher Hauswand hängt das?
Götzenturmstr. 31 am Bogen. In dem Haus ist auch ein Fotostudio. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Rätsel. Rätselauflösung!
Wie gut kennt ihr Heilbronn? Oder: wer weiß denn so was?

  • 33



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen