Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Freizeit

Ehrungen beim DRK Ortsverein Schwaigern

Bei seiner Hauptversammlung des DRK Ortsvereins Schwaigerner stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt des Abends. Vorsitzender Claus Rehder nahm zusammen mit Ramon Siegel für den Kreisverband die Ehrungen vor. „Es ist schon ein komische Gefühl, wenn man jemanden ehrt der schon länger im DRK aktive Arbeit geleistet hat als man selbst alt ist“, scherzte er mit Blick auf die zu Ehrenden. Bereits auf 30 Jahre blickt Ingrid Achinger zurück, die allerdings im Urlaub weilte. Sie leitet...

Sport

Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Künzelsau am 22. März konnte das Präsidium die Ehrung von knapp 1.000 Mitgliedsjahren im Verein würdigen. Besonders war die Anwesenheit von Theo Ott, der für 70 Jahre Treue geehrt wurde. 60 Jahre sind Reinhold Karsch, Roland Rieger und Gisela Stirn dabei. Dieter Steinhilper und Walter Kauer 50 Jahre. Für 40 Jahre Mitgliedschaft und mit der Goldenen Vereinsnadel wurden ausgezeichnet: Ursula Bachmann, Alfred Hrubesch, Erich Kalis, Christa Marks,...

Freizeit
Jürgen Sohm, Hedi Wegner, Richard Schurg, Rolf Herdtweck, Rudi Beck, Beate Langhans und Vize-Vorstand Martin Göller (von links)
4 Bilder

Der Liederkranz ehrte langjährige Sänger

„Nun will der Lenz uns grüßen“, so startete der LK Crispenhofen 1895 e.V. mit einem gesanglichen Begrüßungsreigen seine Jahreshauptversammlung. Weiter reiste er mit: „Frühling in Rom“ und landete „über sieben Brücken“ wieder im Dorfgemeinschaftshaus. Hier begrüßte der Vize-Vorstand Martin Göller in Vertretung der erkrankten Vorständin Inge Grund die Versammlung. Weiter ging es nach dem gemeinsamen Abendessen mit der Tagesordnung. Hier wurde zuerst an das verstorbene passive Mitglied mit einer...

Freizeit
Das neugegründete Jugendensemble mit seiner Leiterin Anja Zerrer
3 Bilder

Frühjahrskonzert der Musikvereinigung Böckingen e.V.1889

Die Jugend gibt den Ton an In beeindruckender Weise eröffnete das neue Jugendensemble das  Jahreskonzert der Musikspielgemeinschaft Böckingen/Neckargartach.  Das Ensemble hat sich ein Minuet von J.S. Bach, „Can you feel the love tonight“, „My Heart will go on“ und „Over the Rainbow“ ausgesucht. So beeindruckend wie die musikalische Leistung war die Professionalität, mit der die vier jüngsten Talente die Stücke vorgestellt haben. Reiner Hoffmann vom Blasmusikkreisverband lobte die hervorragende...

Freizeit
Berthold Krist und Hermann Kern mit den Jubilaren, die an der Hauptversammlung teilnehmen konnten

Treue Mitglieder wurden geehrt

Bei der Hauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Künzelsau konnten einige Angehörige des Sozialverbandes für ihre langjährige Zugehörigkeit ausgezeichnet werden. Ein Vierteljahrhundert gehört Marianne Geissler dem Verband an. Dafür gibt es das goldene Treueabzeichen. Jeweils 10 Jahre beim VdK dabei sind Christof Baginski, Dieter Rost, Annegret Schäck, Gabriele Terkowski, Wilfried Terkowski und Ernst Torno. Dies wird entsprechend mit dem silbernen Treueabzeichen gewürdigt. VdK-Ortsvorsitzender...

Freizeit
von links: Karl-Heinz Schulz, Erich Fechter, Günter Schramm.

Ehrungen bei den Berlichinger Keglern

In der Berlichinger Kegelbahn ehrte Vorstand Karl-Heinz Schulz folgende langjährige Kegler:  Urgestein Günter Schramm war 1963 Gründungsmitglied der Berlichinger Kegler und wurde mit einem Weinpräsent für 55 Jahre Kegeln geehrt. Walter Schembera von 1986 - 2013 Schriftführer wurde mit einem Geschenkkorb für 45 Jahre Kegeln geehrt. Leider fehlte Walter Schembera aus gesundheitlichen Gründen bei der Ehrung. Der Geschenkkorb wird vom Vorstand an seinem Wohnort in Waibstadt übergeben. Erich...

Freizeit
v.l. OGV Vorstand Gerhard Winkler, die mit dem Blauen Turm geehrten Ralf Hopp, Arthur Schöneck, Ulrich Herold, 1. Stellvertreter des BM Bernd Angelberger

Drei ehemalige Vorstandsmitglieder erhalten Blauen Turm in Gold

Am 07. April fand die Hauptversammlung des OGV Bad Wimpfen im Tal statt. Der erste Vorstand Gerhard Winkler begrüßte die sehr zahlreich erschienen Mitglieder und ging in seinem mit vielen Bildern unterlegten Bericht auf die Ereignisse des letzten Vereinsjahres ein. So beteiligte sich unser Verein an der Aktion "Die Kostbare Stadt", bei der entlang der Stadtmauer am Roten Turm Obst- und Beerensträucher gepflanzt wurden. Im Oktober gab es eine Pilzführung im Odenwald bei der zahlreiche...

Freizeit
v.l.n.r: Gerlinde Braun, Ilse Wenninger, Karlheinz Englert, Anne Böhnisch, Norbert Schmidt, Marga Fischer, Paul Fabry, Otto Ruopp

Jahreshauptversammlung 2018

Am Freitag, den 9. Februar fand die Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins Bitzfeld im Gasthaus zum Löwen in Bitzfeld statt. Neben dem gewohnten Ablauf der Versammlung mit den Berichten der Fachwarte, Abteilungsleiter, sowie Kassier und Kassenprüfer wurde der Ausschuss einstimmig entlastet. Während der Versammlung wurden für langjährige Mitgliedschaft folgende Mitglieder geehrt: Gerlinde Braun (25), Ilse Wenninger (25), Anne Böhnisch (25), Marga Fischer (40), Paul Fabry (25). In diesem...

Freizeit
Barbara Eder, Elisabeth Hallmann, Leni Wild, Erika Fleiner, Renate Knapp

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Landfrauen Willsbach wurde Erika Fleiner für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Vor 71 Jahren wurde der Verein gegründet. Maria Knapp war bei der Gründungsversammlung mit dabei, kurz darauf wurde Erika Fleiner Mitglied. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Charlotte Demel und Renate Knapp geehrt. Seit 25 Jahren sind Gabi Hohl, Gitta Bäuerle, Elisabeth Hallmann, Leni Wild unds Ingeborg Rupp dabei.

Freizeit
von re. nach li. 1. Vors. Achim Wegerdt, Arno Kaufmann, Anton Schneider, 2. Vors. Albert Spanberger
2 Bilder

Jahreshauptversammlung 2018 OGV Gundelsheim

Bericht von der Jahreshauptversammlung Freitag, 23. März 2018 Der 1. Vorsitzende Achim Wegerdt konnte im Schulungsraum des Feuerwehrmagazins 21 Mitglieder begrüßen. Darunter auch unser Ehrenmitglied Arno Kaufmann. In einer Gedenkminute wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Es folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden, des Kassierers sowie der Kassenprüfer. Gesamtvorstand und Kassierer wurden einstimmig entlastet. Bei den anstehenden Wahlen gab es einige Veränderungen Achim Wegerdt gab in...

Sport
vlnr: Sandra Haag, Kristina Wirth, Flo Hinz, Conny Bürklen, Flo Wagner, Max Frank, Jonas Obermüller, Timo Mayer, Michael Braun, Peter Beyer (2. Vorsitzender), Robert Ziegler (1. Vorsitzender)

SV Morsbach ehrt Mitglieder

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom SV Morsbach nutzte der 1. Vorsitzende Robert Ziegler zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Peter Beyer um langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln des Sportvereins auszuzeichnen. Kristina Wirth und Sandra Haag spielen seit über 10 Jahren aktiv in der Frauen Fussballmannschaft und erhielten die bronzene Ehrennadel. Für über 10 Jahre aktiven Herrenfussball wurden Max Frank, Daniel Braun, Flo Wagner, Timo Mayer, Jonas Obermüller und Flo Hinz ausgezeichnet. Die...

Sport
Ehrungen beim TSV Ohrnberg | Foto: Christopher Voss

Ehrungen beim TSV Ohrnberg

Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Ohrnberg am 16.03.2018 fanden neben den üblichen Regularien auch die Vereinsehrungen statt. Die Vereinsspielerehrennadel erhielten Samuel Hammel, Andreas Hasenfuß, Sascha Schindler. Für langjährige aktive oder passive Mitgliedschaft wurden geehrt mit der Vereinsehrennadel in Silber: Elke Förnzler, Saskia Bleiwa, Sebastian Arnold, Daniel Fink, Kevin Steindl, Ulrich Förnzler, Hermann Herbst.Die Vereinsehrennadel in Gold wurde verliehen an Karin Abendschein,...

Freizeit
Ehrungen von links: Dieter Göttfert, Jochen Ralfs, Harald Baß, Friedlinde Gurr-Hirsch, Armin Mühlbacher, Willi Strohl, Melanie Ott, Madita Dostal

Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Beilstein am 15.3.2018

Der Vorsitzende Willi Strohl begrüßte die Teilnehmer und eröffnete die Hauptversammlung.  Die Stadtkapelle und das Akkordeonorchester haben im Jahr 2017 an 19 öffentlichen Veranstaltungen mitgewirkt. Dr. Kurt Kleinbach würdigte den 2017 verstorbenen Hans-Dieter Link als Gründer und Dirigenten und des Akkordeonorchesters in besonderer Weise. Nachfolger sind Bettina Anacker als Dirigentin und Kurt Kleinbach als Abteilungsleiter des Akkordeonorchesters. Im Februar 20 18  wurde in Kooperation mit...

Freizeit

Mitgliederversammlung des Hohenloher Fischereivereins Künzelsau e.V.

Am 10.3.2018 hat der Hohenloher Fischereiverein Künzelsau e.V. seine Mitgliederversammlung abgehalten. Der erste Vorsitzende Jürgen Schierle konnte zahlreiche Mitglieder und auch Gäste vom Öhringer Fischereiverein, erstmals in den Räumlichkeiten des Kleintierzüchterheims in Niedernhall begrüßen. Da in diesem Jahr keine Wahlen anstanden, konnte nach der Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig erfolgte, zügig zu den Ehrungen geschritten werden. Geehrt werden durften für 25 Jahre...

Freizeit
Friedlinde Welz und Volker Spörle bei der Überreichung der Ehrenurkunde des VdK-Ortsverband Eppingen. | Foto: Andrea Spörle

Senioren-Lobbyistin geht in Ruhestand - Ehrenurkunde für Friedlinde Welz

Vor 14 Jahren rief Friedlinde Welz den Eppinger Seniorentreff ins Leben - Seit dieser Zeit treffen sich die Eppinger Seniorinnen und Senioren einmal im Monat im Kaffeehaus Geier. Diese Treffen hat Friedlinde Welz all die Jahre organisiert. Unter ihrer Leitung fanden Ausflüge und Weihnachtsfeiern statt. Sie hat sich immer wieder auf vielfältige Weise für die Gruppe engagiert. Zum Jahresende hat sie nun die Leitung der Gruppe an Renate Stumpf, ebenfalls ein Mitglied des Sozialverband...

Sport
Der 1. Vorsitzende Hartmut Sauer überreicht Ulrich Klenk (links) ein Präsent zum Jubiläum.

Mitgliederversammlung beim Karateverein Eppingen

Anfang März fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Karatevereins Eppingen im Villa Waldeck statt. Die Berichte der Vorstandsmitglieder wurden ebenso wie der Kassenbericht einstimmig entgegengenommen. Die Kassenprüfer Tanja Glasbrenner, Lili Kizilkaya und Ulrich Klenk konnten der Kassenwartin Antje Schäfer eine lückenlose und geordnete Kassenführung bescheinigen. Danach wurden die turnusgemäßen Neuwahlen durchgeführt. Dabei wurden Matthias Schäfer (2. Vorsitzender), Antje Schäfer...

Sport

Ehrungen bei der JHV der SG Garnberg

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die Auszeichnungen für das erfolgreich abgelegte Sportabzeichen des vergangenen Jahres an die Mitglieder übergeben. Petra Lorenz und Marianne Jäger absolvierten das Sportabzeichen bereits zum 17. Mal, dicht gefolgt von Rose Karle mit 16 Mal. Rolf Knapp schaffte das Sportabzeichen schon 15 Mal, Jürgen Lorenz 13 Mal und Ute Wied 11 Mal. Neulinge in Sachen Sportabzeichen waren Lutz Billich, Christine Heink und Heiner Heink. Wir gratulieren...

Sport

SSV Klinegenberg ehrt die Jubiläre

... und sagt den Ehrenamtlichen Danke. Am Freitag 02.02.2018 veranstaltete der Vorstand des SSV Klingenberg einen Abend für die Ehrenamtlichen und die Jubilaren des Vereins. Beim gemütlichen Beisammensein mit deftigem Essen und Trinken wurde viel über die Vergangenheit des Vereins gesprochen und der 1. Vorstand, Roland Remmele, hat den Gästen auch einen Blick in die Zukunft es Vereins gegeben. Die sportliche und wirtschaftliche Lage stimmt den gesamten Vorstand zufrieden und der stetige Zuwachs...

Freizeit

Ehrungen beim MGV 1873 Eschental

Ehrungen langjähriger Sänger beim MGV 1873 Eschental Dass jeder Männergesangverein nicht ohne Sänger bestehen kann, ist für jedermann selbstverständlich und nachvollziehbar. Wichtig dabei für den Verein ist aber auch, dass sich die Sänger durch ihr Wirken und Tun in den Verein einbringen. Letzteres konnte der Erste Vorsitzende Roland Klaiber bei den jetzt vorgenommenen Ehrungen langjähriger Sänger anerkennend vortragen, wobei alle Geehrten neben ihrem Singen über mindestens 15 Jahre, oftmals...

Freizeit
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
2 Bilder

Ehrungen beim MV Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg ehrte im Rahmen seiner Hauptversammlung im Januar 2018 seine Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste: Für fördernde Mitgliedschaft wurden geehrt: Leon Ritter (10 Jahre), Gisela Jordan, Irmgard Obernosterer, Elfriede Rudolph, Katja Schulz (20 Jahre), Gerhard Obernosterer (30 Jahre), Stephan Neuberger (60 Jahre). Für ehrenamtliche Tätigkeit im Vereinsausschuss bzw. als Ausbilder wurden geehrt: Joachim Baust, Bärbel Ochs, Diana Frank (15 Jahre),...

Sport
Alle Jubilare
2 Bilder

Abend der Ehrungen am 25.02.18

Am Sonntag den 25. Februar 2018 fand unsere diesjährige Jubilarsehrung in der Sportparkgaststätte statt. Auch in diesem Jahr konnte der Friedrichshaller Sportverein wieder zahlreiche Mitglieder ehren, die dem Verein über viele Jahrzehnte die Treue gehalten haben. Die Jubilare waren – wie in den Jahren zuvor - wieder in die Sportparkgaststätte eingeladen, wo ihnen vom Präsidenten Peter Knoche und Mitgliedern des Ehrenrats die Ehrennadeln, die Ehrenurkunden und Geschenke überreicht wurden....

Freizeit
von li: Gene Ehrenfried, Alfons Muth(25), Peter Knoche(40), Monika Albrecht, Anneliese Zahn(40), Helene Remmlinger, Werner Baumann(30), Margita Bauer

Generalversammlung Liederkranz Kochendorf

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Liederkranz Kochendorf wurde Bericht abgegeben über das vergangene Geschäftsjahr. Bei den Ehrungen konnte der 1.Vorsitzende Gerhard Bachmayer Mitglieder für 25, 30, 40 und 60jährige Mitgliedschaft im Verein ehren und eine Urkunde überreichen. Für aktive Sängerjahre wurden Beate Lang und Ruth Wieland für 25 Jahre, Gene Ehrenfried und Helene Remmlinger für 65 Jahre geehrt. Bei einer zentralen Ehrungsveranstaltung des Sängergaues erhielten Sie schon eine...

Freizeit
Ute Bissinger ( links) und Monika Paschka(rechts),  Ehrung von Hanna Jahn und Richard Jahn für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit beim Liederkranz Meimsheim

Für Verdienste geehrt

Bei der Hauptversammlung ehrte der Liederkranz Meimsheim für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Herrn Jürgen Deile, für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Frau Hannah Jahn, Herrn Richard Jahn, Herrn Ernst Baum und Herrn Otto Wenninger. Mit anerkennenden Worten und Dank für Ihre vielfältigen Verdienste für den Verein, überreichte die 1. Vorsitzende Frau Monika Paschka den Jubilaren ein Präsent und eine Urkunde.

Freizeit

Altes und Neues in guter Mischung

Zur Hauptversammlung der Gartenfreunde Heilbronn-Nord e,V. konnte der Erste Vorsitzende Sener T. Cirbil ein volles Haus an Mitgliedern begrüßen. Sein Rückblick auf das vergangene Jahr war etwas verhalten. Das Sommerfest hätte einen besseren Zulauf verdient, nachdem sich die ehrenamtlichen Mitglieder um eine reiche Ausstattung bemüht hatten. Dieter Wetter machte Ausführungen zum Jahresablauf. Der Bericht der Kassiererin Ursula Dukievicz zeigte auf, dass im alten Jahr kein negatives Ergebnis...