Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Musik & Kultur

Alfred-Reiner-Stiftung fördert Treppenlift
Alfred-Reiner-Stiftung fördert Treppenlift fürs Musikerheim

Die Stadtkapelle Lauffen a.N. hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Barrierefreiheit gemacht. Mit Unterstützung der Alfred-Reiner-Stiftung wurde ein Treppenlift im Musikerheim eingebaut. Dieser ermöglicht es nicht nur den Besuchern und Gästen bequem und sicher ins 1. Stockwerk zu gelangen, sondern auch den Musikern, nun problemlos an den gemeinsamen Proben und Veranstaltungen im großen Saal teilnehmen zu können. Dies stärkt nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Kapelle, sondern fördert...

Bildung & Soziales

Spende
Großzügige Zuwendung der Achim Manz Stiftung für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

„Wir haben bei Ihrer Organisation so ein gutes Gefühl, denn die kranken Kinder erhalten individuell die Hilfe, die sie benötigen und die Klinik ist rund um kinderfreundlich!“, betonte Roswitha Treusch beim Besuch der Stiftung. Neben den lobenden Worten hatten das Ehepaar Treusch (Vorstand der Achim Manz Stiftung) und deren Stiftungsmanager Jens Dobokay einen finanzstarken Scheck dabei: Sagenhafte 20.000 Euro gingen an die „kleinen Helden“. Bereits zum zweiten Mal erhielt die Stiftung „Große...

Bildung & Soziales
Frau Hüftle (Förderverein JHS) und Frau Reuter (Promedent) | Foto: JHS
2 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Promedent-Förderkonzept unterstützt die Johannes-Häußler-Schule: 500 Euro für eine Lese- und Ruheoase

Große Freude an der Johannes-Häußler-Schule: Der Förderverein der Schule durfte eine großzügige Spende in Höhe von 500 Euro vom Promedent-Förderkonzept entgegennehmen. Frau Urte Hüftle, die Vorsitzende des Fördervereins, nahm die Spende gemeinsam mit der Schulleitung dankbar entgegen. Überreicht wurde sie von Frau Jessica Reuter, Marketing Managerin bei Promedent. Mit dieser Unterstützung wird ein besonderer Rückzugsort für die Schülerinnen und Schüler geschaffen – eine Lese- und Ruheoase, die...

Politik

MdL Gudula Achterberg:
Land stärkt Hochschulstandort Heilbronn

Land stärkt Wissenschaftsstandort: Hochschule Heilbronn profitiert mit zusätzlichen 1,6 Mio. Euro Mit der neuen Hochschulfinanzierungsvereinbarung erhält die Hochschule Heilbronn über die Laufzeit rund 22 Millionen Euro vom Land. Ziel ist es, die Grundfinanzierung aller Hochschulen und Medizinischen Fakultäten des Landes zu sichern. Dies gab das zuständige Wissenschaftsministerium am Freitag in Stuttgart bekannt. „Ich freue mich, dass die Hochschule Heilbronn in den Jahren 2026 bis 2030 22...

Politik

Gudula Achterberg: Förderung nützt allen
Gute Radwege, mehr Sicherheit

„Das Land baut die Infrastruktur für Rad- und Fußverkehr weiter aus. Baden-Württemberg gilt bundesweit als Vorbild bei der Rad- und Fußverkehrsförderung“, freut sich die Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg: „Radfahren wird sicherer, wenn Wege gut ausgebaut sind“. Der Raum Heilbronn und die Kommunen im Kreis profitieren, wie auch in den vergangenen Jahren, vom Förderprogramm des Landes. Der Radweg zwischen Flein und Heilbronn, der Lückenschluss zwischen Heilbronn-Kirchhausen und...

Politik

Freude bei MdL Achterberg:
389.000 Euro für Eichbotthalle Leingarten

Mit 389.000 Euro fördert das Land die Sanierung von der Eichbotthalle in Leingarten. Insgesamt werden in diesem Jahr 112 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,3 Mio. Euro unterstützt, teilt Gudula Achterberg (Grüne) mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Alle eingereichten Anträge konnten bewilligt werden. MdL Gudula Achterberg freut sich für das...

Bildung & Soziales

TSV Zweiflingen startet Schulprojekt
Soccer Court für die Grundschule

Die Kinder der Grundschule Zweiflingen spielen mit großer Begeisterung Fußball – ob in der Pause oder am Nachmittag. Doch auf der Schulwiese fehlt bislang eine feste Spielfeldbegrenzung. Immer wieder rollt der Ball weit über das Gelände hinaus, was nicht nur den Spielspaß trübt, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellt. Der TSV Zweiflingen möchte das ändern: Auf Initiative der Jugendfußballabteilung soll ein moderner Soccer Court entstehen – ein kleiner, sicher abgegrenzter Fußballplatz,...

Politik
Gemeinsam an Bord: MdL Gudula Achterberg traf Kulturstaatssekretär Arne Braun auf dem Heilbronner Theaterschiff.  | Foto: privat
2 Bilder

Für Neuausrichtung
Theaterschiff erhält knapp 59.000 Euro Förderung

Von der Landesförderung für private Bühnen profitiert auch das Heilbronner Theaterschiff. 58.900 Euro für die Jahre 2025 bis 2027 unterstützten die Neuausrichtung dieser besonderen Bühne als Privattheater. „Das ist eine schöne Anschubhilfe für die Macher des „Schauspiels im Fluss“, wie das Projekt Transformation Theaterschiff Heilbronn heißt“, freut sich Heilbronns Grüne Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg. Mit insgesamt rund 180.000 Euro fördert das Land Baden-Württemberg noch sechs weitere...

Bildung & Soziales
Foto: Urheberrechte für alle Bilder: FSAS Künzelsau
13 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie
Talente entdeckt und gefördert

„Es ist unser Anliegen, dass ihr euere besonderen Begabungen erweitern könnt“, so Vorstandsvorsitzender Johannes Schmalzl von der Stiftung Würth bei der Verleihung der Begabtenstipendien an der Freien Schule Anne-Sophie. Er begrüßte in der Aula die zehn Stipendiat*innen und deren Familien, dazu etwa 240 Gäste und berichtete stolz über seine positiven Eindrücke und Erlebnisse als Jurymitglied mit den rund 25 Bewerber*innen. Angelika Schmidt, Bereichsleiterin Schulen der Stiftung Würth, stellte...

Bildung & Soziales

Förderung von Aktion Mensch
Ein Bus für die Tagesförderstätte

In der Tagesförderstätte des THERAPEUTIKUM kommt nach langem Warten ein neuer Dienstwagen und Wegbegleiter zum Einsatz, der dank der freundlichen und großzügigen Unterstützung von Aktion Mensch e. V. angeschafft werden konnte. Die Förderstätte befindet sich im Stadtzentrum von Heilbronn und wird von engagierten Fachkräften begleitet. Der neue VW T-Bus ermöglicht es der Tagesförderstätte aus dem Bereich Wohnen, sämtliche logistischen Anforderungen des Alltags wie z. B. Einkäufe oder Ausflüge zu...

Bildung & Soziales

Heilbronner Bürgerstiftung aktiv
Fördersumme bei 4,6 Millionen Euro

Auf rund 4,63 Millionen Euro ist die Förderung von Projekten seit Gründung der Heilbronner Bürgerstiftung  angestiegen, informiert Vorstandsvorsitzender Karl Schäuble. Das Stiftungskapital, inklusiver freier Rücklagen und Umschichtungsrücklage, liegt bei 2,537 Millionen Euro. Zustiftungen und Spenden betrugen 2023 rund 183.600 Euro. Über ein Viertel der Summe stammt aus regelmäßigen Zuwendungen des Freundeskreises, dem zum Jahresende 338 Personen und Unternehmen angehören. Den größten Anteil an...

Politik

Isabell Huber MdL:
Aktiv mobil - Land fördert Rad- und Fußverkehrsprojekte in der Region

Isabell Huber (CDU): „Gut ausgebautes Netz macht Radfahren und zu Fuß gehen immer sicherer und attraktiver.“ Isabell Huber dazu: "Auch Radfahrer und Fußgänger brauchen eine sichere und verlässliche Infrastruktur. Nur so wird es uns gelingen, den Radverkehrsanteil deutlich zu steigern. Deshalb ist es erfreulich, dass auch in unserer Region mehrere Projekte in das Rad- und Fußverkehrs-Programm nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) aufgenommen werden.  Wir machen den Verkehr...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung für Lichtenstern
Wahlkreis Neckarsulm erhält Förderung für Inklusionsprojekt

Armin Waldbüßer (GRÜNE) und Isabell Huber (CDU) begrüßen die Investitionsförderung für die Evangelische Stiftung Lichtenstern Löwenstein und Neckarsulm – Im Rahmen des Investitionsförderungsprogramms hat das Land für Wohnbauten in Löwenstein und Neckarsulm rund 2,1 Mio. Euro bewilligt. In etwa 600.000 Euro stehen für ein Wirtschaftsgebäude und anteilig den Speisesaal auf dem ehemaligen Klostergelände der Stiftung zur Verfügung. Das hat das zuständige Ministerium für Soziales, Gesundheit und...

Bildung & Soziales

Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V.
Ehrenamtswochenende

Am letzten Novemberwochenende 2023, nahmen 32 ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleitende des Ambulanten Hospizdienstes Heilbronn an einem Ehrenamtswochenende in der Tagungsstätte Löwenstein teil. Dank einer großzügigen Spende konnte das Wochenende kostenneutral, wertschätzend für die Arbeit, für die Ehrenamtlichen stattfinden. Als gemeinsam Besprochenes und gewünschtes Thema des Wochenendes, hatte sich das Koordinatorenteam Petra Lutz, Nicola Hartung und Oliver Kalb auf den Letzte Hilfe Kurs...

Politik

Neues Wohnen
MdL Gudula Achterberg: gemeinsam, bezahlbar, nachhaltig

Das Förderprogramm Neues Wohnen unterstützt Gemeinschaft: Mehrgenerationenwohnen, Senioren-WGs, Wohngruppen – mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land innovative gemeinschaftliche Wohnprojekte. Insgesamt 16 Millionen Euro stehen für das Programm „Neues Wohnen“ in den Haushaltsjahren 2023 und 2024 zur Verfügung. Die Heilbronner Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg, für die Grüne Landtagsfraktion Mitglied im Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen, begrüßt den Förderaufruf durch...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung in Hardthausen
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Hardthausen mit insgesamt 573.971 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung in Wüstenrot
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Wüstenrot mit 117.840 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell Huber (CDU)...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung in Neuenstadt-Stein
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Neuenstadt-Stein mit 114.200 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung in Gundelsheim
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Gundelsheim mit 50.000 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell Huber...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung in Möckmühl
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Möckmühl-Ruchsen mit 70.000 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell Huber...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung in Langenbrettach
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Langenbrettach mit 690.375 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell Huber...

Politik

Isabell Huber MdL: Förderung in Oedheim
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Oedheim mit 58.080 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell Huber (CDU) am...

Politik

Land fördert Inklusionsprojekte
MdL Achterberg: Ein Stück Gleichberechtigung

MdL Gudula Achterberg gratuliert zur Förderung des Landes für Inklusionsprojekte in Heilbronn: Für sein Ausstellungsprojekt Menschen wie du und ich – Lebens(t)räume auf der Inselspitze und an weiteren Orten in der Stadt erhält der Verein Atoll e.V., der Menschen mit körperlicher Einschränkung unterstützt, 18.000 Euro. Nur knapp 100 Euro weniger gehen an den Bildungspark Heilbronn-Franken e.V. im Stadt- und Landkreis für dessen Projekt BIT – Beratung, Inklusion, Teilhabe – in Selbstorganisation....

Politik

Isabell Huber MdL: Obersulm erhält bis zu 15.000 Euro Förderung für die naturnahe Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen

Gemeinsam mit 14 weiteren Kommunen konnte sich Obersulm beim Kooperationsprojekt „Natur nah dran 2.0“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unter 54 Bewerbern durchsetzen. „Ihre Bewerbung hat die Jury ausdrücklich überzeugt“, lobt Naturschutzministerin Thekla Walker das Konzept der Gemeinde im Weinsberger Tal. Bei der Umsetzung der Maßnahmen wird die Kommune durch den NABU beraten und begleitet. Diese intensive Betreuung reicht von der einführenden Schulung über die...