Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Politik
Frau Hauptmann (1.Vorsitzende des OV Möckmühl ehrte: Bernd Schulz, Harry de Jong und Karl Ackermann für 10 jährige Mitgliedschaft.
3 Bilder

Adventsfeier vom VdK Ortsgruppe Möckmühl

Traditionell fand am 2. Adventssonntag das Mitgliedertreffen der Ortsgruppe Möckmühl im Württemberger Hof statt. Frau Schlund vom Kreisvorstand informierte die Mitglieder über Entwicklungen und bevorstehende Projekte des VdK. Z.B. wird der VdK auch auf der Buga vertreten sein.  Frau Hauptmann, die Vorsitzende des VdK Ortsgruppe Möckmühl ehrte 3 Mitglieder für 10jährige Mitgliedschaft. Diese sind: Karl Ackermann, Harry de Jong und Bernd Schulz.

Sport
Werner Sautter und Beifahrer Walter Schilling 2004 bei der Gelände Classic Heilbronn

Werner Sautter – 70 Jahre Mitglied im MCH

Als Heilbronner Geländefahrer drehte Werner Sautter sehr erfolgreich am Gasgriff seiner NSU-Geländemaschine. Zusammen mit seinem damaligen Beifahrer Karl Heinz Piwon gewann er eine Vielzahl von Goldmedaillen, u.a. bei den Six Days, bevor im Jahre 1955 erstmals eine deutsche Geländemeisterschaft ausgeschrieben wurde. Prompt gewinnt der KFZ-Meister drei Mal hintereinander in den Jahren 1955 bis 1957 ganz souverän den Wettbewerb. Werner Sautter war bis dahin nicht nur der erfolgreichste...

Freizeit
Albert, Megerle 25 Jahre Mitglid
2 Bilder

Haupversammlung VdK Kirchensall

Ehrungen beim VdK Kirchensall Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Beim VdK Kirchensall, standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Die 1. Kreisvorsitzende und 1. Ortsvorsitzende von Ohrnberg, Anneliese Mrusek ,sowie der 1. Vorsitzende Dieter Pfost würdigte, dass der VdK wertvolle soziale Arbeit ,ob Renten, Gesundheitspolitik, Pflegeformen, Arbeitspolitik betreibt. Geehrt wurden für 25 Jahre mit der Goldenen Ehrennadel Urkunde ,Präsent ausgezeichnet : Geiger Rosel, Megerle Albert, Für 10 Jahre:...

Sport

Vereinsabend

Zum alljährlichen Vereinsabend begrüßte der 1. Vorsitzende des Freien Turnerbundes Werner Ebert die Mitglieder und Gäste. Im Anschluss waren die Jubilare an die Reihe. Sieglinde Riexinger und die Übungsleiterin Ria Klenk wurden beide für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Michael Rosenberger wurde in Abwesenheit für 25 Jahre Treue mit einer silbernen Ehrennadel geehrt. Ein besonderes Dankeschön bekam Hermann Motzer für seine Ideen, die er sich schon viele Jahre für die Seniorenausflüge einfallen...

Freizeit
Brigitte Krummlauf, Kreisvorsitzende der LandFrauen, ehrt Marianne Gailing (Eschenau), Gisela Wieland (Eberstadt) und Brigitte Haag (Heilbronn)
5 Bilder

Vorstandswechsel in sieben LandFrauenvereinen

 In sieben LandFrauenvereinen des Kreisverbandes Heilbronn wurden in diesem Jahr die Führungsaufgaben an neue Vorstände weitergegeben. Bei den Wahlen in den LandFrauenvereinen Bad Wimpfen-Hohenstadt, Gemmingen-Stebbach, Löwenstein-Reisach, Neuenstadt-Bürg, Schwaigern, Untereisesheim und Widdern fanden Vorstandswechsel statt. Kreisvorsitzende Brigitte Krummlauf dankte mit einem Präsent auf der Arbeitsbesprechung im November den Führungskräften für ihr langjähriges Engagement für die...

Freizeit
Inge Löchner und Ingeborg Beer

Mitgliederversammlung und Ehrungen

Nach dem Kassenbericht und der Entlastung der Kassiererin konnten die LandFrauen Grantschen zwei Mitglieder ehren. Ingeborg Beer erhielt eine Urkunde des Landesverbandes der LandFrauen für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit. Frau Beer begleitete während dieser Zeit mehr als 30 Jahre lang das Amt der Schriftführerin. Diese Tätigkeit führte sie mit sehr großem Engagement aus. Der Verein bedankte sich für die Treue zum Verein mit einem Blumenstrauß. Inge Löchner erhielt ebenfalls eine Urkunde für 40...

Sport
Das Ehepaar Schropp nimmt stolz die Ehrung durch die DOG-Vorsitzende Sigrid Seeger-Losch (li) und ihrer Vorstandskollegin Susanne Sauer entgegen

DOG-Ehrung für Tanzsportpioniere

Im schönen und passenden Rahmen des Ehrungs- und Seniorennachmittags der TSG Heilbronn im Hofwiesenzentrum in Sontheim wurde an das Ehepaar Waltraud und Siegfried Schropp die Leistungsplakette der Deutschen Olympischen Gesellschaft verliehen. Die Vorsitzende der Heilbronner DOG-Kreisgruppe Sigrid Seeger-Losch verwies in ihrer Laudatio auf die großen Verdienste des Ehepaars Schropp, das die Seele des ATC sei ohne das der Tanzsport in Heilbronn nicht denkbar wäre Siegfried Schropp ist seit 30...

Freizeit
Jugendorchester Lauffen unter Leitung von Marion Braun
5 Bilder

Viel Musik und Ehrungen beim Jugendkonzert der Stadtkapelle Lauffen a.N.

Das ganze Spektrum der Jugendausbildung im Musikverein Lauffen erlebte man beim Herbstkonzert. Nach der Eröffnung durch das Bläserensemble von Franz Wolf  begrüßte 1.Vors. K. Wiese die jüngste Gruppe. Ein paar Monate spielen sie zusammen und schon dürfen sie Bühnenerfahrung sammeln.  Weiter machte das Vorstufenorchester. Im Sommer haben die Jugendlichen die 2jährige Klassenmusizierausbildung beendet und die Prüfung zum Juniorleistungsabzeichen abgelegt. Als Belohnung gab es Anstecknadeln und...

Sport
Jugendwartin Sybille Schmidt mit den erfolgreichen Juniorinnen

TC Möckmühl feiert Saisonende

Am letzten Spieltag der Sommerrunde feierte der TC Möckmühl das erfolgreiche Abschneiden seiner Mannschaften mit einem kleinen Sommerfest auf der Sonnenterrasse des Clubheims. Die Herren 40 belegten mit jeweils drei Siegen und Niederlagen den Tabellenrang 4 in der Oberliga und sicherten sich so den Verbleib in der zweithöchsten Liga des württembergischen Tennisverbandes. Die aktiven Herren verpassten den Aufstieg in die Bezirksklasse 1 nur knapp, während die Damen die Klasse nicht halten...

Freizeit
Oberbürgermeister Klaus Holaschke mit Matteo und Finja Nagel.

Ehrungen für die Preisträger bei „Jugend musiziert“

Finja und Matteo Nagel für besondere musikalische Verdienste geehrt. Am Donnerstag, den 21. Juni, lud Oberbürgermeister Klaus Holaschke die Preisträger beim Bundes- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zu einem Empfang ins Rathaus ein. Unter den sechs Eppingern Preisträgern waren auch Finja und Matteo Nagel von der Stadtkapelle. Während Finja beim Landeswettbewerb im März einen hervorragenden dritten Landespreis erhielt, konnte Matteo im Mai beim Bundeswettbewerb in Lübeck einen großartigen...

Politik
Die Geehrten

Ehrenamt tut allen gut.

Ehrenamt tut gut, den Menschen, denen geholfen wird und den Menschen, die helfen. Auch der Ehrenamtliche profitiert von seinem Engagement. Eigene Fähigkeiten einbringen, Interessen nachgehen und sich neue Themen erschließen hält fit. Aber am meisten Spaß macht es, gemeinsam mit anderen Menschen etwas Gutes zu tun und dabei auch noch nette Menschen kennenzulernen.Für Ihre unentgeltliche Mitarbeit, Ihr großes Engagement und stete Hilfsbereitschaft bedankte sich VdK Kreisverbandsvorsitzende...

Sport

Ehrung Stufenbesten Bundesjugendspiele Grundschule Bad Rappenau

Ehrungen der Stufenbesten der Bundesjugendspiele an der Grundschule Bad Rappenau Am Montag, den 18. Juni 2018 versammelte sich die Grundschule auf dem Sportplatz, um die Stufenbesten der diesjährigen Bundesjugendspiele auszuzeichnen. Folgende Mädchen und Jungen zeigten in den Disziplinen 50 m Lauf, Weitsprung und Wurf hervorragende Leistungen: 2. Klasse: Emma Kirscht 651 Punkte und Jannis Hönig 779 Punkte 3. Klasse: Lucy Rack 933 Punkte und Eric Susemichel 860 Punkte 4. Klasse: Sina Dussinger...

Freizeit
Ehrenurkunde für Ortsvorsteher Frieder Fundis (sitzend, stehend v.l.n.r.) Oberbürgermeister Klaus Holaschke, HVV-Vorsitzender Manfred Holz und Ortsvorsteher-Stellvertreter Theo Antritter.
3 Bilder

Platzkonzert mit besonderer Ehrung

Am Pfingstmontag startete die Mühlbacher Kirchweih bereits um 7:00 Uhr durch einen lautet Knall der „Kerwewecker“. Um 10:30 Uhr begann dann das Platzkonzert im Schulhof. Für Manfred Holz, dem Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Mühlbach, ein großartiger Rahmen für eine besondere Ehrung. Im Namen und Dank der gesamten Vorstandschaft überreichte er Frieder Fundis die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft des HVV. Als Ortsvorsteher und Mitglied der Vorstandschaft hat Frieder Fundis den HVV...

Freizeit
Die Jahreshauptversammlung fand in diesem Jahr im Feuerwehrhaus statt.
2 Bilder

Rückblick Jahreshauptversammlung am 27. April 2018

Der DRK Ortsverein Gemmingen führte am 27. April seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Timo Wolf wurde den verstorbenen Mitgliedern Willi Fuchs und Gerhard Monninger gedacht. Anschließend folgte sein Bericht. Weiter folgten die Berichte der Bereitschaft, der Helfer-vor-Ort- Gruppe, der Selbsthilfegruppe tBa und der Seniorengymnastik. Der Kassier Ehrenfried Friederich stellte daraufhin die Finanzlage für das abgelaufene Jahr 2017 dar, Nach...

Sport
Danke für euer ehrenamtliches Engagement!

173. Hauptversammlung des TSV

Am 05.05.2018 fand die 173. HV des TSV Neuenstadt unter dem Vorsitz des 1. Vorsitzenden Helmut Hönig statt. Er begrüßte die Ehrenmitglieder Joachim Baum, Stefan Nuber und Werner Straub, die Vorsitzenden des TSV Stein, Herrn Klaus Scholl, und des TSV Kochertürn, Herrn Heinz Hauck. Helmut Hönig berichtete über die Höhepunkte in 2017/2018: Motorman Run, Tennis Damen 30, Eisstock-Bundesliga, Gesundheitsabteilung Vital, aufstrebende Basketballer und neue SGM Fußball-Herren.  Der Kassenbericht gab...

Sport
v.l.n.r.: Christian Elseg (2.Vorsitzender), Walter Benesch, Martin Landvatter, Klaus-Peter Kohlhase, Josef Pospiech, Armin Kühner, Daniel Fritsche (1.Vors.)
2 Bilder

TSV mit neuer Satzung und Ehrung der Mitglieder

Neben der Wahl von Vorstandsposten stand bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TSV Untereisesheim e.V. auch die Diskussion und Beschlussfassung einer neuen Satzung im Mittelpunkt. Nachdem die alte Satzung in die Jahre gekommen und manche gesetzlichen Anforderungen nicht enthalten waren, entschloss sich der Vorstand, der Versammlung eine neue Satzung vorzulegen. Des Weiteren sollten auch Abläufe und Regelungen konkretisiert werden. Die Zustimmung hierfür erfolgte einstimmig. Bei den...

Sport
Das wiedergewählte Präsidium des TSV Künzelsau

Jahreshauptversammlung

Das Präsidium ehrte knapp 1.000 Mitgliedsjahre im Verein.70 Jahre: Theo Ott. 60 Jahre: Reinhold Karsch, Roland Rieger, Gisela Stirn. 50 Jahre: Dieter Steinhilper, Walter Kauer. Gold erhielten Ursula Bachmann, Alfred Hrubesch, Erich Kalis, Christa Marks, Uwe Maurer, Fritz Neitzel, Rüdiger Schlums, Panajotis Sotirelis, Birgit Tengler, Marlies Göltenboth, Margarete Biehal. Silber: Ruth Braun, Walter Burkert, Silke Lüdemann, Ursula Mainhardt, Peter Wirth, David Kappel, Simone Schweigert, Susanne...

Sport
Das Präsidium des TSV Künzelsau

Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Künzelsau am 22. März konnte das Präsidium die Ehrung von knapp 1.000 Mitgliedsjahren im Verein würdigen. Besonders war die Anwesenheit von Theo Ott, der für 70 Jahre Treue geehrt wurde. 60 Jahre sind Reinhold Karsch, Roland Rieger und Gisela Stirn dabei. Dieter Steinhilper und Walter Kauer 50 Jahre. Für 40 Jahre Mitgliedschaft und mit der Goldenen Vereinsnadel wurden ausgezeichnet: Ursula Bachmann, Alfred Hrubesch, Erich Kalis, Christa Marks,...

Freizeit
2 Bilder

Kantate mit Ehrungen

Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Psalm 98.1) Unter diesem Wochenspruch wurde am Sonntag, 29. April 2018 der Gottesdienst Kantate gefeiert. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch den evangelischen Kirchenchor Mühlbach mit den Liedern „150. Psalm" und „Auf, Seele, Gott zu loben“. Traditionell fanden an diesem Sonntag auch die Ehrungen langjähriger Sängerinnen und Sänger statt. Die stellvertretende Vorsitzende Christiane Bälz überbrachte Glückwünsche und eine Urkunde für 30 Jahre...

Freizeit

Liederkranz Hausen ehrt Mitglieder für 60jährige Vereinszugehörigkeit

Am Donnerstag, den 26.4.2018 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Liederkranzes Hausen im Sportheim statt. Die Versammlung war mit 42 Mitgliedern sehr gut besucht. Der Vorsitzende Otto Schmoll konnte mehrere Ehrungen vornehmen Herbert Schmoll (60 Jahre, Ehrenmitglied), Maria Bader (40 Jahre), Hugo Fischer (60 Jahre, Ehrenmitglied), Frieda Gerny (25 Jahre), Heike Finkbeiner (40 Jahre), Brunhilde Knauer (60 Jahre, Ehrenmitglied) Ilse Adelheim (40 Jahre) und Herbert Sigloch (50 Jahre)...

Sport
Konnten an die erfolgreiche Vorsaison nicht anknüpfen, die Frauen und Männer des SKC Gaisbach

SKC-Jahreshauptversammlung

Vereinsvorsitzender Hermann Dörr begrüßte bei der Jahreshauptversammlung in Eschental eine stattliche Anzahl an Mitgliedern. Die Mitarbeit beim Künzelsauer Stadtfest war ein voller Erfolg und auch der erstmalige Einzug ins DKBC-Achtelfinale der Frauen war ein Höhepunkt im abgelaufenen Vereinsjahr. Die steigenden Ausgaben wurden durch die erfolgreiche Teilnahme bei Künzelsauer Stadtfest kompensiert, berichtete Kassier Hartmut Layer. Stefan Zürn vertrat den verhinderten Sportwart Rainer Floßmann...

Freizeit
Die anwesenden Jubilare
5 Bilder

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des MVB

Zu Beginn der 52. Jahreshauptversammlung am 20.04.2018 im Bürgerzentrum begrüßte die 1 Vorsitzende Ingrid Zutterkirch im Namen des Musikvereins Berlichingen e.V. die Mitglieder, Freunde und Gönner, sowie namentlich den Ehrenvorsitzenden Wilhelm Zeller und den Ehrendirigenten Georg Scheuerlein, jeweils mit Gattin. Anträge waren keine eingegangen. Es folgte das Totengedenken und anschließend der Bericht des Vorstandes und die weiteren Regularien. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Die...

Freizeit
Jubilare 25 Jahre: v.li. Martina Kreiter, Emmy Gruidl, Renate Kögel, Maren Hettler-Wiedemann, Gunter Seitz
5 Bilder

Kleiner Chor Ehrungen

Bei der Feier zum 25jährigen Jubiläum des Kleinen Chores nahm Vorsitzende Luzie Pfeil zusammen mit der Moderatorin Ingrid Grässle, die Ehrungen vor. Für 25 Jahre Singen im Chor seit 1993, wurden Emmy Gruidl, Renate Kögel, Martina Kreiter und Gunter Seitz mit einer Urkunde ausgezeichnet. Maren Hettler-Wiedemann erhielt die Urkunde für 25 Jahre Chorleitung überreicht. Doppelt so viele Jahre im Chor aktiv ist Berthold Sitzler, er bekam die Urkunde für 50 Jahre Singen im Chor. 40 Jahre aktiv im...

Freizeit
Ehrungen beim Liederkranz Windischenbach: (von links) Rose Stutzmann, Roland Dietz, Fritz Hammel, Reinhold Gräter, Fritz Lösch und Rolf Gräter.
2 Bilder

Liederkranz tagte

Bei der 95. Mitgliederversammlung des Liederkranz Windischenbach im Gasthaus Sonne standen Berichte, Entlastung von Vorstandschaft und Ausschuss sowie Ehrungen im Vordergrund. Die Vorsitzenden, Chorleiter, Schriftführerin und Kassier berichteten von den Höhepunkten des Vereinsjahres: Jahresfeiern, Maihocketse, Ausflug, Schlossfest, Kirchenkonzert mit dem Musikverein Pfedelbach und kleinere Auftritte der Chöre. Vorstand Roland Dietz gab Ausblick auf kommende Aktivitäten, so ist für 2019 ein...