• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Daniela Somers aus Untergruppenbach

Registriert seit dem 27. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 509.602

Die Natur fasziniert mich und läßt mich immer wieder staunen.
Ich bin Zierpflanzengärtnerin, Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Und ich bin Dosenöffnerin von zwei supersüßen Fellnasen. Zudem interessiere ich mich für die Geschichte alter Gebäude und erkunde gerne die umliegenden Ortschaften.
Meine Homepage: Wildpflanzenleidenschaft

Folgen
60 folgen diesem Profil
  • 1.020 Beiträge
  • 287 Schnappschüsse

Beiträge von Daniela Somers

Freizeit
Südwestliches Torhaus | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

Besuch auf Burg Guttenberg
In und um die Burg gibts viel zu sehen

Die spätmittelalterliche Höhenburg, Burg Guttenberg, liegt über Neckarmühlbach, einem Ortsteil von Haßmersheim und gehört zum Neckar-Odenwald-Kreis. Diese Burg wurde nie zerstört und ist schon seit fast 800 Jahren kontinuierlich bewohnt. 1393 wurde die Burg erstmals im Zusammenhang mit der Stiftung einer neuen Kapelle erwähnt. Als Lehen der Bischöfe von Worms gehörte sie den Herren von Weinsberg. 1449 wurde die Burg an "Hans den Reichen von Gemmingen" verkauft. Seit dieser Zeit gehört die Burg...

  • Haßmersheim
  • 10.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Apfelblüte | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Blick in den April-Garten
Die Apfelbäume blühen. Wir sind im Vollfrühling

Meine zwei Apfelbäume sind in voller Blüte. Der Pflaumenbaum ist schon fertig mit seiner Blüte und man sieht das er Früchte ansetzt. Auch einer meiner Birnbäume ist verblüht. Der größere Birnbaum blüht jetzt erst. Überall im Garten leuchten die Blüten. Auch die Tulpen sind nun am Aufblühen. Und meine Wiese ist kunterbunt. Gundermann, Löwenzahn, Primeln und Gänseblümchen blühen um die Wette. Egal wo man hinschaut, es blüht. Einfach herrlich.

  • Untergruppenbach
  • 09.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ein toller Blick | Foto: Daniela Somers
39 Bilder

Besuch auf Burg Guttenberg
Flugvorführung der Greifenwarte, Teil 2

Nachdem ich euch schon im 1. Teil einige Bilder von den Greifvögeln und der Flugschau gezeigt habe, möchte ich euch nun noch den Rest der Bilder zeigen. Für mich war es ein sehr beeindruckendes Erlebnis. Obwohl es nicht die erste Greifvogelflugschau war die ich besucht habe. Aber dieses Mal sind die Tiere doch sehr dicht über die Köpfe der Besucher geflogen. Zudem kann man auch die Tiere in den Volieren sehr gut beobachten. Es gibt auch noch eine Ausstellung bei der man verschiedene...

  • Haßmersheim
  • 09.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Der Mönchsgeier wartet auf seinen Einsatz | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Besuch auf Burg Guttenberg
Flugvorführung der Greifenwarte, Teil 1

Ein Besuch auf Burg Guttenberg mit Flugvorführung der Greifvögel ist ein tolles Event. Ca. 60 Großgreifvögel und Eulen leben auf der Burg. Und man kommt den Tieren kaum anderswo so nahe wie hier. Man kann sich zuvor, oder danach, die Tiere in ihren Volieren ansehen. Die Flugvorführung selbst dauert ca. eine Stunde und ist sehr beeindruckend. Geier, Adler und Uhus waren bei der Flugshow dabei. Der Mönchsgeier hat eine Spannweite von fast 3 Metern (2,95 m). Und wir saßen in der Flugbahn des...

  • Haßmersheim
  • 08.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Blick in die verborgenen Welten im See | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Blick auf den Seegrund

Im Leintalzoo gibt es einen kleinen See bei dem man durch eine Glasscheibe einen Blick auf den Seegrund werfen kann. Das ist superspannend. Denn so sieht man ja die heimische Tierwelt selten. Tanja hat in ihrem Beitrag Kamm- und Bergmolche schon super schöne Bilder davon gezeigt und auch viele tolle Infos zu diesen faszinierenden Tieren geschrieben. Da kann ich es mir leicht machen und nur noch meine Bilder dazu einstellen. Einen Blick in diese verborgene, faszinierende Welt lohnt sich auf...

  • Schwaigern
  • 08.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Das gegenseitige Lausen ist wichtig für das soziale Miteinander in der Gruppe.  | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Die Schimpansen-Bande

Natürlich darf bei einem Besuch im Leintalzoo auch ein Blick zu den Schimpansen nicht fehlen. Wir hatten wohl einen sonnigen Tag erwischt, dafür ging aber ein sehr kalter Wind. Bestimmt mit ein Grund, dass die Affenbande eng aneinander gekuschelt zusammen saß.

  • Schwaigern
  • 07.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Die Graupapageien sind wohl hinter Gitter, aber man kann gut durch die Gitter hindurch fotografieren. | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Die verschiedenen Tiere im Leintalzoo

Es gibt immer was zu sehen im Leintalzoo. Einer der Graupapageien hat uns gleich mit einem "Soso" begrüßt. Danach hat er aber nichts mehr gesagt. Farbenfrohe Scharlachsichler sind in der begehbaren Voliere zu sehen. Sie fallen natürlich durch ihre Farbe sofort auf. Aber auch die unscheinbareren Schildkröten sind ein Hingucker. Man sieht sie nicht nur im Gehege. Auch im See sind sie zu sehen. Der Zoo ist so schön naturnah gestaltet, da fühlen sich die Tiere überall wohl. Und im Streichelzoo gibt...

  • Schwaigern
  • 07.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Sonnenbad | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Pfauen sind einfach immer ein Hingucker

Diese prächtigen Vögel gehören zur Gattung der Fasanenartigen und zur Ordnung der Hühnervögel. Nur die Männchen tragen diesen beeindruckenden Schmuck. Die Weibchen sind eher unscheinbar. Bei diesem Besuch haben wir sehr viele männliche Tiere gesehen. Anders als bei meinem Besuch im letzten Jahr. Da gab es viele weibliche Tiere zu sehen. Der Federschmuck der Männchen dient nicht nur dafür den Weibchen zu imponieren. Er soll auch Feinde abschrecken. Denn die vielen Augen auf den Federn sollen...

  • Schwaigern
  • 06.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Einfach wunderschön. | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Küchenschellen im Ziegeleipark
Kuhschelle, Küchenschelle oder botanisch: Pulsatilla

Die Küchenschellen im Ziegeleipark sind eine wahre Pracht. Ihr botanischer Name ist Pulsatilla vulgaris. Die gewöhnliche Küchenschelle. Auch der botanische Name spielt auf die glockenförmigen Blüten an. (lateinisch pulsare: schlagen oder läuten. Vulgare: gewöhnlich) Aber es gibt noch viel mehr verschiedene Arten von Küchenschellen. Ca. 40 verschiedene Arten sind bis jetzt bekannt. Manche Arten blühen Weiß, Gelb oder auch fast schwarz. Sie gehören zur Familie der Hahnenfussgewächse...

  • Heilbronn
  • 04.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Tagpfauenauge im Glück | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Tagpfauenauge im Glück

Die Schlehen blühen im Ziegeleipark. Da summt und brummt es gewaltig. Ein Tagpfauenauge war komplett im Glück. Die Schlehenblüten waren wohl ein Festessen für den schönen Falter. Und damit wir diese Falter jedes Jahr beobachten können, brauchen die Flattermänner auch einen Platz an dem sie ihre Eier ablegen können und ihr Raupen etwas zu fressen finden. Beim Tagpfauenauge besteht die Nahrung der Raupen ausschließlich von Brennnesseln und Hopfen. Wer also diese tollen Falter mag, sollte...

  • Heilbronn
  • 04.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Wer sagt hier das ich moppelig bin? Ich habe nur viel Fell und wurde unvorteilhaft fotografiert. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Die Kaninchen-Rasselbande

Kaninchen gibt es im Leintalzoo in allen möglichen Gehegen. Sie leben u. A. auch bei den Nymphensittichen im Gehege zusammen mit Meerschweinchen. Kaninchen brauchen Artgenossen. Es gab eine Zeit, da dachte man man könnte dem Kaninchen auch als Artgenossen ein Meerschweinchen dazu setzen. Aber mittlerweile weiß man, das ist nicht artgerecht. Allerdings ist es kein Problem wenn beide Tierarten genug eigene Artgenossen um sich haben. Eine Bande von Kaninchen kann also sehr gut zusammen mit einer...

  • Schwaigern
  • 04.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Die Meise hat sich einen Knäul Katzenhaare geholt. Da wird das Nest bestimmt schön kuschelig.  | Foto: Daniela Somers

Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Achtung Katzen- und Hundebesitzer

Wer Vögel in seinem Garten mag, der hängt ihnen oft Nisthilfen auf. Wir freuen uns darüber wenn wir sehen wie eifrig gebrütet wird. Natürlich wird auch immer wieder gewarnt davor, dass Katzen junge Vögel jagen und töten. Aber eine Gefahr kommt auch von einer ganz anderen Seite. Und dafür ist der Mensch verantwortlich. Denn um unsere Haustiere vor Lästlingen wie Zecken und Flöhe zu bewahren, benutzen viele Tierbesitzer sogenannte Spot-ons. Eigentlich schwach dosierte Nervengifte die im Nacken...

  • Untergruppenbach
  • 03.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ausgiebig wird hier geputzt. Man sieht wie sehr es genossen wird. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Nymphensittiche im Leintalzoo

Es ist wirklich eine Freude die Nymphenstittiche im Leintalzoo zu beobachten. In einem großen Gehege wohnt ein ganzer Schwarm zusammen. Hier wird geflogen, geflattert, gezwitschert und sich gegenseitig liebkost. Nymphensittiche sind Schwarmvögel und brauchen auch ihren Schwarm. Ihren Tagesablauf orientiert sich stark am Verhalten der anderen Tiere. Sie fressen gemeinsam, schlafen gemeinsam und putzen sich auch gegenseitig. In ihrer Heimat Australien leben die Tiere nomadisch. Sie ziehen in...

  • Schwaigern
  • 03.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Bin ich nicht goldig? | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Das Emu-Paar hat Nachwuchs bekommen

Die Emuküken im Leintalzoo sind geschlüpft. 56 Tage sitzt das Männchen auf den Eiern, nachdem das Weibchen die Eier gelegt hat. Er frißt und trinkt in dieser Zeit nichts. Unglaublich. Aber er steht nur auf um die Eier zu wenden. Er lebt von seinem Körperfett und falls er Tau in Reichweite des Schnabels findet, trinkt er von den Tautropfen. Selbst das Weibchen ist nicht mehr am Nest erwünscht und wird oft sogar verjagt. In freier Wildbahn sucht sich das Weibchen oft einen anderen Partner um sich...

  • Schwaigern
  • 02.04.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Demonstrativ mal vor den Bildschirm gesessen. Und damit auch die Tastatur blockiert ist, setzt sich Joe noch vor die Tastatur auf meinen Schoß. Teamwork vom Feinsten.  | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Leben mit Katzen
Computerboykott

Oft garnicht so einfach etwas am PC zu machen. Nicht wenn man gleich zwei Fellnasen hat, die keine Lust haben den PC mit der Chefin zu teilen. Und so sieht es bei mir oft aus. Eine Katze auf dem Schoß. Meist Joe. Und Samira sitzt mal demonstrativ vor den Bildschirm. Da gibt man dann irgendwann auf und verschiebt alles auf später.

  • Untergruppenbach
  • 31.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Joe mit seinem kritischen Blick | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Katzenaugen
Blicke die faszinieren

Katzenaugen sind wunderschön. Meine zwei Fellnasen liegen gerne ganz dicht bei mir. Zum fotografieren eher ungeeignet. Aber ab und an habe ich das Handy neben mir. Und so habe ich mal ein bisschen Augen fotografiert. Nur mit dem Handy. Mit dem Fotoapparat hätten sie nie so still gehalten.

  • Untergruppenbach
  • 31.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Die erste Obstbaumblüte in diesem Jahr kommt vom Pflaumenbaum. | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Obstbaumblüte
Die erste Pflaumenblüte ist aufgegangen

Heute habe ich die erste offene Blüte an meinem Pflaumenbäumchen entdeckt. Dieses Jahr ist er voll mit Knospen. Aber auch die Birnbaumblüten wollen sich schon bald öffnen. Ich habe das Gefühl es wird jedes Jahr früher. Hoffentlich haben wir Glück und es kommt kein Frost mehr. Denn alle Bäume, auch die Apfelbäume, haben dieses Jahr sehr viele Knospen angesetzt. Es könnte eine schöne Ernte werden.

  • Untergruppenbach
  • 23.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Bildung & Soziales
Wir lieben Wildpflanzen. Aber nicht nur Wildpflanzen. Wir lieben die Natur und das Wissen rund um die Pflanzen- und Tierwelt. | Foto: Daniela Somers

Ehrenamt im Verein
Homepagebetreuung der Kräuterpädagogen BW

Nach meiner Ausbildung zur Kräuterpädagogin bin ich dem 2014 gegründeten Verein der Wildpflanzen- und Kräuterpädagogen beigetreten. Mittlerweile ist der Verein auf über 170 Mitglieder angewachsen. Viele unsere Mitglieder bieten regelmäßig Kräuterwanderungen, Workshops und Kochkurse mit Wildpflanzen etc. an. Diese Terminseite ist für die aktiven Mitglieder des Vereins natürlich wichtig. Denn nur so werden unsere Angebote auch im Internet bekannt. Und wir haben viele dieser Angebote in ganz Baden...

  • Untergruppenbach
  • 23.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Gehörnte Mauerbiene bei der Paarung. | Foto: Daniela Somers

Tierisches Glück
Da freut sich das Tier und der Mensch

Jetzt im März findet auf meiner Terrasse täglich zig mal die Bienenhochzeit statt. Einfach schön zu zusehen. Sobald die Sonne raus kommt, gehts los. Jeder versucht einen Partner zu finden. Und da ich drei Bienenhotels an der Terrasse habe, gibt es immer viel zu schauen. Da freut sich Mensch und Tier.

  • Untergruppenbach
  • 20.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Eine ganz besondere Schönheit. Die Aurikel. Ein Primelgewächs. Und ihre Blütenblätter sehen aus wie Samt. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Garten im März
Kleiner Blick in den Garten

Unglaublich was alles schon blüht. Der Garten bekommt jeden Tag mehr Farbe. Hier nur ein paar Bilder von meinem Garten.

  • Untergruppenbach
  • 20.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Wie heißt ich? Und wo wohne ich? | Foto: Daniela Somers
14 Bilder

Fremde Katze zu Besuch
Bildschöne Katze in Donnbronn zu Besuch

Kaum habe ich meinen letzten Beitrag geschrieben, tauchte diese Schönheit bei mir auf. Sie saß auf der Straße und hat geweint. Ich habe sie angesprochen und sie kam sofort in den Garten und hat sich auch ein bisschen streicheln lassen. Als sie gerade wieder gehen wollte kam Samira aus der Wohnung. Anders als gedacht, war Samira nur neugierig. Dafür hat die kleine weiße Katze gefaucht. Denke sie war unsicher. Sie hat auch bestimmt nur 2-3 kg. Samira hat sich dann zurück gezogen. Der Klügere gibt...

  • Untergruppenbach
  • 16.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ziemlich neugierig. Aber sobald ich raus gehe, verschwindet sie. | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Fremder Katzenbesuch in Donnbronn
Wo diese Katzen wohl hingehören?

In letzter Zeit kommen immer öfter fremde Katzen in meinen Garten. Natürlich habe ich da nichts dagegen. (Joe und Samira allerdings schon). Ich wüsste zu gerne wo diese Katzen hingehören. Ich hoffe sie haben ein Zuhause. Also falls hier jemand das liest und seine Katze erkennt, wäre es schön zu hören wo sie hin gehört. Ein sehr schlanker Tiger kommt des öfteren in den Garten. Allerdings benutzt er den Garten nur als Verbindungsweg. Er quert den Garten ziemlich schnell und weg ist er wieder. Das...

  • Untergruppenbach
  • 16.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Dachfigur. Davon gibt es viele in Oberderdingen. | Foto: Daniela Somers
37 Bilder

Unterwegs in Oberderdingen
Spaziergang in Oberderdingen Teil 2

Nachdem ich mir im 1. Teil den Amthof und die eher städischen Gebäude angesehen hatte, ging mein Spaziergang nun weiter zu den schönen Fachwerkhäusern die z. T. einige Besonderheiten aufweisen. Fachwerkhäuser gibt es im Ort einige. Wie ich nachgelesen habe, werden schon seit über 30 Jahren im Ort Sanierungen durchgeführt und das Ortsbild nachhaltig verbessert. Und das sieht man auch. In einer Broschüre der Stadt habe ich die Gegenüberstellung vor und nach der Sanierung vieler der Häuser...

  • Untergruppenbach
  • 14.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ich finde auch die verschiedenen Gesichtsausdrücke sehr niedlich. Dieses Hörnchen scheint total überrascht zu sein. Oder wägt es nur die Situation ab? | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Gewinnspiel Tierisches Glück
Eichhörnchen zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht

Eichhörnchen machen immer gute Laune. Nicht nur weil sie so super niedlich sind. Sondern auch weil es schön ist zu sehen wenn Wildtiere so viel Vertrauen haben und sich dem Menschen nähern. Hier mal meine Hörnchen Auswahl.

  • Untergruppenbach
  • 13.03.25
  • Daniela Somers
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 43

Top-Themen von Daniela Somers

Historische Gebäude Bildergalerie Natur im Garten Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ackerschachtelhalm

Ackerschachtelhalm. Eine Plage im Garten. Aber man kann ihn auch nutzen.

Natur
Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Ratgeber
Was macht man mit den Resten?
4 Bilder

Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Auge eines Außerirdischen?
4 Bilder

Kleines Rätsel zum Abend

  • 68
Freizeit
Wo kann man diesen Spruch lesen?
Anneliese hats erraten. Der Spruch ist am Brunnen vor dem alten Rathaus in Bad Rappenau. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Rätsel. Gelöst!
Dieses Mal ein Rätsel aus der Umgebung

  • 63
Natur
Die Farbe passt wohl zum Fell. Ist aber total unbequem
3 Bilder

Oje, das hat mir noch gefehlt!

  • 36
Freizeit
Wolfgang hat's erraten. Das alte Postgebäude in HN | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Rätsel: Gelöst.
Wer erkennt die Gebäude trotz der leichten Verfälschung

  • 34



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen