Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Musik & Kultur
Mit Hut, Weste, Krawatte und weißem Hemd überraschte die Smoke Street Dixieland Band der „Friends of Dixieland“ durch besonderes Outfit. (Katja Bönninghoff, Walter Becker, Johannes Mühleck, Fritz Resech, Werner Philipp und Ernst Knorpp v.l.n.r.) | Foto: privat
10 Bilder

Maimusik im Mehrgenerationenhaus
Swingender Start in den Frühling

Jede Menge Dixieland gab es beim Frühlingskonzert im Mehrgenerationenhaus. Quartiersmanagerin Ute Neuschwander konnte viele neue Gesichter unter den zahlreichen Konzertbesuchern begrüßen und freute sich über das große Interesse an diesem Maikonzert der „Friends of Dixieland“. Die Musiker der Smoke Street Dixieland Band hatten sich extra in Schale geworfen und spielten salopp gekleidet in weißen Hemden, Westen und Motivkrawatten swingenden Oldtimejazz. So kam schnell gute Stimmung auf, die wohl...

Musik & Kultur

Kulturspiegelzelt Brackenheim
Samuel Koch & friends - ein einmaliges Erlebnis am 1. Juni 2025

Er ist der wohl bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands und gleichzeitig ein Gelähmter, der viel bewegt. Nach seinem tragischen Unfall bei „Wetten, dass..?“ erlebt er Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes und weiß, dass das Leben manchmal weiter geht, als man denkt. Was gibt uns Mut und Zuversicht in schweren Zeiten? Samuel Koch gilt vielen Menschen als Mutmacher. Er begeistert durch seine positive Ausstrahlung, seine Lebensfreude und seinen Humor. Er bringt Menschen...

Musik & Kultur
Einladung zum Frühjahrskonzert des HVG am 24.5.2025 um 19.30 Uhr in Oberstenfeld | Foto: Rebecca Bodmann
Video

Akkordeonkonzert am 24.5. in Oberstenfeld
Einladung zu musikalischer Heldenreise

Furchtlosigkeit, Tragik, Selbstlosigkeit, Charisma und eine ordentliche Portion Mut sind nur einige der Eigenschaften, die wir mit bekannten Märchen, Disneycharakteren wie „Aladdin“ und „Arielle“ und großen Opernrollen wie „Carmen“ und „Don José“ verbinden. Auch Literatur- und Filmfiguren wie der von Jean-Paul Belmondo gespielte „Joss“ aus dem Film „Der Profi“ und J.R.R. Tolkiens „Gefährten“ des fantastischen Epos „Der Herr der Ringe“ sind alles wahre Helden. Sie stellen sich gefährlichen...

Musik & Kultur

Spiel- und Singkreis Gaisbach und Belcanto
"AkkChordeon" in Concert- Filmmusik und Gospel

Ein Abend ganz im Zeichen des Films und der Gospelmusik veranstalten die Akkordeonspieler des Spiel- und Singkreis Gaisbach gemeinsam mit dem Chor Belcanto aus Weißbach. Das Konzert unter dem Motto "AkkChordeon in Concert- Filmmusik und Gospel" findet am 17.05.2025 um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Künzelsau statt (Fingerfood & Getränke in der Pause). Neben Melodien, Medleys und echten Klassikern aus der Filmgeschichte sollen an diesem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend auch bekannte...

Musik & Kultur

Singen St. Vinzenz
Muttertagskonzert in St. Vinzenz

Zum Konzert am Muttertag wurde der Chor vom Gesangverein Lassallia von zahlreichen Bewohnern des Seniorenwohnheims        St. Vinzenz erwartet. Am Flügel hatte der Dirigent Andrej Klassen Platz genommen und alle warteten gespannt auf das erste Lied. Zur Begrüßung erklang „Rot sind die Rosen“ und es wurde bereits mitgeschunkelt. Auch die Berliner Lieder kamen beim Publikum gut an. Gemeinsam; manche mit Liedblatt oder Liederbuch und viele auch auswendig; wurden alte Volkslieder gesungen. Bei...

Musik & Kultur
Das Schülerorchester unterhält die Teilnehmenden und die Zuschauenden des Trollinger Marathons | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Trollinger Marathon
Musikalische Unterstützung für die Läuferinnen und Läufer

Bei bestem Wetter und Sonnenschein spielte das Schülerorchester des Musikvereins Brackenheim vergangen Sonntag auf dem Kirchplatz in Dürrenzimmern beim Trollinger Marathon. Die Kinder unter der Leitung von Katharina Karle unterhielten die Zuschauenden des Marathons und die Läuferinnen und Läufer mit rockigen Klängen. Bei den knapp zwei Stunden Unterhaltung wurde musikalische viel geboten und alle Teilnehmenden, vom ersten bis zum letzten, wurden kräftig angefeuert.

Musik & Kultur
Foto: Maximilian Gauger
6 Bilder

Stadtkapelle eröffnet Hofgartensaison
Stadtkapelle eröffnet Hofgartensaison

Im Anschluss an das „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ der Stadt Öhringen eröffnete die Stadtkapelle auch in diesem Jahr die musikalische Hofgartensaison. Gegen 10.45 Uhr strömte die Stadtkapelle gefolgt von einer Vielzahl an Zuhörerinnen und Zuhörern in den sich merklich füllenden Schlosshof. Den Anfang machte die Jugendkapelle unter der Leitung von Timo Heller. Danach übernahm die Stadtkapelle unter der Leitung von Andreas Schwarz mit einem vielfältigen Programm. Für das leibliche Wohl war dabei...

Musik & Kultur
Donnerbalken gibt sich die Ehre im Stettener Rockbesen! | Foto: Eigenes Foto.
5 Bilder

Live-Konzert mit Donnerbalken
Stettener Badman e. V. lädt zum Rockbesen

Am 17. Mai 2025 verwandelt sich das Weingut Will & Würz in Schwaigern-Stetten a.H. erneut in ein Mekka für Freunde handgemachter Rockmusik! Der Badman e.V. lädt zum Rockbesen ein – ein Event, das keinesfalls verpasst werden sollte. Mit DONNERBALKEN tritt in diesem Jahr zum ersten Mal eine extrem angesagte Rock-Coverband aus dem Enzkreis auf. Sie begeistern bereits seit 2010 ihr Publikum mit Hits von Rammstein, den Onkelz, AC/DC, METALLICA und vielen anderen. Ihre explosive Bühnenpräsenz und...

Musik & Kultur
Foto: privat / Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.
8 Bilder

Frühjahrskonzert 2025
Ein Abend voller Musik und Ehrungen

Am Samstag, den 3. Mai 2025, lud der Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V. zu seinem Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle ein – mit Musik von Marsch über Polka bis Pop war für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonderes Highlight war der Auftritt mit dem GetUp-Chor, der mit gefühlvollen Beiträgen für Gänsehautmomente sorgte. Auch Nina Simon begeisterte das Publikum mit ihrer Stimme. Ein herzliches Dankeschön an beide für die musikalische Bereicherung und die tolle Zusammenarbeit! Im...

Musik & Kultur
Foto: privat / Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.
8 Bilder

Rückblick auf ein musikalisches Highlight
Konzert begeistert Publikum

Am vergangenen Samstag, den 3. Mai 2025, lud der Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V. zu seinem Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle in Zaberfeld ein und begeisterte die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Von zünftigen Märschen über beschwingte Polkas bis hin zu modernen Pop-Arrangements war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Ein besonderes Highlight des Abends war der gemeinsame Auftritt mit dem GetUp-Chor, der das Konzert...

Musik & Kultur

Folk- & Rock- Konzert
Ankündigung: Caravel live im Kokolores in Künzelsau

Am Samstag, den 17. Mai 2025, weht ein frischer Wind durch Künzelsau: Die junge Band Caravel legt im Alten Bahnhof an und bringt eine mitreißende Mischung aus Rock, Folk und purer Energie mit. Veranstaltet wird das Konzert vom Jugendkulturverein Kokolores e.V., der mit dieser Band erneut ein musikalisches Highlight nach Künzelsau holt. Der Bandname Caravel – benannt nach dem berühmten Segelschifftyp der Entdeckerzeit – steht für Innovation, Entschlossenheit und Abenteuerlust. Und genau das...

Musik & Kultur

„Ganz viel Sehnsucht“
Konzert des Scouts-Chors in St. Johannes

Am Sonntag, 25. Mai um 19 Uhr lädt der christliche Pop- und Gospelchor Scouts-Chor zu einem besonderen Konzert in die St. Johannes-Kirche in Neckarsulm ein. Unter dem Titel „Ganz viel Sehnsucht“ stehen die vielen Facetten menschlicher Sehnsucht im Mittelpunkt: nach Frieden, Liebe, Halt, Weite, Hoffnung, Akzeptanz – und nach Gott. Der rund 35-köpfige Chor präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit Songs aus christlichem Gospel und Pop, darunter eine moderne Version des „Halleluja“ von...

Musik & Kultur
Foto: Kolpingsfamilie
2 Bilder

Chorkonzert
Chorkonzert 2025 Kolpingsfamilie Oedheim

Die Kolpingsfamilie mit ihren Chören lädt herzlich zum diesjährigen Chorkonzert am Samstag, 24.Mai 2025 um 19:30 Uhr in die Kochana ein. Saalöffnung ist um 18:45 Uhr. Es singt der Frauenchor, der Kolpingchor und der Chorus Linus. Zu Gast ist der Saxophonics MV Oedheim. Geboten wird ein buntes Programm aus Klassikern, Schlagern, Pop-Liedern, Deutsch-Rock und Musical-Songs. Das vollständiges Abendprogramm finden sie auf unserer Webseite: www.kolping-oedheim.de Eintritt 10 €, Kinder bis 14 Jahre...

Freizeit
Foto: Felix Schuderer
2 Bilder

Einladung zu Muttertagskonzert und Rettichfest
Einladung zu Muttertagskonzert und Rettichfest

Im Mai 2025 freut sich die Stadtkapelle Bad Wimpfen, Sie zu zwei Veranstaltungen willkommen zu heißen. Am Sonntag, den 11. Mai (Muttertag) findet von 11:00-12:00 Uhr unser Muttertagskonzert im Hof des Alten Spitals in der Bad Wimpfener Altstadt statt. Freuen Sie sich auf eine Stunde abwechslungsreiche Musik, von Klassikern der sinfonischen Blasmusik wie der 1st Suite von Gustav Holst hin zu modernen Arrangements und Polkas.  Am Donnerstag, den 29. Mai (Vatertag) veranstalten wir von 11:00-18:00...

Musik & Kultur

Konzert
Liederabend Sommerzeit mit Trio nobile

Das Trio nobile gibt am Samstag, 24.5. um 19 Uhr im Konrad-Sam-Gemeindehaus in Brackenheim einen Liederabend unter dem Motto „SOMMERZEIT“. Mit Liedern und Duetten von Mendelssohn, Schumann, Cornelius, Weigl und Schattel spüren die Musiker Christine Euchenhofer (Sopran), Burkhard Seizer (Bariton) und Sabine Schubert-Kessler (Klavier) dem nahenden Sommer entgegen. In Vorfreude auf die hellen, langen Tage möchten die Musiker das Publikum mit sommerlichen Klängen überraschen. Die ausgewählten...

Bildung & Soziales

Ton, Träume, Theater
Einladung zum Sommerkonzert des PDG

Das evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm lädt herzlich zum Sommerkonzert am Dienstag, den 3. Juni 2025 um 19:00 Uhr ins Foyer der Schule ein. In einem abwechslungsreichen Abendprogramm präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Talente. Den Auftakt macht die Theater-AG mit dem Stück „Pizza del tempo – eine verrückte Zeitreise“, das das Publikum auf eine ebenso spannende wie humorvolle Reise durch Raum und Zeit mitnimmt. Im Anschluss sorgen die Chöre mit sommerlichen...

Musik & Kultur

Staka meets Orgel rockt
Stadtkapelle meets Orgel rockt

Ein musikalisches Zusammentreffen der besonderen Art findet am 9. Mai um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Joseph in Öhringen statt. Eines der imposantesten Instrumente, die es gibt, die Kirchenorgel, wird mit den Klängen eines symphonischen Blasorchesters vereint. Die Stadtkapelle Öhringen und Patrick Gläser, über die Landesgrenzen hinaus bekannt durch sein Projekt “Orgel rockt”, bieten an diesem Abend musikalische Höhepunkte, die unter die Haut gehen. „Orgel rockt“ ist ein Projekt für...

Freizeit
Foto: privat
7 Bilder

Vorfreude auf Konzert am 3. Mai
Erfolgreiches Wochenende im Schwarzwald

Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune liegt hinter uns! Vom 17. bis 20. April 2025 verbrachten wir ein intensives und zugleich unvergessliches Probenwochenende im idyllischen Schwarzwald. Ziel war es, sich optimal auf unser bevorstehendes Frühjahrskonzert am 03. Mai 2025 vorzubereiten – und das ist uns gelungen! In intensiven Register- und Gesamtproben wurde an Feinheiten gefeilt, Harmonien abgestimmt und der musikalische Feinschliff verliehen. Neben der Musik kam auch das...

Musik & Kultur

Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu
Johanneskantorei singt an Karfreitag

Am Karfreitag, den 18. April um 15 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde Künzelsau zu „Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu“ in die Johanneskirche Künzelsau ein. Musik und Lesungen bieten Raum zum Innehalten und Gedenken an Jesu Kreuzigung. Die Johanneskantorei führt unter der Leitung von Vera Klaiber die Kantate „Du wahrer Gott und Davids Sohn“ von Johann Sebastian Bach, sowie die Choralkantate „Christe, du Lamm Gottes“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und Auszüge aus Antonin Dvoraks Messe...

Musik & Kultur
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft: Rainer und Jutta Knörle (mitte) mit Vorstandsduo Beate Kerl (r) und Doris Schellmann. | Foto: Gesangverein Niedernhall
2 Bilder

Ehrungsabend
Ehrung langjähriger Mitglieder und der neue junge Chor

Im Rahmen des Ehrungsabends der Vereine in Niedernhall ehrte auch der Gesangverein 1848 e.V. seine langjährigen Mitglieder. Insbesondere Rainer Knörle wurde an dem feierlichen Abend hervorgehoben, da er nicht nur seit 40 Jahren aktives Mitglied ist und zwei Chöre des Gesangvereins mit seiner Stimme im Tenor verstärkt. Seit nunmehr 30 Jahren ist er ebenfalls durchgehend im Vorstand des Vereins tätig und unterstützt die Vereinsarbeit tatkräftig. Chor Querbeet umrahmte das Programm des festlichen...

Musik & Kultur

Herzliche Einladung!
Konzertgottesdienst am Ostersonntag um 10.30 Uhr

Der Augustinus-Chor führt gemeinsam mit dem Collegium Augustinum und Gesangssolisten die Missa in C-Dur, KV 220 von W. A. Mozart im festlichen Ostergottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Augustinus in Heilbronn auf. Diese Missa brevis et solemnis von 1775 ist auch bekannt unter dem Namen "Spatzenmesse", wobei der Name nicht auf Mozart selbst zurück geführt wird, sondern sich später eingebürgert hat aufgrund bestimmter Violin-Figuren, die an das Tschilpen von Spatzen erinnern....

Musik & Kultur
Foto: Chorwerk Obersulm e.V.
5 Bilder

The Voiceful Show
Der most sensational Tourabschluss

„Es war überwältigend und wir sind noch immer total geflasht wie das Publikum mitgegangen ist!“ - war die einstimmige Meinung des Chors. Am Wochenende präsentierte Voiceful the Choir unter der musikalischen Leitung von Manuela Neuffer das aktuelle Programm zum letzten Mal. In den sehr gut besuchten Kirchen in Willsbach und Pfedelbach boten sie dem begeisterten Publikum eine bunte Revue, als Hommage an die großartige Muppet Show. Mit dem bekannten Muppets-Opener im „Voiceful-Gewand“ wurde die...

Musik & Kultur

Konzert
Musik zur Sterbestunde

Am Karfreitag, 18.4. findet um 15 Uhr in der ev. Johanniskirche Brackenheim (Friedhofstraße) die Musik zur Sterbestunde Jesu statt. Es musizieren Miriam Burkhardt (Sopran), Kjell Pauling (Blockflöte), Daniel Strasser (Cello) und Dr. Christian Abelein (Truhenorgel) meditative Musik aus vier Jahrhunderten. Unter der Überschrift „Lamentatio“ (Wehklagen) erklingen Vokal- und Instrumentalwerke des Barocks, der französischen Spätromantik und der Moderne. Die Lesung der Passionsgeschichte nach...