Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Ein prachtvoller Baum
9 Bilder

Meine Esskastanie - die Herbstkönigin

Der diesjährige trockene heiße Sommer, der viele Pflanzen, Sträucher und auch Bäume dürsten ließ, hat meiner Esskastanie nicht geschadet. Ganz im Gegenteil. Noch nie hatte die Kastanie in all den Jahren, ca 10-12, so eine große Anzahl an Früchten. Ich habe mal versucht diese zu zählen, was natürlich unmöglich ist, aber mindestens 1000 Früchte werden es schon sein :-) Die Esskastanie - ökologisch wertvoller Joker im Klimawandel! Die Esskastanie ist in Weinbaugebieten beheimatet und der Baum...

Natur

Urban Gardening am Südbahnhof HN

„Urban Gardening ist, als ob man Licht anmacht und dieses Licht dann die ganze Umgebung erleuchtet.“ - Antonio Longo Liebe Quartiersanwohner:innen, unser Projekt am Südbahnhof nimmt immer mehr grüne Formen an 🌱🌿💚 Vielen Dank an das Grünflächenamt HN für das Plattenfundament für die Gerätehütte sowie für den angrenzenden Hackschnitzelbelag, wo die Komposter und die Regentonnen seit dem aufgestellt werden können💚 Ein großes Dankeschön geht auch an die Stabstelle für Partizipation & Integration,...

Natur

NABU-Gartentipp: Mehr blühenden Wildwuchs wagen

„Unkräuter“ als Insektennahrung und für die Küche – Nistplätze für bodenbrütende Arten Wildkräuter, lange als „Unkraut“ beschimpft, werden nicht nur in der Küche als vitamin- und geschmackreiche Alternativen gefeiert – sie sind auch in immer mehr naturnahen Gärten willkommen. Bei einem Rundgang lassen sich viele Wildpflanzen entdecken, die für uns essbar und zugleich sehr nützlich für viele Insekten sind. Vor dem schnellen Griff zum Unkrautstecher, um unerbetene Pflanzen mitsamt ihrer Wurzel...

Natur

Naturworkshop für Kinder

Die NABU Ortsgruppe Öhringen lädt Kinder im Alter von 8 -14 Jahren zu einem Naturworkshop auf dem Baumstück des Gartenbaubetriebes Kurt Banzhaf in Baierbach ein. Termin Samstag, 09.04.2022 Beginn 10:30 Uhr Ende 15:00 Uhr Unter fachkundiger Anleitung von Landschaftsgärtner Kurt Banzhaf dürfen die Kinder 1.) Ein Reisig-Flechtwerk zur Abgrenzung von einem Totholz-Lager bauen 2.) Eine Wildsträuchergruppe um ein Reisig - Kleinstbiotop anpflanzen 3.) Ein Natursteingeschütte (Steinriegel) zur...

Natur
14 Bilder

Viel los im Lindenbaum

Die Linde duftet immer noch so herrlich, weshalb ich heute mal etwas näher ran ging. Zuerst einfach um diesen köstlichen Duft zu schnuppern und dann musste ich ganz schnell diese Bilder (und noch viele mehr) machen. Den Schmetterling, ich denke ein Tagpfauenauge, habe ich aus verschiedenen Blckwinkeln fotografiert, alles zur selben Zeit. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, welches Bild für euch das Schönste ist :-)

Natur
38 Bilder

Bilder aus meinem Garten

Bedingt durch den vielen Regen, den wir in diesem Sommer haben, sind die Bilder von den letzten zwei Wochen zusammengestellt. Es grünt in diesem Jahr viel üppiger und die Pflanzen wachsen in den Himmel. Nur bei den Rosen merkt man, dass die Sonne fehlt, sowie bei den Tomaten.

Natur
3 Bilder

Zaunrübe und Sandbiene

Erst seit diesem Jahr kenne ich wirklich die Zaunrübe. Diese ist zwar schon viele Jahre in unserem Garten, aber ich habe, wie vermutlich viele andere auch, gedacht, es ist irgendein Dornengestrüpp. Meine Nachbarin hat mich aufmerksam gemacht und am selben Tag hat Magnus Diller darüber berichtet. Das ist das Besondere hier bei "stimme.de", man lernt immer dazu.

Natur
Drei Tonnen Sand hat Magnus Diller (Fünfter v.r.) in den Boden eingearbeitet, damit diese Blumenwiese so üppig wächst. | Foto: Mario Berger
21 Bilder

Lesersommer XXL - Besuch im Paradies: Tolle Naturgartenführung mit Magnus Diller

Zehn Leser und Heimatreporter lustwandeln beim Lesersommer der Heilbronner Stimme und meine.stimme im Naturgarten von Magnus Diller und erfahren dabei viel Interessantes. "Da ist kein Gramm Erde drin, nur Bauschutt." Zehn Leser der Heilbronner Stimme stehen staunend rund um das Trockenbeet, auf dem die Blumen in allen Farben leuchten, zwischen den Blüten summt und brummt es. Magnus Diller hat als Teil des Lesersommers XXL in seinen sechs Ar großen Naturgarten eingeladen. Das Interesse an...

Ratgeber
Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.
2 Bilder

Lesersommer XXL: Naturgarten-Führung mit Magnus Diller

Die Heilbronner Stimme feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und der Lesersommer den 20. Geburtstag. Daher hat das gesamte Medienunternehmen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Leserinnen und Lesern die Zeit von Mai bis Oktober mit einem XXL-Lesersommer zu versüßen - mit  75 exklusiven Veranstaltungen. Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.  Heimatreporter Magnus Diller macht den 21. Juni zum Abend des offenen Gartens:   Aus einem "Stückle" einen Naturgarten...

Natur
Viele alte Sorten sind samenfest - so bleiben Vielfalt und natürliche Standortanpassung erhalten | Foto: pixabay.com
2 Bilder

Nachhaltig statt einjährig: samenfestes Saatgut

Schon mal was von samenfestem Saatgut gehört? Wir erklären, was sich dahinter verbirgt. Wenn das erste zarte Grün von Tomate, Gurke & Co. aus der Erde der Vorzugtöpfchen lugt, dann geht Gartenliebhaber*innen das Herz auf. Die Entwicklung von Samen, über Keimling bis zur stolzen Pflanze mitzuerleben, lässt uns der Natur sehr nah rücken. Doch leider sind die meisten Sämereien, die wir in herkömmlichen Gartencentern und Baumärkten kaufen können, weniger natürlich als wir denken, sondern so...

Natur
Da sieht man nur das "Ärschle" und den Körper der Geschwister
4 Bilder

Meine kleine Igelfamilie

Nachdem Ihr so Freude an dem kleinen Igelchen habt, will ich euch die "Kinderbilder" aus der Igelstube auch zeigen. Die Igelmama hat sich eine Höhle zwischen zwei Mauersteinen gegraben. Dort brachte sie 4 Jungtiere zur Welt, die alle gross geworden sind. Naja ich hab die Mama auch mit Rinderhack und Mehlwürmern unterstützt!  Die Bildqualität ist nicht optimal, aber ich habe halt nur "hingehalten und draufgedrückt", da ich auf keinen Fall die Mama stören wollte. Viel Spass!!

Freizeit
5 Bilder

Unterwegs in Mama‘s Garten...

Meine Mutter liebt ihren Garten. Man hat das Gefühl sie kennt jede Blume und jeden Strauch persönlich. Für sie ist das keine Arbeit, es macht ihr Freude. Dort verbringt sie Stunden. Vergisst sie die Zeit. Es macht sie glücklich. Und für mich ist es schön sie glücklich zu sehen wenn sie im Garten „arbeitet“.

Natur
Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Käfer im Garten
Besuch vom Rosenkäfer

Ein Rosenkäfer (Cetoniinae, sind eine Unterfamilie der Blatthornkäfer Scarabaeidae), hat sich in meinem Apfelbaum niedergelassen. Leider frißt er nicht die Läuse die dort im Moment auch zu Hause sind. Er ernährt sich lieber durch das Lecken an Flüssigkeiten, wie etwa an Wunden von Bäumen oder an Früchten und Nektar. Aber ein Schädling ist er deswegen nicht. Denn damit schadet er den Pflanzen nicht. Er kann, ungewöhnlich für Käfer, sein zweites Flügelpaar zum Fliegen durch eine Wölbung unter den...

Natur
Zahlreiche Teilnehmerinnen
3 Bilder

Zierstäucher schneiden

Am Samstag, den 16.März 2019 trafen wir uns bei sehr windigem Wetter bei Elke Essig um uns von Frau Ulrike Schilling zeigen zu lassen, wie schneide ich richtig meine Sträucher, Rosen oder Stauden. Es fanden sich in Elkes Garten viele "Objekte" um zu zeigen, wie mache ich das richtig. Viele stellten fest, einiges habe ich richtig gemacht, aber manches konnte ich auch noch dazulernen. Frau Schilling hat es uns sehr gut erklärt und gezeigt. Anschließend durften wir uns bei Elke aufwärmen, der Wind...