Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
… und Action! Imagefilm und Kinoabend am Högy

Unzählige Stunden an Arbeit stecken im neuen Imagefilm des Hölderlin-Gymnasiums, den die Medien-AG während des vergangenen Schuljahres mit professioneller Unterstützung erstellt hat – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Nachdem das Video in der vergangenen Woche den Schülerinnen und Schülern präsentiert wurde, findet es sich nun auch auf unserer Homepage unter https://hoegy-lauffen.de/der-imagefilm-ist-da – anschauen lohnt sich! Daneben sorgte die Medien-AG jüngst für ein weiteres...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Wie geht’s nach der Schule weiter?

Was mache ich nach meinem Schulabschluss? Mit dieser Frage muss sich jede Schülerin und jeder Schüler am Gymnasium spätestens in den Klassenstufen 11 und 12 beschäftigen. Um dabei eine möglichst fundierte Entscheidung treffen zu können, ist die Studien- und Berufsorientierung (BOGY) seit vielen Jahren am Hölderlin-Gymnasium fest verankert. Nach einem Sozialpraktikum in Form der „Sozialen Woche“ in Klasse 9 und dem ebenfalls einwöchigen Berufserkundungspraktikum in Klasse 10 absolvieren die...

Bildung & Soziales
Unterstufendisco am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Die SMV bringt Leben in die Schule

Was wäre das Hölderlin-Gymnasium ohne seine SMV? Neben der verantwortungsvollen Aufgabe, die Interessen der Schülerinnen und Schüler innerhalb der Schule zu vertreten, trägt unsere Schülermitverantwortung Jahr für Jahr zu einem vielfältigen, lebendigen und bunten Schulleben bei. Unter der Leitung der neugewählten Schülersprecherin Laura Huber (Kl. 10c) und ihres Stellvertreters Aaron Gaida (Kl. 11) wurde jüngst das Programm für das laufende Schuljahr ausgearbeitet, wobei die Unterstufendisco...

Bildung & Soziales
Wir wollen ein Zeichen setzen. | Foto: FvAG
3 Bilder

Weltmädchentag
FvAG erstrahlt in pink

Mittwoch – 11.10.2023. Kurz vor dem Unterricht früh morgens am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium leuchtet es pink aus den Fenstern. Ein starkes Zeichen, aber nicht nur am Bad Friedrichshaller Gymnasium war das Strahlen zu sehen, sondern in 20 weiteren Städten wurden 40 bekannte Bauwerke in Deutschland beleuchtet. Mit der bundesweiten Illuminierung wollte Plan International auf die fehlende Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen in vielen Regionen dieser Welt aufmerksam machen, so die...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Naturschutz und Gesundheit – innovative Projekte von Adivasi: Begegnungsabend mit indischen Ureinwohnern

Die Eine Welt Initiative Lauffen und die Eine-Welt-AG des Hölderlin-Gymnasiums laden alle Interessierten am Donnerstag, den 5. Oktober, um 19.30 Uhr ein ins Karl-Harttmann-Haus (Bismarckstr. 6) zu einem Vortrags- und Begegnungsabend mit indischen Ureinwohnern (Adivasi), die im Rahmen einer mehrwöchigen Deutschlandreise einige Tage zu Gast in Lauffen am Neckar sind. Dieser Austausch knüpft an die bisherigen Begegnungen an, die vor Corona alle zwei Jahre stattfanden. Wir freuen uns, dass wir mit...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Unterstufendisco, Kürbisfest und vieles mehr – ereignisreiche Wochen am Högy

Kaum hat das Schuljahr begonnen, geht es am Hölderlin-Gymnasium auch schon wieder rund: Nach der feierlichen Begrüßung und den spannenden Kennenlerntagen haben die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ihre ersten Unterrichtswochen hinter sich, die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften haben ihre Arbeit aufgenommen und für die Schülermitverantwortung (SMV) werden in dieser Woche alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie die neue Schülersprecherin gewählt. Im Anschluss daran wird in...

Bildung & Soziales
Verschönerung des Pausenhofs von Grundschule und Gymnasium | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vom „Loch“ zum Amphitheater: Kunstprojekt belebt den Pausenhof

Nachdem Frau Bareis von der Hölderlin-Grundschule angeregt hatte, die Pausenhofvertiefung neu zu gestalten, machte sich vor den Sommerferien eine Gruppe von 16 SchülerInnen des Högy unter Leitung von Frau Reed, Frau Reiner und Frau Hanke daran, dem sogenannten „Loch“ neues Leben einzuhauchen. In einem Preisausschreiben überzeugte der Entwurf von Julia Häußer (Kl. 12) die Jury am meisten, sodass es mit der Umsetzung losgehen konnte. Zunächst kam der Spray-Art-Künstler Olli Lung und schuf mit...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Schöne Ferien!

Ein vielfältiges und ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns, konnten doch auch am Hölderlin-Gymnasium erstmals wieder alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen ohne pandemiebedingte Einschränkungen durchgeführt werden: Schullandheime, Studienfahrten, Bundesjugendspiele, Konzerte, das „Friluftsliv“, Sozial- und Berufserkundungspraktika, Klassenausflüge und vieles mehr. Auch und gerade solche Erfahrungen und Erlebnisse sind es, die eine lebendige Schule ausmachen. Nun wünschen wir unseren...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023

Die Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten drohte zu einer heißen Angelegenheit zu werden, doch zum Glück kühlte es am Abend etwas ab und die Verabschiedung konnte weitestgehend im Schatten stattfinden. Nach dem gemeinsamen Einlaufen der Abiturientinnen und Abiturienten hielt Schulleiterin Mirja Kölzow eine Rede, in der sie sowohl die schwierigen vergangenen Jahre mit Corona-Pandemie, Ukrainekrieg, aber auch persönlichen Herausforderungen für alle am Schulleben Beteiligten als...

Bildung & Soziales

Endlich geschafft!
Abitur 2023 am Hartmanni-Gymnasium

Endlich geschafft! 75 Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums haben ihr Abitur in der Tasche. Bei heißesten Sommertemperaturen bekamen sie am Samstag, dem 8. Juli, ihre Zeugnisse im feierlichen Rahmen auf dem Schulhof überreicht. Insgesamt erreichte der Jahrgang 2023 eine gute Durchschnittsnote von 2,36. Einsame Spitzenreiterin des Jahrgangs ist Katharina Müller, die den perfekten Schnitt von 1,0 schaffte. Herzlichen Glückwunsch allen Absolventinnen und Absolventen und alles Gute für...

Bildung & Soziales
Bundesjugendspiele am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022/23
4 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Höher, schneller, weiter: Bundesjugendspiele am Högy

Bei bestem Wetter, guter Laune und heißen Beats (danke an die Technik-AG!) fanden kürzlich auf dem Sportplatz an der Stadthalle erstmals Bundesjugendspiele für die Klassen 7 bis 9 des Hölderlin-Gymnasiums statt. Tolle sportliche Leistungen und eine lockere Atmosphäre sorgten für ein absolut gelungenes Gemeinschaftserlebnis. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, insbesondere an die Organisatoren Katrin Brändle und Christian Holfelder von der Fachschaft Sport! Thorsten Pschierer / Benjamin...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Die SMV sagt Danke: Schülerputztag am Högy

Jeden Nachmittag kümmern sich unsere Reinigungskräfte zuverlässig darum, das Hölderlin-Gymnasium wieder in einen ordentlichen und sauberen Zustand zu versetzen – keine leichte Aufgabe angesichts von rund 600 Personen, die tagtäglich die Räumlichkeiten nutzen. Leider geht mit dieser unverzichtbaren Arbeit nicht immer eine angemessene Wertschätzung einher, weshalb sich unsere Schülermitverantwortung (SMV) etwas Besonderes ausgedacht hat: den Schülerputztag. Anstelle des Reinigungsteams machte...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern der künftigen Fünftklässler, von Montag, 6.3. bis Donnerstag, 9.3. können Sie Ihre Kinder, unsere künftigen Fünftklässler, für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Online-Terminvergabe ist freigeschaltet, Anmeldungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Um die Anmeldung schneller und einfacher zu gestalten, bringen Sie bitte den Anmeldebogen ausgedruckt und bereits ausgefüllt zum vereinbarten Termin mit. Bei Unklarheiten lassen Sie das...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Einladung zum Tag der offenen Tür am 4. März

Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern möchten am Ende der Grundschulzeit wissen, wie Unterricht und Schulleben an weiterführenden Schulen aussehen, daher präsentiert sich das Högy am kommenden Samstag, den 4. März wieder „live“ beim Tag der offenen Tür. Um 9.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Auftritten der Streicherklasse und der Tanz-AG. Danach sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, die zahlreichen Angebote im Schulhaus zu nutzen und sich zum Beispiel über...

Bildung & Soziales
6 Bilder

Großes Interesse am Infotag
Das PDG stellt sich den Viertklässlern vor

Am vergangenen Samstag, den 4. Februar, 2023, fand am Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm nach zweijähriger, coronabedingter Pause der Infotag für interessierte Viertklässler und ihre Eltern wieder in Präsenz statt. Das aufwändig geplante Programm ermöglichte einen spannenden Einblick in die verschiedenen Unterrichtsfächer, aber auch in das vielseitige AG- und Projektangebot der Schule. Wer sich zunächst einen Überblick über das Schulgebäude schaffen wollte, konnte sich einer von...

Bildung & Soziales

Wohin nach Klasse 4?
Infotag am PDG Obersulm

Am Samstag, 4. Februar 2023 können interessierte Viertklässler mit ihren Eltern von 11 Uhr bis 14 Uhr das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm beim Tag der offenen Türe kennenlernen. Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.pdg-obersulm.de. Die gesamte Schulgemeinschaft hat ein buntes Programm zusammengestellt und würde sich freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Außerdem laden wir alle Interessierten ein, sich am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 19 Uhr bei unserem...

Bildung & Soziales

Weihnachtskonzert Theodor-Heuss-Gymnasium
Atmosphärisches Weihnachtskonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Trotz Erkältungswelle und WM-Halbfinale war die Kilianskirche beim Weihnachtskonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums voll besetzt. Etliche Musiker sprangen kurzfristig für erkrankte Solisten ein - ein Zeichen für Mut und für den guten THG-Teamgeist. Von ihm profitierten alle, besonders der Unterstufenchor unter dynamischer Anleitung von Johannes Schrader. Im Weihnachtsmusical beklagten vier Kerzen die aktuelle Stimmung der Menschen angesichts vieler Krisen. Umso wichtiger sei die weihnachtliche...

Bildung & Soziales

Schwimmabzeichen-Aktionstag am Herzog-Christoph-Gymnasium

Etwa 200 Mädchen und Jungen der 6. und 7. Klassen nahmen am Mittwoch am Schwimmabzeichen-Aktionstag des Herzog-Christoph-Gymnasiums in Beilstein teil. Insgesamt über 150 Kinder schwammen für das Abzeichen in Bronze 15 Minuten in Bauch- und Rückenlage, tauchten auf den Beckenboden und sprangen als Paket ins kalte Wasser. Das Silberabzeichen verlangte zusätzlich noch Streckentauchen und es mussten 20 Minuten schwimmend im Wasser absolviert werden. 27 Kinder stiegen hier stolz aus dem Wasser. Für...

Freizeit

Welcher Beruf passt zu mir?

Am Mittwoch, den 21.09.2022, startete die Junior Ingenieur Akademie (JIA). Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des PDGs, die sich für technische bzw. naturwissenschaftliche Berufe interessieren, trafen sich zur Einführungsveranstaltung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der neunten und zehnten Klassen werden in diesem Schuljahr wöchentlich zusätzliche Einblicke in vielfältige technische Bereiche erhalten. Sie werden ihre bisherigen Kenntnisse erweitern und die Theorie mit der Praxis...

Freizeit
Klasse 5a (Bild: Alexander Bertold)
8 Bilder

135 neue Fünftklässler am Hartmanni-Gymnasium begrüßt

Am Dienstag, dem 13. September, wurden 135 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Hartmanni-Gymnasium Eppingen begrüßt. Schulleiter Ulrich Müller hieß die Kinder und ihre Eltern bei einer Begrüßungsfeier in der Aula der Schule willkommen. Danach durften die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Klassenlehrkräfte kennenlernen. Dieses Schuljahr werden die fünf Eingangsklassen von Tanja Kirchgeßner, Johanna Hockey, Sina Kuchler, Friso Neumann und Rebekka Rauschopf geleitet. Die fünften Klassen...

Sport

Baden-Württembergischer Vizemeister 2022 im Feldhockey bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach einer coronabedingten 2-jährigen Pause fand im Juni endlich wieder der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Feldhockey statt. Beim Qualifikationsturnier aller Schulmannschaften aus dem Gebiet des Regierungspräsidiums Stuttgart sicherte sich die Jungenmannschaft des THGs einen der zwei begehrten Startplätze für das Landesfinale. Es fand schließlich am 21. Juli in Stuttgart statt, leider nur als Turnier „Jeder gegen Jeden“, also ohne echtes Finale. Durch eine geschlossene...

Sport

TEAM ZAGY unter den Top 3 in Baden-Württemberg

Bereits seit einigen Jahren schwimmen die Fußballer des ZAGY auf einer Erfolgswelle. Unzählige Kreismeistertitel und mehrere erreichte RB-Finals standen bereits auf der Habenseite. Was die Kicker des "Wettkampf 3" jedoch in diesem Jahr ablieferten, toppt alles bisher erreichte. Nach der erneuten Quali für das RB-Finale marschierten die Jungs vom Team ZAGY mit einem Torverhältnis von 11:2 ins Landesfinale, wo sich die 4 besten Mannschaften Baden-Württembergs trafen. Nach spannenden Spielen...

Freizeit

Entlassfeier am Friedrich-von Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall

Erlesener Jahrgang In einem kleinen Festakt mit Zeugnisübergabe und musikalischen Genüssen des Leistungskurses Musik feierte das Friedrich-von-Alberti-Gymnasium seinen Abiturjahrgang. 10 Abiturienten erhielten einen Preis und 10 weitere Absolventen eine Belobigung. Schulleiterin Edeltraud Smolka beglückwünschte alle 53 Abiturienten zum bestandenen Abitur. „Ich freue mich über euren Spitzendurchschnitt von 2,2“, sagte sie. Fabian Eil, der Leistungsbeste, legte eine Traumprüfung von 1,0 ab und...

Freizeit

Sommerkonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums

The show must go on! Der Queen-Titel, gesungen vom Mittel-Oberstufenchor, war programmatisch: Nach 2½-jähriger pandemiebedingter Zwangspause knüpften Schüler, Eltern und Lehrer mit ihrem Sommerkonzert in der Harmonie an die lange vermisste Konzert-Tradition des THG an. Und sie taten es, als wäre nichts gewesen: Gewohnt schwungvoll und sehr charmant bot der Unterstufenchor das Musical „Träume werden wahr“, eine moderne Cinderella-Adaption mit einem Popstar als Prinzen (Farouk Hikal). In mehreren...